Ein gusseiserner Herd, auch Kochdeck genannt, ermöglicht das Garen von Speisen und verbessert die Raumheizung. Aufgrund der Eigenschaften von Gusseisen hat die Platte eine Trägheitswärmeübertragung: Beim langsamen Abkühlen der Oberfläche wird das Haus oder das Ferienhaus gleichmäßig beheizt. Damit die Fliese lange Zeit funktioniert, ohne ihre nützlichen Eigenschaften zu verlieren, müssen Sie ihre Auswahl und Installation verantwortungsbewusst angehen.
Eigenschaften der Gusseisenplatte
Das Kochdeck wird auf der horizontalen Ebene des Ofens installiert. Es wird durch Gießen aus Grauguss SCh 15-20 hergestellt. Dieses starke und feuerfeste Metall ist eine Eisen-Kohlenstoff-Legierung, zu der auch Silizium, Phosphor, Mangan und Schwefel gehören. Diese Verunreinigungen erhöhen die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Metalls erheblich.
Ein gusseisernes Kochfeld für einen Herd hat folgende Eigenschaften:
- Beständig gegen Temperaturschocks. Das Produkt verformt sich nicht, wenn die Gebrauchsregeln eingehalten werden.
- Korrosionsschutzleistung. Unmittelbar nach dem Gießen werden die Platten mit einer Rostschicht überzogen, wodurch sie immun gegen Korrosion sind.
- Tolles Gewicht. Gusseisenplatten sind schwer, was ihnen Stabilität verleiht.
Die Qualität des Produkts unterliegt solchen Anforderungen wie der Ebenheit der Oberfläche, der Abwesenheit von Kratzern, Spänen und anderen Beschädigungen.
Verschiedene gusseiserne Kochböden
Unabhängig von der Konfiguration erfüllen alle Fliesen die Funktion der Wärmeübertragung perfekt, Sie können darauf Speisen zubereiten. Es gibt zwei Arten von Kochdecks - vorgefertigte und feste. Der Unterschied zwischen ersteren liegt in den Wärmespalten zwischen den Teilen, wodurch die Ausdehnung des erhitzten Metalls ausgeglichen wird. Aber jeder Typ hat zusätzliche Funktionen.
Vorgefertigte Platten
Konstruktiv sehen sie aus wie Metallplatten mit mehreren Ringen unterschiedlichen Durchmessers, die ineinander eingebaut sind. Das Ergebnis ist eine einzelne Ebene. Vorgefertigte Ofenplatten können ein bis sechs Brenner haben, und Sie können ihre Größe für bestimmte Gerichte variieren, indem Sie Ringe entfernen und aufsetzen.
Vorgefertigte Herdplatten aus Gusseisen zeichnen sich durch eine lange Betriebsdauer und Beständigkeit gegen extreme Temperaturen aus. Aufgrund der Ringspalte wird Gusseisen, das sich beim Erhitzen ausdehnt, nicht verformt oder beschädigt.
Um die Produkte haltbarer zu machen, sind sie von innen mit Versteifungen ausgestattet. Ein wesentlicher Vorteil dieser Zugabe ist eine Erhöhung der Paneltemperatur und eine Effizienzsteigerung.
Massivplatten
Dies sind Gussbleche mit einem oder zwei runden Brennern mit konstantem Querschnitt. Es gibt auch gehörlose Modelle, bei denen es sich um ein einteiliges brennerloses Blech handelt. Einteilige Modelle haben fast keine Dehnungsfugen, weshalb sie nicht so praktisch und langlebig sind wie ein vorgefertigtes Gegenstück. Aufgrund von Platzmangel kann es zu einer Verformung der Heizplatte kommen. Die massiven Platten für den Ofen haben jedoch Vorteile - einfache Installation und niedriger Preis im Vergleich zu vorgefertigten.
Kriterien für die Auswahl eines Kochfelds
Zunächst werden die Abmessungen des Panels geschätzt. Dies geschieht bei der Aufstellung des Ofens gemäß den Zeichnungen oder danach, wenn die Kacheln in das fertige Produkt eingebaut werden sollen. Gusseiserne Oberflächen sind entweder quadratisch oder rechteckig. Am häufigsten werden sie in den folgenden Größen hergestellt:
- 340x410mm;
- 340x510mm;
- 340x585mm;
- 410x660mm;
- 410x710mm.
In Bezug auf die Oberflächenstärke werden sie von 8 bis 17 mm hergestellt – das Kriterium ist wichtig zu beachten, wenn das Geschirr zum Kochen übergroß und schwer ist. Das Plattengewicht reicht von 10 bis 55 kg.
Die Anzahl der gusseisernen Brenner für verschiedene Öfen hängt von den Abmessungen des Blechs und den Wünschen des Besitzers ab: Es gibt Einzelbrenner-Optionen, es gibt Produkte mit sechs Heizpunkten. Für einen maßgefertigten Kaminofen kann in einem Fachgeschäft eine Bestellung zur Herstellung einer maßgefertigten Gusseisenoberfläche aufgegeben werden. Aber seine Kosten sind viel mehr als ein Standardherd.
Es lohnt sich, die Qualität und Zusammensetzung des zur Herstellung der Platte verwendeten Materials zu berücksichtigen. Wenn auf der Oberfläche Chips, Kratzer und andere Mängel gefunden werden, ist es besser, den Kauf abzulehnen.
In- und ausländische Hersteller beschäftigen sich mit der Herstellung von Kochflächen. Von letzteren sind die Produkte der finnischen Marke Pisala gefragt. Bewährt hat sich beispielsweise der zweiflammige Gussofen HTT 3A in der Farbe Schwarz 985 x 650 mm. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Gusseisenguss für Kamine an. Die heimische Produktion bleibt der ausländischen Konkurrenz nicht hinterher. Die beliebtesten russischen Hersteller sind NMK, Litkom, Russian Casting, Furnace Casting Russia, SibStalShar.
Installationsfeinheiten
Bei der Montage muss die Wärmeausdehnung der verschiedenen Materialien berücksichtigt werden. Hohe Temperaturen wirken sich beispielsweise auf Ziegel und Gusseisen ganz unterschiedlich aus. Wird der Kochboden bei der Montage im Mauerwerk fest zugemauert, bricht ein solcher Ofen bald durch die Ausdehnung des Metalls einfach zusammen.
Fliesen auf einem gemauerten Ofen installieren:
- Zwischen der Heizstruktur und der Platte wird ein horizontaler Abstand von 5 mm gelassen. Dank ihm wird die Wärmeausdehnung zwischen den Objekten ausgeglichen und die Betriebsdauer erhöht.
- Das Kochfeld wird in einer streng horizontalen Position auf einer ebenen Unterlage installiert - die Fliesen sollten nicht spielen. Um festzustellen, ob es Abweichungen entlang des Horizonts gibt, wird eine Gebäudeebene verwendet. Der größte der gusseisernen Kreise für den Ofen befindet sich über der Brennkammer.
- Die Platte ist auf einer Ton-Asbest-Komposition montiert. Diese Materialien sind beständig gegen hohe Temperaturen. Die Lösung kann selbst hergestellt werden, indem die Komponenten zerkleinert und mit Wasser vermischt oder mit einer vorgefertigten, gekauften verdünnt werden. In der Konsistenz sollte es flüssiger Sauerrahm ähneln. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die waagerechten Zwischenräume leer bleiben, da sonst der Kaminofen schnell zusammenbricht.
- Unter der Basis der Platte wird eine Asbestkordel oder ein Asbesttuch verlegt.
- Die obere Ziegelreihe, auf die das Gusseisenblech gelegt wird, ist mit einer Metallecke "umrandet" - dies verleiht der Struktur Festigkeit.
Es ist notwendig, den Ofen zum ersten Mal nach der Installation der Oberfläche auf besondere Weise zu heizen: Nach der Montage der Platte 8 Stunden lang allmählich auf 640 Grad erhitzen, wobei 70-80 Grad pro Stunde hinzugefügt werden. Wenn die erforderliche Temperatur erreicht ist, kühlt der Ofen ab, bis der Brennstoff vollständig ausbrennt.
Durch die allmähliche Erwärmung wird die innere Spannung des Gusseisens abgebaut, die Herdplatte wird haltbarer. Das Verfahren wirkt sich positiv auf den weiteren Betrieb von Ofen und Kachel aus und verhindert Verbiegungen und Rissbildung.
Die Installation auf einem Metallofen folgt den gleichen Prinzipien. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass Gusseisen ein schweres Material ist, daher kann sich eine Ziegelstruktur unter ihrem Gewicht verformen. Eine zusätzliche Verstärkung des Ofens mit einer gusseisernen Ecke ist erforderlich. Es ist möglich, eine "Unterstützung" und aus anderen widerstandsfähigen Materialien anzubringen.
Wartungs- und Betriebsvorschriften
Gusseiserne Oberflächen sind für den Einsatz auf Haushaltsöfen konzipiert, die feste Brennstoffe wie Holz, Pellets oder Kohle benötigen. Das Panel ist einfach zu bedienen. Sie müssen nur den Ofen aufheizen und warten, bis die Brenner aufgeheizt sind.
Bei der Arbeit mit Kacheln müssen Sie die Regeln befolgen:
- Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit mit dem heißen Panel in Kontakt kommt.
- Vermeiden Sie Stöße und andere mechanische Stöße während des Transports oder der Verwendung.
- Überladen Sie den Herd nicht.
Das Kochdeck muss nicht mit einer chemischen Lösung behandelt werden. Zur Pflege ist es notwendig, das abgekühlte Panel systematisch mit einem feuchten Tuch abzuwischen und verbrannte Speisereste mit einer Bürste mit harten Borsten zu entfernen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn infolge längerer Stillstandzeiten Rost auf dem Gusseisen auftritt, er verschwindet, wenn die Oberfläche erhitzt wird.
Gusseisen ist ein unprätentiöses Material, hat aber gleichzeitig auch seine Schwächen. Der Hauptnachteil ist die Zerbrechlichkeit. Bei unvorsichtigem Umgang mit dem Produkt oder durch Stöße darauf bilden sich Risse und Späne an der Oberfläche. Eine solche Platte kann nur weggeworfen werden, da die Fehler nicht durch Schweißen behoben werden können.
Eine rissige Gusseisenplatte kann mit einer Kupferelektrode geschweißt werden, diesmal wird Gusseisen für solche Platten schlecht gegossen, gegossen, um die Herstellung des Gusses zu erleichtern, fügt der Hersteller Stahl hinzu, was seine Eindringfähigkeit in die Form erhöht , und dies führt wiederum zu keiner bleibenden Verformung beim Erhitzen, Erhitzen, Biegen, Abkühlen, Richten, leider schweigt der Hersteller dazu aus Gewinnstreben. - Suchen Sie nach gebrauchten Öfen aus der Zeit der UdSSR. dann war es das nicht.
Ich stimme zu, aber immer noch geknackt. Nicht das Gießen. Das Streben nach Profit. Unter BREZHNEV war das nicht, und wo man die alten Teller bekommt. Neben uns war ein Gießen, wo auf Bestellung gegossen wurde: Teller, Roste und anderes. alles ist weg.