Schweißen von Heizelementen: Herstellung von Kessel, Registern und Kämmen

Inverter-Schweißgerät Standardausführung
Inverter-Schweißgerät Standardausführung

Bei der Planung eines Heizsystems ist es wichtig, die richtigen Grundelemente auszuwählen - einen Heizkessel, Heizkörper und Zubehör. Die von den Herstellern angebotene Konfiguration ist nicht immer für die Betriebsparameter geeignet. Und angesichts der hohen Kosten stellt sich die Frage, wie man Heizung mit eigenen Händen kocht: Kessel, Register, Kämme? Dies ist nur mit den entsprechenden Geräten und minimalen Kenntnissen im Umgang damit möglich.

Auswahl von Schweißgerät und Elektroden

Auswahl von Elektroden und Schweißmodus in Abhängigkeit von der Metalldicke
Auswahl von Elektroden und Schweißmodus in Abhängigkeit von der Metalldicke

Derzeit bieten Hersteller mehrere Modelle von Schweißmaschinen an, mit denen Sie hochwertige Metallverbindungen verschiedener Marken herstellen können. Bevor Sie die Heizung jedoch richtig schweißen, müssen Sie das optimale Modell auswählen. Betrachten wir die beliebtesten Gerätetypen und ihre Hauptmerkmale.

Transformator

Das Funktionsprinzip basiert auf der Erhöhung der Frequenz des eingehenden Stroms. Dazu werden Aufwärtstransformatoren verwendet. Trotz seiner relativ großen Abmessungen ist dieser Schweißmaschinentyp am besten an Stromstöße angepasst. Mit seiner Hilfe können Sie einen Heizkessel unter Beachtung der Fertigungstechnologie richtig schweißen.

Wandler

Die Strombildung gemäß den eingestellten Parametern erfolgt aufgrund der Arbeit elektronischer Schaltungen. Sie zeichnen sich durch einen stabilen Lichtbogen aus, der letztendlich eine hochwertige Naht ergibt. Dies muss berücksichtigt werden, bevor Sie das Schweißen von Heizungen selbst richtig erlernen. Sie sind jedoch äußerst empfindlich gegenüber Spannungsstößen im Netz.

Es wird empfohlen, als Zusatzausstattung für Wechselrichtergeräte einen Spannungsstabilisator zu erwerben.

Ist es möglich, einen Kessel zur Warmwasserbereitung mit einem Invertergerät mit eigenen Händen zu schweißen? Ja, aber seine Eigenschaften müssen den Parametern des verwendeten Metalls entsprechen. Für die Herstellung von Heizelementen werden am häufigsten Kohlenstoffstähle verwendet.

Heizschweißmaterialtabelle

ProduktStahlsorteElektrodentyp
KesselkörperSt3, St3G und St4ANO3, MR-3, UONI 13/45
Wärmetauscher und KesselofenMSt2 und MSt3MTG-01K und MTG-02
Rohre bis 100 mm Durchmesser12MX und 15XMTsU-2XM
Rohre mit einem Durchmesser von mehr als 100 mm12Х2МФБ

Sie müssen auch die Abhängigkeit der Durchmesser der Elektroden von der Dicke des geschweißten Metalls kennen.

Bei der Wahl eines Schweißgeräts empfehlen Experten, bei Wechselrichtermodellen zu bleiben, die mit Wechselstrom betrieben werden. Ihre Kosten sind etwas höher als die von Transformatoren, aber sie sind kleiner und mit ihrer Hilfe können Sie eine hochwertige Schweißnaht herstellen. Dies ist wichtig zu berücksichtigen, da die Selbstschweißung des Heizkessels von hoher Qualität sein muss.

Die Kosten für ein Gerät mit einer Leistung von 7 kW, einem Schweißstrom von bis zu 200 A und einem maximalen Elektrodendurchmesser von 3,6 mm betragen etwa 16 Tausend Rubel.

Wie man einen Heizkessel mit eigenen Händen kocht

Schema der Herstellung eines langbrennenden Kessels mit Wärmetauscher heat
Schema der Herstellung eines langbrennenden Kessels mit Wärmetauscher heat

Bevor Sie einen Heizkessel selbst schweißen, müssen Sie sich für dessen Konstruktion entscheiden. Es ist wünschenswert, dass es modernen Sicherheits- und Effizienzanforderungen entspricht. Daher wird als Beispiel ein von uns hergestellter Kessel vom Pyrolysetyp betrachtet.

Wie schweißt man einen Heizkessel dieses Typs richtig? Dazu werden neben der Schweißmaschine folgende Materialien und Werkzeuge benötigt:

  • Stahlbleche, deren Güten aus den Daten der obigen Tabelle ausgewählt werden. Für eine Brennkammer sollte die Dicke des Metalls 3-4 mm betragen. Der Körper kann aus Stahl mit einer geringeren Dicke bestehen - 2-2,5 mm;
  • Rohre zur Herstellung von Wärmetauschern. Ihr optimaler Durchmesser beträgt 40 mm. Diese Größe ermöglicht es Ihnen, das Kühlmittel schnell zu erhitzen. Die Anzahl der Register reicht von 3 bis 6;
  • Wie schweißt man einen Heizkessel ohne Schneidwerkzeug? Verwenden Sie am besten einen "Schleifer" mit speziellen Scheiben für Metall zum Schneiden von Blechen;
  • Türen für Brennkammer und Gebläse. Sie müssen auch Gusseisenroste kaufen. Dies muss im Voraus erfolgen, da die Öffnungen und Befestigungsteile des Kessels entsprechend der Größe der Komponenten hergestellt werden.
  • Wasserwaage, Maßband und Bleistift (Marker) zum Markieren;
  • Schutzausrüstung - Handschuhe, Schweißermaske, transparente Arbeitsbrille und langärmelige, strapazierfähige Kleidung.

Aus Gründen der Übersichtlichkeit können Sie sehen, wie Sie in einem Privathaus heizen. Video- oder Fotomaterialien helfen bei der Arbeit, da sie alle Phasen und Merkmale ihrer Umsetzung deutlich zeigen. Dies sollte jedoch erst nach Erstellung einer Zeichnung und Vorbereitung aller Werkzeuge und Zubehörteile erfolgen. Dies gilt für alle Phasen der Herstellung von Komponenten, da es unmöglich ist, Heizungen, einschließlich Kessel, Register, Kämme, ohne das richtige Schema mit eigenen Händen zu schweißen.

Es ist auch wichtig, den Arbeitsplatz vor dem Schweißen der Heizung in der Garage vorzubereiten. Meist findet darin der Herstellungsprozess statt. Zuerst müssen Sie maximalen freien Speicherplatz sicherstellen, indem Sie unnötige Elemente entfernen.

Aus Sicherheitsgründen sollten auch brennbare Flüssigkeiten - Benzin, Öl usw. - aus der Garage entfernt werden. Und erst danach können Sie mit der Arbeit beginnen - schweißen Sie die Heizung in der Garage. Das richtige Schweißen eines Heizkessels besteht in der Herstellung von zwei Komponenten - direkt dem Kesselkörper und dem Wärmetauscher.

Wärmetauscher

Wärmetauscher für Heizkessel
Wärmetauscher für Heizkessel

Dieses Element wird hergestellt, bevor der Heizkessel geschweißt wird. Anschließend wird es in eine Struktur eingebaut, die direkt von seinen tatsächlichen Abmessungen abhängt.

Strukturell besteht es aus 2 rechteckigen Tanks, die durch Rohrleitungen miteinander verbunden sind. Die optimale Materialstärke sollte 3-3,5 mm betragen. Dies liegt an den hohen Temperaturen, die auf die Oberfläche einwirken. Die Besonderheiten seiner Herstellung sind im Video zu sehen - wie man in einem Privathaus heizt.

Gehäuse

Auf Stahlblechen erfolgt die Anordnung der Struktur nach den Zeichnungen. Zunächst wird die Rückwand ausgeschnitten und eine Trennwand zur Ableitung von Holz(kohle)gasen angeschweißt. In diesem Stadium müssen Sie sehr vorsichtig sein, da die Schweißnaht möglicherweise nicht immer eine ordnungsgemäße Befestigung bietet. Dann werden die Seite und der Boden mit der Trennwand und der Rückwand verschweißt.

Es ist zu beachten, dass es ziemlich problematisch ist, einen Heizkessel selbst zu schweißen. Daher wird empfohlen, diese Arbeit gemeinsam durchzuführen. Dies gilt insbesondere für die Installationsphase des fertigen Wärmetauschers. Seine Rohre werden in vorbereitete Löcher gelegt und die Rohre werden an den Innenwänden des Kessels punktgeschweißt.

Oft stellt sich die Frage, wie man die Heizung in der Garage ohne Zwangsbelüftung schweißt. Dabei darf nur bei geöffneter Tür gearbeitet werden, um eine normale Frischluftzufuhr zu gewährleisten.

Das Hauptproblem bei hausgemachten Designs ist die geringe Effizienz. Um die Effizienz zu erhöhen, wird empfohlen, Doppelwände herzustellen, zwischen denen ein feuerfester Basalt-Wärmeisolator installiert wird. Es ist möglich, einen solchen Kessel mit eigenen Händen zum Erhitzen von Wasser zu kochen, aber dafür müssen Sie für zusätzlichen Materialverbrauch sorgen.Zuerst werden Doppelwände hergestellt, die mit Isolierung gefüllt werden. Dann stimmt die weitere Technologie des Schweißens der Struktur vollständig mit dem oben Gesagten überein.

Wie man ein Heizregister mit eigenen Händen kocht

Arten von Registern
Arten von Registern

Wie wird das Heizregister richtig geschweißt und in welchen Fällen wird empfohlen, es zu installieren? Zuerst müssen Sie ihren Zweck richtig verstehen. Tatsächlich handelt es sich um Heizgeräte, die eine maximale Wärmeübertragung vom Warmwasser der Heizungsanlage in den Raum gewährleisten müssen.

Vor dem Schweißen der Heizregister muss das Hauptmaterial für die Herstellung vorbereitet werden:

  • Hauptrohre. Sie sollten einen relativ großen Durchmesser haben - bis zu 100 mm. Für erzwungene Systeme mit einem hohen Temperaturregime wird empfohlen, genau solche zu verwenden. Es ist besser, dass der Querschnitt des Rohrs rund ist, da die Profilstrukturen einen großen hydraulischen Widerstand erzeugen, der unerwünscht ist;
  • Um das Heizregister richtig zu schweißen, benötigen Sie Rohre mit kleinerem Durchmesser, die als Rohre für die Zirkulation des Kühlmittels zwischen den horizontalen Hauptrohren dienen. Ihr Querschnitt sollte im Bereich von 24-30 mm liegen.

In der ersten Arbeitsphase müssen Sie alle Rohre nach einer zuvor erstellten Zeichnung schneiden. Dann müssen vor dem Schweißen der Heizregister Kappen an den Enden großer Rohre angebracht werden. Sie sind in zwei Typen unterteilt - blind und mit Einlassrohren. Mit dessen Hilfe wird die Bewegung des Kühlmittels entlang der Registerkontur durchgeführt.

Die Arbeitsreihenfolge ist wie folgt.

  • Um das Register der Heizungsanlage richtig zu verschweißen, müssen Sie zuerst alle Rohre gemäß der Zeichnung abschneiden. Dazu wird ein "Schleifer" verwendet. Am Ende der Arbeit werden die Endteile gereinigt;
  • Herstellung von Steckern. Für sie müssen Sie Metall mit der gleichen Dicke wie die Rohre verwenden. Der Durchmesser der Stopfen sollte um die Metalldicke größer sein als der Rohrabschnitt. Dies ist zum Anschweißen des Befestigungsflansches erforderlich. Nach ihrer Herstellung werden sie durch ein Schweißverfahren installiert;
  • Vor dem Verschweißen der Heizsystemregister mit Übergangsrohren müssen Löcher in die Rohre gebohrt werden. Dies geschieht am besten mit einer Schweißmaschine, da es unmöglich ist, ein rundes Loch mit einem Schleifer zu schneiden.

Der letzte Arbeitsschritt ist die Verbindung großer Rohre zu einem einzigen Heizgerät - einem Register.

Wie man einen Kamm zum Erhitzen mit eigenen Händen macht

Selbstgemachter Kamm zum Heizen
Selbstgemachter Kamm zum Heizen

Wenn die Installation einer Strahlungsheizung geplant ist, muss dafür ein Kollektor hergestellt werden. Ist es möglich und wie kann man einen Kamm zum Heizen schweißen, damit er normal funktioniert? Ja, aber zuerst müssen Sie den Zweck herausfinden.

Es ist notwendig, das Kühlmittel auf die einzelnen Kreisläufe des Systems zu verteilen. Äußerlich ist dies ein Rohr, in das die Rohre eingebaut werden sollen. Sie werden an separate Leitungen des Heizsystems angeschlossen.

Da das Schweißen eines Kamms zum Erhitzen dem Prozess der Herstellung eines Registers ähnelt, besteht keine Notwendigkeit, sich auf diesen Schritt zu konzentrieren. Es ist wichtig, den Unterschied in den Verbindungselementen an den Enden der Struktur zu beachten. Dies können Flansche (wie auf dem Foto) oder Übergangskupplungen von einem kleineren Durchmesser von Heizungsrohren (32 oder 40) auf einen größeren Kamm sein (50 mm ist die optimale Größe).

Für die Herstellung von Elementen des Heizsystems müssen Sie vor dem korrekten Schweißen der Heizung die möglichen Konstruktionsoptionen sorgfältig prüfen. Es ist zu beachten, dass die Installation umso leistungsfähiger ist, je größer die Brennkammer ist. Daher müssen Sie zuerst sein Volumen berechnen.

Sie können sich beispielsweise ein Video zum Schweißen der Heizung in einem Privathaus ansehen, nämlich die Herstellung eines Pyrolysekessels:

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung