Vor- und Nachteile von Wärmedämmfarbe

Dämmfarbe für Wände wird aktiv verwendet, wenn die Verwendung von Farben in der Verblend- oder Endbearbeitungsphase vorgesehen ist. Wärmedämmende Farbe hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit, so dass in Zukunft bei kaltem Wetter das Heizen des Raums eingespart werden kann. Dank der innovativen Zusammensetzung bildet sich an der Wand eine zuverlässige Schutzschicht, die die Lebensdauer der Oberfläche verlängert.

Anwendungsbereich der Hitzeschutzfarbe

Anwendungsbereich der Wärmedämmfarbe

Wärmedämmfarbe wird hauptsächlich zum Dekorieren von Kellern, Dächern und Fassaden eines Hauses verwendet. Es wird oft von Garagenbesitzern verwendet. Für zusätzlichen Wärmeschutz wird die Zusammensetzung auch auf die Decken aufgetragen.

Im Bauwesen wird warme Farbe verwendet, um die folgenden Oberflächen zu behandeln:

  • Dachkonstruktionen;
  • Rahmen aus vorgefertigten Strukturen;
  • Loggien / Balkone;
  • Zwischenböden;
  • Wände, die sich in der Nähe von Treppenhäusern befinden;
  • isolierte Fassaden.

Das Bauprodukt hat breite Anwendung im Bereich der Landwirtschaft und der Versorgungsunternehmen, in der Industrie gefunden.

Vorteile der Verwendung

Vorteile von Isolierfarbe

Wärmedämmfarbe für Wände und Rohre hat eine ziemlich umfangreiche Liste von Vorteilen, die auf die Popularität des Produkts auf dem Baumarkt zurückzuführen ist.

Hauptvorteile:

  • die Zusammensetzung macht die behandelten Oberflächen nicht schwerer;
  • die Fähigkeit, eine flüssige Zusammensetzung auch an den unzugänglichsten Stellen zu verwenden;
  • die behandelte Oberfläche kann in jeder Farbe lackiert werden;
  • einfache, bequeme und hohe Auftragungsgeschwindigkeit der Zusammensetzung - für Lackierarbeiten werden eine Spritzpistole, ein Pinsel und eine Rolle verwendet;
  • hat eine hohe Zähigkeit mit anderen Materialien, einschließlich Metall, Kunststoff und Beton;
  • Kondenswasser sammelt sich nicht auf der behandelten Oberfläche;
  • hohe Beständigkeit gegen Salzlösungen, Alkali, Chemikalien, ultraviolette Strahlung;
  • die Zusammensetzung der Farbe brennt nicht und zerfällt nicht in Komponenten;
  • Unter strikter Beachtung der beigefügten Gebrauchsanweisung können Sie alle Arbeiten selbst durchführen, ohne Spezialisten einzustellen.

Einer der wichtigsten Vorteile besteht darin, dass die Zusammensetzung des Lacks gleichmäßig über die Oberfläche verteilt wird, wodurch geprägte Oberflächen isoliert werden können.

Funktionsmerkmale der Wärmedämmbeschichtung

Zusammensetzung des flüssigen Wärmeisolators

Die Zusammensetzung des wärmedämmenden Farb- und Lackmaterials umfasst folgende Inhaltsstoffe:

  • Wasser;
  • Füllstoffe;
  • Acrylate;
  • Additive.

Als Additive dienen Perlite, Fiberglas, Schaumglas und Keramikgranulat. Die Konsistenz von Schutzlacken ähnelt einer dicken Paste von weißer oder grauer Farbe. Sie müssen in einer dünnen Schicht von ca. 2-4 mm auf die Oberfläche von Strukturen aufgetragen werden. Die Wärmedämmeigenschaften der Farbzusammensetzung werden durch ihre Dicke bestimmt. Je mehr Schichten aufgetragen werden, desto höher sind die Schutzeigenschaften. Die Lebensdauer beträgt ca. 10-50 Jahre.

Sorten von Isolierlacken

Wärmedämmende Farbzusammensetzungen werden nach ihrer Zusammensetzung und ihrem Verwendungszweck in mehrere Sorten unterteilt.

Nach Zusammensetzung:

  • auf Acrylbasis;
  • auf wässriger Basis.

Nach Verwendungszweck:

  • fassadenwärmedämmungszusammensetzung - nur für Außenarbeiten verwendet, zeichnet sich durch Feuchtigkeits- und Hitzebeständigkeit aus;
  • Wärmeisolierende Farbe für Rohre - zum Anstreichen von Klima- und Lüftungssystemen, Wasserversorgungs- und Gasleitungen;
  • Wärmedämmstoffe für Wände - geeignet für die Bearbeitung von Decken und Böden, Innen- und Außenwänden.

Die Auswahl der besten Option ist in der Regel nicht schwierig.

Tipps zur Auswahl einer Lack-Wärmedämmung

Technische Eigenschaften

Bevor Sie eine Komposition kaufen, die viel Geld kostet, müssen Sie sich mit den Grundregeln und Kaufempfehlungen vertraut machen:

  • Bestimmen der Funktionslast;
  • wenn die Zusammensetzung für die Behandlung von Wänden, Decken und Rohren in den Räumlichkeiten erforderlich ist, sollte die Zusammensetzung keine giftigen und für den menschlichen Körper und Tiere schädlichen Substanzen enthalten;
  • berechnen Sie die erforderliche Produktmenge;
  • für die Fassade ist es besser, einer Zusammensetzung mit maximaler Dampfdurchlässigkeit und minimaler Wasserbeständigkeit den Vorzug zu geben.
  • es ist besser, von vertrauenswürdigen Herstellern zu wählen, nachdem Sie sich mit den Funktionen, Vor- und Nachteilen vertraut gemacht haben.
  • Zusammensetzungen, die zum Lackieren von Rohren bestimmt sind, müssen Indikatoren für die maximale Wärmebeständigkeit aufweisen.

Um eine stabile und zuverlässige Wärmedämmung zu gewährleisten, sollte der Stoff in mehreren Schichten auf die lackierte Oberfläche aufgetragen werden.

Mengenberechnung

Vor dem Kauf einer Wärmedämmmasse müssen Sie den ungefähren Farbverbrauch berechnen. Bei der Berechnung ist es wichtig, folgende Faktoren zu berücksichtigen:

  • Methode zum Auftragen von Farbe: mit einer Spritzpistole, einer Rolle oder einem Pinsel;
  • Art der Grundierung: Ziegel, Metall, Holz, Schaumbeton, Blähtonbeton, Beton;
  • die lackierte Oberfläche ist glatt oder geprägt;
  • Wetter;
  • das Vorhandensein oder Fehlen von Poren;
  • wenn die Rohrleitung lackiert ist, wird ihr Durchmesser berücksichtigt;
  • Oberfläche;
  • Dicke der Lackschicht.

Bei unebenen und/oder porösen Oberflächen kann der Verbrauch überschritten werden. Bei Holz und Beton beträgt die Verbrauchssteigerung ca. 10 %, bei Metall nicht mehr als 6 %.

Wenn das Wetter während der Arbeiten sonnig und ruhig ist, wird der Verbrauch von Farben und Lacken um 2-3% reduziert. Der durchschnittliche Verbrauch der Zusammensetzung beträgt 1 Liter pro 1 m². vorbehaltlich des Auftragens einer Millimeterschicht. Für einige Oberflächen wird empfohlen, eine dickere Farbschicht aufzutragen. Zum Beispiel für Holz - 2 mm, Schaumbeton - 2,5 mm und für Beton - 1,5 mm.

Inländische Hersteller

Wer sich bisher noch nicht mit der Wahl des wärmedämmenden Lacks auseinandersetzen musste, ist besser bewährten und bekannten Herstellern den Vorzug zu geben.

Korund

Die vom Unternehmen hergestellten flüssigen Wärmeisolatoren werden für die Behandlung folgender Oberflächenarten verwendet:

  • Rohrleitungen;
  • Metalltanks;
  • Eisenbahnwaggons, Passagierflugzeuge und Fahrzeuge;
  • Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit;
  • Schornsteine;
  • Heizräume;
  • Oberflächen innerhalb von Wohn- und Bürogebäuden;
  • Heizräume;
  • Fassade von Gebäuden.

Das Unternehmen produziert je nach Anwendungsbereich verschiedene Arten von Farb- und Lackbeschichtungen.

Thermalkom

Der Hersteller Thermalkom produziert unter dem Namen Astratek Farb- und Lackbeschichtungen. Zusammensetzungen werden auf Polymerbasis hergestellt. Das Produkt ist sehr gefragt, da es erschwingliche Kosten mit hoher Leistung kombiniert.

Flüssige Wärmedämmung wird häufig im Wohnungs- und Kommunalbereich, in verschiedenen Industrien und im Bauwesen eingesetzt. Es gibt sechs Arten von Thermolacken von diesem Hersteller auf dem Markt.

GC VIRTS Bronya

Die von Bronya hergestellten Bauprodukte sind in der Industrie und im Bauwesen weit verbreitet. Das Unternehmen bietet jedem potenziellen Käufer die besten Konditionen in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bisher wurden die Produkte hauptsächlich zur Oberflächenbehandlung von Wasserversorgungsanlagen und Gasnetzen eingesetzt. Heute expandiert die Produktlinie der Wärmeisolatoren aktiv und ist in 3 große Gruppen unterteilt:

  • Besondere;
  • Basic;
  • Budget.

Es wird empfohlen, Materialien bei offiziellen Vertretern oder in großen Baumärkten zu kaufen, wo sie alle Qualitätszertifikate und eine Garantie vorlegen können.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung