Technische Eigenschaften von extrudiertem Polystyrolschaum

Es gibt viele Polymerfolien-Dämmstoffe für Bauarbeiten im Angebot. Jede Art von Polystyrol ist für spezifische Zwecke der Wärmedämmung ausgelegt. Ein falsch ausgewähltes Produkt kann nach der Installation unerwünschte Folgen haben: eine schwache Dämmwirkung, Feuchtigkeit an den Wänden und sogar Zerstörung von tragenden Strukturen. Um Probleme zu vermeiden, ist es notwendig, die Eigenschaften der Produkte zu studieren und die erforderliche Dichte von extrudiertem Polystyrolschaum zu kennen.

Was ist das Material

Festigkeit und geringe Wärmeleitfähigkeit durch feinmaschige Struktur des Materials

Unter allen expandierten Polystyrolen ist Extrusion das haltbarste. Dieses Polymer wird in Platten einer bestimmten Größe hergestellt. Die Struktur selbst wird durch Aufschäumen von Polystyrol erhalten, während es in einem Extruder bis zum Schmelzen erhitzt wird. Dann wird es in eine bestimmte Form gequetscht und nach dem Abkühlen geschnitten.

Die hohe Festigkeit eines solchen Wärmeisolators beruht auf seiner beim Sintern erhaltenen feinmaschigen Struktur. Die Poren im Inneren des Polymers haben eine geschlossene Kreisform, sodass Extrusionskunststoff (EPPS) keinen Dampf und keine Feuchtigkeit durchlässt.

Klassenmerkmale

EPS verschiedener Typen hat unterschiedliche Eigenschaften. Alle bekannten extrudierten Produkte lassen sich in drei große Gruppen einteilen:

  • Klasse 30. Das Produkt wird zur Wärmedämmung von Bauwerken verwendet, die keinen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind: unterirdische Verbindungen, vertikale Teile von Fundamenten, Dachflächen.
  • Klasse 35. Das Produkt kann sowohl außerhalb als auch innerhalb von Räumen verwendet werden, um Wände, Decken und Böden zu isolieren. Platten unterscheiden sich im Gehalt an flammhemmenden Additiven in der Struktur für eine bessere Feuerbeständigkeit.
  • Klasse 45. Extrusionskunststoffe dieser Kategorie sind in Bezug auf die auf sie ausgeübte Kompression am beständigsten. Sie halten Belastungen bis 0,5 MPa stand. Die Hauptanwendung eines solchen Produkts findet sich in der Bauindustrie beim Bau von Strecken, Startstreifen für den Luftverkehr, bei der Dämmung von monolithischen Platten.
Technische Indikatoren für extrudierten Polystyrolschaum

Eigenschaften von Penoplex, die auf dem heimischen Markt erhältlich sind:

  • Die Blätter sind 15,12, 10, 8, 6, 5, 4, 3 und 2 cm dick.
  • Leinwandgröße: 120x60 cm und 240x60 cm.
  • Wärmeleitfähigkeitsindex 0,032-0,030 W / m * С.
  • Der Indikator für die Druckfestigkeit beträgt 0,5-0,2 MPa.
  • Feuchtigkeitsaufnahme ca. 0,40%.
  • Brennbarkeitsindex G4.

Penoplex ist ein heimisches Produkt, das in Karottenfarbe hergestellt wird. Das Polymer ist für den industriellen Gebrauch und für Haushaltszwecke bestimmt.

Technoplex ist extrudierter Polystyrolschaum, der weniger Variationen in Bezug auf die Bahndicken aufweist, dargestellt durch 10, 5, 4 und 3 Zentimeter. Standards für Plattenmaße für diese Produkte: 118x58 cm und 120x60 cm Die Wärmedämmeigenschaften des Materials sind um ca. 0,002 W / m * C schlechter als bei Penoplex, aber die Feuchtigkeitsaufnahme ist 0,2% geringer. Aufgrund des Vorhandenseins von Graphiteinschlüssen in der Polymerstruktur hat der Wärmeisolator eine erhöhte Festigkeit. Es kann für schwere Gebäudekonstruktionen verwendet werden.

Extrudierter URSA-Kunststoff wird von einem Importhersteller hergestellt. Das Unternehmen stellt Polymerisolierungen mit einer Standardplattengröße von 125x60 cm und einer Dicke von 10 bis 3 cm her.In Bezug auf Festigkeit und Entflammbarkeit ähnelt das Produkt Technoplex.

Stärken und Schwächen von extrudiertem Polystyrolschaum

Extrudierter Polystyrolschaum sollte nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden - er verliert seine Eigenschaften

Zu den Vorteilen von XPS zählen hervorragende Wärmedämmeigenschaften, Festigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Leichtigkeit der Platten.

Das Arbeiten mit dem Material ist einfach und bequem, es werden keine leistungsstarken Hebezeuge benötigt, um die oberen Stockwerke der Baustelle zu isolieren.

Von den Nachteilen des Produkts steht die Entflammbarkeit an erster Stelle. Bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 75 Grad Celsius werden schädliche Dämpfe aus der Struktur freigesetzt. Außerdem können Sie den Wärmeisolator nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen, die ihn zerstört. Nagetiere können sich in der Dicke ansiedeln.

Vergleich mit Schaumstoff

Im Vergleich zu extrudierten Dämmstoffen hat Schaumkunststoff (PS) eine völlig andere Herstellungstechnologie, die letztendlich bei diesen beiden Produkten Unterschiede macht:

  • In Bezug auf die Festigkeit ist Schaum jeder Marke sehr zerbrechlich und kann einem maximalen Druck von nur 0,2 MPa standhalten.
  • Die Struktur besteht aus einzelnen Kugeln unterschiedlicher Größe, die durch Sintern auf einer Presse verbunden werden.
  • Die Zellen haben Mikroschlitze untereinander, was zur teilweisen Wasseraufnahme durch den Schaum beiträgt.

PS wird niemals verwendet, um Konstruktionen zu isolieren, die mechanischen Belastungen ausgesetzt sind. Die Farbe des Schaums ist immer schneeweiß.

Wenn wir EPSP mit gewöhnlichem Kunststoff-PPP vergleichen, kann der Vorteil des letzteren als billigere Herstellungstechnologie und auch höhere Dampfdurchlässigkeit angesehen werden, wodurch gedämmte Gebäude die Fähigkeit haben, Gas mit der Umgebung auszutauschen. Ansonsten ist das Material der Extrusionsisolierung unterlegen.

Produktanwendung

Das Material wird für den Innenausbau verwendet

Extrudierte Isolierung wird hauptsächlich in der Bauindustrie zur Isolierung verschiedener Objekte und Kommunikation verwendet. Als Wärmeisolator eignet sich XPS für die Einrichtung:

  • Wände des Gebäudes außerhalb und innerhalb von Räumen, mit Ausnahme von Räumen, in denen die Temperatur 60 Grad Celsius überschreitet;
  • Fundamente, Keller und monolithische Platten verschiedener Designs, sowohl von den Enden als auch darunter;
  • warmer Blindbereich um das Haus herum;
  • Heizungsnetze und Heizungsnetze;
  • alle unterirdischen Einrichtungen und Kommunikationen.

Darüber hinaus kann EPPS im Untergrund von beheizten Straßen und Wegen verlegt werden. Es gibt auch so etwas wie eine Sandwichplatte, deren Innenraum mit einem schaumigen Polymer gefüllt ist.

Zu Hause machen

Extrudierter Polystyrolschaum wird aus Schaumgranulat gewonnen

Es ist unmöglich, XPS zu Hause zu erhalten, dies erfordert teure Ausrüstung - einen Extruder und eine Produktionslinie. Aus Polystyrol-Granulat können Sie gewöhnlichen Schaumstoff herstellen. Gleichzeitig sollte die Aufmerksamkeit nicht auf die unabhängige Herstellung von Platten gerichtet werden - sie wird unrentabel sein. Ein solches Unterfangen eignet sich, um skurrile Formen zum Üben von Handmade zu erhalten. Der technologische Prozess ist wie folgt:

  • Das Granulat wird auf den fünften Teil des Eimers gegossen und der Dampfgeneratorschlauch wird hineingeführt.
  • Das Rohmaterial wird mit Dampf übergossen und gleichzeitig gemischt, bis es an Größe zunimmt.
  • Die Kugeln werden in einer vorbereiteten Form ausgelegt und darin mit einem heißen Strom bis zum Sintern weiter erhitzt.

Am Ende des Prozesses lässt man die Masse abkühlen. Die Form wird geöffnet oder zerbrochen, um das fertige Produkt zu erhalten. Je eleganter die Sache ist, desto kleiner sollten die Anfangskugeln im Durchmesser sein.

Installation von Wärmeisolatoren

An den Wänden wird expandiertes Polystyrol mit Dübeln mit breiten Kappen befestigt

Die Befestigung von extrudierten Dämmplatten an horizontalen Flächen erfolgt mit Klebstoff auf Zement-Polymer-Basis. Um Wind und anderen Belastungen standzuhalten, ist es unbedingt erforderlich, die Befestigung jeder Platte mit Kunststoffdübeln mit schirmförmigen Hüten zu verstärken.

Wird das EPS auf horizontalen Betonuntergründen verlegt, ist es am besten auf Bitumenmastix zu verlegen.

Es ist notwendig, die Eigenschaften von bituminösem Klebstoff vor der Verwendung sorgfältig zu studieren. Nicht alle Marken dieses Stoffes sind für die betreffenden Polymere geeignet. Die Folge einer falschen Auswahl kann das Auflösen der Oberfläche der Isolierung sein.

Alle EPPS-Platten haben glatte Oberflächen, wodurch sie auf senkrecht stehenden Beton- und Putzflächen nicht gut haften. Dabei spielt es keine Rolle, welche Seite der Platte die Innen- oder Außenseite ist - sie haben den gleichen Aufbau. Zur besseren Haftung an der Tragkonstruktion empfiehlt es sich, eine Seite des Schaumstoffs mit einer Metallbürste abzubürsten, um eine Rauheit zu erzielen.

Bei der Installation der Isolierung werden unter anderem Teile an den Stellen zugeschnitten, an denen die Abmessungen des Produkts über die geschlossene Struktur hinausgehen. Um das XPS zu schneiden, brauchen Sie nur ein Cuttermesser mit auswechselbaren Klingen zu verwenden. Das Schneiden ist bequem auf einer ebenen Oberfläche wie Spanplatten oder OSB durchzuführen.

Beliebte Produkthersteller

Expandiertes Polystyrol hat viele Vorteile, daher haben viele ausländische und inländische Hersteller diese Gebäudedämmung in ihr Produktprogramm aufgenommen.

Thermit ist ein Krasnojarsker Werk zur Herstellung von effektiver Wärmedämmung. Erzeugt XPS für verschiedene Isolationsaufgaben. Die Produkte werden gemäß GOST 32310-2012 hergestellt und haben viele Medaillen auf Ausstellungen gewonnen.

Comfort ist XPS, eine der Penoplex-Marken. Es ist in verschiedenen Stärken mit Plattenmaßen von 585x1185 mm erhältlich. Die Lieferung erfolgt verpackt mit einer speziellen Folie, die vor UV-Strahlung schützt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung