Technische Eigenschaften und Abmessungen der Isolierung Energoflex

Die Isolierung von Rohrleitungen ist eine der wichtigsten Komponenten der Energieeinsparung. Wärmedämmstoffe für Rohre reduzieren Wärmeverluste und sparen Ressourcen und Energie. Rohrisolierung Energoflex nimmt eine führende Position auf dem heimischen Markt ein.

Arten von Wärmedämmstoffen

Sorten von Heizungen für Rohre Energoflex

Es gibt eine Vielzahl von Isoliermaterialien für Rohrleitungen. Jeder Typ hat individuelle Eigenschaften, die bei der Auswahl berücksichtigt werden müssen. Zur Isolierung von Rohrleitungen werden verwendet:

  • flüssige Produkte;
  • Polyurethanschaum;
  • expandiertes Polystyrol;
  • Basaltwolle;
  • Glasfasermaterialien;
  • Schaumstoff.

Die Flüssigkeitsisolierung ist aufgrund der folgenden Eigenschaften sehr gefragt:

  • Aufgrund seiner flüssigen Konsistenz kann der Baustoff an schwer zugänglichen und unebenen Stellen, versteckten Stellen, aufgetragen werden.
  • Die Installation nimmt im Vergleich zur Installation anderer Arten von Wärmedämmung weniger Zeit in Anspruch und erfordert keine spezielle Schulung.
  • Je mehr Wärmedämmschichten auf die Oberfläche der Rohrleitung aufgebracht werden, desto besser wird die Wärme gespeichert.

Die Zusammensetzung wird mit einer Spritzpistole oder einem speziellen Pinsel aufgetragen.

Auch Glasfaserisolierungen sind sehr gefragt. Die Besonderheit des Materials ist das geringe Gewicht, die Struktur verrottet nicht. Daher werden auf der Straße verlaufende Rohrleitungen mit Mineralwolle gedämmt. Die Installation erfolgt wie folgt: Die Rohre werden gereinigt und entfettet, dann mit einem Isolator umwickelt und mit Strickdraht sicher fixiert. Um den Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen zu erhöhen, werden sie zusätzlich mit Folie oder Dachmaterial isoliert.

Basaltwolle ist ein Isoliermaterial, das in Form von Platten und Zylindern hergestellt wird. Es lässt keine Feuchtigkeit durch, hat eine erhöhte Festigkeit und Brandschutz. Die Installation ist einfach, es sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich.

Technische Eigenschaften des Schlauches aus geschäumtem Polyethylen Energoflex

Energoflex ist ein Wärmedämmmaterial für Rohre, bei dem es sich um einen flexiblen Wärmeisolator handelt. Sie verwenden Baumaterial, um die Rohrleitung und alle anderen Oberflächen zu isolieren.

Die Isolierung wird aus Hochdruck-Polyethylen hergestellt, das extrudiert und anschließend geschäumt wird. Die Struktur der Ausgangssubstanz ist porös, die Hohlräume sind mit Luft gefüllt. Dadurch konnten einwandfreie Wärmedämmeigenschaften erreicht werden.

Wärmedämmung Energoflex wird in folgenden Typen hergestellt:

  • Hohlrohre, die über die Rohre passen. Der Durchmesser der Produkte reicht von 18 bis 160 mm. Das Material kann komplett auf eine Metallstruktur aufgelegt oder der Länge nach geschnitten und anschließend verklebt werden. Die letztere Option wird verwendet, wenn die Rohre nicht während des Baus der Pipeline, sondern während ihrer Modernisierung isoliert werden.
  • Rollen. Kann Folie sein oder nicht. Folienisolierung ist am gefragtesten. Dieses Material kann verwendet werden, um Böden und andere komplexe, schwer zugängliche Systeme zu isolieren.
  • Das Wärmedämmrohr Energoflex kann auch in Plattenform hergestellt werden. Das Material ist eine flexible Wärmedämmplatte, die verwendet wird, um den Betrieb von Armaturen oder Rohrleitungsabschnitten mit großen Rohrabschnitten zu gewährleisten.

Das Wärmedämmmaterial Energoflex wird auch in Form von selbstklebenden Bändern und Platten hergestellt.

Materialvorgaben:

  • ausgezeichnete Qualität der organischen Wärmedämmung - Indikatoren schwanken um 0,038-0,039 W / m * s;
  • breiter Anwendungsbereich und großer Größenbereich;
  • das zulässige Temperaturregime reicht von -60 bis +90 Grad Celsius;
  • bei korrekter Installation und Einhaltung der Betriebsvorschriften beträgt die Nutzungsdauer mindestens 25 Jahre;
  • Beständigkeit gegen Chemikalien jeglicher Art - Hochdruckpolyethylen reagiert nicht mit Ölen, Salzlösungen, Säuren und Laugen;
  • ausgezeichnete wasserabweisende Eigenschaften - die poröse Struktur nimmt nicht mehr als 3,5% des Feuchtigkeitsvolumens auf.

Bei der Auswahl eines wärmedämmenden Materials ist zu berücksichtigen, dass Energoflex-Produkte direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.

Installation eines wärmeisolierenden Rohres Energoflex

Während des Installationsvorgangs sollten keine freiliegenden Rohrabschnitte vorhanden sein

Das Wärmedämmrohr Energoflex verursacht keine besonderen Schwierigkeiten bei der Installation. Installationsalgorithmus:

  1. Die Rohroberfläche ist vorgereinigt und entfettet.
  2. Verlegen Sie den Wärmeisolator sorgfältig, es dürfen keine freiliegenden Rohrabschnitte vorhanden sein.
  3. Zuerst müssen Sie die Fittings und gebogenen Abschnitte isolieren, dann die geraden Linien der Rohrleitung.
  4. Zum Verbinden der Teile wird eine spezielle Klebebasis verwendet.
  5. Innerhalb eines Tages sollte die Rohrleitung gut austrocknen, danach kann das System gestartet werden.

Wenn alle Arbeiten gemäß den Anweisungen durchgeführt wurden, wird das Material lange Zeit dienen, Wärmeverluste verhindern und die Rohrleitung vor schädlichen Korrosionseinflüssen schützen.

Werkzeuge und Vorrichtungen

Bevor Sie mit den Bauarbeiten beginnen, müssen Sie alle erforderlichen Arbeitswerkzeuge vorbereiten. Zur Durchführung der Arbeiten benötigen Sie:

  • Bleistift oder Kugelschreiber;
  • spezielle Gehrungslade zum Schneiden von Eckkeilen und Montagedrehwinkeln;
  • glatter Spatel;
  • Messer mit langer Klinge (ca. 300 mm) zum Schneiden von Rohren mit großem Querschnitt und Rollenmaterial;
  • kurzes Messer zum Schneiden von Rohren mit kleinem Durchmesser (ca. 70 mm);
  • Roulette;
  • Gebäude Herrscher;
  • ein Pinsel zum Auftragen von Spezialkleber auf die Oberfläche;

Oft übersehen werden Ringstanzen, mit denen Löcher in eine Isolierfolie gestanzt werden.

Wärmedämmung kleben Energoflex

Die Installation von Teilen der Wärmedämmung auf Leim erfolgt nach dem Entfetten des Rohres

Vor dem Auftragen des Klebers gründlich aufrühren. Die beste Möglichkeit besteht darin, die Substanz in einem Behälter mit einem Fassungsvermögen von etwa 0,5 Litern zu verwenden. Der Kleber wird in einer dünnen gleichmäßigen Schicht auf beide Klebeflächen aufgetragen. Diese Bereiche werden 5-7 Minuten nach dem Auftragen des Klebers verklebt.Wenn der Kleber während dieser Zeit getrocknet ist, wird er erneut aufgetragen.

Arbeiten können bei einer Umgebungstemperatur von mindestens +17 Grad Celsius durchgeführt werden, am optimalsten sind +20 Grad. Wenn die Klebemasse verdickt ist, kann sie mit einem Lösungsmittel des Herstellers Energoflex verdünnt werden.

Wärmedämmung für Rohre Energoflex verfügt über alle erforderlichen Qualitätszertifikate und entspricht internationalen Standards. Um die erforderliche Materialmenge zu kaufen, müssen Sie zunächst die Länge der Leitung unter Berücksichtigung der Details, Biegungen und Verbindungen messen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung