Sorten von Kesseln Beretta und Bedienungsanleitung

Die Wärmequelle im autonomen Heizsystem ist der Kessel. Gasbetriebenes Design ist die profitabelste Option. Der Kraftstoffpreis ist am niedrigsten, die Effizienz ist hoch, das Gerät ist mit allen Arten von Rohren und Heizkörpern kompatibel. Ein Beispiel für eine solche Vorrichtung ist der Beretta-Kessel.

Technische Eigenschaften

Das Unternehmen produziert mehrere Modelle von wandmontierten und bodenstehenden Kesseln für die Beheizung unterschiedlicher Leistung.

Die Geräte werden von RIELLO S.p.A. hergestellt. Das Sortiment ist groß: Zweikreis- und Einkreismodelle, bodenstehend und wandmontiert, mit verschiedenen Brennertypen. Für die Bequemlichkeit der Verbraucher werden Kessel unterschiedlicher Bauart in Serie präsentiert. Die technischen Spezifikationen sind unterschiedlich, sodass jeder Käufer eine passende Option findet.

  1. Kompakt - Einkreiskessel mit einer Leistung von 13,5 bis 14,2 kW. An das Gerät ist nur das Heizsystem angeschlossen. Ein Merkmal der Modelle ist eine offene Brennkammer. Das sind die günstigsten Geräte.
  2. City - die Serie umfasst sowohl Ein- als auch Zweikreismodelle mit Leistungen von 24 bis 28 kW. Brennkammern, offen und geschlossen. Dazu gehören auch Brennwertkessel mit einer Leistung bis 50 kW. Ein Merkmal der Baureihe ist, dass die Modelle sowohl mit Erdgas als auch mit Flüssiggas betrieben werden. Ausgestattet mit LCD-Displays.
  3. Ciao - Doppelkreis, stellen den Betrieb des Heizsystems und der Warmwasserbereitung sicher. Brennkammern werden sowohl geschlossen als auch offen ausgeführt. Alle Geräte sind mit bithermalen Wärmetauschern ausgestattet - sie erhöhen die Wärmeübertragung. Der Beretta-Kessel dieser Serie ist gegen das Einfrieren des Kühlmittels in den Rohren geschützt. Die Serie umfasst die "Nord"-Modelle - sie beginnen automatisch mit dem Erhitzen des Wassers, wenn seine Temperatur auf +5 C sinkt.
  4. Mynute ist eine erweiterte Linie. Alle Modelle sind mit Optionen für Frostschutz, automatischer Zündung und einem eigenen Diagnosesystem ausgestattet. Ein Ausdehnungsgefäß mit einem Volumen von bis zu 8 Litern ist ebenfalls vorhanden. Präsentiert wird eine Reihe sowohl konventioneller Zweikreiskessel als auch Brennwertkessel.
  5. Novella - Modelle sind für den Einsatz in natürlichen Zirkulationssystemen konzipiert. Die Brennkammern sind geöffnet. Piezozündung ist vorhanden. Die Geräte dieser Serie können ohne Strom arbeiten. Es werden nur einkreisige Modifikationen hergestellt.
  6. Kessel - die Leistung der Geräte ist relativ gering - bis zu 28 kW. Alle Modelle sind jedoch mit 60-Liter-Boilern mit separatem Wärmetauscher ausgestattet. Vor Frost geschützt. Bonus - Umwälzpumpe und simulierter Brenner.
  7. Exklusiv - für den Betrieb in geschlossenen Heizsystemen konzipiert. Der Kessel ist mit eigener Pumpe und separatem Wärmetauscher ausgestattet. Das Gerät arbeitet in 4 Modi. Das Unternehmen produziert Modelle mit einer Leistung von 16 bis 35 kW.

Modelle aller Serien sind mit einem Sicherheitssystem ausgestattet: Kühlmitteldruckkontrolle, Pumpenblockierkontrolle, Flammenkontrolle und mehr.

Sorten von Kesseln

Gas-Wandkessel Beretta für Wohnungen und kleine Häuser

Gas-Haushaltskessel sind für den Betrieb in Wohnungen und Privathäusern konzipiert, dies erfordert Kompaktheit, Geräuschlosigkeit und ausreichende Leistung. RIELLO S.p.A. stellt verschiedene Versionen her, die für die Arbeit unter den unterschiedlichsten Bedingungen geeignet sind.

an der Wand montiert

Solche Geräte werden direkt im Badezimmer oder im Hauswirtschaftsraum an der Wand installiert. Sie zeichnen sich durch Leichtigkeit und Kompaktheit aus. Das Gerät nimmt keinen Platz ein, es kann in der kleinsten Küche platziert werden, hängend über einer Spüle oder einem Tisch.

Die Leistung der Produkte ist gering - bis zu 28 kW.Nur mit Stahlwärmetauschern ausgestattet.

Bodenständig

Die Standmodelle verfügen über einen gusseisernen Wärmetauscher, dadurch ist die Lebensdauer doppelt so lang

Es hat eine viel größere Größe und ein viel größeres Gewicht, ist aber mit allen modernen Verbesserungen ausgestattet. Die Leistung ist deutlich höher: von 25 bis 290 kW – das sind die Zahlen des Novella Maxsima-Modells. Hier werden gusseiserne Wärmetauscher verbaut. Gusseisen ist korrosionsbeständiger und duktiler als Stahl, sodass das Gerät bei niedrigen Temperaturen betrieben werden kann. Seine Lebensdauer ist länger - bis zu 25 Jahre gegenüber 10-15 bei Stahl.

Doppelkreis

Sie erwärmen Wasser für die Heizungsanlage und für die Warmwasserbereitung. In solchen Geräten sind 2 Wärmetauscher installiert: Das Kühlmittel, das den ersten verlässt, gelangt in den zweiten, wo es das Wasser zum Spülen von Geschirr, Hygieneverfahren und Waschen erwärmt. Die Abmessungen der Zweikreiskessel sind größer.

Die Arten von Wärmetauschern werden unterschieden:

  • Kessel mit separatem Wärmetauscher: Die Erwärmung des Kühlmittels zum Heizen und zur Warmwasserversorgung erfolgt an 2 verschiedenen Elementen;
  • mit kombiniert - bithermal: Warmwasser und Kühlmittel werden abwechselnd in einem Wärmetauscher vom Koaxialtyp erhitzt; Dieses Modell verbraucht weniger Energie zum Heizen, liefert aber weniger Warmwasser.

Der Kessel erhitzt eine genau definierte Wassermenge. Aber der zweite Stromkreis kann ausgeschaltet werden, wenn er nicht benötigt wird.

Einkreis

Koaxialrohr für Turbokessel in einer Wohnung

Sie funktionieren nur zum Heizen. Die Abmessungen sind klein. Boden- und Wandausführung ist möglich. Das Unternehmen produziert atmosphärische und turbogeladene Geräte. Erstere nehmen die Luft für den Brenner von innen auf, daher werden sie nur in gut belüfteten Räumen aufgestellt. Modelle mit Turbolader saugen Luft von außen über einen Ventilator an. Sie können Abgase besser entfernen.

Alle Einkreiskessel sind fernsteuerbar.

Andere Klassifizierungen

Geräte werden auch nach anderen Kriterien klassifiziert. Nach der Art der Wärmeübertragung werden sie unterschieden:

  • Konvektionsgerät - Standardheizung auf einer Gasbrennerflamme.
  • Kondensation - Die Erwärmung erfolgt in 2 Stufen. Zunächst wird die durch die Kondensation der Feuchtigkeit aus dem Rauch gewonnene Energie genutzt, dann wird das Wasser mit einem Gasbrenner auf die gewünschte Temperatur erhitzt. Da die Flüssigkeit bereits teilweise erhitzt ist, wird weniger Gas verbraucht, um die angegebene Temperatur zu erreichen. Verflüssigungssätze sind wirtschaftlicher, aber teurer.
Bei Kesseln mit Naturzug und offenem Brenner muss ein Schornstein eingebaut werden

Nach der Art der Entfernung von Verbrennungsprodukten werden sie unterschieden:

  • Naturzugkessel - Verbrennungsprodukte gelangen in den Schornstein und werden durch Zug entfernt. Eine wichtige Voraussetzung für die Arbeit ist ein hochwertiger Schornstein.
  • Modelle mit Zwangszug - hier sind Ventilatoren installiert, die die Abgase nach außen drücken.

Bei der Geräteauswahl werden auch andere Merkmale berücksichtigt: Wärmetauschermaterial, Brennertyp, Frostschutzmöglichkeiten.

Installationsfunktionen

Der Benutzer muss die wichtigsten Voraussetzungen für die Installation des Geräts kennen:

  • Stellen Sie das Gerät nicht in einem Wohnzimmer auf.
  • Im Hauswirtschaftsraum wird der Kessel an einem geeigneten Ort platziert. Montieren Sie das Gerät in der Küche nicht über dem Esstisch oder über dem Herd.
  • Zwischen der Wand, umgebenden Gegenständen und dem Gerät wird der in der Anleitung angegebene Abstand eingehalten.
  • Gehäuse und Schornstein werden während des Betriebs sehr heiß. Wenn das Gerät in der Nähe einer wärmeempfindlichen Oberfläche aufgestellt wird, muss der Bereich isoliert werden.
  • Vor dem Betreten des Kessels muss an der Gasleitung ein Absperrventil installiert werden. Dieses Gerät ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bei schlechter Wasserqualität wird empfohlen, einen Filter zu installieren.

Am Ende der Arbeiten ist die Dichtheit aller Verbindungen zu überprüfen. Danach beginnen sie mit der Überprüfung der Ausrüstung.

So schalten Sie den Kessel ein

Installation, Inspektion und Erstanschluss erfolgen durch einen Gasfachmann

Der Gasheizkessel Beretta wird von einem Fachmann installiert und geprüft. Die erste Zündung erfolgt in seiner Gegenwart.

Zunächst werden folgende Parameter überprüft:

  • Verfügbarkeit von Strom, Wasser und Gas;
  • Schornstein- und Luftansaugfunktion;
  • Gasdruck in der Gasleitung;
  • Dichtheit der Gaspipeline;
  • das Vorhandensein einer Sicherheitsvorrichtung.

Nach der Überprüfung den Kessel anheizen. Das Verfahren ist wie folgt:

  1. schalten Sie die Stromversorgung ein;
  2. öffnen Sie das Gasventil an der ankommenden Gasleitung;
  3. stellen Sie den Temperaturregler auf +20 C ein;
  4. drehen Sie den Wahlknopf in die gewünschte Position - Sommer, Winter, Heizwasser für Warmwasserversorgung.

Der Kessel schaltet sich aus, wenn der Regler in die Aus-Position gebracht wird. In diesem Fall wird das Gerät nicht vom Stromnetz getrennt, die Gasversorgung bleibt möglich. Bei längerer Abwesenheit des Benutzers ist es besser, das Gerät vollständig auszuschalten: Hauptschalter auf Aus stellen, Wasser- und Gaszufuhr unterbrechen und vom Stromnetz trennen.

Die erste Zündung erfolgt bei einer Lufttemperatur über 0 C.

Betriebsanleitung Kessel

Beretta-Kessel haben ein eingebautes Selbstdiagnosesystem, Fehlercodes werden auf dem Monitor angezeigt

Die Bedienungsanleitung des Beretta Gaskessels enthält genaue Empfehlungen zum Betrieb des Gerätes:

  • Bei Gasgeruch im Raum müssen Sie sofort das Versorgungsventil schließen und das Gerät ausschalten. Der Raum muss belüftet werden. Bis zum Eintreffen des Gasdienstes ist es verboten, das Gerät zu benutzen oder zu versuchen, Probleme selbst zu beheben.
  • Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden, da dies Voraussetzung für die Funktion ist.
  • Berühren Sie das Gehäuse nicht mit nassen Händen.
  • Vor Inspektion, Reparatur oder Reinigung des Gerätes muss es vom Stromnetz getrennt werden.
  • Lagern Sie keine brennbaren Stoffe in der Nähe des Geräts.
  • Verdrehen oder ziehen Sie nicht an den Kabeln, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
  • Um den Energieverbrauch zu senken, ist es notwendig, die Temperatur des Heizmediums anzupassen. Dies geht am einfachsten über die vorgefertigten Betriebsarten Winter und Sommer.

Beretta-Kessel sind mit einem Selbstdiagnosesystem ausgestattet. Gleichzeitig erscheint ein Fehlercode auf dem LCD. Auf diese Weise können Sie die Ursache der Störung schnell identifizieren und das Problem beheben. Die Selbsteliminierung ist verboten.

Lagern Sie das Gerät, bevor Sie es an einen warmen, trockenen Ort anschließen.

Beliebte Modelle

Zweikreiskessel Beretta Ciao benötigen einen Filter, um das Wasser zu enthärten

Laut Verbraucherumfragen im Jahr 2019 gelten folgende Modelle als die beliebtesten:

  • Beretta CIAO ist eine wandmontierte Zweikreisversion mit einem bithermalen Wärmetauscher. Wirtschaftliche und kompakte Option. Der Nachteil ist die Empfindlichkeit gegenüber hartem Wasser.
  • Der Beretta Boiler ist ein Zweikreis-Design mit einem eingebauten 60-Liter-Edelstahlkessel. Es gibt ein 2 l Ausdehnungsgefäß, damit der Kessel nicht ausläuft. Es gibt keine Warmwassertemperaturregelung, standardmäßig beträgt sie +43 C.
  • Novella Avtonom 55RAG ist ein nichtflüchtiges Standmodell mit einer Leistung von 57,9 kW. Zündung durch ein piezoelektrisches Element.
  • Die Beretta Novella 55RAI ist eine elektronisch gesteuerte Standversion. Ein Kessel wird mit und ohne Kessel hergestellt.
  • Die Beretta Fabula ist ein bodenstehender Heizkessel. Ausgestattet mit einem indirekten Heizkessel mit einem Volumen von 80 oder 120 Litern.

Die Kosten von Kesseln werden durch Leistung, Konstruktionsmerkmale, Design, Material der Wärmetauscher und andere Faktoren bestimmt. Die Preisspanne ist groß: CIAO
kostet bis zu 43 Tausend Rubel, Novella 55RAI - bis zu 93 Tausend Rubel.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung