Minvata Ursa wird für die Isolierung von Wänden, Dächern, Kommunikation verwendet. Die Isolierung hält die Wärme zurück und reduziert eingehende Geräusche. Das Material ist hochwertig und hat eine lange Lebensdauer. Das Unternehmen produziert seit 2002 Ursa Dämmstoffe und hat eine Reihe innovativer Technologien zur Herstellung von Produkten entwickelt.
- Eigenschaften des Ursa-Materials
- Technische Eigenschaften der Mineralisolierung
- Isolationsdichte
- Spezifische Wärmeleitfähigkeit
- Temperaturbereich der Anwendung
- Werkstofflinie auf Basis mineralischer Komponenten
- Ursa GEO
- Ursa PureOne
- Ursa TERRA
- Materiallinie auf Basis von EPS
- URSA XPS
- Hauptvorteile
- Anwendungen
- Installation der Wärmedämmung Ursa
Eigenschaften des Ursa-Materials
Die universelle Dämmung Ursa reduziert effektiv den Wärmeverlust und schafft ein angenehmes Raumklima. Geringes spezifisches Gewicht hilft, das Volumen der Baustoffe und den Energieverbrauch zu reduzieren.
Die Marke URSA produziert 2 Arten von Produkten:
- Wärmedämmung auf Basis von Ursa expandiertem Polystyrol (EPS);
- auf Glasfaserbasis.
Die erste Kategorie umfasst Materialien, die durch Extrusionstechnologie hergestellt wurden. Die Schaumpartikel werden unter Druck und hoher Temperatur mit dem Schaum verbunden. Die heiße Masse passiert den Extrusionskopf der Anlage und man erhält den extrudierten Polystyrolschaum Ursa.
Die zweite Kategorie wird durch die Kombination von Dolomit, Quarzsand und Soda isoliert. Stoffe schmelzen, zum Verkleben der Bauteile werden Additive in die Masse eingebracht. Die heiße Masse wird durch die Düsen der Extrusionseinheit gepresst.
Technische Eigenschaften der Mineralisolierung
Zur Kategorie der mineralischen Dämmstoffe gehören Materialien aus natürlichen Bestandteilen wie Glasfaser. Die Produkte werden in Platten oder Rollen verkauft. Die Struktur enthält keine phenolischen Substanzen zur Verbindung von Inhaltsstoffen, daher ist Ursa Mineralwolle ein umweltfreundliches Produkt.
Die Zusammensetzung enthält Sand, Soda und andere nicht brennbare Materialien, daher zeichnet sich die Isolierung durch erhöhte Brandschutzindikatoren aus. Der Hersteller gibt eine Betriebsdauer von 40-50 Jahren ohne Zerstörung und Qualitätsverlust an.
Isolationsdichte
Die Dichte eines Materials wird durch das Verhältnis von Gewicht zu Volumen bestimmt. Bei Glaswolle wird der Indikator auf einer Skala von 15-85 kg / m3 bestimmt, abhängig davon wird der Einsatzbereich gewählt. In Privathäusern wird ein Material mit einem Index von bis zu 30 kg / m3 verwendet, und die industrielle Isolierung erfordert einen Schaum mit einer höheren Dichte.
Spezifische Wärmeleitfähigkeit
Das Merkmal zeigt die Fähigkeit von Rollen- und Plattenmaterialien, Wärme von erhitzten zu kalten Schichten zu leiten. Die Energieübertragung erfolgt durch die Bewegung von Elementarteilchen in der Zusammensetzung der Isolierung. Ursa-Mineralwolle hat eine geringe Wärmeübertragungsfähigkeit, daher wird eine gute Isolierung von Bauwerken und Rohrleitungen erreicht.
Je niedriger der Wärmeleitkoeffizient, desto besser der Kälteschutz. Bei Mineralwolle liegt der Indikator im Bereich von 0,031-0,045 W / mK. Diese Energiemenge geht durch die Dicke, was auf die hohen Wärmedämmeigenschaften der Zwischenschicht hinweist.
Temperaturbereich der Anwendung
Die Kennlinie definiert den Temperaturbereich, in dem die Isolierung die spezifizierten Eigenschaften beibehält. Der Hersteller garantiert, dass Ursa Polystyrol die deklarierten Qualitäten bei Umgebungstemperaturen bis -60 °C nicht verändert. Die obere Zahl ist + 310˚С.
Diese Indikatoren betreffen nur die Atmosphäre, da die Oberfläche der Isolierung anderen Temperaturbelastungen standhalten kann, deren Grenzwert + 100 + 100 beträgt, und einige Kategorien behalten Eigenschaften bei + 180 ˚С bei. Die Isolierung gehört zu einer universellen Klasse und eignet sich zum Schutz verschiedener Konstruktionselemente vor Kälte bei allen klimatischen Bedingungen.
Das Material wird in Form von Rollen oder Platten vermarktet. Rollenprodukte werden mit einer Dicke von 5-20 cm hergestellt, die Breite variiert im Bereich von 60-120 cm, die Länge der Matten beträgt 3-18 m und die Platten werden in der Größe von 1,25 m hergestellt.
Werkstofflinie auf Basis mineralischer Komponenten
Mineralwolle zeichnet sich durch Faserigkeit in Abhängigkeit von der zugrunde liegenden Ausgangskomponente aus. Die Struktur ist räumlich, gewellt, die Schichten sind horizontal oder vertikal unterteilt.
Der Hersteller bezeichnet Produkte in Abhängigkeit von der Rohstoffzusammensetzung:
- Glasfaserprodukte sind mit dem Geo-Präfix gekennzeichnet. Die Produkte sind als unbedenklich für Menschen und umweltfreundliche Materialien eingestuft.
- Auf Basis von Glasfäden entsteht ein Produkt mit dem PureOne Index. Die Zusammensetzung enthält Acrylkomponenten. Diese Art der Isolierung wird zum Schutz vor Kälte in Kindertagesstätten und Krankenhäusern installiert.
- Das nicht brennbare Material Terra ist ideal für die Dämmung von Holzgebäuden. Die Zusammensetzung enthält natürliche Inhaltsstoffe, die Isolierung schadet der Umwelt und dem Menschen nicht.
- Die Wärmedämmung auf Basis von extrudiertem Polystyrolschaum ist mit dem XPS-Aufsatz gekennzeichnet und ist eine langlebige und zuverlässige Dämmvariante der Dämmung.
Die Wärmedämmung Ursa wird nach den technologischen Standards hergestellt, die den Inhalt des Bindemittels regeln.
Ursa GEO
Der Wärmeisolator darf in Räumen mit hoher Zündgefahr verwendet werden, da das Material bei Erwärmung keine schädlichen Bestandteile abgibt.
Ursa Geo Produkte sind in folgendem Sortiment erhältlich:
- Licht;
- Schrägdach;
- Rahmen P;
- Mini;
- Fassade;
- Lärmschutz %
- Universalplatten.
Matten mit einer Folienseite werden als M-11F und M-11 bezeichnet, doppelseitig - M-25F, M-25, M-15. Die Platten sind mit P-60, P-15, P-45, P-20, P-30 gekennzeichnet.
Mit einem geringen spezifischen Gewicht bieten Geo-Produkte dank der ursprünglichen Faserstruktur einen hochwertigen Schutz vor Kälte und Lärm. Das Material zersetzt sich nicht, brennt nicht, Nagetiere und Insekten setzen sich nicht in der Dicke ab.
Ursa PureOne
Die Eigenschaften der Ursa-Dämmung zeigen, dass das Material zu 95 % aus natürlichen Stoffen besteht, die während des Produktionsprozesses eine Qualitätskontrolle durchlaufen haben. Das Material wird nach internationalen Hygienestandards hergestellt und gehört zur Klasse der umweltfreundlichen Isolatoren.
Liniennamen:
- 35QN-Rollen mit den Abmessungen 1200 mm x 3900 mm;
- Platten 34PN mit den Abmessungen 1250 mm x 600 mm);
- Rollen 37RN 1200 mm x 100 mm).
Aufgrund der dünneren Faserelemente in der Struktur sind die Produkte beim Einbau in gebogene Strukturen flexibel. Das Material gibt während der Installation keinen Staub und keinen Geruch ab. Die weiße Farbe wird durch die Verwendung von Quarzsand erreicht.
Ursa TERRA
Die Produkte wurden für private Bauten entwickelt, erfüllen aber auch die Anforderungen des professionellen Bauens. Platten dieser Art zeichnen sich durch ihre geringe Größe und Steifigkeit bei ausreichender Elastizität und Flexibilität aus.
Es wird ein Sortiment von Terra-Markenisolierungen hergestellt:
- Platten 34 PN;
- Matten zur Isolierung von Autobahnen und Lüftungskanälen 34 RN.
Die Platten zeichnen sich durch einen guten Wärme- und Schallleitfähigkeitsindex aus und weisen feuchtigkeitsbeständige Eigenschaften auf. Die Produktionstechnologie sieht den Einsatz wasserabweisender Additive vor.
Materiallinie auf Basis von EPS
Die Materialien haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit (0,028-0,035 W/mK), eine erhöhte Festigkeit und ein geringes spezifisches Gewicht (45 kg/m³), was das Gewicht der Struktur reduziert.Extrudierter Polystyrolschaum zeichnet sich durch geschlossene Zellen in der Struktur aus, deren Durchmesser 0,2 mm nicht überschreitet. Diese Struktur bietet Feuchtigkeitsbeständigkeit unter feuchten Bedingungen.
URSA XPS
In der Produktkategorie EPS wird nur ein Produkttyp hergestellt. Das Material ist universell einsetzbar, wird jedoch häufiger für Dämmarbeiten beim Bau von Bahndämmen, Start- und Landebahnen, unteren und unterirdischen Stockwerken von Gebäuden verwendet.
URSA XPS-Reihe:
- hochfestes Material N-V, verkauft in Platten 60 x 125 cm;
- N-III-Platten werden mit geraden und abgestuften Seitenkanten hergestellt;
- N-III-G4 Platten werden mit einer Dicke von 3-10 cm, Größe 60 x 125 cm hergestellt.
Produkte reagieren nicht auf die Einwirkung von Säuren, Fetten, Laugen, Kalk, Bitumen und anderen korrosiven Stoffen, sondern zersetzen sich bei Kontakt mit Teer, Kohlenwasserstoffen, Benzin und Ameisensäure.
Hauptvorteile
Die Lebensdauer ohne Eigenschaftsverlust ist vergleichbar mit der Betriebszeit der Bauwerke, der Isolator altert gleichzeitig und muss nicht ausgetauscht werden. Die hohe Zugfestigkeit von extrudiertem Polystyrolschaum ist seine positive Eigenschaft, aufgrund derer das Material Schutzfunktionen erfüllt und als zusätzliche Strukturelemente wirkt, die einigen Belastungen standhalten können.
Vorteile von Ursa-Materialien:
- ökologische Sauberkeit;
- erhöhte Schallschutzeigenschaften;
- lange Arbeitsdauer;
- Beständigkeit gegen Temperaturschocks;
- breites Anwendungsspektrum;
- Elastizität und Festigkeit;
- Feuer Beständigkeit;
- Leichtigkeit;
- Dampfdurchlässigkeit und Biostabilität;
- nicht der Zersetzung und dem Verfall unterliegen.
Es gibt einige Nachteile zu verwenden. So zersetzt sich Mineralwolle bei direktem Kontakt mit Alkalien, und beim Schneiden fallen feine Fasern aus Glaswolle heraus.
Anwendungen
Die universelle Wärmedämmung Ursa wird bei jedem Bau verwendet. Die vielseitigen Eigenschaften ermöglichen den Einsatz des Schutzes bei schwierigen gekrümmten Oberflächen.
Einsatzgebiete:
- Schräg- und Flachdächer;
- Fundamente an feuchten Orten;
- Wände außen, innen und als Zwischenschicht;
- Partitionen;
- Heizungsnetz;
- Autobahnen und Eisenbahnhöhen;
- Flugplatzstreifen;
- Nebengebäude, Balkone;
- Saunen und Bäder.
Eine zuverlässige Wärmedämmung wird mit einer Mindestdicke hergestellt, die mit dickeren Schichten anderer Materialien vergleichbar ist. Die Innendämmung aus Ursa-Material reduziert die horizontalen und vertikalen Abmessungen des Raumes nicht.
Installation der Wärmedämmung Ursa
Mineralwolle wird an den Wänden befestigt und mit 50x50 cm Stangen so verpresst, dass zwischen ihr und der Deckschicht ein Luftraum entsteht. Holzelemente werden im Abstand der Rollenbreite montiert, damit sie die Kanten der Leinwand halten. Platten aus expandiertem Polystyrol werden mit Zementklebermörtel oder Polyurethanzusammensetzung auf die Oberfläche von Wänden oder Böden geklebt. Vor dem Verkleben werden Wände, Decken oder Böden zur besseren Haftung mit Primer behandelt. Auf ihnen wird ein Estrich oder ein Startspachtel mit einem Putznetz ausgeführt.
Zur sicheren Befestigung an senkrechten Flächen werden spezielle Dübel mit großem Kopf (bis 10 cm) verwendet. Der Lüftungsspalt zwischen Dämmung und Hauswand endet unten und oben mit Lüftungsschlitzen - Befestigungslöcher für normalen Luftstrom. Rollen und Brammen werden dicht nebeneinander gestapelt. Wenn das Material in 2 Schichten aufgetragen wird, überlappt die nächste Schicht die Fugen der vorherigen für maximale Effizienz.
Wird ein Rahmen verwendet, wird dieser in Form von Platten aus Spanplatten, Faserplatten, OSV, Kunststoffplatten oder MDF mit einem feinen Finish versehen. Der Isolator Ursa eignet sich gut für alle Arten von Gebäudeoberflächen.