Möglichkeiten, die Decke in einem Privathaus von innen zu isolieren

Die Deckendämmung garantiert im Winter Wärme in Räumen und im Sommer Kühle. Dies sollte bereits beim Bau des Gebäudes berücksichtigt werden. Wenn die Struktur fertig gekauft wurde, kann die Isolierung der Decke in einem Privathaus mit eigenen Händen von innen kostengünstig durchgeführt werden.

Die Wahl der Isolierung

Blähton und Vermiculit - natürliche Schüttung für Dachböden

Zur Dämmung von Decken werden verschiedene Arten von Materialien verwendet. Jeder von ihnen hat Vor- und Nachteile. Um die richtige Wahl zu treffen, sollten Sie ihre Funktionen verstehen.

Bulk

Naturmaterialien gelten als umweltfreundlich:

  • Blähton. Die preiswerteste Isolierung ist helles, abgerundetes dunkelbraunes Granulat, das aus einer speziellen Art von Ton hergestellt wird. Da Blähton durchschnittliche Wärmedämmeigenschaften aufweist, ist bei seiner Anwendung eine Schicht von mindestens 0,2 m erforderlich Der Hauptvorteil ist die Festigkeit, die einem Betonestrich standhält. Blähton hat jedoch Angst vor Feuchtigkeit und hat aufgrund seines großen Volumens einiges zu bieten. Falls angewendet, ist eine feste Überlappung erforderlich.
  • Vermiculit. Dies ist ein Gestein, das nach dem Brennen porös wird und die Wärme gut hält. Vermiculit ist vom Gewicht her leichter als Blähton, aber viel schwerer als Mineralwolle. Aus der Praxis heraus ist Vermiculit die beste Option für die Massenisolierung. Es brennt nicht, hat keine Angst vor Feuchtigkeit, lässt keine Luft durch.
  • Ökowolle. Vor kurzem auf dem Markt erschienen, handelt es sich um ein Altpapier-Recyclingprodukt. Damit sich die Watte nicht entzündet, wird ihr Borax zugesetzt. Bei der Verwendung ist zu beachten, dass Ecowool einen unbedeutenden Schrumpf (ca. 15%) aufweist. Einer seiner Vorteile ist die Leichtigkeit. Ecowool hält jeder Art von Überlappung stand.
  • Sägespäne. Ihre Kosten sind ein Cent, aber es gibt eine kleine Nuance. Das Material sollte länger als ein Jahr in einem trockenen Raum liegen. Zum Schutz vor Nagetieren und Pilzen muss Sägemehl mit Löschkalk im Verhältnis 10: 2 gemischt werden.
  • Kohle Schlacke. Das Gewicht und die Wärmeleitfähigkeit entsprechen Blähton, daher muss er auch gegossen werden (0,2 m). Die Schlacke hat viel Schmutz und nimmt Feuchtigkeit auf.

Damit sich die Dämmung mit der Zeit nicht setzt, lohnt es sich, beim Einbau Schüttgüter unterschiedlicher Fraktionen zu verwenden.

Rollen

Mineralwolle muss mit Anti-Feuchtigkeits-Imprägnierung gekauft werden

Der Hauptvorteil solcher Materialien ist die Bequemlichkeit der Anordnung zwischen den Verzögerungen.

  1. Leinen Matten. Sie sehen aus wie Mineralwolle. Sie können Feuchtigkeit aufnehmen, aber nach dem letzten Trocknen wird das Volumen wiederhergestellt. Die Imprägnierung schützt die Isolierung vor Nagetieren, lässt kein Feuer zu.
  2. Glaswolle. Nimmt unter allen Arten von Mineralwolle einen führenden Platz in der Qualität der Wärmedämmung ein. Ein weiterer Vorteil der Isolierung sind die geringen Kosten. Das Arbeiten mit Glaswolle ist jedoch nicht sicher: Partikel des Materials können die menschliche Haut schädigen und, wenn sie in die Augen gelangen, schwere Verletzungen verursachen. Daher erfordert das Arbeiten mit Glaswolle die Verwendung von Schutzkleidung.
  3. Mineralwolle (Basalt). Bezieht sich auf nicht brennbare Materialien, neigt aber leicht zu Feuchtigkeit, hat eine faserige Struktur. Die Isolierung ist aufgrund ihrer Wärmedämmeigenschaften beliebt und hat eine lange Lebensdauer.

Die weit verbreitete Verwendung von Watte in Wohngebäuden ist auf die Umweltverträglichkeit zurückzuführen: Sie wird nur aus Materialien natürlichen Ursprungs hergestellt.

Platte

Basaltwollplatten auf dem Boden können einer hohen Belastung standhalten, wenn ein Dachboden geplant ist

Sie können nur mit ebenen Flächen isoliert werden. Bei Mängeln ist es besser, diese sofort zu beseitigen.

  1. Platten aus Mineralwolle mit hoher Dichte. Sie werden in Holzhäusern, zur Isolierung in der Küche und im Dampfbad (mit einer Dichte von mehr als 100 kg / m³) verwendet. Bei Verwendung einer Dampfsperre behalten solche Platten lange ihre Form. Je höher die Dichte, desto mehr dient die Wärmedämmung.
  2. Naturkork. Gehört zu umweltfreundlichen und effizienten Heizungen, es ist nicht billig.
  3. Platten auf Styrolbasis. Polyschaum oder expandiertes Polystyrol ist eines der bequemsten Dämmstoffe für die Wärmedämmung von Oberflächen. Es bietet einen hervorragenden Kälteschutz und ist nicht gesundheitsschädlich. Bei richtiger Installation behält der Schaum seine Eigenschaften für lange Zeit.

Jede Art von Isolierung kann nicht gequetscht oder gepresst werden. In diesem Fall verliert es seine Eigenschaften.

Werkzeuge und Materialien für die Deckendämmung

Werkzeuge zum Arbeiten mit Rollen- und Plattendämmung

Während der Installation benötigt der Assistent die folgenden Tools:

  • Schraubendreher;
  • Schere;
  • Laser-Niveau;
  • Stangen oder Metallprofile für Rahmenausrüstungen;
  • Latten zum Befestigen;
  • Klebeband, Schaum, Kleber;
  • Dampf und wasserdichte Materialien.

Ohne eine Trittleiter oder ein solides Fundament ist die Installation nicht vollständig. Die Endbearbeitung der Decke erfolgt mit Materialien nach Ermessen des Eigentümers.

Dämmung der Dachbodendecke

Um ein Schrumpfen von Blähton zu verhindern, werden verschiedene Fraktionen miteinander vermischt und dann gegossen

Die Dämmung der Decke unter einem Kaltdach von außen ist viel einfacher und effizienter als von innen. Bei der Ausführung sollten Sie einige der Nuancen berücksichtigen:

  • Decken aus Stahlbetonplatten oder Holzkonstruktionen werden mit unterschiedlichen Verfahren ausgestattet. Im ersten Fall wird die Oberfläche zur Abdichtung mit einer Folie (z. B. technisches Polyethylen) abgedeckt. Im zweiten Fall ist es besser, Penofol zu verlegen und die Fugen mit Folienband zu verkleben.
  • Bei der Verwendung von Schüttgütern müssen Holzstämme hergestellt werden. Dies berücksichtigt die Tiefe der Zellen, die etwa 20 cm beträgt und diese dann mit Blähton, Sägemehl und anderen Arten von Schüttungen bedeckt werden.
  • Ecowool erfordert eine vorbereitende Vorbereitung. Es wird mit einem Baumischer oder einer elektrischen Bohrmaschine mit Düse geschlagen. Die Lautstärke sollte um ein Vielfaches erhöht werden.
  • Blähton, Kohlenschlacke, Vermiculit – die Materialien sind hart, sie schrumpfen kaum. Sägemehl und Ökowolle werden aufgrund der Schrumpfung leicht über den Stamm gegossen.
  • Wenn Sie auf eine Dämmschicht treten, ist es schwierig, sich auf dem Dachboden zu bewegen. Es wird empfohlen, den Boden oben zu machen. Für eine Budgetoption können Sie einfache ungeschnittene Bretter auslegen.
  • Die Massenisolierung hat einen ziemlich großen Anteil. Um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten, empfiehlt es sich, sie mit einer Dampfsperrbahn abzudecken.

Bei der Montage des Lags oder dem Anbringen des expandierten Polystyrols sollten Sie besonders vorsichtig sein: Die Löcher müssen gebohrt werden, damit der Dübel später nicht in den Hohlraum eindringt.

Merkmale des Erwärmungsprozesses der Decke mit eigenen Händen von innen

Auf beiden Seiten der Dämmung werden Hydro- und Dampfsperrbahnen verlegt

Wenn Sie sich entscheiden, die Dämmung manuell von innen zu verlegen, müssen Sie auf jeden Fall über solche wichtigen Punkte Bescheid wissen:

  • Beim Arbeiten mit Mineralwolle sollte eine Schutzausrüstung verwendet werden. Solche Materialien enthalten viele Glaspartikel. Letztere wirken sich beim Einatmen schädlich auf den menschlichen Körper aus und verursachen starken Juckreiz.
  • Um eine hochwertige Innendämmung im Haus durchzuführen, muss ein Rahmen für die zukünftige Aufhängevorrichtung montiert werden. Die Isolierung wird zwischen den Stämmen verlegt und mit speziellen Halterungen sicher befestigt. Danach können Sie die Verkleidung mit Trockenbau durchführen.
  • Es wird nicht empfohlen, eine Polyethylen-Barriere in Innenräumen zu verwenden. Wenn die Decke mit einer Folie bedeckt ist, können Pilze und Schimmel auftreten.

Bei der Anordnung der Deckendämmung von innen wird davon abgeraten, Lampen in einer abgehängten Struktur zu installieren.

Wenn Sie sich für eine Dämmung für die Decke eines Privathauses entscheiden, lohnt es sich, bei Platten aus expandiertem Polystyrol oder gepresster Mineralwolle anzuhalten. Sie haben das beste Verhältnis von Preis, Qualität und Arbeitsgeschwindigkeit.

Effektive Deckendämmung spart bis zu 30 % Wärme. Dies hat einen deutlichen Einfluss auf die Heizkosten im Winter. Der Erwärmungsprozess ist nicht einfach. Wenn Sie sich also eines positiven Ergebnisses nicht sicher sind, wenden Sie sich besser an Fachleute.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung