Hausheizung mit Zweikreissystem

Die Zweikreisheizung ist die effizienteste und zuverlässigste Art, einen Wohnraum zu beheizen. Es wird in Häusern mit unterschiedlicher Anzahl von Etagen verwendet. Das Heizen auf zwei Kreisläufen von einem Kessel ermöglicht es Ihnen, die Temperatur in einem separaten Raum zu regulieren, ohne das Temperaturregime in anderen Räumen zu ändern. Hauptmerkmal: Trennung der Vorwärts- und Rückwärtskreise des Wärmeträgers. Nach dem ersten wird das erwärmte Wasser aus dem Kessel dem Heizsystem zugeführt, nach dem zweiten wird der abgekühlte Wärmeträger zum Heizgerät zurückgeführt.

Hauptvorteile

Das heiße Kühlmittel tritt durch ein Rohr in den Kühler ein, kühlt ab, geht in einen anderen Kreislauf und kehrt zum Kessel zurück

Eine solche Erwärmung hat folgende Vorteile:

  • es gibt keinen Kühlmittelverlust während der Zufuhr zu den Kühlern;
  • dank der Verwendung von Rohren mit kleinem Durchmesser werden die finanziellen Kosten gesenkt;
  • die gleiche Temperatur der Flüssigkeitszufuhr zu allen Elementen des Systems;
  • hohe Effizienz der Installation;
  • Verlässlichkeit;
  • Sie können die Temperaturregelung auf eine separate Batterie einstellen;
  • platzsparend durch das Fehlen sperriger Strukturen, was für kleine Häuser wichtig ist;
  • die Kosten einer Zweikreisanlage sind im Verhältnis zum Gesamtpreis eines Heizkessels und eines Kessels viel niedriger.

Das Hauptkriterium für die Wahl eines Zweikreisgerätes ist eine deutliche Einsparung von Platz und Materialressourcen.

Baugerät

Das System mit Naturumlauf setzt die Einhaltung des Neigungswinkels der Rohre voraus

Das geforderte Zweikreis-Heizsystem in einem Privathaus kann unterschiedliche Bauschemata haben, die Hauptkomponenten bleiben jedoch unverändert:

  • kessel zum Erwärmen des Kühlmittels;
  • einen Ausdehnungsbehälter zum Auffüllen der Wassermenge während seines Erhitzens;
  • Pumpeinheit zum Umwälzen von heißer Flüssigkeit entlang der Kreisläufe;
  • heizkörper, mit deren Hilfe Wärme effizient auf den beheizten Raum übertragen wird;
  • steuernde Elemente.

Eine Zweikreisheizung versorgt das Haus mit Warmwasser und Wärme aus einer Hand. Der Einbau einer Umwälzpumpe erhöht die Effizienz des Versorgungsnetzes erheblich.

In der Einrichtung eines Systems mit zwei Kreisen ist es möglich, einen Einkreiskessel zu verwenden, wenn ein Kessel mit indirekter Beheizung an diesen angeschlossen ist.

Varianten von Zweikreis-Heizsystemen

Da viele Zweirohr-Heizsysteme im Einsatz sind, von denen jedes seine eigenen Eigenschaften hat, lohnt es sich, die grundlegenden Diagramme zu verstehen.

Horizontal und vertikal

Die Heizungsauslegung wird basierend auf der Anzahl der Stockwerke im Gebäude ausgewählt

Die Art der Anordnung richtet sich nach der Installationsmethode einer Zweikreisheizung.

Das vertikale Schema eignet sich besser für Strukturen mit mehreren Etagen, horizontal - für einstöckige Gebäude mit einer großen Fläche.

Bei der Installation des ersten gibt es eine Reihe von separaten Steigleitungen und Batterien. Der andere hat ein oder zwei Steigrohre sowie mehrere Heizquellen, die sich auf einer Ebene befinden.

Untere und obere Verkabelung

Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist die Lage des Tanks und der Heizeinheit. Bei der oberen Verkabelung werden sie unter dem Dach der Struktur platziert, bei der unteren - im Keller.

Systeme mit Pass- und Gegenbewegung von Wasser

Schema mit Vorbei- und Sackgassenbewegung des Kühlmittels

Im ersten hat die erhitzte Flüssigkeit in beiden Kreisläufen die gleiche Bewegungsrichtung. Bei anderen fließt kaltes Wasser von der gegenüberliegenden Seite, verglichen mit der Bewegungsrichtung des Kessels. Bei einer solchen Konstruktion gibt es einen Endstrahler, an dem die 2 am weitesten entfernten Punkte verbunden sind.

Mit Natur- und Zwangsumlauf

Die Bewegung des Wärmeträgers erfolgt unter dem Einfluss der Temperaturdifferenz in den Konturen von Strukturen mit natürlicher Zirkulation. In diesem Fall erwärmt sich das Wasser langsam, es muss jedoch keine Pumpe installiert werden. Bei Systemen mit Zwangsumlauf ist an einem Kreislauf eine Pumpe montiert, deren Betrieb das Kühlmittel in Bewegung setzt. Dank eines so beliebten Schemas wird die Wärme gleichmäßig über das gesamte Gebäude verteilt.

Berechnung der Kesselleistung und Kesselleistung

Die Temperatur im Brennraum sollte bei richtiger Leistungsberechnung 90 Grad nicht überschreiten

Bei richtiger Leistung des Heizgeräts in der Brennkammer steigt die Temperatur nicht über 90 ° C an, was die Lebensdauer des Geräts erheblich erhöht.

Die einfachste Berechnungsmethode:

Q = S × A × k

  • Q - Wärmeleistung (Watt);
  • S - Innenfläche der Struktur (m²);
  • EIN - die Wattzahl aus der Gesamtleistung der Heizungsanlage pro 1m² (in der Regel 100 - 150 Watt);
  • k - Sicherheitsfaktor für einen starken Kälteeinbruch (1,2 oder 1,25).

Wenn die Gesamtfläche des beheizten Raums etwa 100 m2 beträgt, darf die maximale Leistung 38 kW nicht überschreiten. Am Kessel werden in der Regel zwei Werte angezeigt. Der erste zeigt den Energieverbrauch im Heizmodus, der zweite die Leistung für die schnelle Erwärmung des Wassers.

Die Kapazität des Boilers sollte anhand des zukünftigen Verbrauchs berechnet werden: durchschnittlich 10 Liter zum Geschirrspülen, 30 Liter zum Duschen, 100 Liter für ein Bad und eine große Wäsche.

Vorarbeit

Das Rohranordnungssystem und deren Anzahl werden im Voraus berechnet

Die Vorgehensweise bei der mühsamen Installation einer Zweikreisheizung beginnt meist mit komplexen hydraulischen Berechnungen. Es gibt praktisch keine Möglichkeit, dies alleine richtig zu machen. Daher wird empfohlen, sich an Fachleute zu wenden: Sie können alle Nuancen und Besonderheiten der Struktur berücksichtigen, in der Heizgeräte installiert werden müssen. Ein richtig gewähltes Heizschema für ein Privathaus mit einem Gas-Zweikreiskessel sorgt in Zukunft für einen sparsameren Umgang mit Ressourcen zum Heizen.

Eine kompetente Berechnung hilft Ihnen bei der Auswahl der optimalen konstruktiven Lösung für die Konstruktion, der Anzahl der Komponenten, die für den Anschluss der Heizungsanlage sicherlich erforderlich sind.

Geräteeinbau

Die Installation beginnt mit der Installation von Heizkörpern und der Verlegung von zwei Rohrkreisen im Boden

Die Installation eines Heizkreissystems besteht aus aufeinanderfolgenden Schritten. Ihre Implementierung sollte verantwortungsvoll angegangen werden, um das endgültige Design nicht zu verletzen.

  1. Der Heizkessel und der obere Teil des Kreislaufs sind installiert, letzterer hat die Aufgabe, den Heizkörpern das Kühlmittel zuzuführen.
  2. Der Tank wird mit kleinen Hähnen zum Entfernen von Wasser, einem Abzweigrohr installiert.
  3. Durch die Räume wird eine Leitung mit Batterien verlegt.
  4. Bei Bedarf wird eine Pumpe zugeschaltet, um die Zirkulation im Rücklauf zu gewährleisten.

Es ist besser, Heizkörper anzuschließen, die am Ein- und Auslass kleine Hähne haben. Diese Nuance ermöglicht es den Batterien, in einem autonomen Modus zu arbeiten und ein einzelnes Element zu reparieren, ohne die Systeminstallation herunterzufahren.

Nach Abschluss der Verbindung wird das Gerät sorgfältig auf das Vorhandensein von Mängeln und die Zuverlässigkeit der Kupplungen überprüft.

Erdgas gilt als der beste Brennstoff, aber seine Verwendung erfordert die Einhaltung bestimmter Regeln, um Gefahren zu vermeiden.

Moderne Geräte sind mit einer Automatisierung ausgestattet, die das Heizniveau steuert und das gewünschte Temperaturregime aufrechterhält.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. u841so

    Wie hoch ist die Effizienz der Anlage?
    wie viel Wärmeenergie Sie im Haus/Raum abgeführt haben, es gibt so viel.
    und es verschwindet nur in der äußeren Umgebung abzüglich der Belüftung / des Schornsteins.
    Ich verstehe die Effizienz einer Art von Konverter, dies ist ein Indikator dafür, wie viel Energie das Gerät für seinen beabsichtigten Zweck aufwendet und wie viel in Wärme umgewandelt wird.
    direkt heizen - ist alles warm oder haben Sie schon Ausgaben für die Verwaltungsgesellschaft verpfändet?

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung