Das Spülen von Heizungsrohren ist eine Tätigkeit, die unabhängig von der Eigentumsform der Immobilie und ihrer Konfiguration regelmäßig durchgeführt werden sollte. Bei unsachgemäßer Wartung verstopfen die Leitungen, was zu einer kritischen Situation führen kann. Im besten Fall verschlechtert sich die Zirkulation des Kühlmittels und es wird kalt in der Wohnung. Das Worst-Case-Szenario ist ein Systemausbruch oder ein Einfrieren. Mit der richtigen Vorgehensweise können Sie die Heizungsrohre selbst reinigen und sparen so viel bei den Dienstleistungen von Fachleuten. Dazu müssen Sie die Ursachen der Verschmutzung und Methoden für selbstreinigende Rohre verstehen.
Anzeichen für eine schlechte Wartung der Heizungsanlage
Experten empfehlen, das Heizungssystem alle 5-6 Jahre zu spülen. In Gebieten, in denen das Wasser durch erhöhte Härte und Säure gekennzeichnet ist, sollte dieser Vorgang häufiger durchgeführt werden.
Die Notwendigkeit einer Rohrreinigung wird durch folgende Phänomene belegt:
- Ungleichmäßige Erwärmung der Batterien. In manchen Wohnungen oder Räumen stimmt die Temperatur, in anderen sind die Heizkörper kalt oder leicht warm.
- Hoher Blutdruck. Informationen dazu erhalten Sie im Keller des Hauses, wo an den Steigleitungen Manometer angebracht sind. Druck entsteht aus der Schwierigkeit, dass Flüssigkeit durch verengte Bereiche strömt.
- Lautes Geräusch auf der Autobahn. Es tritt aufgrund von Turbulenzen in den Rohren auf, die durch den Unterschied im Wasservolumen an verschiedenen Stellen im System verursacht werden.
- Betätigung des Sicherheitsventils - Ablassventil und Entlüftung.
- Leck an den Gelenken. In einigen Fällen bricht es durch extrem hohen Druck Hähne ab, Rohre platzen an Schwachstellen.
Werden solche Anzeichen erkannt, muss umgehend gehandelt werden. Die Situation wird sich weiter und exponentiell verschlechtern, da alte Ablagerungen schneller neue Plaque sammeln.
Kontaminationsgründe
Die Voraussetzungen für eine Verstopfung des Heizungssystems können chemischer, technischer, physikalischer Art sein. Auch der Faktor Mensch kann nicht ausgeschlossen werden.
Die Ursachen von Blockaden:
- Chemische Zusammensetzung von Wasser. Die durch die Rohre zirkulierende Flüssigkeit wird nicht elektrolytisch gereinigt. Unter dem Einfluss hoher Temperaturen werden daraus Metalle freigesetzt - Eisen, Kalzium und Magnesium, die ein dichtes Sediment bilden.
- Eisenkorrosion. Fast die gesamte Verkabelung in alten Häusern besteht aus Stahl. Dafür werden erst seit kurzem Polypropylen-Produkte verwendet. An den Rohrwänden sammelt sich Rost an und verringert allmählich ihren inneren Querschnitt.
- Notfallsituationen. Wenn die Autobahnen durchbrechen, gelangen Schmutz, Pflanzen und kleine Steine hinein. Nach Abschluss der Reparatur werden Fremdeinschlüsse entlang der Rohrleitung getragen und haften an ihrer Oberfläche.
- Fehler bei Bau und Reparatur. Dazu gehören minderwertige Schweißungen an den Fugen, wodurch Engstellen entstehen, an denen sich Schmutz schneller ansammelt. Manchmal lassen Handwerker Dichtungen, Schlepptau, kleine Metallteile, die an Ecken und Fugen stecken, in Rohre fallen.
- Form und Größe der Heizkörper. Gusseisenprodukte haben ein großes Volumen, Wasser fließt langsamer hinein, was zur Ausfällung beiträgt.
Um die Ursachen für die Verstopfung der Kommunikation zu bestimmen, sollten sie diagnostiziert werden.Dies kann mit einer Sonde oder einem Ultraschallgerät erfolgen. Die Bestimmung der Art der Kontamination hilft Ihnen, den besten Weg zur Behebung der Störung zu finden.
Spülmöglichkeiten der Heizungsanlage
Die Wahl der Technologie zur Spülung der Heizungsanlage in einem Mehrfamilienhaus hängt nicht nur von der Zusammensetzung, Anzahl und Größe der Verstopfungen ab. Es ist notwendig, die Zusammensetzung der Materialien, aus denen die geschlossene Schleife besteht, ihr Schema und die verwendeten Crimparten zu berücksichtigen. Auf einer Steigleitung können Produkte aus Eisen, Gusseisen und Polymerkunststoff installiert werden. Starke Chemikalien oder Druck können einen von ihnen beschädigen. Daher ist es notwendig, so zu handeln, dass das Spülen nicht zur Zerstörung des Systems und seiner teuren Reparatur führt. Dieser Vorgang kann nach einer der heute verfügbaren Optionen durchgeführt werden, die individuell ausgewählt wird.
Mechanisch
Diese Methode konzentriert sich mehr auf Heizkörper als auf Rohrleitungen und Steigleitungen. Der Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass sie zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden kann, unabhängig davon, ob die Heizung in der warmen Jahreszeit ein- oder ausgeschaltet ist. Die Hauptbedingung ist das Vorhandensein von Hähnen vor den Heizkörpern und das wirksame Gewinde an ihren Enden.
Nach dem Absperren des Wassers muss das Heizelement von der Rohrleitung getrennt werden. Es muss vorsichtig entfernt werden, um Boden und Wände nicht zu beschädigen. Dann muss das Produkt auf die Straße gebracht oder in einen Trog gelegt werden. Die Batterie kann mit einem Sanitärkabel mit einer abnehmbaren Bürste der entsprechenden Größe gereinigt werden. Mit einem leistungsstarken Kompressor können Sie durch die Sektionen blasen. Wenn die Heizung ausgeschaltet ist, ist es sinnvoll, ähnliche Manipulationen mit der Umreifung vorzunehmen. Das Kabel mit einer Bürste wird auf die Steigleitung geschoben, die weniger anfällig für Sedimentbildung ist als die horizontalen Abschnitte.
Nach mechanischer Einwirkung werden Kühler und Rohre mit Wasser gespült, bis alle Verunreinigungen entfernt sind. Überprüfen Sie nach der Installation des Heizgeräts die Dichtheit der Verbindung.
Chemisch
Die chemische Methode zur Reinigung des Kreislaufs ist die zugänglichste von allen, die von Hand durchgeführt werden kann. Ein weiteres Plus ist, dass bei Vorhandensein eines Abzweigrohrs mit Wasserhahn die Spülung bei laufender Heizungsanlage erfolgen kann. Das Wesen der Methode liegt in der Tatsache, dass chemische Reagenzien, die auf den Niederschlag einwirken, seine Erweichung, den Zerfall in kleine Fragmente und die Auflösung bewirken.
Die folgenden Lösungen haben solche Eigenschaften:
- Zitronensäure;
- Alkali (Natriumhydroxid NaOH);
- Phosphorsäure (P2O5 • nH2O).
Diese Stoffe sind unschädlich für Metall und Kunststoff, aber zerstörerisch für Fremdkörper im System.
Die Reagenzien werden über eine an die Düse angeschlossene Pumpe in das System gepumpt, die für die Zirkulation der Flüssigkeit zuständig ist. Abhängig von den Eigenschaften der Lösung dauert es 2-8 Stunden, um das Sediment vollständig zu entfernen. Dieser Zeitraum ist in den Anweisungen des Herstellers angegeben.
Abfallmaterial wird in einen separaten Behälter geleitet und der Entsorgung zugeführt. Ist dies nicht möglich, wird der Lösung ein Desaktivator zugesetzt. Es ist verboten, kontaminiertes Wasser in den Abfluss abzuleiten.
Hydrodynamisch
Das hydrodynamische Verfahren wird verwendet, um Kanäle mit großem Volumen und Länge zu spülen. Der Einsatz von Chemie für solche Autobahnen ist wirtschaftlich unrentabel. Daher wird ein effizienterer, aber schwerfälliger Ansatz gewählt. Sein Wesen liegt darin, dass in das Rohr ein Schlauch eingeführt wird, durch den Flüssigkeit mit abrasiven Zusätzen unter hohem Druck zugeführt wird. Die Zerstörung von Plaque erfolgt durch Reibung und Stoß. Wenn die Plaque dick ist, wird es viel Zeit und Mühe kosten, sie zu entfernen. Alle internen Filter müssen entfernt werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen.Unnötige Hindernisse im Weg der Medienzirkulation reduzieren deren Geschwindigkeit und halten das ausgewaschene Material zurück.
Hydropneumatisch
Das hydropneumatische Verfahren wird seit Mitte des letzten Jahrhunderts zur Wartung von Pipelines eingesetzt. Diese Technologie zeichnet sich durch geringe Kosten und hohe Effizienz aus. Die Essenz der Methode besteht in der komplexen Wirkung auf die Ablagerungen von Chemikalien und Druck.
In der Anfangsphase ist der Kreislauf geschlossen, ein Kompressor ist daran angeschlossen. Die Zirkulation erfolgt abwechselnd in verschiedene Richtungen, was dazu beiträgt, ein schnelleres und besseres Ergebnis zu erzielen. Im letzten Schritt wird die unter starkem Druck stehende Flüssigkeit mit allen Verunreinigungen in den Sammler abgelassen.
Elektrohydropuls
Diese Technik basiert auf dem Einfluss von Wasser auf verstopfte Bereiche. Gleichzeitig besteht keine Gefahr von Armaturenbeschädigung, Bruch von Kunststoff- und Aluminiumrohren. Da Wasser ein inkompressibler Stoff ist, ist diese Eigenschaft die Grundlage der Technologie.
Die Heizungsspülung wird mit einer speziellen Ausrüstung vom Schocktyp durchgeführt. Ein Wasserwerfer schießt einen Strahl ab, der Ablagerungen von den Wänden reißt, blinde Brücken zerstört und Fremdkörper wegträgt. Die Welle bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1500 m / s und erzeugt einen Druck von bis zu 12 Atmosphären. Die Reinigungswirkung wird in einer Entfernung von 60 Metern vom Aufstellungsort der Geräte beobachtet.
Spülanleitung
Das Ausblasen der Heizungsanlage zum Selbermachen ist eine Veranstaltung, die aus mehreren Etappen besteht. Zuerst müssen Sie die Ursache und Art der Blockaden bestimmen. Danach sollten Sie die notwendigen Werkzeuge, Geräte und Materialien für die Arbeit vorbereiten. Um die Miete teurer Geräte zu sparen, empfiehlt es sich, ein chemisches Verfahren zu wählen, das minimalen Aufwand und Materialkosten erfordert.
Für die Arbeit benötigen Sie:
- Kompressor mit ausreichender Leistung;
- Zentrifugalpumpe;
- elektrische Pumpstation;
- Klempnerzangen;
- Behälter zum Sammeln von Abfallflüssigkeit;
- Rohre;
- Klemmbeschläge;
- Lötkolben für Kunststoff;
- Bulgarisch.
Je nach Beschaffenheit des Gebäudes und den gegebenen Umständen kann die Liste reduziert oder erweitert werden.
Um das Heizungssystem in einem Mehrfamilienhaus zu reinigen, werden folgende Aktionen durchgeführt:
- Die Anwesenheit von Bewohnern in den Wohnungen während der Aufrechterhaltung der Kommunikation wird im Voraus angekündigt.
- Der Absperrschieber schließt. Das Kühlmittel wird in das Abwassersystem abgeleitet.
- An das Dosierventil ist eine Kreiselpumpe angeschlossen.
- In den Tanks wird Reinigungsflüssigkeit vorbereitet. Der Kompressorschlauch wird in den Behälter abgesenkt, der Kreislauf wird gefüllt.
- Die Pumpe schaltet sich ein und die Zirkulation beginnt. Nach einer eingestellten Zeit wird der Zustand der Lösung überprüft. Es wird in die Sammel- oder Speichertanks abgeführt.
- Das System ist mit sauberem Wasser gefüllt, das mehrmals durchlaufen wird. Zurücksetzen wird erneut durchgeführt. Kommt klares Wasser heraus, ist das gesetzte Ziel erreicht.
Am Ende des Prozesses wird der Zustand der Verbindungselemente überprüft. Wenn sie verrostet sind oder die Garantie abgelaufen ist, ersetzen Sie die Beschläge am besten.
Durch die Unvergleichbarkeit von Größen, Abständen und Volumen ist es einfacher, schneller und kostengünstiger, ein autonomes System in einem Privathaus zu spülen. Bei einstöckigen Gebäuden kann die Reinigung ohne Kompressor durchgeführt werden, da die Lösung beim Aufheizen natürlich zirkuliert. Bei Häusern mit einer Höhe von 2 Stockwerken oder mehr ist eine Pumpe erforderlich.
Die Arbeiten werden in folgender Reihenfolge ausgeführt:
- Die Dichtheit der Rohrleitung wird überprüft. Ein Lappen und ein Behälter zum Auffangen verschütteter Flüssigkeit werden vorbereitet.
- Die konzentrierte Lösung wird gemischt. Durch das Ausdehnungsgefäß wird es in den Kreislauf gegossen.
- Der Kessel wird bei geringer Hitze eingeschaltet. Die Zirkulation beginnt aufgrund des Temperaturunterschieds.Gegebenenfalls startet die Pumpe oder der Kompressor. Der Zustand des Reagenzes wird periodisch überwacht.
Nach Beendigung der Reinigung wird das Reagenz abgelassen und entsorgt. Das System wird mit sauberem Wasser gespült und kann bestimmungsgemäß verwendet werden.