Besonderheit und Arten der Isolierung Carbon

Extrudierter Polystyrolschaum Carbon ist die beste Wahl für die Wärmedämmung von Bauwerken aller Art. Die konstruktiven Parameter und Eigenschaften des Materials ermöglichen es, das Problem der Energieeinsparung in allen Bereichen des Bauens effektiv zu lösen: vom Sockel bis zum Dach. Die Isolierung ist sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz konzipiert.

Produktionsbesonderheiten und Eigenschaften

Carbon TechnoNIKOL hat eine lange Lebensdauer - mehr als 50 Jahre

Das Material wird in einem Extruder hergestellt: Polystyrol-Granulat wird zusammen mit einem Treibmittel erhitzt und anschließend extrudiert. Als Additiv wird ein Gasgemisch verwendet, wodurch ein ökologisch hochwertiger Baustoff entsteht. Durch die Extrusion wird ein Material mit einheitlicher Struktur in Form geschlossener Zellen mit einer Größe von 0,1 - 0,2 mm erhalten.

Die Isolierung mit Rahmen und kleinen Poren zeichnet sich durch hervorragende Festigkeit aus, hat eine lange Lebensdauer. Nach einiger Zeit verdickt es nicht. Es ist zu beachten, dass der Grad der Wärmeleitfähigkeit und Feuchtigkeitsaufnahme der Dämmung durch die Koeffizienten bestimmt wird. Letztere weisen im Vergleich zu zweckentsprechenden Materialien niedrige Werte auf. Der Hauptnachteil von Carbon ist die Entflammbarkeit, obwohl durch die Entzündung keine schädlichen Giftstoffe emittiert werden.

Geschlossene Zellen der Isolierung tragen zu einer minimalen Wasseraufnahme bei, sodass das Material in feuchter Umgebung nicht aufquillt. Expandiertes Polystyrol Carbon verrottet nicht, zeichnet sich durch chemische Beständigkeit aus und wird durch biologische Einwirkung nicht geschädigt. Aufgrund seines geringen Gewichts belastet es die Struktur nicht, es ist einfach, damit zu arbeiten. Hergestellt in Form von Platten, deren Dicke 3 - 100 mm beträgt.

Technische Eigenschaften

Aufgrund der Festigkeit des Materials wird Carbon verwendet, um das Fundament und die Böden zu isolieren

Isolierung Carbon ist bekannt für seine hohe mechanische Festigkeit, dank der es erfolgreich zur Wärmedämmung von Fundament, Erdgeschoss und Dächern verwendet wird.

Technische Spezifikationen:

  • Wärmeleitfähigkeitskoeffizient - 0,029 W / mk;
  • Dampfleitfähigkeitskoeffizient - 0,01 mg / mhPa;
  • das Niveau der Feuchtigkeitsaufnahme während des vollständigen Eintauchens für 1 Tag - 0,2% der Gesamtgröße der Isolierung;
  • Elastizitätsmodul - 17 MPa;
  • Dichte - 25-32 kg / m³;
  • Brennbarkeitsklasse - G3-G4;

Aufgrund der Herstellergarantien beträgt die Lebensdauer der Carbon-Isolierung 50 Jahre. Gleichzeitig bleiben während der Betriebszeit die Wärmedämmeigenschaften erhalten.

Vorteile der Carbonisolierung

Carbon eignet sich zum Verfüllen mit einem Estrich bei der Gestaltung eines warmen Bodens

Das Material ist aufgrund seiner vielen Vorteile im Bauwesen weit verbreitet:

  • signifikante Wärmedämmungseffizienz;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • Erhaltung der Eigenschaften während des Betriebs;
  • Haltbarkeit;
  • Stärke;
  • das Mindestniveau der Feuchtigkeitsaufnahme;
  • Beständigkeit gegen biologische und chemische Einflüsse;
  • geringes Gewicht.

XPS TechnoNIKOL-Platten können unter einem Vordach gelagert werden, das vor Sonneneinstrahlung und starkem Niederschlag schützt. Dieses Material sollte auf Stützen gefaltet werden. Zum Schutz vor äußeren Einflüssen ist ein kurzzeitiger Aufenthalt in einem offenen Bereich in einem Paket erlaubt.

Anwendungsgebiet

Platten aus extrudiertem Polystyrolschaum werden erfolgreich zur Dämmung einzelner Gebäudeteile eingesetzt.

Fundamentschutz

Das Dämmsystem der Basis der Struktur erhöht die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit erheblich. Das Hauptproblem, das sich negativ auf das Fundament auswirkt, ist das Einfrieren und Aufheben des Bodens. Es wird nach Erwärmung des Bodens entlang des gesamten Gebäudeumfangs gelöst. Durch die Verwendung von extrudiertem Polystyrolschaum Carbon Prof beim Bau des Blindbereichs können Sie das Einfrieren des Bodens an der Basis beseitigen, da ein solches Dämmmaterial eine stabile Wärmeleistung und eine extrem hohe Druckfestigkeit aufweist.

Schalldämmung von Böden und Decken

Um das Dach zu isolieren, muss Carbon mit einer Schutzschicht überzogen werden, da es durch Sonnenlicht zerstört wird

Unter den Isoliermaterialien Carbon gibt es Materialien mit einer Dichte von mehr als 250 kg / m³. Solches expandiertes Polystyrol eignet sich zur Schalldämmung von Böden sowie Decken. Eine gute Option für solche Zwecke ist die XPS TechnoNIKOL Carbon Eco Isolierung.

Dachdämmung

Durch die Wärmedämmung des Daches können Sie das Eindringen von Kälte entlang der Sparren vermeiden, um eine angenehme Umgebung im Haus zu schaffen. Es wird empfohlen, die Wärmedämmplatten auf den Sparren zu verlegen. Optionen sind möglich, wenn extrudierte Polystyrolschaumplatten von innen an den Sparren befestigt werden, dann aber auch der Sparrenzwischenraum verfüllt wird. Die Dicke der Dämmschicht wird durch die örtlichen klimatischen Bedingungen bestimmt.

Dämmung aus extrudiertem Polystyrolschaum Carbon ist das beste Dämmmaterial für Räume, in denen es auf Platzersparnis ankommt.

Installationsfunktionen

Carbonnähte werden mit Polyurethanschaum oder Klebeband abgedichtet

Die Verwendung von kohlenstoffextrudiertem Polystyrolschaum ist wirksam, wenn bei der Installation die folgenden Regeln beachtet werden:

  • Für die Wärmedämmung des Fundaments gilt die Verwendung von Carbon Drain expandiertem Polystyrol als ideal, da an seiner Außenseite Rillen vorhanden sind, durch die Wasser fließen kann. Die Isolierung wird an der Mastixschicht befestigt. Im Boden befindliche Platten müssen nicht abgedeckt werden. Für die untere Etage ist Zierputz erforderlich.
  • Die Installation von Wärmedämmplatten an den Wänden des Gebäudes erfolgt unter Verbrauch von Leim, der in Form von Punkten oder Streifen herausgedrückt wird. Die zusätzliche Befestigung erfolgt mit Dübeln. Verbrauch - 4-5 Stück pro Carbonplatte. Nach dem Verlegen der Dämmplatten müssen die Nähte mit Schaum ausgeblasen und später eine Schutzschicht aus Spachtelmasse aufgetragen werden. Zur Festigkeit wird unter der Lösung ein Armierungsgewebe installiert.
  • Bodendämmung wird oft für den Keller von Häusern verwendet. Die Platten werden nach dem Pressen des Schotterunterbaus und dem Abdecken mit der letzten Abdichtungsschicht verlegt. Die Fugen werden mit Klebeband verklebt, wodurch das Eindringen von Zementmörtel in die Fugen der XPS-Platten verhindert wird. Im letzten Schritt werden zwei Schichten Trockenbau angebracht oder ein Estrich hergestellt.
  • Die Wärmedämmung des Daches mit Carbonplatten beginnt mit der Abdichtung. Die Isolierung wird auf eine vorbereitete Plane gelegt und dann mit Ballast bedeckt, der oft als Kies verwendet wird.

Die XPS TechnoNIKOL-Platinen dürfen nur bis zu einer Entfernung von 500 km transportiert werden. Dazu werden offene Fahrzeuge verwendet, die unbedingt vor atmosphärischen Niederschlägen und Sonneneinstrahlung geschützt sind.

Materialvielfalt Carbon

Carbon "Schwedische Platte" ist für die Isolierung des Fundaments in Rahmen- und Geierhäusern bestimmt

Für den zeitnahen Bau einer hochwertigen Wärmedämmung, basierend auf den Hauptanforderungen der Anwender, produziert das renommierte Unternehmen Technonikol verschiedene Arten von extrudiertem Polystyrolschaum.

  • Carbon Solid - Platten sind für Verkehrsknotenpunkte, Isolierung von Fundamenten, Dächern bestimmt. Dieses Material nimmt keine Feuchtigkeit auf. Dichteindex - 50-60 kg / m3, Druckfestigkeit - 700 MPa.
  • Carbon Prof - während der Herstellung werden Graphitpartikel in den Schaum eingeschlossen, was dem Material Zuverlässigkeit und eine unbedeutende Wärmeleitfähigkeit (unter den Kohlenstoffarten) verleiht.Expandiertes Polystyrol XPS Carbon Prof 300 wird von Fachleuten zur Wärmedämmung von Einkaufszentren und Wohngebäuden verwendet. Solche Platten werden auch verwendet, um Bodenböden und Fundamente zu isolieren. Enthält der Name die RF-Kennzeichnung, werden solche Produkte zusätzlich mit Flammschutzmitteln behandelt, die die Feuerbeständigkeit erhöhen.
  • Carbon Prof Slope - mit einem Satz ähnlicher Platten kann eine Dachneigung von 1,7 - 8,3% erstellt werden. Die Verwendung eines Wärmeisolators bietet die Möglichkeit, neben Beleuchtungsgeräten und Lüftungssystemen eine Wasserableitung einzurichten.
  • Isolierung TechnoNIKOL Carbon Eco - bietet hervorragende Wärmedämmung, hervorragenden Schutz vor Feuchtigkeit. Die Umweltfreundlichkeit trägt zur breiten Anwendung bei Installationsarbeiten bei. Die Materialsicherheit wurde unter Laborbedingungen nachgewiesen. Dieser extrudierte Schaum wird während des Herstellungsprozesses mit Nanocarbon gefüllt, was den Artikeln eine silberne Farbe und zusätzliche Vorteile bei der Isolierung von Gegenständen verleiht. Bauprodukte mit der Zusatzbezeichnung FAS haben eine raue Oberfläche, was die Qualität der Verbindung mit der Spachtelmasse deutlich verbessert. Eine saubere Aussparung entlang des Umfangs der Platten vereinfacht die Installation in gewissem Maße und eliminiert Kältebrücken. Die Einbeziehung eines Flammschutzmittels in die Masse verhindert die Möglichkeit einer Entzündung der Wärmedämmung. Dämmung wird oft verwendet, um die Fassaden von Landhäusern zu isolieren.

Produkte, die mit SP gekennzeichnet sind, gelten als anspruchsvolles Design für schwedische Plattendesigns. Der Isolator ECO SP ermöglicht eine schnelle Installation, wodurch die Wärmeverluste des Fundaments reduziert werden. Die Dicke der Dämmplatten Carbon TechnoNIKOL ermöglicht eine dauerhafte Wärmedämmung des Untergrundes. Um der möglichen Belastung standzuhalten, ist eine Druckfestigkeit von 400 kPa vorgesehen. Bauprodukte ohne Feuchtigkeitsaufnahme eignen sich zur Verbesserung der Entwässerung, um das Grundwasser nach starken Regenfällen umzuleiten.

Extrudierter Polystyrolschaum Carbon - Hochwertige und effektive Wärmedämmung, mit der Sie Heizkosten sparen können, sorgt für eine zuverlässige und langfristige Isolierung fast aller Gebäudestrukturen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung