So beheben Sie ein Leck in Heizbatterien

Zentralheizung in einer Wohnung und autonome Heizung in einem Privathaus ist ein wertvolles System für eine Person, dank dem das Leben viel einfacher und komfortabler geworden ist. Es besteht keine Notwendigkeit, den Herd zu überwachen und ständig nachzutanken. Neben der Zahlungsrechnung haben diese Systeme jedoch einen gravierenden Nachteil - unvermeidliche Ausfälle, deren Folgen katastrophale Ausmaße annehmen können. Sollte die Heizbatterie dennoch auslaufen, ist dies noch keine Tragödie. Wenn Sie wissen, was in solchen Fällen zu tun ist, können Sie das Problem einfach und schnell beheben. Sie können die Situation mit Ihren eigenen Händen beheben, ohne Geld für angestellte Klempner auszugeben.

Die wichtigsten Arten von Ausfällen von Heizbatterien

Metallkorrosion ist die häufigste Ursache für Undichtigkeiten

Um ein Leck in einem Rohr oder in einem Heizkörper korrekt und zuverlässig zu beseitigen, müssen Sie die Art des Auftretens eines solchen Phänomens gut kennen und verstehen.

Die Bildung von Rissen und Löchern tritt aus folgenden Gründen auf:

  • Metallkorrosion, die auftritt, wenn schwarzes Eisen mit Sauerstoff in Luft und Wasser in Kontakt kommt;
  • die Verwendung von minderwertigem Material beim Zusammenbau der Struktur;
  • wasserschlag, dessen Folge das Auftreten von Rissen ist;
  • Verschleiß von Dichtungen, die an Verbindungen und an Stellen von Gewindeverbindungen installiert sind;
  • mechanische Beschädigung, die mit einem starken Aufprall mit einem harten Gegenstand während der Reparatur oder Bewegung von Haushaltsgeräten verbunden ist;
  • Verletzung der Montage- und Schweißtechnik bei der Montage.
Undichte Gummidichtungen sind die Ursache für die Undichtigkeit der Verschraubungen.

All diese Voraussetzungen führen zum Auftreten von Störungen dieser Art:

  • Kühlerschlitze. Solche Störungen sind die unangenehmsten, da sie an schwierigen, manchmal unzugänglichen Stellen auftreten. Manchmal werden mehrere Rippen oder das gesamte Produkt mit Wasser bedeckt. Am häufigsten fließt die Heizbatterie an den Fugen der Abschnitte. Dies ist auf das Austrocknen der Dichtung oder erhöhten Druck in der Rohrleitung zurückzuführen. Seltener werden Löcher im Gehäuse gebildet. Der Grund hierfür liegt in einem Herstellungsfehler, der beim Einbau nicht erkannt werden kann, da sich der Fehler im Laufe der Zeit manifestiert.
  • Durch Risse in Rohren. Sind das Ergebnis minderwertiger Schweißarbeiten oder Fabrikationsfehler. Am häufigsten treten sie an den Nähten der Umreifungsrohre, an den Stellen ihrer Verbindung untereinander und mit dem Steigrohr auf. Häufig entsteht das Problem durch elektrolytische Korrosion, wenn Hausbesitzer Null oder Masse von Haushaltsgeräten zum Heizkreis kurzschließen.
  • Einfrieren oder Überhitzen der Rohrleitung. Ein häufiges Problem bei Landhäusern und Sommerhäusern, das manchmal im städtischen Bereich auftritt. Beim Gefrieren dehnt sich Wasser aus und reißt das Metall auseinander und hinterlässt Risse unterschiedlicher Breite und Länge. Sie werden sie vielleicht nicht sofort bemerken, aber wenn das Wasser auftaut, tritt der Defekt sofort auf. Die Wärmeausdehnung von Eisen tritt bei Überhitzung auf. Wenn sich die Kommunikation nirgendwo bewegen kann, bricht sie an schwachen Stellen zusammen, platzt oder bricht.
  • Risse in den Verbindungen von Batterien und Rohren. Eine Leckage tritt aufgrund einer Verletzung der Dichtheit der Verbindung auf. Die häufigste Ursache ist Metallkorrosion durch die Schweißverbindung. Manchmal entsteht das Loch aufgrund der Unerfahrenheit oder Unachtsamkeit des Handwerkers, der eine dünne Metallschicht auf den Nähten hinterließ. Das Problem der Undichtigkeit kann in der falschen Wahl der Lage der Traganker liegen, wenn durch die Schrägstellung mechanische Spannungen entstehen.Das Rohr leckt oft, wenn Personen darauf stehen oder schwere Gegenstände aufgehängt werden.

Wenn Sie die Ursachen von Problemen bei der Heizungskommunikation kennen, sollten Sie sich im Voraus darauf vorbereiten, Rohrlecks zu beseitigen, damit jederzeit ein Ausfall auftreten kann.

Materialien und Werkzeuge zur Problemlösung

Kühlerreparaturwerkzeuge

Das Vorhandensein eines Minimums an Haushaltswerkzeugen und Verbrauchsmaterialien ermöglicht es Ihnen, undichte Rohre, Heizkörper und Steigleitungen zu reparieren.

Die Liste der Werkzeuge und Geräte, die zur Lösung von Notfallsituationen erforderlich sind:

  • Zangen, verstellbarer Schraubenschlüssel, Zangen;
  • Schleifer, Locher, Schraubendreher, Schweißgerät;
  • Schere;
  • Metallbürste;
  • Werkzeuge zum Herstellen von Gewinden;
  • Bremssättel;
  • Aluminiumdraht;
  • alte Fahrradkamera;
  • Stahlklammern.

Wenn eine Batterie oder eine Rohrleitung undicht ist, kann eine große Wassermenge aus den Löchern fließen. In ständiger Bereitschaft müssen Sie Lumpen und Behälter für die Notfallsammlung haben. Außerdem sollten Sie eine Baumaske und dicke Silikonhandschuhe kaufen, um Verbrennungen und Schnitte zu vermeiden.

Fahrradgummi mit einer festgezogenen Klemme hilft, Lecks abzudichten, bevor Reparaturen beginnen

Wenn ein Rohr-, Gusseisen- oder Aluminiumheizkörper undicht ist, können Sie eine der folgenden Fehlerbehebungsmethoden anwenden:

  • Selbstschneidende Schraube. Eine effektive Option zum Abdichten kleiner Löcher und einer kreisnahen Form. Die Art des Metalls, in dem das Loch gebildet wurde, sollte berücksichtigt werden. Die Schraube passt perfekt in Stahl und Aluminium, aber nicht in Gusseisen, das zerbrechlich ist. Unter die selbstschneidende Schraube wird ein Loch gebohrt, dann mit einer eingelegten Kunststoffscheibe in das beschädigte Fragment eingeschraubt. Der Vorteil dieser Lösung besteht darin, dass sie auch bei unter Druck stehender und funktionsfähiger Anlage realisierbar ist.
  • Gummistreifen mit Draht oder Klemme. Auch eine Reparaturmöglichkeit ohne Absperren der Wasserzufuhr. Die Vorteile des Verfahrens liegen darin, dass keine Vorbereitungen oder Vorschritte erforderlich sind. Es ist notwendig, den Gummi mehrmals fest um das Loch zu wickeln und dann mit Klammern oder dickem Draht zu befestigen. Anstelle von Gummi können Sie FUM-Band verwenden, das fast jeder Heimwerker hat. Das Ergebnis der Arbeit wird nicht das ästhetischste sein, aber das Problem wird gelöst. Die Pads halten bis zum Ende der Heizsaison, danach können Sie das defekte Fragment wechseln oder eine professionelle Reparatur durchführen.
  • Zement-Gips gegossen. Diese Methode ist nur für einen entleerten Heizkreis anwendbar. Es ist notwendig, eine Lösung aus Zement, Gips und Wasser im Verhältnis 1: 1: 1 zu kneten. Ein gewöhnlicher medizinischer Verband wird darin eingetaucht und nach dem Anschwellen um ein Rohr oder Gelenk in einem Heizkörper gewickelt. Um eine ausreichende Festigkeit und Dichtheit zu erreichen, müssen mindestens 10 Umdrehungen gemacht werden. Es dauert normalerweise 30-40 Minuten, bis die Mischung ausgehärtet ist.
  • Stoff imprägniert mit hitze- und wasserbeständigem Kleber. Das Verfahren ist dem oben beschriebenen ähnlich. Sie können einen solchen Kleber in jedem Baumarkt kaufen. Falls dies nicht vorher geschehen ist, kann Epoxy verwendet werden. Eine Zweikomponentenlösung wird im Verhältnis 10: 1 gemischt, danach wird sie eingetaucht, ein Tuch oder eine Bandage imprägniert und dann um die beschädigte Stelle gewickelt. Je nach Harzmarke härtet es innerhalb von 15-120 Minuten vollständig aus.
  • Spezielles Dichtmittel. Es gibt universelle Zusammensetzungen sowie solche, die für ein bestimmtes Metall entwickelt wurden. Wenn das Heizungsrohr undicht ist, können Sie es nach dem Entleeren des Systems oder einem separaten Abschnitt mit Dichtmittel abdecken. Der Kunststoffkleber wird weich geknetet und dann in das Loch gedrückt. Dann wird mit Hilfe eines dünnen, spitzen Gegenstandes der Teil der Substanz, der sich im Rohr befindet, so aufgeweitet, dass er die Kanten des Spaltes bedeckt. Danach wird eine weitere Leimschicht aufgetragen und in die gewünschte Form gebracht.Der Polymerkork härtet in wenigen Minuten aus, das Material ist wasserdicht, beständig gegen chemisch aktive Substanzen und hohe Temperaturen. Diese Methode ist so effektiv, dass wenn Sie die Wasserleitung mit Dichtmittel abdichten, diese möglicherweise erst am Ende der Lebensdauer der Heizungsanlage repariert wird.
  • Schweißen. Diese Methode ist die zuverlässigste, aber nicht immer verfügbar und anwendbar. Undichtigkeiten treten häufig an Stellen auf, die für die Elektrode unzugänglich sind. Nicht jedes Haus und jede Wohnung verfügt über eine Schweißmaschine. Eine weitere Schwierigkeit besteht darin, dass Sie Material für einen Patch einer bestimmten Größe und Konfiguration zur Hand haben müssen. Vor dem Versiegeln des Lochs durch Schweißen muss das Metall um es herum von Farbe und Rost gereinigt werden. Andernfalls stellt sich heraus, dass die Verbindung undicht ist und undicht wird.

Da Leckagen nur während des Hochfahrens der Anlage und während der Heizperiode erkannt werden, sollten Sie sich auf die Entwicklung von Ereignissen in dieser Zeit einstellen.

Vorgehensweise zur Reparatur eines Lecks

Stellen Sie einen Behälter unter die tropfende Batterie, damit Wasser den Boden nicht beschädigt

Da es viele Gründe für das Auftreten von Undichtigkeiten in den Elementen des Heizsystems gibt, gibt es einfach keine universelle Möglichkeit, diese zu beseitigen. Sie müssen schnell eine Option auswählen, da eine große Menge verschüttetes Wasser nicht nur für die Inneneinrichtung und Dekoration des Raums, sondern auch für die darunter liegenden Wohnungen in einem mehrstöckigen Gebäude schwerwiegende Folgen hat.

Es wird empfohlen, das folgende Verfahren einzuhalten:

  1. Lokalisieren Sie das Leck. Ersetzen Sie sofort eine Schüssel oder einen Topf unter den Strahl. Wenn der Strahl nach oben oder zur Seite schlägt, müssen Sie ein Tuch über das Loch werfen und dessen Rand in den Tank bringen. Wirf so viel Stoff wie möglich auf den Boden, damit er die Flüssigkeit aufnimmt. Wenn die Gefahr besteht, dass elektrische Geräte überflutet werden, heben Sie sie an einen hohen Ort - ein Sofa, ein Regal, ein Fensterbrett. Danach wird die auf dem Boden verschüttete Flüssigkeit dringend aufgefangen. Dazu werden Lappen, Schaufeln, Becken, Eimer, ein Waschsauger verwendet. Um die Hitze zu reduzieren und Dampf zu entfernen, um die Sicht zu verbessern, öffnen Sie ein Fenster und erzeugen Sie einen Luftzug.
  2. Wasser abstellen. In einer privaten Villa ist das ganz einfach – gehen Sie einfach in den Keller und drehen Sie den Wasserhahn zu. In einem mehrstöckigen Gebäude ist dies schwieriger, da der Klempner oder die verantwortliche Person möglicherweise nicht vor Ort ist. Wenn in solchen Fällen Wasser in großen Mengen aus dem System gegossen wird, müssen Sie eine verantwortungsvolle Entscheidung treffen - das Schloss von der Tür abschlagen, in den Keller eindringen und die Notsteigleitung blockieren. Es ist nicht schwer, es zu finden, wenn man sich auf die Entfernung von der Haustür konzentriert. Wenn das Gerät neu ist und über Manometer verfügt, kann das richtige Rohr bei einem niedrigeren Druckwert gefunden werden. Auf jeden Fall ist eine solche Entscheidung gerechtfertigt - es ist besser, wenn Menschen mehrere Stunden mit kalten Batterien im selben Raum sitzen, als überflutet zu werden.
  3. Beseitigung von Fehlfunktionen. Die Reparaturmethode kann lokal oder global sein. Ist der Schaden unerheblich, wird er durch geringfügige Eingriffe beseitigt - ein Verband wird am Rohr angelegt, eine Schraube eingeschraubt oder ein Holzchopik in das Loch getrieben. Wenn die Lücke so groß ist, dass sie nicht mit improvisierten Mitteln beseitigt werden kann, muss das Wasser abgelassen, einzelne Abschnitte oder die gesamte interne Verkabelung vor Ort ausgetauscht werden.

Richtiges und schnelles Reagieren auf ein Heizungsleck spart den Bewohnern einer Notwohnung und ihren Nachbarn am Eingang Zeit, Nerven und Geld.

DIY-Eliminierung

Zentralheizungsheizkörper müssen für den Fall eines Unfalls mit Absperrventilen ausgestattet sein

Auch mit dem Wissen um die Leckagebeseitigung und einer dafür notwendigen kompletten Ausrüstung ist es nicht immer möglich, Ihre Fähigkeiten in der Praxis vollumfänglich anzuwenden.

Ein Absperren und Ablassen des Wassers ist oft nicht möglich.Ein Beispiel ist einfach - eine mächtige Stahltür führt in den Keller, der Klempner hat den Schlüssel und er ist für ein Wochenende in eine benachbarte Stadt oder Region gefahren.

Es gibt nur einen Ausweg - unter Druck und unter dem Einfluss von kritisch heißem Wasser zu arbeiten. Zunächst müssen Sie das Sammeln von Wasser aus dem Loch in den Behälter und eine effektive Belüftung organisieren. Dann sollten Sie Maßnahmen zum Schutz von Haut, Augen und Atmung vor heißem Wasser und Dampf treffen. Wasserdichte Winterwanderbekleidung ist eine große Hilfe.

Nach dem Anziehen der Schutzkleidung können Sie mit der Arbeit beginnen. Wählen Sie eine selbstschneidende Schraube mit Silikonscheibe, Gummiummantelung oder Holzkeil.

Wenn Sie es geschafft haben, das Wasser zu stoppen und den fehlerhaften Bereich abzulassen, können Sie ihn ohne Schweißen reparieren. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun: Einwickeln eines mit Dichtungslösung getränkten Tuchs, Nieten, eine selbstschneidende Schraube, ein Polymerstopfen. Die Wahl richtet sich nach dem für die Reparatur vorgesehenen Zeitraum.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung