Bimetallstrahler bestehen nicht aus einem, sondern aus zwei unterschiedlichen Metallen. Diese Produkte erschienen erstmals vor über 50 Jahren auf den europäischen Märkten. Aufgrund ihrer hohen Qualitätskennzahlen und ihrer Betriebssicherheit in bestehenden Heizungsanlagen fanden sie schnell Anerkennung in der Öffentlichkeit.
Das Gerät der Bimetallstrahler
Der Hauptunterschied zwischen Bimetallbatterien und homogenen Analoga besteht darin, dass sich in ihnen ein Edelstahlgehäuse befindet, auf dem sich Aluminiumrippen befinden. Diese Konstruktion ermöglicht es, den direkten Kontakt von reaktivem Aluminium mit einem flüssigen Medium auszuschließen. Die Stahlbasis ist widerstandsfähiger gegen zerstörende Einflüsse, wodurch die Lebensdauer von Heizbatterien erhöht wird. Nach Herstellerangaben erreicht diese Zahl bei einigen Modellen 20 Jahre.
Der Stahlkörper bietet eine erhöhte strukturelle Festigkeit. Der Arbeitsdruck von Bimetall-Heizkörpern kann 40 Atmosphären erreichen. Dadurch widerstehen solche Produkte problemlos Wasserschlägen, die häufig in Heizungsanlagen auftreten. Die Besonderheiten des Innengeräts mit einer komplexen Entlastung der Kanäle für das Kühlmittel ermöglichen eine optimale Kombination von Tagesdurchfluss und thermischer Trägheit. Die Funktionen werden durch das ursprüngliche Design der Bimetall-Geräte ergänzt.
Die Vorteile von Bimetall
Die Vorteile von Bimetallstrahlern sind:
- lange Lebensdauer;
- gute Stärkeindikatoren;
- erhöhte Wärmeübertragung und effiziente Beheizung großer Räumlichkeiten;
- Beständigkeit gegen korrosive Zerstörung;
- kurze Reaktionszeit auf die Thermostatbetätigung;
- attraktives Erscheinungsbild.
Der Aluminiumrahmen der Heizkörper fügt sich perfekt in das Interieur moderner Räumlichkeiten ein, die Aufteilung in zusammenklappbare Abschnitte ermöglicht die Auswahl der gewünschten Abmessungen und der Leistungsanzeige.
Optionen zur Herstellung von Kühlern
Bimetallstrukturen werden in den folgenden zwei Ausführungen hergestellt:
- pseudo-bimetallische Produkte;
- reines Bimetall.
Bei der ersten dieser Optionen ist der Stahlkern nur in einigen Bereichen innerhalb der vertikalen Kanäle vorhanden. Bei diesen Geräten ist Aluminium nicht vollständig vor den Einflüssen einer aggressiven Umgebung geschützt, sondern nur an den schwächsten Stellen. Solche Modelle sind etwas günstiger, die durchschnittliche Lebensdauer beträgt etwa 10 Jahre.
Rein bimetallische Produkte haben einen einteiligen Stahlkörper, der unter hohem Druck mit einer Aluminiumlegierung übergossen wird. Solche Modelle haben einen viel höheren Schutzgrad, sie sind teurer, ihre Lebensdauer beträgt unter sonst gleichen Bedingungen 30 Jahre. Entsprechend den Installationsmerkmalen werden Heizkörper dieser Klasse in zusammenklappbare und nicht zusammenklappbare unterteilt.
Die ersten werden mit einem herkömmlichen Heizkörperschlüssel demontiert. Mit seiner Hilfe ist es möglich, ihnen einen oder mehrere Abschnitte hinzuzufügen oder umgekehrt - sie zu demontieren. Sie werden in Privathäusern mit autonomen Heizsystemen installiert, in denen der entwickelte Druck gering ist.Nicht zerlegbare Heizkörper werden in Form eines Monolithen hergestellt, der nicht aufgebaut oder an einem anderen Produkt befestigt werden kann. Diese Proben werden in Stadtwohnungen verwendet, die durch erhöhten Druck im Wärmenetz gekennzeichnet sind.
Abmessungen Bimetallbatterien
Bei der Beurteilung der Abmessungen von Bimetallheizkörpern sollte der Ort ihrer Installation und ihres dauerhaften Betriebs berücksichtigt werden. Beim Einbau in Fensternischen eines Hauses oder einer Wohnung muss die gewählte Batterie einen zuverlässigen Schutz vor dem Eindringen von kalter Luft durch minderwertige Dichtungen gewährleisten. Kommerziell erhältliche Bimetall-Heizelemente haben typische Größen.
Der Abstand zwischen den vertikalen Stäben der Heizung beträgt je nach Modell 200, 350 oder 500 mm. Diese Zahlen entsprechen dem Mittenabstand zwischen den Einlass- und Auslasskühlerrohren. Um den genauen Wert des angegebenen Parameters zu bestimmen, addieren Sie 40 mm auf jeder Seite. In diesem Fall betragen die Gesamtabmessungen bei einem Mittenabstand von beispielsweise 500 mm 580 mm. Die Breite des gesamten Heizkörperprodukts hängt von der Gesamtzahl der installierten Abschnitte ab.
Auswahlempfehlungen
Bei der Auswahl von bipolaren Heizkörpern wird hauptsächlich auf die angegebenen technischen Eigenschaften und Konstruktionsmerkmale geachtet, bei deren Einarbeitung folgende Punkte berücksichtigt werden:
- Monolithische Produkte widerstehen Drücken bis zu 100 Atmosphären und eignen sich für Häuser, in denen häufig Wasserschläge beobachtet werden. Aufgrund der hohen Kosten monolithischer Strukturen wird in allen anderen Fällen empfohlen, Schnittmodelle zu wählen.
- Die Anzahl der Sektionen wird basierend auf der erforderlichen Heizstufe des Raums ausgewählt.
- Bei gleichen Fähigkeiten verschiedener Modelle unterscheiden sie sich im Abstand zwischen den Kollektorachsen. Dieser Indikator kann sowohl Standardwerte (50 und 35 Zentimeter) als auch atypische Werte haben.
Heizkörper mit einer geringen Höhe von 20 cm werden nicht von allen Herstellern produziert. Große Werte dieses Indikators (ca. 80 cm) finden sich nur in Modellen der italienischen Firma Sira.
Geprüfte Hersteller von Bimetallheizkörpern
Die vom Hersteller angegebenen Eigenschaften von Bimetallheizkörpern bestimmen die Nachfrage der Benutzer nach diesen Modellen. Produkte auf einem Ganzstahlrahmen werden von folgenden Firmen hergestellt:
- italienischer Hersteller Global Style;
- Royal Thermo BiLiner aus Italien;
- Russischer Santechprom BM.
Die Liste umfasst das russische Unternehmen Rifar. Das von ihm hergestellte MonoliB-Modell hat nur einen teilweise Metallrahmen, wodurch die thermische Effizienz erhöht wird. Zudem sind die Kosten rund 20 Prozent niedriger als bei Produkten mit Ganzstahlrahmen.
Drei der beliebtesten Hersteller von Bimetall-Modellen:
- russisches Unternehmen Rifar;
- Italienische Sira;
- Chinesischer Gordi.
Geprüfte Hersteller wecken beim Käufer nicht den geringsten Zweifel.