Die Aufrechterhaltung einer angenehmen Temperatur durch das Öffnen von Fenstern und das Lüften von Räumen ist nicht immer möglich und wirtschaftlich nicht vertretbar. Teure Wärme wird für die Beheizung der Straße aufgewendet und Zugluft verursacht Erkältungen. Der Danfoss-Thermostat für einen Heizkörper hilft, das Problem zu lösen, indem er automatisch die Wärmeübertragung der Batterie regelt.
Über das Unternehmen
Das dänische Unternehmen Danfoss A / S ist ein internationaler Konzern, der Heiz- und Kühlgeräte herstellt. Das Unternehmen wurde 1933 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Norborg (Dänemark).
Das Sortiment umfasst Automatisierungsgeräte für Wärmeversorgungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen in Gebäuden. Anlagen produzieren Absperr- und Regelventile.
Jahrelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Spezialgeräten ermöglicht es dem Unternehmen, wettbewerbsfähige Produkte herzustellen. Experten zufolge werden bis zu 30 % der Geräte für die thermische Automatisierung in Russland von Danfoss geliefert. Alle Produkte entsprechen den europäischen Qualitätsstandards.
Thermostatfunktionen
- Der Kühler hat strenge Parameter und wenn sich die Temperatur des Kühlmittels ändert, erwärmt er sich mehr oder weniger, unabhängig vom Wunsch des Besitzers.
- Die Kühlmitteltemperatur ist am Heizkörpereintritt in allen Räumen der Wohnung gleich und hängt nur vom Betrieb des Heizraums ab.
- Wird zu heißes Wasser (Dampf) zugeführt, werden die Räume heiß, stickig und trocken.
Die einzige Möglichkeit, das Mikroklima zu regulieren, ist die Installation eines Thermostats.
Aktionsalgorithmus:
- Stellen Sie den Thermostat an der Danfoss-Batterie durch Ändern der Position des Einstellkopfes auf den gewünschten Betriebsmodus ein.
- Bei niedriger Temperatur im Raum ist das Regelventil geöffnet und das Kühlmittel gelangt ungehindert in den Kühler - die Batterie arbeitet mit voller Kapazität, der Raum erwärmt sich.
- Wenn die erforderliche Temperatur erreicht ist, schaltet der Regler den Kühlmittelfluss allmählich ab und leitet einen Teil des heißen Wassers um die Batterie herum entlang der zentralen Steigleitung - die Batterie gibt weniger Wärme ab, die Temperatur im Raum sinkt.
Die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Danfoss Thermostaten für Heizkörper hängt von der Konstruktion des Geräts ab.
Arten von Strukturen
Alle Ausführungen von Danfoss-Heizkörperthermostaten werden nach einem ähnlichen Funktionsdiagramm gebaut und betrieben. Es gibt Ventile mit manueller und automatischer Einstellung.
Bei manueller Verstellung schließt oder öffnet der Benutzer die Kühlmittelzufuhr zum Kühler nach Bedarf. Die Methode ist im Herbst und Frühjahr unbequem, wenn sich die Temperatur im Laufe des Tages stark ändert.
Das Ventil des Automaten öffnet oder schließt sich, wenn sich die Raumtemperatur ohne menschliches Zutun ändert.
Das automatische Gerät umfasst:
- Thermokopfgehäuse mit einem Regler und einer darauf befindlichen Einstellskala.
- Faltenbalg gefüllt mit Gaskondensat, Flüssigkeit oder Gas.
- Kranachskasten, der den Betrieb des Ventils steuert.
- Fittings zur Installation an Rohrleitungen, die das Kühlmittel zum Kühler führen.
Das Funktionsprinzip ist, dass sich das Gas im Balg je nach Lufttemperatur im Raum beim Erhitzen ausdehnt oder beim Abkühlen zusammenzieht. Beim Ausdehnen bewegt der bewegliche Teil des Thermokopfes den Schaft und das Ventil und ändert die Größe des Lochs, durch das das Kühlmittel in den Kühler eintritt. Beim Abkühlen des Gases im Balg bewegt die Spindel das Ventil in die Offenstellung - die Batterie erwärmt sich weiter.
Als Füllmaterial für den Faltenbalg werden spezielle Flüssigkeiten, Paraffin, Gas oder Gaskondensat verwendet. Forschungsdaten der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule zeigen, dass gasgefüllte Regler die besten Parameter hinsichtlich Reaktionsgeschwindigkeit und Genauigkeit aufweisen.
Das Patent für die Erfindung von Gasgeräten gehört Danfoss und nur dieses Unternehmen stellt solche Geräte her.
Wichtigste technische Eigenschaften
Jeder Batterietemperaturregler von Danfoss hält garantiert den folgenden Parametern stand:
- Betriebsdruck im System - bis zu 10 atm;
- Prüfdruck - bis 16 Atm;
- die maximale Temperatur des Kühlmittels beträgt 120 Grad;
- Temperaturkontrollgrenzen - von 5 bis 26 Grad.
Achten Sie bei der Auswahl auf die Anschlussmaße des Reglers. Das Sortiment des Unternehmens umfasst Geräte für 10, 15, 20 und 25 mm.
Es gibt Gehäuse für Direkt- oder Winkelanschluss, was beim Kauf berücksichtigt wird. Bei Bedarf werden zusätzliche Beschläge gekauft.
Achten Sie beim Kauf von strombetriebenen Geräten darauf, wie der Regler mit Strom versorgt wird: aus Batterien, aus dem Netz oder aus einem Netzteil.
Vorteile und Nachteile
Installateure von Heizungsanlagen weisen auf die positiven Eigenschaften der Danfoss-Heizkörperthermostate hin:
- Bis zu 50 % Energieeinsparung durch Einhaltung der vom Benutzer gewünschten Raumtemperatur. Besonders wichtig ist diese Eigenschaft in Privathäusern oder in Wohnungen, die mit individuellen Wärmezählern ausgestattet sind.
- Schnelle automatische Reaktion auf Änderungen der Raumtemperatur.
- Einfache Installation an jedem Standardheizkörper, verfügbares Sortiment an Adaptern und Fittings für Rohre jeder Größe und jeder Rohrleitungskonfiguration. Installation an Systemen mit unten, oben, Winkelanschlüssen in Ein- und Zweirohrsystemen.
- Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer, vorbehaltlich der Betriebsvorschriften.
- Das Vorhandensein von Verriegelungsfunktionen gegen unbefugtes Entfernen und Demontieren, was für die Sicherheit wichtig ist, insbesondere um Kinder vor Verbrennungen zu schützen.
- Modernes Design.
- Möglichkeit des Kaufs eines Gerätes mit einem entfernten Temperatursensor, der in einer Entfernung von bis zu 5 m vom Heizkörper installiert werden kann. Die Option hilft, den gewünschten Komfort überall im Raum aufrechtzuerhalten.
Als Nachteil vermerken sie die hohen Kosten – der Preis der günstigsten Muster beginnt bei 15 Euro. Einige Nutzer betrachten die obere Grenze der Anpassung von 26 Grad als negative Seite, aber die minimale Personenzahl bevorzugt diese Temperatur.
Die Aufstellung
2016 präsentierte das Unternehmen eine für den russischen Markt lokalisierte Linie mit der Bezeichnung RTR. Die Geräte sind unter Berücksichtigung der Kühlmittelqualität und der Parameter des Hydraulikdrucks an die Betriebsbedingungen in Heizwerken unseres Landes angepasst.
Beachten Sie beim Kauf von Reglern unbedingt die Informationen in der Anleitung des Danfoss-Heizungsreglers.
Regelventile Typ RTR:
- Instrumente für Zweirohrsystem mit Pumpen - RTR-N, mit erhöhtem Widerstand. Das Gerät enthält eine Montageeinstellvorrichtung zum hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage.
- RTR-G-Ventile mit erhöhter Leistung zum Pumpen von Einrohr- oder Zweirohr-Schwerkraftheizsystemen.
In Wohnungen und Privathäusern ist die Geräteserie RTR7000 am gefragtesten, die Geräte umfasst:
- RTR 7090 und 7091 mit eingebautem Temperatursensor und Temperaturregelung von 5 °C bis 26 °C, die Serie 7091 kann auf 0 °C eingestellt werden.
- Der RTR 7092 ist mit einem externen Fühler * und einer Minimal- und Maximaltemperatur-Erkennung (Fahrstopp) ausgestattet.
- RTR 7094 - manipulationssicherer, eingebauter Frostschutzsensor.
- RTR 7096 ist durch ein spezielles Gehäuse geschützt, hat eine begrenzte Temperaturregelung, einen Fernfühler im Gerät *.
Der Fernfühler wird mit einem ultradünnen Schlauch von bis zu 2 m Länge mit dem Gerät verbunden.
Flüssigkeitsgefüllte Sensoren werden als RTRW bezeichnet.
Verwenden Sie beim Ersetzen von RTD-, RA-Sensoren der alten Serie durch RTR-Geräte die Tabelle.
Neue Serien | Äquivalent | |
RTR 7090 | RA 2994 | Widerstandsthermometer 3640 |
RTD 3110 | ||
RTD-R | ||
RTD 7092 | RA 2992 | Widerstandsthermometer 3642 |
Widerstandsthermometer 3120 | ||
RTD 7094 | RA 2920 | Widerstandsthermometer 3120 |
Ersatzmöglichkeiten für seltenere Regler finden Sie im Anhang zur Anleitung.
Merkmale der Installation, Einrichtung und Bedienung
Ist der Heizkörper nicht mit Absperrventilen am Ein- und Ausgang ausgestattet, wird nur im Sommer gearbeitet. Wenn die Batterie aus dem allgemeinen Stromkreis entfernt werden kann, kann der Thermostat jederzeit eingebaut werden.
Installationsalgorithmus:
- Schalten Sie bei Bedarf die Heizung aus, lassen Sie das Wasser aus dem System ab.
- Die Markierung erfolgt unter Berücksichtigung der Länge der Rohre und Adapter.
- Wenn der zusätzliche Abschnitt des Rohres abgeschnitten werden muss, wird im restlichen Abschnitt ein Gewinde hergestellt, eine Matrize der erforderlichen Größe wird verwendet. Das notwendige Fitting wird in die Polypropylen-Rohrschlaufe eingeschweißt.
- Auf das Gewinde wird ein Dichtmittel (Flachs, FUM-Band) gewickelt und das Ventil aufgeschraubt. Am Körper zeigt der Pfeil die Bewegung des Kühlmittels an, er muss unbedingt beachtet werden.
- Je nach Modifikation erfolgt die Abdichtung mit Gummidichtungen oder dem konischen Teil des Gehäuses. Das Schleifen mit abrasiven Materialien der Fugen ist verboten.
- Gemäß der Anleitung wird ein Thermokopf auf den Reglerkörper aufgesetzt.
- Ein Probelauf wird durchgeführt, Undichtigkeiten werden beseitigt.
Die endgültige Einstellung des Danfoss-Thermokopfes für Heizkörper erfolgt, nachdem das Heizsystem mit heißem Wasser versorgt wurde.
Der Hersteller gibt einige wichtige Bedienungstipps, um die größte Wirkung der installierten Geräte zu erzielen:
- wenn mehrere Batterien im Raum mit Thermostaten ausgestattet sind, müssen diese gleichzeitig angepasst werden;
- beim Lüften wird der Thermostat ausgeschaltet, damit kein erhöhter Wärmeverbrauch entsteht;
- Im Standby-Modus wird die Temperatur um nicht mehr als 3 Grad gegenüber den normalen Werten gesenkt - die eingesparte Energie wird für das Nachheizen des Raums verwendet.
Die Installation von Thermostaten an Heizkörpern ist eine großartige Möglichkeit, das Problem der Einsparung von Energieressourcen zu lösen und automatisch eine angenehme Temperatur in jedem Raum der Wohnung aufrechtzuerhalten. Die Installation der Geräte ist einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Es ist wichtig, das richtige Gerät auszuwählen und die Bedienungsanleitung zu beachten - in diesem Fall wird das Gerät mehrere Jahrzehnte störungsfrei dienen.