In vielen Wohnungen und den meisten Privathäusern mit eigener Wasserversorgung ist eine autonome Heizung installiert. Dieses System ist nicht dafür ausgelegt, ohne Wartung oder vorbeugende Maßnahmen ewig zu laufen. Das im Kreislauf zirkulierende Wasser ist nicht ganz sauber. Beim Erhitzen im Bereich von 45-75 Grad bildet sich Kalk in den Rohren, Ruß sammelt sich draußen. Dies wirkt sich negativ auf die Effizienz der Ausrüstung aus und führt zu vielen unerwünschten Phänomenen. Um dies zu verhindern, wird der Kesselwärmetauscher gereinigt. Es ist besser, dieses Verfahren mit eigenen Händen durchzuführen, da die Dienste eines Meisters eine runde Summe kosten. Der Schlauch sollte regelmäßig gereinigt werden, da er schmutzig wird.
Reinigungsbedarf
Eine qualitativ hochwertige Spülung des Gaskessel-Wärmetauschers ist der Schlüssel zu seinem dauerhaften und störungsfreien Betrieb während der gesamten Heizperiode. Angesichts der Notwendigkeit, in dieser Zeit die Heizung abzustellen und Notreparaturen durchzuführen, ist dies nicht die beste Aussicht, die ein Immobilienbesitzer eingehen möchte.
Wenn Sie die Wärmetauscher nicht innerhalb der vom Hersteller empfohlenen Zeit reinigen, treten wahrscheinlich folgende Probleme auf:
- Überhitzung der Geräte. Es tritt aufgrund der geringen Bewegungsgeschwindigkeit des Wassers auf, das mehr Energie erhält, als von den Anweisungen erforderlich ist.
- Brechen Sie die Kontur. Tritt durch die Umwandlung von Flüssigkeit in Dampf im Stillstand aufgrund verstopfter Kanäle auf.
- Ausfall der Umwälzpumpe. Das Gerät überhitzt, da seine Leistung aufgrund der Unmöglichkeit von frei fließendem Wasser keinen Ausweg findet.
- Erhöhtes Rauschen. Sie entsteht durch das Verwirbeln der Flüssigkeit und die Bildung von Luftblasen, wenn der Siedeprozess in den Rohren beginnt.
- Erhöhung des Gasverbrauchs. Um einen Raum auf die gewünschte Temperatur zu erwärmen, müssen Sie 1,5 bis 2 Mal mehr Energie verbrauchen.
- Verminderte Produktivität. Dies ist auf den angesammelten Ruß auf den Rohren zurückzuführen, der als Wärmeisolator wirkt. Dadurch produziert der Zweikreiskessel Wasser 10-15 Grad kälter als die eingestellten Parameter.
Durch rechtzeitiges Spülen der Wärmetauscher werden solche Komplikationen vermieden. Wenn sie auftreten, muss das System sofort gestoppt, das Wasser abgelassen und die internen Kreisläufe gereinigt werden.
Spülhäufigkeit des Wärmetauschers
Die Häufigkeit der Reinigung der Wärmetauscher ist in der dem Produkt beiliegenden Bedienungsanleitung vorgeschrieben. Die meisten Hersteller empfehlen dies alle 2 Jahre. Bei Verwendung von kalkgesättigtem Wasser kann jedoch bereits in einer Heizperiode eine dicke Plaqueschicht aufkochen, selbst wenn im Kessel ein Edelstahlkreislauf vorhanden ist. Bei Einbau eines Filtersystems im Gurtzeug kann das Verfahren in Abständen von 4-5 Jahren durchgeführt werden. Wasser muss jährlich gewechselt werden, da es seine Struktur verändert und metallaggressive Eigenschaften annimmt.
Die erforderliche Häufigkeit der Reinigung des Wärmetauschers ist am besten empirisch zu berechnen. Nach dem Ende der Heizsaison müssen Sie den Kessel zerlegen, den Kreislauf entfernen und seinen Zustand beurteilen. Die Plakette sagt Ihnen, wie lange es dauert, bis ihre Dicke einen kritischen Zustand erreicht.
Reinigungsmethoden
Es wird empfohlen, den Kesselwärmetauscher unmittelbar nach dem Ende der Heizperiode zu spülen, wenn die Platte keine Zeit hatte, sich zu stärken. Um dieses Verfahren abzuschließen, wird eine der verfügbaren Methoden ausgewählt, die für den Eigentümer der Immobilie am besten geeignet ist.
Für die Reinigung von Wasserkreisläufen gibt es folgende Möglichkeiten:
- Manuell (mechanisch). Eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Kalk und Kohlenstoffablagerungen loszuwerden. Die Arbeit verwendet improvisierte Geräte, die in jedem Haushalt zu finden sind. Von außen wird der Ruß mit einem Messer oder einer Drahtbürste abgekratzt. Innere Ablagerungen werden mit einem Stahlseil entfernt, dessen eines Ende aufgedreht und in Form einer Bürste ausgeführt ist. Diese Kabel werden in Fahrradbremssystemen und in der Gasregulierung in Motorradausrüstungen verwendet. Nach der groben Reinigung, die den größten Teil des Schmutzes entfernt, wird das Produkt wieder aufbereitet. Es ist das Einweichen der Röhrchen in ein beliebiges Reagenz, das Kalkablagerungen auflöst und für das Metall sicher ist. Die Verarbeitungszeit beträgt je nach Konzentration des Stoffes 20-25 Minuten. Je heißer es ist, desto besser wird die Wirkung erzielt.
- Chemisch. Das Spülen des Plattenwärmetauschers erfolgt mit Haushaltschemikalien oder Selbstaufbereitungsmitteln. Der Vorteil dieses Verfahrens besteht darin, dass der Reinigungsvorgang ohne Demontage der Rohre durchgeführt werden kann, wenn eine Spülpumpe für Wärmetauscher vorhanden ist. Wenn dieses Gerät noch nicht verfügbar ist, werden der Primär- und Sekundärkreis in eine saure Lösung getaucht, die auf eine Temperatur von 40-60 Grad erhitzt wird. Das Erhitzen fördert eine stärkere Aktivierung der Chemikalien. Es muss ein säurebeständiger Behälter verwendet werden, um eine Beschädigung des Reagenzes zu vermeiden. Die Einweichzeit wird experimentell bestimmt, indem der Abblätterungs- oder Plaque-Auflösungszustand analysiert wird. In einer schwachen Lösung werden die Teile bei schwacher Hitze gekocht. Eine gute Wirkung wird durch das Laval-Produkt der Minsker Produktion erzielt.
- Hydrodynamisch. Zum Spülen der Heizungsanlage wird eine Pumpe verwendet. Dem Wasser werden abrasive Zusätze beigemischt, die Station treibt es unter einem Druck von bis zu 2 bar durch die Anlage. Der Filter wird vorläufig entfernt, um die ungehinderte Bewegung der Flüssigkeit zu gewährleisten. Beim Spülen muss die Pumprichtung mehrmals geändert werden, um die Kanäle besser zu reinigen. Die Reinigungswirkung wird durch den schnellen Flüssigkeitsfluss und deren Reibung an den Innenwänden der Rohre erreicht. Mit dieser Methode können sie in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden.
Sie müssen die Konturen sorgfältig reinigen, ohne übermäßige Kraft oder Druck auszuüben, der über dem berechneten Wert liegt. Trotz der Verwendung von hochwertigem Stahl bei der Herstellung von Wärmetauschern können die Produkte leicht beschädigt werden.
Spülflüssigkeiten
Im Baumarkt sind verschiedenste Chemikalien in Form von Flüssigkeiten, Gelen und Pulvern erhältlich. Fast alle von ihnen sind säurebasiert. Am häufigsten werden Adipin-, Zitronen- und Sulfaminsäure als Reagenz verwendet.
Folgende Marken haben sich am besten bewährt:
- Alfa;
- Baxi;
- Cip;
- Beseitigen;
- Laval;
- Pumpe;
- Stahltex
- VV;
- Aquaprof;
- Alf.
Vor dem Kauf sollten Sie den Umfang und die Verwendungsbedingungen des Produkts, die empfohlenen Kesselmarken, die Anwendungsregeln und Warnhinweise studieren.
Waschmaschinen
Die Konstrukteure haben spezielle Vorrichtungen entwickelt, damit der Wärmetauscher gereinigt werden kann, ohne ihn vom Kesselkörper zu entfernen. Die Maschine wird an die Düsen angeschlossen und beginnt, das mit Schleifmittel gesättigte Reagenz entlang des Kreislaufs zu treiben. In diesem Fall entsteht in den Rohren ein erhöhter Druck und die Temperatur der Flüssigkeit steigt auf 60 Grad. Am beliebtesten sind Haushaltsgeräte der Modelle Ariston und Beretta. Die Produkte zeichnen sich durch ihre Kompaktheit und hohe Leistungsfähigkeit aus. Sie finden leicht einen Platz im Schrank oder Schrank.
Der Kauf solcher Geräte ist nur dann sinnvoll, wenn die Reinigung jährlich durchgeführt werden muss, da die Schätzung für den Booster und die Reagenzien 38-60 Tausend Rubel erreichen kann. Aber die Dienste von Profis werden auch viel kosten. In großen Megalopolis kosten sie 3-7 Tausend Rubel und in den Regionen 2-4,5 Tausend Rubel. Wenn Sie den Kessel jedes Jahr reinigen, beginnt die Amortisation in 6-10 Jahren. Der Kauf eines Boosters ist teuer, aber Sie können die Kosten senken und sogar einen Gewinn erzielen, wenn Sie das Gerät vermieten oder selbst für einen angemessenen Preis Dienstleistungen für Nachbarn und Freunde erbringen. Es reicht aus, den Wärmetauscher einmal selbst zu spülen, um die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben. Da alle Kessel fast das gleiche Gerät haben, gibt es keine Probleme mit der Wartung anderer Modelle.
Anleitung zum Spülen des Wärmetauschers mit eigenen Händen und zu Hause
Vor der Wartung des Heizkessels muss das Kühlmittel aus dem System abgelassen, die Wasser- und Gasversorgung geschlossen und vom Strom getrennt werden.
Für die Arbeit benötigen Sie folgende Eigenschaft:
- Schraubendreher;
- Indikator;
- Zangen, Zangen;
- Pinsel, Schaber;
- Metallbürste, feines Kabel mit Bürste, Zahnbürste;
- Schutzbrillen, Gummihandschuhe;
- einen Behälter von geeigneter Größe und Volumen;
- Lumpen.
Die Reinigung der Wasserkreisläufe muss in folgender Reihenfolge durchgeführt werden:
- Entfernen Sie die Abdeckung, die die internen Komponenten abdeckt. Nehmen Sie das Gehäuse und die Wärmedämmung heraus.
- Trennen Sie die Drähte vom Gasventil, entfernen Sie das Thermoelement;
- Lassen Sie das Wasser aus dem Boiler ab. Dazu wird ein Ablassventil verwendet, das sich an der Unterseite des Gehäuses befindet.
- Entfernen Sie die Kraftstoffversorgungsleitung;
- Schrauben Sie den Brenner ab, nehmen Sie die Baugruppe ab und stellen Sie ihn auf eine breite, stabile Unterlage.
- Decken Sie die Elektronik- und Schalteinheiten mit Zellophan ab, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
- Verwenden Sie eine Metallzahnbürste oder ein Messer, um den Schmutz von der Außenseite des Geräts abzukratzen. Reinigen Sie nacheinander Zünder, Flammenfühler und Zündautomatik.
- Holen Sie sich den Sekundärkreis, führen Sie ähnliche Aktionen damit durch.
- Führen Sie die mechanische Primärreinigung der internen Kanäle mit einem Kabel mit einer Bürste durch.
- Rühren Sie die Zitronensäurelösung um. Es werden 200 g pro 10 Liter Wasser eingenommen.
- Stellen Sie das Gefäß auf den Herd, tauchen Sie die Wärmetauscher darin ein, schalten Sie die Heizung ein. Bringen Sie die Lösung zum Kochen und lassen Sie sie bis zu 30 Minuten einweichen.
- Nehmen Sie die Teile heraus und warten Sie, bis sie abgekühlt sind. Überprüfen Sie visuell die Qualität des erzielten Ergebnisses. Wenn Plaque zurückbleibt, entfernen Sie es mit einer Bürste oder kochen Sie es erneut.
- Spülen Sie die Wärmetauscher nach der Reinigung mehrmals mit klarem Wasser ab, um alle Reagenzien abzuspülen.
- Bauen Sie das Gerät zusammen und beachten Sie dabei die Reihenfolge der Teilemontage.
Mit einem Booster ist alles viel einfacher. Sie müssen das Gerät nur mit einem Reagenz füllen, an die Rohre anschließen und einschalten. Am Ende der Spülung wird die Lösung ausgegossen und durch sauberes Spülwasser ersetzt.