Sorten und Vorteile von Tulikivi Öfen

Besitzer von Privathäusern werden seit langem von sparsamen und effizienten Ofengeräten aus Finnland angezogen. Dieses skandinavische Land mit einem rauen Klima produziert traditionell die besten Kamine in Europa. Dies wird von Tulikivi-Öfen bestätigt, die für ihre Wirtschaftlichkeit und andere attraktive Eigenschaften bekannt sind.

Ofenvorteile

Modernes Aussehen und Wirtschaftlichkeit sind die Hauptvorteile finnischer Öfen

Besondere Merkmale der finnischen Tulikivi-Kamine sind Optik und Vielseitigkeit sowie Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Darüber hinaus können Sie mit Heizgeräten aus Finnland Wärme speichern und den Raum lange Zeit mit Strahlungsenergie wärmen, die für die Gesundheit heilt. Hinzu kommen die folgenden wichtigen Vorteile dieser Produkte:

  • Eine Ladung Trockenbrennstoff (Holz) reicht normalerweise aus, um tagsüber eine angenehme Temperatur im Haus zu halten.
  • Die Einrichtung eines vollständig aus Stein gefertigten Kamins garantiert einzigartige Indikatoren für die Heizeffizienz bei minimalem Brennstoffverbrauch.
  • Dank der durchdachten Anordnung der Elemente der Ofenstruktur ist ein Wärmeverlust durch den Schornstein vollständig ausgeschlossen.
  • Die hohe Leistung dieser Ofenklasse ermöglicht es Ihnen, ein ganzes Landhaus oder Sommerhaus zu beheizen.

Ein Merkmal finnischer Heizgeräte ist die Fähigkeit, die Frische und das Aroma von Holz im Raum zu halten, während der Raum geheizt wird. Die Heiztemperatur der Ofenoberflächen überschreitet nicht 80 ° C, was versehentliche Hautverbrennungen ausschließt. Die Lebensdauer von Kaminkonstruktionen ist praktisch unbegrenzt. Das darin zubereitete Essen steht den Gerichten aus dem "russischen" Herd geschmacklich nicht nach.

Ofentypen Tulikivi

Tulikivi-Öfen können je nach Brennstoffart ausgewählt werden - Holz, Gas, Strom

Finnische Kamine werden nach einer Reihe von Merkmalen klassifiziert:

  • Art des verwendeten Brennstoffs: Gas, Holz oder Elektro;
  • Einbauort: Ecke, Wandmontage, Einbau usw .;
  • Design: typisch, exklusiv, etc.

Öfen unterscheiden sich in der Klasse des verwendeten Feuerraums - offener oder geschlossener Typ, sowie in der Funktionalität - dem Vorhandensein eines Ofens oder Herds.

Kamindesigns unterscheiden sich auch im Stil. Die Wahl der Form und Farbe des Kamins sowie der Details seiner Dekoration hängt von der Gestaltung des Raumes ab. Am gebräuchlichsten ist die klassische Version, die sich auszeichnet durch:

  • die Verwendung von speziellen Verkleidungsmaterialien: Marmor, Granit oder Holz;
  • das Vorhandensein von U-förmigen Portalen;
  • offener Feuerraum und Rauchgesims.
Multifunktionaler Kaminofen mit Kamin und Kochfeld im Loft-Stil

Diese Kamine sind oft mit Säulen, klassischen Skulpturen oder Basreliefs mit antiken Motiven verziert. Solche Strukturen werden unter natürlichem Granit, Marmor oder Holz sowie unter Bernstein oder in Kaffeetönen gemalt.

Moderne Ofenkonstruktionen werden oft mit Keramikfliesen veredelt oder haben ein Design, das sich durch dekorative Details auszeichnet. Kamine im Loft-Stil werden verwendet, um originelle Innenräume zu schaffen. Diese Strukturen befinden sich meistens in den Ecken der Räumlichkeiten oder in der Mitte.

Kamine im englischen Stil erinnern in einzelnen Details an klassische Designs. Sie zeichnen sich durch gerade Schornsteine ​​und die Verwendung von Mauerwerk als Außenabschluss aus.Diese Art der Gestaltung von Ofen- und Kaminkonstruktionen sieht vor, dass nur offene Feuerstellen verwendet werden.

Technische Eigenschaften

Öfen werden aus Talcomagnesit hergestellt - einem natürlichen Mineral

Die finnischen Tulikivi-Öfen erfreuen sich bei Privatkunden, die umweltfreundliche und natürliche Materialien bevorzugen, zu Recht großer Beliebtheit. Beim Zusammenbau wird Talcomagnesit verwendet (andere Namen sind Schiefer oder Steatit), ein natürliches Mineral vulkanischen Ursprungs. Das Material hat einzigartige Eigenschaften, die es ihm ermöglichen, Wärme zu speichern. Nach diesem Indikator ist Ölschiefer 2,5-mal höher als energieintensiver Ziegel.

Zu den Merkmalen des Tulikivi-Ofens gehören:

  • erweiterte Funktionalität sowie eine große Auswahl an Größen und Befestigungsmöglichkeiten;
  • die Möglichkeit der Ergänzung mit Türen aus Metall oder hitzebeständigem Spezialglas;
  • die Zulässigkeit der Verwendung verschiedener Kraftstoffarten;
  • das Vorhandensein eines eingebauten elektronischen Kontrollsystems, mit dem Sie die optimale Temperatur im Haus im Automatikmodus aufrechterhalten können.

Verschiedene Modelle finnischer Kaminöfen, die sich in ihren Abmessungen und Konfigurationen unterscheiden, haben den gleichen hohen Wirkungsgrad und erreichen 87%. Gleichzeitig "entweicht" eine minimale Menge Kohlenmonoxid in die Atmosphäre.

Auswahlkriterien

Der Ofen muss sich in den Stil des Interieurs einfügen und gleichzeitig den Raum heizen

Bei der Auswahl des richtigen Modells orientieren sie sich an einer Reihe von Punkten, die Folgendes ermöglichen:

  • die konzipierten Designlösungen umsetzen;
  • alle Räume im Haus effektiv aufwärmen;
  • um komfortable Bedingungen aufgrund der hohen Qualität der Luftumgebung zu erreichen.

Die zu erwerbende Struktur muss absoluten Brandschutz gewährleisten.

Handbuch

Die Regeln für den Betrieb von Kaminen von Tulikivi beschränken sich auf die Umsetzung der folgenden Empfehlungen:

  1. Vor dem Starten der Zündung wird das Vorhandensein eines Luftzuges überprüft, für den alle verfügbaren Ventile geöffnet werden müssen.
  2. Fein geschnittene Späne werden in den Brennraum eingebracht und gezündet, um feuchte und kalte Luft aus diesem zu entfernen. Danach treten normalerweise normale Heißhungerattacken auf.

Es ist verboten, beim Anzünden brennbare und brennbare Flüssigkeiten zu verwenden. Es ist ratsam, auf die Verwendung von Papier und Zeitungen zu verzichten. Der Kamin selbst und sein Schornstein müssen den Brandschutzanforderungen vollständig entsprechen.

Treten deutlich erkennbare Risse an den Wänden auf, sollte der Ofen vorübergehend aufgegeben werden.

Beliebte Modelle

Beliebte Kaminmodelle eines finnischen Herstellers sind:

  • Tulikivi Harmaja / R-Produkte;
  • Ofen-Kamin Tulikivi Gemini;
  • Entwürfe Tulikivi Sarmi / C.

Unter den Kaminen und Öfen von Tulikivi auf dem Markt gibt es nicht nur Kapitalstrukturen, sondern auch leichte Modelle, die überall installiert werden können. Ihre typischen Vertreter sind Muster unter den Namen HETTA, TITANIA, ZEVIA.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung