Temperaturregler für Heizkessel

Um eine angenehme Temperatur im Raum zu erreichen, reicht es nicht aus, nur die autonome Heizungs- oder Klimaanlage einzuschalten, da diese Technik die Temperaturwerte nicht unabhängig analysieren kann. Für eine optimale Funktion sind solche Systeme zusätzlich mit Thermostaten ausgestattet - Geräten, die eine von einer Person eingestellte Temperatur aufrechterhalten.

Die wichtigsten Arten von Kesseln

Durch die Verwendung eines Thermostats können Sie die Lebensdauer der Hauptausrüstung um einen erheblichen Zeitraum verlängern

In der Phase des Baus oder Wiederaufbaus eines Landhauses muss der Wahl des Heizsystems des Hauses besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Das Kesselsortiment ist auf die unterschiedlichen finanziellen, technischen und persönlichen Vorlieben des Hausbesitzers zugeschnitten. Zunächst müssen Sie herausfinden, welche Gerätetypen es gibt und welches System im Einzelfall am besten geeignet ist.

Gaskessel

Moderne Gaskessel sind mit einer Automatisierung ausgestattet, die es einer Person ermöglicht, nicht am Betrieb der Ausrüstung teilzunehmen

Befindet sich eine Gasleitung in der Nähe des Hauses, wird das Problem des Wärmeverkaufs schneller und einfacher sowie mit weniger finanziellen Investitionen gelöst.

Das Gasheizungssystem umfasst einen Kessel, Heizkörper, Automatisierungsgeräte, die die Sicherheit gewährleisten, Absperrventile und eine Gasleitung. Eine solche Heizung hat einen erheblichen Vorteil - die Wirtschaftlichkeit von Installation, Wartung und Betrieb. Moderne Gaskessel, die mit Automatisierungseinheiten ausgestattet sind, ermöglichen es einer Person, nicht am Betrieb der Ausrüstung teilzunehmen. Wenn die Flamme erlischt, zündet das System den Brenner erneut. Diese Art von Ausrüstung hat eine hohe Effizienz.

Elektrokessel

Der Elektroboiler passt sich dem Stromverbrauch an

Wenn der Anschluss an die Gasleitung nicht möglich ist, muss über die Warmwasserbereitung mit einem elektrischen Durchlaufkessel nachgedacht werden. Als Wärmeträger kann destilliertes Wasser oder nicht gefrierende Flüssigkeit verwendet werden.

Die Elektroheizung beginnt sofort nach dem Einschalten zu arbeiten. Während des Betriebs ist es wichtig, die Rohre und Heizkörper zu beobachten, um ein Austreten des Kühlmittels zu verhindern, da sonst die Wahrscheinlichkeit einer Verbrennung des Heizelements steigt.

Das Design der elektrischen Ausrüstung ermöglicht eine Selbstanpassung für einen optimalen Stromverbrauch. Wird die eingestellte Temperatur überschritten, schaltet das System automatisch ab. Mit Geräten mit einer Leistung von 2 bis 25 kW können Sie ein Landhaus, Nebengebäude und andere Räumlichkeiten beheizen. Im Notfall schaltet sich das System selbstständig ab.

Die größte Nachfrage auf dem Inlandsmarkt erfreuen sich deutsche Kessel der Hersteller Bosh, des tschechischen Dakon und des polnischen Kospel. Elektrokessel sind im Vergleich zu Gaskesseln teurer, haben aber viele Vorteile.

Arten von Thermostaten für den Kessel

Thermostat für Festbrennstoffkessel

Es gibt eine Vielzahl von Temperatursensoren, die nach Leistung, Installationsmethode, Steuerungsart, Verwendungszweck usw.

Solche Unterteilungen sind eher willkürlich, da es eine große Anzahl von Thermostaten gibt, die die Möglichkeit haben, verschiedene Klimageräte zu steuern.So gibt es beispielsweise Modelle, die gleichzeitig die optimale Temperatur von Heizgeräten und Boden halten können.

Abhängig von der Regelmethode gibt es zwei Haupttypen von Temperatursensoren:

  • mechanisch;
  • elektronisch.


Sie weisen grundlegende Unterschiede in ihrer Funktionsweise sowie Vor- und Nachteile auf, mit denen Sie sich vor dem Kauf vertraut machen müssen.

Mechanisch

Mechanischer Temperaturregler für Kessel

Ein mechanischer Thermostat für einen Heizkessel hat einen einfachen Aufbau, eine minimale Anzahl von Stromkreisen ist beteiligt. Gesteuert wird das Gerät über einen mechanischen Griff oder einen Ein-/Ausschalter. Das gewünschte Temperaturregime wird durch Drehen des Thermostatknopfes entsprechend der Skala am Gehäuse eingestellt. Die visuelle Schnittstelle ist ziemlich primitiv, es ist ein Netzwerkindikator.

Mechanische Modelle haben sich als preisgünstige und unprätentiöse Geräte etabliert. Ihre Vorteile endeten hier nicht:

  • Dichtheit;
  • automatische Abschaltung der Heizung.

Es gibt auch Nachteile. Sie zeichnen sich durch geringe Funktionalität und Schwierigkeiten bei der genauen Temperaturregelung aus.

Elektronisch

Elektronischer Funkthermostat Devireg TOUCH BLACK

Ein elektronischer Thermostat für einen Heizkessel ist mit einer komplexeren Schaltung ausgestattet. Solche Geräte verfügen immer über eine vollwertige visuelle Schnittstelle: Flüssigkristall- oder Digitalbildschirm, Betriebseinstellungen werden über integrierte Tasten vorgenommen. Der Hauptunterschied zwischen elektronischen und mechanischen Thermostaten ist ihre große Funktionalität. Die Geräte sind in der Lage, Schlüssel zu blockieren und die Arbeit nach dem festgelegten Zeitplan über das Internet zu programmieren.

Elektronische Thermostate umfassen die folgenden Komponenten:

  • Fernwärmesensor;
  • Kontaktgruppe - elektronischer Schlüssel;
  • Controller - ein Gerät, das ein bestimmtes Temperaturniveau regelt.


Elektronische Geräte haben eine große Liste von Vorteilen:

  • Nutzungssicherheit;
  • breite Palette von Anpassungen;
  • hohe Effizienz;
  • eine Vielzahl von Designlösungen;
  • hohe Genauigkeit;
  • Energieeinsparungen.

Elektronische Thermostate sind ein wesentlicher Bestandteil eines Smart-Home-Systems.

Einbaubedingungen

Schaltplan des Thermostats zum Heizkessel

Installiere ich den Thermostat aus der Ferne vom Heizkessel, er ist für die Funktion "Heizung ein-/ausschalten" zuständig. Der Thermostat sendet einen Impuls an das Steuergerät der Heizungsanlage.

Der Kompaktthermostat wird separat montiert, indem er mit Schrauben an der Wand befestigt und alle erforderlichen Kabel angeschlossen werden. Halten Sie sich dazu an das folgende Schema:

  1. Schließen Sie den Neutralleiter an.
  2. Schließen Sie das Kabel an, um den Kessel mit Strom zu versorgen. Es sollte die Verbindung zwischen der Spannungsbuchse und dem Thermostat sein. Das Abschließen der Aufgabe wird es einfacher machen, einen Anker zu haben.
  3. Schließen Sie die Kiste.
  4. Stellen Sie die optimalen Temperaturparameter ein.

Einige Thermostatmodelle sind mit einer Fernbedienung ausgestattet, über die die Steuerung erfolgt. Diese Option ist typisch für alle Arten von Heizkesseln.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung