Wärmeübertragung von Bimetall-Heizkörpern einer Sektion

Um die Heizung in einem Privathaus zu organisieren, können Sie Systeme verwenden, die sich in der Art der Wärmetauscher unterscheiden. Am beliebtesten sind Bimetallheizkörper, die die Eigenschaften mehrerer Typen kombinieren. Bei der Auswahl von Heizkörpern müssen Sie deren technische Eigenschaften untersuchen, um die Leistung und die Anzahl der zum Heizen des Raums erforderlichen Abschnitte richtig zu berechnen.

Wärmeübertragung und ihre Verwendung

Bei Bimetallheizkörpern beträgt die Wärmeübertragung von 1 Abschnitt 200 W oder 850 Kalorien in Bezug auf Energie

Bei der Untersuchung der Eigenschaften eines Heizkörpers ist es wichtig, auf die Wärmeableitung zu achten. Dieses Konzept umfasst die Wärmemenge, die ein Heizkörper über einen bestimmten Zeitraum erzeugt. Der Wärmestrom oder die Leistung eines Geräts wird in Watt gemessen. Bei Bimetallstrahlern beträgt dieser Wert 200 Watt.

In der technischen Dokumentation wird die Wärmeübertragung oft in Kalorien pro Stunde angegeben, die mit der Formel in Watt umgerechnet werden können. 1 Watt entspricht 859,8 Kalorien pro Stunde.

Durch den Batteriebetrieb laufen drei Prozesse ab. Dadurch entsteht Wärme. Die Beheizung des Raumes erfolgt durch:

  • Wärmeaustausch;
  • Konvektion;
  • Strahlung.

Für den Betrieb jedes Modells von Heizgeräten ist die Verwendung aller Prozesse charakteristisch. Der einzige Unterschied sind die Proportionen.

Größen und Kapazität der Sektionen

Heizkörper können vorgefertigt gekauft oder unabhängig von einzelnen Abschnitten zusammengebaut werden

Die Popularität von Bimetallheizkörpern ist auf ihre Kompaktheit zurückzuführen. Dank Stahleinlagen sehen sie aufgeräumter aus als Gusseisen. Je kleiner ein Abschnitt ist, desto weniger Heizmedium wird zum Heizen benötigt. Folglich wird die Verwendung dieses Batterietyps hinsichtlich des Energieverbrauchs sparsamer sein. Aber sehr schmale Rohre haben ihre Nachteile. Sie werden schnell mit Schmutz verstopft, der sich entlang der Heizungsnetze bewegt. Es ist besser, Modelle von Bimetallheizkörpern mit dünnen Wänden wie Wasserleitungen zu wählen.

Die Batteriekapazität wird durch den Achsabstand beeinflusst. Die Wärmeübertragung hängt von der Kapazität des Heizkörpers selbst ab. Beispielsweise beträgt dieser Parameter für eine Batterie mit einem Achsabstand von 20 cm 0,1 bis 0,16 Liter.

Das Hauptmerkmal von Bimetallkühlern ist eine geringe Kühlmittelmenge. Gleichzeitig reicht aber die Leistung des Wärmestroms aus, um die Räumlichkeiten möglichst effizient zu heizen. Ein Gerät mit zehn 35-cm-Teilen kann beispielsweise einen Raum von 14 Quadratmetern beheizen, fasst aber gleichzeitig nur 1,6 Liter.

Bimetallbatterien können einzeln abschnittsweise zusammengebaut werden oder Sie können einen vorgefertigten Heizkörper der erforderlichen Größe kaufen.

Anzahl der Bimetall-Heizkörpersektionen

Im Laufe der Zeit verschlechtert sich die Wärmeableitung aufgrund verstopfter Rohre und Radiatoren im Inneren

Wie viel Kilowatt in einem Abschnitt eines Aluminiumheizkörpers oder einer Bimetallbatterie sind, ist im technischen Datenblatt des Geräts angegeben. Alle Berechnungen müssen auf Basis der angegebenen Daten erfolgen. Wenn die Unterlagen keine Angaben zu den Eigenschaften enthalten, finden Sie diese auf der offiziellen Website des Herstellers. Manchmal wird ein Durchschnittswert verwendet. Die Berechnungen werden für jedes Zimmer separat durchgeführt.

Um die Anzahl der Bimetallstrahlerabschnitte korrekt zu berechnen, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden.Es ist wichtig, wie viel kW in 1 Abschnitt eines Bimetallheizkörpers sind. Wenn Sie Gusseisenbatterien durch Bimetallheizkörper ersetzen möchten, müssen Sie berücksichtigen, dass das Bimetall eine höhere Wärmeübertragungsrate als Gusseisen hat. Daher können die Abmessungen unverändert belassen werden. Es ist jedoch wichtig zu berücksichtigen, dass sich die Heizqualität im Laufe der Zeit aufgrund verstopfter Rohre verschlechtert. Durch die Wechselwirkung von Wasser mit Metall bilden sich Ablagerungen.

Es wird empfohlen, durch die gleiche Anzahl von Abschnitten zu ersetzen oder einen Spielraum von ein oder zwei Abschnitten zu verwenden, um einen Verlust der Wärmeübertragung durch verstopfte Rohre zu vermeiden. Wenn Heizkörper für einen neuen Raum gekauft werden, ist es unbedingt erforderlich, für jeden Raum eine Berechnung durchzuführen.

Berechnungsarten der Kapazität eines Abschnitts

Durchschnittliche Leistungswerte von 1 Heizkörperabschnitt

Es gibt zwei Berechnungsmethoden, mit denen die Leistung eines Abschnitts eines Bimetallstrahlers bestimmt werden kann.

Standardweg

Sanitärtechnische Normen legen die Mindestwärmeübertragungsrate von Batterien für jede Region separat fest. Für Zentralrussland sollte ein Quadratmeter mindestens 100 Watt betragen. Die Berechnung nach dem Standardschema erfolgt wie folgt:

  • der Bereich des Raumes, in dem die Installation erfolgt, wird genommen;
  • der resultierende Indikator wird mit 100 W multipliziert;
  • das Ergebnis muss durch die Wärmeübertragung eines Abschnitts geteilt werden, diese Daten finden Sie im technischen Pass des Heizgeräts.

Diese Methode hat ihre Nachteile. Es wird empfohlen, es nur für Räume zu verwenden, in denen die Deckenhöhe nicht mehr als drei Meter beträgt. Die Berechnung berücksichtigt nicht das Material der Wände, Fensterkonstruktionen und den Isolierungsgrad.

Volumetrische Methode

Die Formel zur Berechnung der Leistung des Heizkörpers für einen bestimmten Raumbereich

Die volumetrische Methode ermöglicht eine genaue Berechnung, die eine effizientere Auswahl der erforderlichen Anzahl von Abschnitten ermöglicht. Die Leistung wird in Kubikmetern berechnet. Nach den Normen von SNIP wird ein Wert von 41 Watt angenommen. Die Zählung erfolgt wie folgt:

  • die Fläche des Raumes wird berechnet;
  • der resultierende Indikator wird mit der Höhe des Raums multipliziert, wodurch das Volumen erhalten wird;
  • die erforderliche Leistung für den Raum wird bestimmt - die SNiP-Norm wird mit dem resultierenden Volumen multipliziert;
  • Um die genaue Anzahl der Abschnitte zu berechnen, wird die Gesamtleistung durch den Parameter geteilt, jeweils ein Abschnitt.

Das erhaltene Ergebnis weicht von der Standardberechnung ab. Die volumetrische Methode gilt als die genaueste.

Betriebsbedingungen eines Bimetallstrahlers

Es wird empfohlen, die Heizungsanlage alle 2 bis 3 Jahre zu spülen.

Für eine effizientere Funktion von Bimetallbatterien wird empfohlen:

  • Decken Sie die Wand vor der Installation der Heizkörper mit reflektierender Folie ab. Dadurch wird es möglich sein, den Wärmeverlust zu reduzieren.
  • Trennen Sie die Kühler in der richtigen Reihenfolge. Zuerst muss die Vorlaufleitung abgeschaltet werden, dann die Rücklaufleitung. Danach wird das Wasser über das Absperrventil abgelassen.
  • Schalten Sie die Heizung ein, beginnend mit dem Rücklauf, dann wird die Luft abgelassen und der Vorlauf läuft an.
  • Installieren Sie Filter, um Schmutz vom Kühler fernzuhalten.
  • Reinigen Sie die Oberfläche der Batterien vor Beginn der Heizsaison mit warmem Wasser und Reinigungsmitteln. Keine Säuren und Laugen sowie Produkte mit abrasiven Partikeln verwenden.

Der Kühler muss immer mit Kühlmittel gefüllt sein. Akkus dürfen höchstens zwei Wochen im Jahr darauf verzichten. Alle zwei Jahre müssen die Schnitte unter hohem Wasserdruck innen gespült werden.

Erhöhte Wärmeübertragung ohne Kosten

Leistungsberechnungstabelle für Heizkörpertypen

Für jeden Parameter des Heizsystems wird seine eigene Wärmeübertragungsrate verwendet. Der Wert wird in den technischen Pass geschrieben. Einer der wichtigen Indikatoren, die bei Berechnungen berücksichtigt werden müssen, ist der Thermodruck im System.

Meistens wird der Wärmeübertragungsparameter für einen Abschnitt bei einem Thermodruck von 60 Grad angegeben.Dieser Indikator entspricht dem Temperaturregime des Wassers im System auf einer Höhe von 90 Grad. Diese Parameter sind typisch für alte Häuser. Im modernen Bauen kommen neue Technologien zum Einsatz, die keine hohe Heizleistung erfordern. Dieser Wert für das Heizsystem beträgt 40 bis 50 Grad.

Da sich die im technischen Pass vorgeschriebenen und tatsächlich ausgestellten Druckwerte voneinander unterscheiden, muss die Leistung der Abschnitte neu berechnet werden. Meistens stellt sich heraus, dass der Indikator bei der Neuberechnung niedriger ist als der deklarierte. Die Wärmeübertragungsanzeige wird mit dem tatsächlichen Wert des Heizkopfes multipliziert, dann wird die resultierende Zahl durch den im Dokument geschriebenen Parameter geteilt.

Die Leistung eines Abschnitts eines Bimetallheizkörpers ist ein wichtiger Indikator, der vor der Installation einer Heizungsanlage bestimmt werden muss. Die Effizienz der Raumheizung hängt von der Richtigkeit der Berechnungen ab.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung