Unter allen Elementen der inneren Struktur des Kessels ist der elektrische Rohrheizkörper am anfälligsten für Störungen und Ausfälle. Bevor Sie die Funktion dieses Bauteils überprüfen, müssen Sie den Widerstand berechnen. Sie berechnet sich als Quotient aus dem Quadrat der Netzspannung und der auf dem Gehäuse angegebenen Leistung des Gerätes. Danach können Sie den Widerstand des Heizelements des Kessels mit Messgeräten messen.
Mögliche Fehlfunktionen von Heizelementen
Die Vorrichtung umfasst einen oder mehrere Stränge eines Heizelements, die in einem Metallrohr montiert sind, das mit einem gut wärmeleitenden Isoliermaterial gefüllt ist. Die Gebrauchstauglichkeit von Heizelementen wird dadurch gestört, dass sie die größte Belastung tragen. Darüber hinaus setzt sich viel Maßstab auf dem Element ab, was sich negativ auf die Arbeitsqualität auswirkt.
Zu den Hauptproblemen zählen:
- Ausbrennen des Filaments;
- Schuppenansammlungen;
- Durchbrennen der Verkabelung am Gehäuse.
Letzteres Phänomen ist seltener als die ersten beiden, aber es ist das gefährlichste: Wenn das Heizgerät nicht mit einem Fehlerstromschutz ausgestattet ist, kann der Benutzer einen Stromschlag bekommen. Wenn das Sicherheitssystem installiert ist, schaltet sich das Gerät einfach aus.
Damit das Heizelement länger hält, muss es regelmäßig von Zunder und Schmutz gereinigt und bei Störungen mit einem Tester geklingelt werden.
Multimeter-Modelle
Es ist üblich, den Widerstand des Heizelements mit Multimetern zu ermitteln. Sie finden digitale und analoge Geräte. Sie werden für ähnliche Zwecke verwendet, das Funktionsprinzip ist jedoch unterschiedlich. Unabhängig von der gewählten Option zum Testen des Heizgeräts müssen Sie vor der Verwendung sicherstellen, dass die Integrität der Drähte, die von den Sonden zum geprüften Gerät führen, nicht verletzt wird (einschließlich Schäden an der Isolationsbeschichtung).
Digital
Beim Kauf eines neuen Messgerätes wählen Sie vorzugsweise Modelle dieser Gruppe. Das Design umfasst einen Controller, eine integrierte Schaltung und einen Bildschirm, der das Messergebnis anzeigt. In Bezug auf die Genauigkeit der Messwerte sind diese Produkte analogen Produkten überlegen. Sie wird nicht durch die Nullstellung oder den Batterieentladezustand bestimmt – der Benutzer erhält lediglich die numerischen Daten. Einige Produkte sind mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet - mit ihrer Hilfe können Sie herausfinden, wo die Verkabelung in der Dicke der Wand versteckt ist, Funkkomponenten testen. Wenn die Prüfung von Heizelementen zu einer beruflichen Tätigkeit gehört, empfiehlt sich die Anschaffung eines Gerätes mit Signalgeber. Die Unversehrtheit des Stromkreises bei der Arbeit wird mit einem Audiosignal erkannt.
Zeiger
Solche Geräte werden direkt mit dem Prüfling verbunden. Radioelemente wandeln das Signal in einen elektrischen Strom um, der einen in einem Magnetfeld platzierten Pfeil bewegt. Das Arbeiten mit dem Gerät erfordert die strikte Beachtung der Polarität. Im Fehlerfall bewegt sich der Zeiger in die entgegengesetzte Richtung, bis er auf den Begrenzer trifft, und wenn das Signal in der Größe signifikant ist, kann das Multimeter ausfallen.Wird ein solcher Fehler beim Umgang mit einem digitalen Gerät gemacht, weist es den Benutzer mit einem Minuszeichen auf dem Display vor dem Zahlenwert des gemessenen Parameters darauf hin.
Methoden zum Aufrufen eines Warmwasserbereiters
Es gibt Methoden, mit denen Sie den Zustand des Geräts beurteilen können, wenn beim Erkennen von Problemen kein Multimeter zur Hand ist. Sie liefern ein weniger genaues Ergebnis als die Arbeit mit einem digitalen Messgerät, aber es ist durchaus möglich, mit ihrer Hilfe die Notwendigkeit zu beurteilen, ein Teil auszutauschen.
Die einfachste Methode, um das Heizelement eines Warmwasserbereiters zu überprüfen, erfordert keine Verwendung von Werkzeugen. Es ist jedoch erforderlich, das Element vom Heizgerät zu demontieren. Das Heizelement muss sorgfältig untersucht werden. Stört die Kalkablagerung die Beurteilung des Zustandes, wird diese durch Einweichen des Teils in Wasser mit Essig oder Zitronensäure aufgelöst. Es dauert etwa 6 Stunden, um es in einer angesäuerten Flüssigkeit einzuweichen.
Kalkablagerungen verursachen eine Reihe häufiger Probleme mit Geräten - aufgrund dieser erhöht sich die Zeit zum Erhitzen des Wassers und das Teil selbst brennt ohne rechtzeitige Reinigung bald aus.
Weist das Heizelement Kratzer, Verformungen oder dunkle Flecken auf, muss es unbedingt ausgetauscht werden.
Zur Prüfung ist auch die Verwendung eines Indikatorschraubendrehers am Akku erlaubt. Vor dem Testen unbedingt das Gerät vom Strom trennen und alle Leiter vom Heizelement trennen. Die erste Anschlussklemme wird mit einem Finger berührt und die Spitze des Werkzeugs wird durch Berühren des Endkontakts zur zweiten Versorgung gebracht. Wenn die Anzeige leuchtet, ist die Heizung nicht außer Betrieb.
Heizelemente werden mit speziellen Kontrollleuchten geprüft. Diese Option ist für Elektrofachkräfte oder Personen mit ausreichender Erfahrung mit Ketten geeignet. Der Stromkreis kann mit einer 220-V-Glühbirne eigenständig aufgebaut werden und wird in eine Patrone eingeschraubt, an der einadrige Kupferdrähte mit angeschraubten Sonden befestigt sind. Die Lampe wird an das Netzwerk zwischen dem DUT und der Stromquelle angeschlossen. Wenn sie aufleuchtet, funktioniert der Knoten normal. Um das Heizgerät zu überprüfen, wird an einen der Kontakte eine Netznull und an den anderen ein Phasendraht mit angeschlossener Lampe angelegt.
Verifikationstechnologie
Bei Problemen mit dem Kessel sollten Sie das Heizelement des Warmwasserbereiters mit einem Multimeter überprüfen - dies ist die zuverlässigste und genaueste Möglichkeit, den Zustand des Teils zu beurteilen. Bevor Sie mit der Prüfung beginnen, müssen Sie die leitfähigen Leiter vom Element trennen.
Der Ablauf der Überprüfung funktioniert:
- Der Schalter des Gerätes wird auf den Wertebereich gelegt, in den die Heizelementanzeige fallen soll. Sie kann berechnet werden, indem die Leistungsaufnahme des Geräts und seine Betriebsspannung bekannt sind. Je größer der erste Parameter, desto niedriger der Widerstandswert.
- Die Sonden des Messgerätes werden auf die Kontakte des aufgerufenen Heizelementes aufgesetzt.
- Wenn das Teil nicht verfallen ist, zeigt das Display bald einen digitalen Indikator an, der dem in den Berechnungen erhaltenen ähnlich ist. Die Zahl "0" auf dem Bildschirm signalisiert eine Kurzschlusssituation. Wenn auf der linken Seite des Displays eine Einheit erscheint, ist höchstwahrscheinlich die Spirale des Elements gebrochen. Die Verwendung eines analogen Messgeräts in einer solchen Situation zeigt unendlich.
- Dann wird das Heizelement auf elektrischen Ausfall geprüft. Der Schalter steht auf der Position „Summer“. Sie arbeiten mit einer Sonde. Sie werden nacheinander mit den Anschlüssen der Heizung berührt. Wenn das Multimeter stumm ist, sind die Testergebnisse zufriedenstellend. Wenn es ein hohes Quietschen gab, war die Heizung mit dem Gehäuse kurzgeschlossen.
Die Anzeige des Thermostats wird auf ähnliche Weise wie in den Abschnitten 1-3 beschrieben gemessen. Drücken Sie bei einer Kollision mit einer Einheit, die eine Unterbrechung anzeigt, die Taste der Schutzeinheit. Wenn der Thermostat wieder funktioniert, werden die Messungen fortgesetzt.
Wenn der Benutzer beim Testen einer Heizung oder eines anderen Elements nicht sicher ist, auf welchen Bereich der Widerstand des Multimeters eingestellt werden soll, können Tests in mehreren verschiedenen Zonen durchgeführt werden. Nach dem Ende jedes Tests wird die Position des Schalters geändert. Die Sonden sollten die Leitungen zu diesem Zeitpunkt nicht berühren. Sie können sie nicht mit den Händen berühren - in diesem Fall wird der Widerstand des menschlichen Fleisches auf der Tafel angezeigt. Je höher die Zahl, desto empfindlicher reagiert das Gerät.
Aus- und Einbau des Heizelements
Wenn es sich lohnt, die Heizung auszutauschen, müssen Sie ein neues Teil kaufen und es durch das alte ersetzen. Das neue Element muss in Form und Leistungsanzeige mit dem vorherigen identisch sein, vorzugsweise dieselbe Firma. Vor der Installation wird das Gehäuse auf Pannen geprüft. Die Befestigungsstelle muss hermetisch abgedichtet sein - es darf keine Flüssigkeit auf die Klemmen und Kontakte gelangen.
Die beschriebenen Methoden sind relevant für die Prüfung von Heizelementen in einer Vielzahl von Haushaltsgeräten - Boiler, Wasserkocher, Waschmaschinen, Bügeleisen.