Montagearten für verschiedene Arten von Heizkörpern

Im Handel sieht man die unterschiedlichsten Heizgeräte, aber klassische Batterietypen, die an der Wand befestigt werden, sind seit vielen Jahren am gefragtesten.

Installationsvorschriften und -vorschriften

Materialien zur Befestigung von Heizkörpern werden entsprechend dem Gewicht der Produkte ausgewählt

Der Ort für die Installation von Batterien wird normalerweise in der Nähe eines Fensters gewählt. Um zu verhindern, dass sich kalte Luft von Gläsern im ganzen Raum ausbreitet, gibt es Normen, nach denen die Wärmeübertragung vollständig durchgeführt wird:

  • der Abstand zwischen der Wand und dem Heizkörper beträgt 3 bis 5 cm;
  • Höhe vom Boden 8 oder 12 cm;
  • der Abstand von der Fensterbank beträgt 8-12 cm.

Die Heizung sollte mindestens die Hälfte der Fensterbank einnehmen, damit eine große Fläche geheizt werden kann. In Landhäusern empfiehlt es sich zusätzlich, einen Raum mit einer Eingangstür zu isolieren.

Halterungen für die Installation von Heizkörpern

Eine wichtige Rolle spielt die Befestigung von Heizkörpern an der Wand. Die Halterungen werden unter Berücksichtigung des Batterietyps ausgewählt. Es gibt folgende Arten von Heizkörpern:

  • Gusseisen;
  • Stahl;
  • Aluminium;
  • bimetallisch.
In Räumen mit Gipskartonwänden werden Bodenhalterungen verwendet.

Die Halterung für Gussheizkörper wird in Form von kräftigen Stiften und gepaarten Haken verwendet, da Gusseisen ein sehr schweres Metall ist. Um das Gewicht der Struktur zu verringern, werden Bodenständer verwendet - dies entlastet die Haken erheblich. Die Anzahl der Halter hängt von den Sektionen ab. Für 7-10 Fächer verwenden Sie 2 oben und 1 unten, fügen Sie 1 Halterung für zusätzliche 4-7 Fächer hinzu. Die Frage der Auswahl einer Halterung für gusseiserne Batterien muss mit aller Verantwortung angegangen werden, sonst sind Notsituationen vorprogrammiert.

Stahlbatterien sind in Platten- und Röhrenbatterien unterteilt. Paneelhaken werden wie bei Gusseisenmodellen in der Wand verankert. Aufgrund seines geringen Gewichts reichen nur 2-3 Verschlüsse. Bei Röhrenbatterien werden Baldachinhalterungen verwendet. Die Unterseite des Akkus ist mit Clips gesichert, wodurch die Struktur aufrecht bleiben kann.

Die Befestigung von Aluminiumheizkörpern an der Wand ist ähnlich wie bei Bimetallheizkörpern, sie erfolgt mit Hilfe spezieller Halterungen. Wenn es nicht möglich ist, den Akku an der Wand zu montieren (aus Gipskarton, Glas oder anderen zerbrechlichen Materialien), können Sie die Bodenhalterungen verwenden.

Installation von Heizkörpern

Die größte Belastung der Halterung tritt beim Einbau eines Gussheizkörpers auf

Selbst ein unerfahrener Schlosser kann den Einbau von Batterien mit Anleitung und wenig Geschick durchführen. Die optimale Zeit für die Arbeit ist der Sommer. In der Regel werden Reparaturarbeiten jedoch zum Zeitpunkt ihrer Notwendigkeit durchgeführt. Zunächst sollten Sie die Markierungen am Installationsort des Heizkörpers korrekt und genau vornehmen. Wenn Sie bei den Berechnungen einen Fehler machen, wird der Prozess der Flüssigkeitszirkulation im Kühler unterbrochen.

Um die gusseiserne Batterie an der Wand zu befestigen, werden in Steinkonstruktionen Stifte verwendet, die am Ende ein Gewinde haben - es wird in einen Holzdübel geschraubt.

In monolithischen Wänden ist ein Stift mit einer Platte am Ende montiert, die selbst an 4 Punkten im Loch befestigt ist. Häufig werden Strukturen an verstärkten Halterungen befestigt, die aus einem Streifen und zwei Stützpunkten bestehen. Bei vertikaler Montage ermöglichen sie es, das Gewicht des Heizkörpers gleichmäßig über die gesamte Wandfläche zu verteilen.

Stahlplattenbatterien werden an Haken oder Leisten montiert. Der Haken wird mit Dübeln an der Wand befestigt, während er auf der anderen Seite spezielle Schlitze zum Aufhängen hat.Kunststoffleisten und Klemmen erleichtern die Montagearbeit erheblich. Es lohnt sich, den Halter an der Wand zu befestigen und die Leiste einzusetzen, da durch das geringe Gewicht keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich sind. Auch der Einbau von Röhrenbatterien erfolgt: Der Heizkörper wird an zwei gleichmäßig verteilten Halterungen an den Auflagepunkten aufgehängt.

Die Befestigung von Bimetallheizkörpern an der Wand erfolgt gemäß dem Dokument für das Gerät. Meistens werden die Klammern an den Dübeln befestigt und all dies wird mit Zementmörtel sicher befestigt.

Nach der Durchführung der Arbeiten ist darauf zu achten, dass zwischen der Halterung und dem Loch kein Spalt vorhanden ist. Die Neigung des Heizkörpers sollte nicht weniger als 1 Grad betragen und 1,5 überschreiten.

Merkmale der Montage des Heizkörpers an der Wand

Bei der Befestigung wird die Art des Anschlusses von Heizkörpern an das Heizsystem berücksichtigt

Bei der Befestigung des Heizkörpers an der Wand sollte zunächst die Position von Gegenständen um die Batterie berücksichtigt werden, damit keine Schäden entstehen.

Es ist notwendig, Bohrer der gleichen Größe wie der Dübel zu verwenden. Montierungen sollten mit einem Abstand genommen werden, um unvorhergesehene Situationen zu vermeiden. Die Art der Verbindung mit dem System wird im Voraus berücksichtigt:

  • einseitig;
  • Diagonale;
  • Sattel;
  • niedriger.

Wenn eine Einwegverbindung verwendet wird, wird kein Heizkörper mit einer großen Anzahl von Abschnitten installiert, da nicht alle Segmente gefüllt werden können. Dies wirkt sich negativ auf die Wärmeübertragungsraten aus und reduziert die Lebensdauer deutlich. An einem Heizkörper verwenden mehr als 10 Abschnitte eine Crossover-Verbindung, um alle Abschnitte zu füllen.

Verwenden Sie für untere Anschlüsse Bodenkonsolen. Die Anzahl der Abschnitte muss bei der Berechnung der Quadratur berücksichtigt werden. In einem kleinen Raum sollten Sie keinen großen Heizkörper montieren. Wenn der Raum jedoch mehr als ein Fenster hat, sollten Sie Batterien unter jedem von ihnen installieren.

Um die Schutzbeschichtung des Heizkörpers nicht zu beschädigen, ist es nicht empfehlenswert, die Schutzfolie vor Bauende zu entfernen. Nach der Installation ist darauf zu achten, dass sich das Entlüftungsventil oben befindet.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung