Zum Beheizen eines Landhauses oder einer Hütte ist es nützlich, einen gewöhnlichen holzbefeuerten Feuerraum zur Verfügung zu haben. Der wichtigste Vorteil eines solchen Heizgerätes ist die absolute Autonomie und Unabhängigkeit von Gas oder Strom. Bei unvorhergesehenen Stromausfällen wird das Haus weiterhin beheizt. Die Arten von Öfen sind vielfältig, daher ist es wichtig, ihre Klassifizierung zu verstehen, um die beste Designoption für sich auszuwählen.
- Ofenklassifizierung
- Nach Herkunftsland
- Nach Ziel
- Nach Materialtyp
- Nach Wandstärke
- Nach Schornsteintyp
- Durch das Gerät der Feuerbüchse
- Nach Formular
- Funktionen und Grundelemente von Öfen
- Aus welchen Heizstrukturen werden gebaut?
- Merkmale des Baus einer Holzfeuerungsanlage
- Kriterien für die Auswahl eines Kaminofens für zu Hause
Ofenklassifizierung
Früher war der Ofen die einzige Quelle der Wärmeerzeugung in Haushalten und Gewerbe. Im Laufe der Jahre hat es viele Veränderungen erfahren. In allen Ländern mit Jahreszeitenwechsel finden Sie Ihre eigene Version eines solchen Heizsystems. Die erfolgreichsten Projekte wurden weithin bekannt und für den Massengebrauch ausgeliehen.
Nach Herkunftsland
Aufgrund ihrer Effizienz und Bequemlichkeit sind die folgenden gemauerten Feuerstätten am weitesten verbreitet:
- Russisch - hat ein komplexes Design und eine große Größe. Es verfügt über einen Zweizonen-Feuerraum, bei dem ein Teil (Bäckerei) zum Kochen und der andere (Feuerraum) zum Verbrennen von Brennholz verwendet wird.
- Das niederländische Heizsystem ist einfach aufgebaut. Zunächst diente es nur als Heizmedium. Spätere Upgrades machten es möglich, ein Kochfeld zu installieren.
- Schwedisch - eine Modifikation des niederländischen Designs. Effizientes Multifunktionsgerät mit Herd, Backofen, Trockenraum und Wickelkamin.
Nach Ziel
Alle bekannten Herdarten lassen sich in Optionen zum Beheizen eines Raumes ohne Kochfeld, Kochgeräte mit Herd, Backofen und universelle Kombinationsausführungen unterteilen. Teilweise werden sie zu dekorativen Zwecken verbaut und aufgrund ihres geringen Wirkungsgrades nicht bestimmungsgemäß verwendet.
Nach Materialtyp
Das gebräuchlichste Material für die Herstellung eines Feuerraums ist feuerfester Ziegel, die meisten Modelle werden daraus ausgelegt. Dickbauchöfen bestehen aus Metall - einfache geschweißte Einheiten mit direktem Schornstein und geringem Wirkungsgrad. Es gibt Optionen aus Stein gebaut.
Nach Wandstärke
Je größer die Dicke der beheizten Mauerwerksoberfläche ist, desto größer ist ihre Wärmekapazität. Die Wärmekapazität ermöglicht es, das Gerät weniger oft zu heizen, aber gleichzeitig wird die Wohnung aufgrund der allmählichen Abgabe von Wärmeenergie an den Raum beheizt.
Russisch gehört zu dickwandigen Strukturen, nach gutem Erhitzen können Sie es mehrere Tage nicht anzünden. Die Dicke von dünnwandigen Öfen darf 7 cm nicht überschreiten, eine solche Heizung kann sich schnell auf fast 1000 Grad Celsius erwärmen, aber nach dem Verblassen kühlt der Raum innerhalb von 3 Stunden ab.
Jede Art von Steinofen ist nicht für eine kontinuierliche Verbrennung ausgelegt.
Nach Schornsteintyp
Schornsteine sind gerade senkrecht, wenn die Verbrennungsprodukte aus der Kammer sofort in den Schornstein gelangen. Solche Konstruktionen sind in der Regel mit Dämpfern zur Traktionskontrolle ausgestattet, da sonst die meiste Wärme nutzlos verdunstet. Solche Strukturen werden im Volksmund Cabs genannt.
Mehrkanalsysteme (parallel oder seriell) sind effizienter. Sie tragen zu einer stärkeren Erwärmung der Struktur selbst und des Schornsteins bei, in dem der Schornstein verläuft.
Manchmal werden kombinierte Strukturen hergestellt, bei denen Brücken mit einem mehrgängigen Schornstein kombiniert werden - der sogenannte Sommer- und Winterlauf.
Durch das Gerät der Feuerbüchse
Der Ofen des Heizgerätes ist bei fast allen bekannten Modellen geschlossen. Offene Ofensysteme werden beim Bau von Kaminen und anderen ähnlichen Konstruktionen (Grillen, Grills) verwendet, die nach ihrem Prinzip aufgebaut sind.
Nach Formular
Auch optisch sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Eckige, rechteckige oder quadratische, polygonale, abgerundete und ovale Ausführungen können arrangiert werden. Es gibt unregelmäßig geformtes Mauerwerk, verschiedene Sonnenliegen.
Funktionen und Grundelemente von Öfen
Eine Ziegel- oder Steinstruktur zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- hohe Wärmeleitfähigkeit;
- die Fähigkeit, Wärme in ihrer gesamten Masse zu speichern und dann allmählich abzugeben;
- mechanische Festigkeit und hohes Gewicht;
- Genauigkeit auf die genaue Einhaltung der Konstruktion der Kanäle und des Brennraums.
Die wichtigsten Elemente der Struktur sind:
- Sockel oder Fundament aus Stahlbeton, das der Masse des Heizgeräts standhalten kann;
- ein massiver Rahmen, der alle Funktionselemente enthält: einen Feuerraum, ein Kochfeld, eine Rostgruppe mit Gebläse, ein System von Rauchabzugskanälen, ein System von Inspektionsklappen zur Reinigung der Kanäle;
- Rauchabzugsrohr.
Es ist unmöglich, das Fundament des gefalteten Arrays mit dem Fundament des Hausgebäudes zu verbinden, um dessen Zerstörung zu vermeiden.
Aus welchen Heizstrukturen werden gebaut?
Bei der Herstellung des Ofens, insbesondere seiner kritischen Teile, wird empfohlen, ausschließlich roten Ziegel der höchsten Qualität mit einer Größe von 6,5 x 12 x 25 cm zu verwenden, der die richtigen geometrischen Parameter aufweist, frei von Fehlern und Einschlüssen von Kalkpartikeln sein muss.
Verwenden Sie zum Binden des Mauerwerks gewöhnlichen roten Ton oder spezielle Mischungen darauf. Es ist wünschenswert, dass der Ton eine möglichst hohe Schmelz- und Sintertemperatur hat.
Als Hilfsstoffe werden Keramik, Asbestzement, hydro- und wärmedämmende Materialien sowie Spezialdraht verwendet.
Merkmale des Baus einer Holzfeuerungsanlage
Ein Kohlenbecken aus Stein oder Ziegel hat eine große Masse, daher muss ein Fundament unter einer solchen Struktur gelegt werden. Die Abmessungen und Dicke des Sockels hängen direkt von der Größe und Gesamtmasse des Mauerwerks ab.
Alle Reihen bis zum direkten Kontakt mit hohen Temperaturen können auf Zementmörtel ausgeführt werden, dann wird das Mauerwerk auf einer speziellen hitzebeständigen Mischung oder feuerfestem Ton ausgeführt.
Die Bewegungen der Struktur, die Proportionen der Feuerbüchse können nicht mit den Augen gebaut werden, dafür werden Zeichnungen mit den empfohlenen Abmessungen verwendet. Das Material für die Herstellung des Schornsteins sollte keine Zacken, Risse und starke Unregelmäßigkeiten aufweisen.
Berührungsstellen des Gerätes mit brennbaren Materialien müssen vor nicht brennbaren Wärmeisolatoren geschützt werden.
Kriterien für die Auswahl eines Kaminofens für zu Hause
Bei der Ausstattung einer Holzheizung in einem Haus müssen mehrere Punkte analysiert werden:
- Der Zweck des Kohlenbeckens - am vielseitigsten ist das kombinierte Gebäude, das zum Kochen und Heizen des Raums bestimmt ist; verschiedene Modelle von Schweden sind hier eine ausgezeichnete Option.
- Gesamtabmessungen - große Strukturen des russischen Typs sind nicht für kleine Räume geeignet, und die niederländischen Frauen werden keine geräumigen Räume heizen.
- Die Art des Brennstoffs - die Verbrennungsdauer des Ofens hängt weitgehend davon ab - je länger die Betriebsdauer des Geräts ist, desto feuerfester sollten seine Komponenten sein.
Bei der Analyse der Arten von Saunaöfen sollten Sie auf Metallprodukte achten.Sie sind kompakt, erfordern keinen Bau eines Fundaments, heizen den Raum schnell auf und kosten den Besitzer viel weniger als gemauerte.
Und Sie können am Ende des Feuerraums ein Ventil zwischen der Haube und dem geraden Kamin platzieren, um Wärme zu sparen.