Bei der Vorbereitung der Arbeiten an der Wärmedämmung muss im Voraus das geeignete Werkzeug ausgewählt werden. Ein hochwertiges Messer zum Schneiden von Isolierungen kann den Prozess erheblich beschleunigen und das Material so glatt und schnell wie möglich schneiden. Die Wahl hängt von den Eigenschaften und Eigenschaften der Isolierung ab. Darüber hinaus lohnt es sich, sich im Voraus mit den Sicherheitsregeln vertraut zu machen und die verfügbaren Gerätetypen zu studieren.
Eigenschaften und Eigenschaften der Isolierung
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Optionen für Dämmstoffe, die sich in zwei Haupttypen unterteilen. Reflektierende Isolierung reduziert den Wärmeverbrauch durch Reduzierung der Infrarotstrahlung und ist eine Heizung mit einem niedrigen Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten. Heizungen des zweiten Typs können organisch, anorganisch oder gemischt sein.
Organische Materialien werden aus Holzbeton, PPVC, Spanplatten, DVIP, Polyurethanschaum, expandiertem Polystyrol, Ökowolle oder Penoizol hergestellt. Die Liste der anorganischen Wärmeisolatoren umfasst Mineral-, Keramik- und Glaswolle. Die bekannteste reflektierende Isolierung besteht aus poliertem Aluminium und Polyethylenschaum, Beispiele sind Armofol, Penofol, Porileks und Ekofol.
Schneidewerkzeuge
Montagemesser
Ein Montagemesser zum Schneiden von expandiertem Polystyrol und anderen Materialien gilt als eines der schwierigsten Werkzeuge. Es kann verwendet werden, um Polystyrol, Mineralwolle, Penoplex und jede andere Isolierung zu schneiden. Es ist zu beachten, dass beim Arbeiten mit Schaum Risse, Späne und andere Mängel hinterlassen werden können.
Bügelsäge für Holz oder Metall
Styropor oder Styropor können Sie auch mit einer einfachen Bügelsäge schneiden, die feine Zähne und Schärfe haben sollte. Nur ein solches Werkzeug kann das Material leicht und ohne Beschädigung trennen.
Küchenmesser für Brot
Wenn es nicht möglich ist, ein professionelles Messer zum Schneiden von Isolierungen zu erwerben, können Sie die Standard-Küchenversion verwenden, die zum Schneiden von Brot verwendet wird. Es muss beachtet werden, dass es gut geschärft werden muss.
Spezialmesser
Professionelle Werkzeuge wie elektrische Werkzeuge können jedes Material schneiden. Während ihres Betriebs lohnt es sich, die Anweisungen und Sicherheitsregeln zu befolgen sowie die Art der Isolierung zu berücksichtigen.
Isolationsschneidmesser
Je nach Klingentyp sollte ein Messer für Standardglaswolle und andere Materialien ausgewählt werden. Am beliebtesten sind solche mit Klingen aus Kohlenstoffstahl oder Edelstahl.
Ein Messer mit einer Klinge aus rostfreiem Stahl wird zum Bearbeiten von Mineralwolle jeglicher Stärke verwendet. Seine Klinge ist mit großen und kleinen Zähnen ausgestattet, durch die praktische Klinge passt sie gut in die Platte und ermöglicht dank der scharfen Spitze sogar lockige Schnitte.
Werkzeuge mit einer Klinge aus Kohlenstoffstahl sind von höchster Qualität und lassen sich mühelos schärfen. Ein solches Messer muss sorgfältig gepflegt werden, da es mit Rost bedeckt werden kann - es ist gut, es nach Gebrauch abzuwischen und mit einem speziellen Mittel zu bestreichen.
Sicheres Arbeitsumfeld
Bei der Auswahl einer Bügelsäge für handelsüblichen Polystyrolschaum oder eines Messers für Mineralwolledämmung müssen Sie die Sicherheitsregeln beachten, damit die Schneidarbeiten in kurzer Zeit und auf ausreichend hohem Niveau durchgeführt werden.
- die Isolierung wird bei kaltem Wetter geschnitten, da Sie für solche Arbeiten einen speziellen Schutzanzug aus dichtem Material benötigen, der den Kontakt der Haut mit Mineralwolle verhindert;
- die Hände sollten mit strapazierfähigen Handschuhen mit Gummi- oder Silikonstaub geschützt werden;
- augen sind mit Spezialbrillen geschützt, Atmungsorgane mit einem langlebigen Atemschutzgerät;
- Arbeiten Sie mit jeder Art von Material, machen Sie Pausen und lüften Sie den Raum regelmäßig.
Beim Arbeiten mit Mineralwolle und anderen Dämmstoffen, die aus mehrschichtigen Materialien bestehen, ist ein Schutz erforderlich. Beim Betrieb des Thermomessers für Polystyrol oder expandiertes Polystyrol können Isolierpartikel in die Augen oder Atemwege gelangen.
Reste und Reste der Isolierung nach dem Schneiden
Bei der Dämmung während der Arbeit mit Mineralwolle und anderen Materialien bleiben oft Schrott zurück, die zur Dämmung von Schuppen und Garagen empfohlen werden. Dies ist eine ziemlich kostengünstige Art der Wärmedämmung. Abfall wird auch recycelt, um wiederverwendet zu werden. In diesem Fall müssen die Isolationsreste mit speziellen Geräten zerkleinert werden. Sie können verwendet werden, um Decken und Wände zu isolieren, oder zu geringen Kosten an diejenigen verkauft werden, die eine kostengünstige Option für die Isolierung suchen.
Beliebte Messermacher
Um Probleme im Betrieb zu vermeiden, sollten Sie ein Messer für Mineralwolle und andere Materialien nur von vertrauenswürdigen Herstellern kaufen. Auf ihrer Liste steht die Marke MORA, die Werkzeuge für Glas- und Steinmineralwolle herstellt. Ihre Klingen bestehen aus kaltgewalztem Edelstahl und sind gut gezahnt.
Nicht weniger beliebt sind die Optionen der Marke ISOVER, darunter die Modelle Specialist und Professional, die sich zum Schneiden von Wärme- und Schalldämmstoffen eignen. Sie sind leicht und verfügen über speziell angepasste Griffe. Die verlängerten Messer dieser Modelle bis 297-350 mm helfen, auch großformatige Materialien jeder Art zu schneiden.
Nur mit professionellen Werkzeugen ist es möglich, die Räumlichkeiten qualitativ hochwertig zu isolieren. Ein Cutter für Polystyrolschaum oder ein Messer für Mineralwolle muss aus den haltbarsten und bequemsten Materialien bestehen und Qualitätsstandards erfüllen.