Eine Möglichkeit, ein Haus zu isolieren, ist die Ummantelung mit expandiertem Polystyrol. Das Material ist nicht sehr teuer, es ist durchaus zulässig, die Installation selbst durchzuführen. Es ist möglich, die Verkleidung durch eine geeignete Beschichtung vor negativen Einflüssen der äußeren Umgebung zu schützen. Als gute Option gilt Fassadenputz auf expandiertem Polystyrol, der keine großen Kosten erfordert.
Vorteile von expandiertem Polystyrol
Das Material dient der Wärmedämmung, 98% bestehen aus Luft. Äußerlich sieht es aus wie Styropor, aber in anderer Hinsicht sind diese Heizungen anders. Platten aus expandiertem Polystyrol werden häufig zur Schalldämmung und Wanddämmung verwendet.
Hauptvorteile:
- Stärke;
- Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- hohe Wärmedämmung;
- Dampfdurchlässigkeit;
- es gibt keine Reaktion mit Zement, daher können Styroporplatten verputzt werden;
- trägt nicht zur Entwicklung von Pilzen und Schimmel bei;
- Bei korrektem Betrieb erreicht die Lebensdauer 30 Jahre.
Auf die Oberfläche dieses Materials kann eine äußere Schutzschicht aus Putz gelegt werden.
Arten von Beschichtungen
In der Praxis können Putzfassaden mit expandiertem Polystyrol verschiedene Arten haben.
Mineral
Sie werden auf der Basis von gelöschtem Kalk und Portlandzement unter Zugabe von Splitt und Sand hergestellt, zum Beispiel "Borkenkäfer", "Pelzmantel". Sie unterscheiden sich nur in der Textur, die durch unterschiedliche Fraktionen von Kieselsteinen im Füllstoff erreicht wird.
Vorteile:
- Beständigkeit gegen natürliche Faktoren: Feuchtigkeit, ultraviolettes Licht, plötzliche Temperaturänderungen;
- hohe Dampfdurchlässigkeit;
- keine giftigen Dämpfe auch unter dem Einfluss hoher Temperaturen;
- gute Haftung.
Für Styropor-Außenputze gibt es Mineral-Polymer-Mischungen. In ihnen werden der Zementbasis Polymerharze zugesetzt. Dadurch wird der Preis der Zusammensetzung leicht erhöht, gleichzeitig wird die Elastizität der Beschichtung deutlich verbessert und die Lebensdauer erhöht.
Acryl
Die Grundlage des Putzes sind Sand, Steinschläge, ein Farbelement, wasserabweisende Mittel. Acrylharze wirken als Bindemittel.
Dekorputz auf extrudiertem Polystyrolschaum auf Acrylbasis hat folgende Eigenschaften:
- ausgezeichnete Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- gute Elastizität, die die Wahrscheinlichkeit von Rissen beseitigt;
- Stoßfestigkeit;
- eine riesige Auswahl an Farbtönen;
- die Möglichkeit, Fassaden nach der Fertigstellung zu streichen;
- hohe Haftung auf Außenbeschichtungen;
- Ästhetik;
- lange Lebensdauer.
Ein wesentlicher Nachteil der Acrylbeschichtung ist ihr hoher Preis.
Die in Acrylputzen enthaltenen Farbstoffe sind nicht beständig gegen ultraviolette Strahlung. Aus diesem Grund wird die Farbe mit der Zeit verblassen.
Eigenschaften von expandiertem Polystyrolputz
Fassadenputz für expandiertes Polystyrol ist sehr gefragt, da er viele positive Eigenschaften hat:
- Stärke.Aufgrund seiner Eigenschaften schützt es die Struktur zuverlässig vor zerstörerischen Faktoren.
- Frostbeständigkeit. Wenn Sie diesen Indikator nicht beachten, kann die Beschichtung unter dem Einfluss von Frost reißen.
- Lange Lebensdauer. Fassadenputz auf expandiertem Polystyrol kann bis zu 15 Jahre halten.
- Wasserdampfdurchlässigkeit. Die Fähigkeit, Kondenswasser zu entfernen, verhindert eine Beschädigung der Oberfläche und die Bildung von Schimmel und Schimmel.
- Einfache Installation, Wartung. Falls gewünscht, kann die Beschichtung von Hand aufgetragen werden. Eine besondere Pflege des Materials ist nicht erforderlich.
Aufgrund der aufgeführten Eigenschaften passt sich der Putz ideal auf die Dämmung an, erfüllt dekorative, schützende Funktionen.
Vorbereitung auf die Arbeit
Vor dem Verputzen von expandiertem Polystyrol müssen Sie die erforderlichen Werkzeuge und fertigen Mischungen kaufen.
Um die Wände zu bedecken, benötigen Sie:
- Reibe;
- kleiner Behälter für die Zubereitung der Lösung;
- Mischer oder Bohrer mit Pad;
- Baunetz;
- Schleifpapier zum Verfugen;
- Spachtel;
- Niveau;
- Meister OK.
Materialien:
- Gipsmischung;
- Grundierung;
- Mischung aus dekorativen Beschichtungen.
Zum Schutz von expandiertem Polystyrol werden spezielle Verbindungen hergestellt, von denen das Ergebnis zukünftiger Arbeiten abhängt, die Dauer der Verwendung der Wärmedämmung.
Lösungsvorbereitung
Die Mischung wird streng nach den Anweisungen des Herstellers zubereitet.
Im selben Gebäude kommt eine Lösung eines einzigen Herstellers zum Einsatz. Die Nichtbeachtung dieser Regel kann die Qualität der gesamten Beschichtung beeinträchtigen.
Berechnung des Verbrauchs von Universalputz: von 4 kg / m2 - zum Befestigen eines Armierungsgewebes bis zu 6 kg / m2 - für die endgültige Nivellierung der Außenwände der Struktur.
Die Mischung sollte flüssig verdünnt werden, damit sie vom Spatel abfließt.
Styroporputztechnik
Zur sicheren Fixierung des Bodenbelags ist es zwingend erforderlich, ein Innengitter zu verwenden. Andernfalls hält die Beschichtung nicht lange.
Verstärkungsgewebe
Eine dichte Einlage eignet sich besser für die Arbeit mit Isolierung, da der Putz besser darauf platziert wird. In diesem Fall ist es jedoch schwieriger, mit Ecken zu arbeiten. Die beste Option ist ein Netz mit einer Dichte von 140-150 g / m2. Zuallererst beginnen sie, die Hänge des Raumes zu beenden.
Das Verfahren zum Installieren von Verstärkungsmaterial an den Ecken:
- Das Netz wird in 1-Meter-Streifen geschnitten, die nach innen gefaltet werden.
- Eine Lösung wird auf die Wand aufgetragen. Die abzudeckende Fläche muss der Größe des geschnittenen Streifens entsprechen.
- An der Ecke Verstärkungsmaterial auftragen, mit Spachtel glatt streichen. Letztere sollten sich von oben nach unten bewegen, vom zentralen Bereich zum Extrem.
So wird das gesamte Netz mit einer Putzschicht bedeckt.
Die Installation von Verstärkungselementen an den Wänden erfolgt wie folgt:
- Das Netz wird in etwa einen Meter lange Stücke geschnitten. Die sequentielle Befestigung erfolgt in kleinen Stücken, da die Mischung schnell genug trocknet.
- Auf den Bereich einer Fläche wird eine Lösung aufgetragen, auf der ein Stück Netz ausgelegt, nivelliert und mit Hilfe von Glättungsbewegungen mit einem Spatel fixiert wird.
- Bei unvollständigem Eintauchen des Verstärkungsmaterials wird die Lösung erneut aufgetragen.
Eine ähnliche Arbeit wird nach und nach an den folgenden Abschnitten der Wand durchgeführt.
Oberflächenmörtel
Das Verfahren wird durchgeführt, nachdem die Wände mit Sandpapier und einem Schwimmer getrocknet wurden. Nach Vorarbeiten kann an warmen sonnigen Tagen nach 2-3 Stunden, an bewölkten Tagen an einem Tag begonnen werden.
Das Verfugen erfolgt im Kreis. Wenn nasser Putz auf das Papier gelangt, muss dieser ersetzt werden.
Ausrichtung
Der nächste Arbeitsschritt ist das Auftragen einer Ausgleichsschicht, einer Oberflächengrundierung.
- Gib die Lösung mit einem kleinen Spatel auf einen großen.
- Mit langsamen, sicheren Bewegungen wird die Mischung auf die Wandoberfläche aufgetragen.
- Nach dem Trocknen der aufgetragenen Lösungsschicht erfolgt die Verfugung (spätestens am vierten Tag nach dem vorherigen Arbeitsschritt).
- Behandeln Sie mit einer antimykotischen Grundierung mit einer Rolle, um Schimmel zu verhindern.
Nachdem die Grundierung getrocknet ist, können Sie mit dem Dekorieren beginnen.
Dekorputz
Für die Arbeit im Freien gibt es spezielle Mischungen, die gegen plötzliche Temperaturänderungen beständig sind. Ihre Eigenschaften hängen vom Bindemittel, zusätzlichen Elementen ab.
Die Reihenfolge des Dekorierens von Gips:
- Eine Arbeitslösung wird vorbereitet.
- Tragen Sie eine Schicht Gips auf (nicht mehr als 4 cm). Der nächste wird erst aufgetragen, nachdem der vorherige getrocknet ist.
- Die Verfugung erfolgt, wenn der Putz halb trocken ist (fest, aber korrigierbar).
Die Dekorschicht kann bei folgenden Wetterbedingungen aufgetragen werden:
- temperatur - 10-25 ° C;
- feuchtigkeit - überschreitet nicht 70%;
- es gibt keine starken Windböen.
Die besondere Struktur der Fassade wird mit einer speziell geformten Walze geformt.
Bekannte Marken
Zementputze für den Außenbereich müssen den Einflüssen der äußeren Umgebung und Temperaturschwankungen standhalten. Aus diesem Grund sind Frostbeständigkeit und Festigkeit für sie besonders wichtig.
Ceresit
Die Druckfestigkeit (eine Eigenschaft, die die Fähigkeit eines Materials anzeigt, Belastungen auszuhalten, Bruch zu widerstehen) beträgt 8 MPa. Frostbeständigkeit - etwa hundert Frost-Tau-Zyklen.
Knauf
Besitzt alle Eigenschaften von Ceresit. Der einzige Unterschied besteht in der geringeren Druckfestigkeit (7,5 MPa) und Frostbeständigkeit (75 Zyklen).
Osnovit
Gipsmischungen haben eine hohe Festigkeit - 10 MPa, Frostbeständigkeitsindex - 75 Zyklen. Die Serie enthält verschiedene Arten von Putzen: Winter, armiert, hochfest.
Das Verputzen von Platten aus expandiertem Polystyrol ist eine hervorragende Möglichkeit zum Schutz vor widrigen äußeren Einflüssen, um ein attraktives Erscheinungsbild der Struktur zu schaffen. Die Technik des Verputzens auf extrudiertem Polystyrolschaum ist recht einfach. Auf Wunsch lässt es sich leicht selbst beherrschen und durchführen.