Die Einzigartigkeit der Eigenschaften der Thermaflex-Dämmung für Rohre

Durch die Wärmedämmung von Rohren können Sie den Energieverbrauch senken und das Einfrieren von technischen Netzwerken in der kalten Jahreszeit verhindern. Heizungen für Autobahnen müssen beständig gegen Feuchtigkeit, chemische und mechanische Beanspruchung sein. Die aufgeführten Qualitäten besitzt Thermaflex. Das Material besteht aus Polyethylenschaum, der den Wärmeverlust um 88% reduziert.

Beschreibung der Isolierung für Rohre Thermaflex

Isolierung für Rohre Thermaflex

Die Wärmedämmung Thermaflex schützt die Rohroberfläche vor Kontakt mit der äußeren Umgebung. Die Isolierung erfolgt durch Aufschäumen von Polyethylen mit Kohlenwasserstoffen. Das Ergebnis ist ein Material mit einer feinporigen Struktur. Die gasgefüllten Zellen sind gleich groß. Die Leinwand zeichnet sich durch Elastizität und Widerstandsfähigkeit aus. Synthetische Isolierung wird in Form von zylindrischen Schalen mit verschiedenen Durchmessern und Rollen hergestellt. Es enthält kein Freon. Wärmedämmung ist ein schwer brennbares Material. Es ist beständig gegen ultraviolette Strahlung, verliert bei Kälte nicht an Elastizität.

Materialvorgaben

Technische Eigenschaften der Isolierung für Rohre

Die Wirksamkeit der Wärmedämmung von Thermaflex-Rohren wird durch ihre technischen Eigenschaften bestimmt:

  • Wärmeleitfähigkeit - 0,034-0,035 W / m * K;
  • Betriebstemperatur - von -80 ° C bis + 95 ° C;
  • Dichte - 20-40 kg / m3;
  • Dampfdurchlässigkeit - ungefähr 0;
  • maximale Zugbelastung - 30 MPa;
  • die Wasseraufnahme ist minimal;
  • Brennbarkeitsgruppe - G1-G2;

Die Farbe ist grau. Die Struktur des Materials ist einheitlich, zellular. Enthält keine giftigen Verunreinigungen, daher ist es umweltfreundlich. Bei negativen Temperaturen bleibt die Elastizität erhalten.

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil der Isolierung ist die einfache Installation

Thermoflex ist ein Wärmedämmstoff für Rohre, dessen Eigenschaften ein hohes Isoliervermögen bieten. Die wichtigsten Vorteile des Materials:

  • Niedrige Wärmeleitfähigkeit. Die zellige, gasgefüllte Struktur bietet eine minimale Wärmeübertragungsfähigkeit.
  • Beständig gegen Feuchtigkeit. Die Verwendung spezieller Additive und Additive im Produktionsprozess ermöglicht es, ein Material mit geringer Sorptionscharakteristik zu erhalten. Die fehlende Benetzung verhindert den Verlust der Wärmedämmeigenschaften.
  • Biologische und chemische Inertheit. Polyethylen wird von biologischen Faktoren nicht beeinflusst, Pilze und Schimmelpilze wachsen nicht darauf. Der Kunststoff hält den aggressiven Einwirkungen von Chemikalien stand. Es ist beständig gegen Säuren, Laugen, Alkohol, Benzin.
  • Korrosionsschutz. Thermaflex isoliert die Oberfläche der Rohre gegen äußere Einflüsse und verhindert Kondensation. Die geringe Dampfdurchlässigkeit des Materials trägt dazu bei, eine Zunahme der Feuchtigkeit zu vermeiden.
  • Erleichterte Installation. Die Isolierzylinder sind einsatzbereit und lassen sich durch den Längsschnitt einfach auf die Rohre aufschieben. Nach der Montage genügt es, die Naht mit speziellem Thermaflex-Kleber zu verkleben. Die Stoßstellen der Dämmstücke werden mit Selbstklebeband verbunden.
  • Haltbarkeit. Das elastische Material behält lange seine ursprüngliche Form. Geschäumtes Polyethylen ist für den Betrieb bis zu 50 Jahren ausgelegt.

Nachteile:

  • Unter dem Einfluss einer hohen Belastung zerknittert das Material, seine Isoliereigenschaften verschlechtern sich.
  • Geschäumtes Polyethylen brennt nicht, aber beim Erhitzen emittiert es ätzenden Rauch.

Alle Termaflex-Produkte verfügen über Konformitäts- und Umweltzertifikate.

Lineare Abmessungen

Die Isolierung besteht aus grauen elastischen Rohren. Ihre Standardlänge beträgt 2 m Das Material wird in Rollen von 10-50 m verkauft Der Innendurchmesser der Produkte ist auf gängige Rohrparameter ausgelegt - von 6 bis 150 mm. Die Wandstärke beträgt 6-32 mm.

Dämmplatten werden in Rollen mit einer Breite von 1 m, einer Länge von 30 bis 200 m und einer Dicke von 5 bis 30 mm angeboten.

Anwendungsbereich

Beim Kauf müssen Sie den Verwendungszweck einer bestimmten Marke klären

Wärmedämmung Thermaflex wird als Wärme- und Schalldämmung für Rohrleitungen und andere Kommunikationssysteme verwendet. Das Material ist im Privat- und Industriebau gefragt. Sein Geltungsbereich:

  • Warm- und Kaltwasserversorgung für private und mehrstöckige Gebäude;
  • Heizungssystem;
  • interne und externe Kanalisation;
  • Lüftungskanäle;
  • Kühleinheiten;
  • Industriebehälter zum Aufbewahren von Flüssigkeiten.

Umweltfreundliche Isolierungen können in Kinder- und medizinischen Einrichtungen, in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie eingesetzt werden. Dank seiner zahlreichen geschlossenen Gasporen verhindert es die Bewegung von Wärme- und Schallwellen. Schlauchzylinder, Passleitungen und Steigleitungen reduzieren den Geräuschpegel in Wohnungen. Sie isolieren entlang der Wände verlegte Metall- und Polymerstrukturen.

Die wichtigsten Modelle der Isolierung für Rohre Thermaflex

Thermaflex FRZ

Produkte der Marke Termaflex sind bei professionellen Installateuren und Eigentümern von Privathäusern zu Recht beliebt.

Thermaflex FRZ

Wärmeisolierende Rohre aus geschäumtem Polyethylen vom Typ Thermaflex FRZ werden in Wasserversorgungssystemen, Heizungen, Isolierungen von Luftkanälen und Kühlgeräten verwendet. Das universelle Produkt ist für neue und umgebaute Engineering-Netzwerke bestimmt. Das Hohlrohr hat einen technologischen Schnitt für eine einfache Installation. Die Dichte von geschäumtem Polyethylen beträgt 35-40 kg / m3. Flexible Profile werden in Längen von 2 m mit Innendurchmessern von 12 bis 159 mm hergestellt. Die Dämmstärke beträgt 6-30 mm. Empfohlen für die Montage auf Konstruktionen mit positiven und negativen Oberflächentemperaturen.

Thermaflex AC

Das Isoliermaterial wird am häufigsten in Kälte- und Klimaanlagen sowie in Sanitär- und Heizungsnetzen verwendet. Es ist beständig gegen Benetzung, aggressive Verbindungen und diffuse Dämpfe, ultraviolettes Licht. Die Rohre haben einen niedrigen Wärmeleitkoeffizienten - 0,036 W / m * K, behalten die Elastizität bis -80 ° C. Hohlzylinder sind schwarz. Ihr Durchmesser beträgt 6-114 mm, die Wandstärke 6-25 mm. Für die Installation benötigen Sie speziellen Kleber und Klebeband.

Thermaflex Ultra M

Thermaflex Ultra M

Die Rohrisolierung der Ultra M-Serie wird auf Basis von Polyolefinschaum hergestellt. Zur Erhöhung der mechanischen Festigkeit und UV-Beständigkeit wird die Isolierung mit einer Polymerschicht überzogen. Für die Installation in medizinischen Einrichtungen und Kinderbetreuungseinrichtungen werden Wärmedämmrohre empfohlen. Für eine schnelle und sichere Montage sind sie mit einem Kunststoffriegel ausgestattet. Die Produkte werden in Längen von 2 m hergestellt, sie sind silbrig, Dichte 35-40 kg / m3. Die Dicke von Produkten mit unterschiedlichen Durchmessern ändert sich nicht, ihr Parameter beträgt eins - 13 mm. Die Isolierung kann bei einer maximalen Temperatur von 100 ° C verwendet werden.

ThermaEco

Isolierung Thermaflex wird unter Berücksichtigung der Parameter von Stahl- und Kunststoffrohren hergestellt. Die maximale Auslegungstemperatur der gedämmten Oberfläche beträgt 95 °C. Das Material zeichnet sich durch die niedrigste Dichte (25-35 kg / m3) und hohe Umweltsicherheitsindikatoren aus. Durch die Verwendung heimischer Rohstoffe im Produktionsprozess konnten die Dämmkosten gesenkt werden. Elastische Schläuche werden in dunkelgrau hergestellt, Größenbereich von 6 bis 159 mm.

Thermasmart Pro

Eine Besonderheit des Dämmstoffs ist die Verwendung von thermoplastischem Schaumstoff als Rohstoff. Es stellt sich eine Heizung mit kleinen geschlossenen Zellen heraus, die eine erhöhte Beständigkeit gegen äußere Einflüsse aufweist. Es wurde für Systeme entwickelt, die eine hohe Wärmedämmleistung erfordern. Das Produkt behält seine Leistung über einen weiten Temperaturbereich bei. Das Material dient als akustischer Schallschutz in Ingenieurnetzen.Es ist für Rohre mit einem Durchmesser von 6-114 mm ausgelegt. Ein wesentliches Plus von Thermasmart Pro ist seine lange Lebensdauer.

Thermoblatt

Thermoblatt

Bei großflächigen Objekten sind Dämmplatten unverzichtbar. Ihr Anwendungsgebiet sind Lüftungskanäle, Heizungsrohre mit erheblichem Durchmesser, Kühl- und Klimaanlagen, Tanks. Thermasheet ist für einen weiten Temperaturbereich von -80 °C bis 100 °C ausgelegt. Das Material lässt keinen diffusen Dampf durch, verhindert die Bildung von Kondenswasser auf der gedämmten Oberfläche. Es kann als Schallschutz verwendet werden, die Planen reduzieren den Geräuschpegel um 24 dB. Zur Befestigung der Dämmung wird Thermaflex-Kleber benötigt.

Thermoblech Alu Stukko

Die Wärmedämmung mit außenliegender Aluminiumbeschichtung bietet einen hohen Schutz gegen Wärmeverlust, mechanische Beschädigung und den Einfluss ultravioletter Strahlung. Die Dicke der Platten beträgt 5-25 mm. Aluminium wird mit einer Schicht von 0,1 mm aufgetragen. Die Produkte werden in Rollen verkauft. Die Installation erfolgt mit Leim und Aluminiumband. Für Versorgungsnetze mit erhöhten Anforderungen an Ästhetik und Hygiene wird eine Dämmung empfohlen.

Die Thermoflex-Rohrisolierung ist zuverlässig, langlebig und sicher. Die Technologie der Installation ist einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse und Werkzeuge.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung