Welche Arten von Rohren eignen sich am besten zum Beheizen eines Privathauses?

Bei der Erstellung oder Sanierung einer Hausleitung lohnt es sich, die Qualität der Heizung, die Effizienz des Wärmeträgerverbrauchs und die Kosten der Stromrechnungen während der Heizperiode zu berücksichtigen. Bei der Auswahl von Heizrohren müssen die Leistung des Kessels, die Gesamtbelastung der Kommunikation, Material und technische Parameter der Produkte berücksichtigt werden.

Die Hauptkriterien für die Auswahl von Heizungsrohren

Heizungsrohre werden je nach Systemcharakteristik und Umgebung ausgewählt

Es ist nicht möglich, universelle Schlauchprodukte auszuwählen. Wenn das System gerade entworfen wird oder eine veraltete Autobahn ersetzt werden soll, lohnt es sich, auf folgende Faktoren zu achten:

  • Rohrabschnittsparameter;
  • Kesselleistungsanzeige und Brennstoffart;
  • der allgemeine Platz der beheizten Räumlichkeiten;
  • Verlegeart - offen und geschlossen ausgestattet;
  • merkmale zum Erstellen einer Kontur - Sie können eine externe oder offene Anordnung durchführen, im Boden oder in den Wänden installieren, zu einem Heizkörper bringen;
  • das Vorhandensein einer Pumpe zur erzwungenen Bewegung des Kühlmittels;
  • Temperaturanzeigen eines separaten Abschnitts des Kreislaufs;
  • Druck im System - im zentralen System eines mehrstöckigen Gebäudes erreicht 16 atm., in einem einzelnen privaten - bis zu 2-3 atm.

Berücksichtigen Sie das Vorhandensein unbeheizter Räume und die Wartbarkeit der Leitung.

Materialeigenschaften

In einem Privathaus oder einem Landhaus ist eine Rohrleitung aus Metall (Schwarz, Kupfer, Edelstahl) oder Kunststoff (Polypropylen, vernetztes Polyethylen, Metall-Kunststoff) ratsam. Um die Betriebseigenschaften von Rohren für die Heizungskommunikation zu vergleichen, lohnt es sich, auf die Tabelle zu verweisen:

MaterialArbeitstemperatur, ° СRauheit, mmDruckverlustwahrscheinlichkeit, hPa / mLinearer Ausdehnungskoeffizient, mm / m * Grad.
Stahl1300,0750,012
Metall-Kunststoff950,0041,50,025-0,03
Polyethylen900,0071,80,15-0,17
Polypropylen700,0120,15-0,17

Metallprodukte können hohen Belastungen standhalten, aber im Haus ist es besser, Optionen zu verwenden, die den Warmwassertemperaturen standhalten.

Sorten von Heizungsrohrmaterialien

Stahlrohre

Die Leistung des Systems, die Installationsmethode und die Möglichkeit der unabhängigen Berechnung des Wärmeverlusts hängen von der Art des Materials ab. Hersteller produzieren Metall- und Polymerrohre.

Merkmale der Metallpipeline

Für die Herstellung von Rohren wird schwarzer, rostfreier oder verzinkter Stahl verwendet. Dieses Metall ist langlebig und widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung. Die Betriebstemperatur der Leitung beträgt 130 Grad und der maximale Druck 30 atm. Stahl entzündet sich nicht, wenn sich ein heißes Kühlmittel im Inneren befindet.

Die Nachteile von schwarzen und verzinkten Rohrleitungen sind hohes Gewicht, Schwierigkeiten bei der Selbstmontage, hoher Wärmeverlust und Rauheit der Innenschicht, in der sich Ablagerungen ansammeln können. Alle Metallarten, mit Ausnahme von Edelstahl, müssen lackiert werden.

Die Metallrohre ohne Korrosionsschutzschicht sind seit 15 Jahren mit einer speziellen Beschichtung im Einsatz - bis zu 50 Jahren.

Besonderheit von Produkten aus Verbundpolymeren

Polypropylen-Produkte

Polymere sind Polyethylen, Polypropylen und Metall-Kunststoff. Diese Rohre werden aufgrund ihres Langzeitbetriebs - etwa 30 Jahre - am besten zum Heizen eines Privathauses verwendet. Ein Kühlmittel mit einer Temperatur von 95 Grad kann durch das System zirkulieren.

Verbundpolymere zeichnen sich durch ihre Plastizität aus, die das Schneiden der Route und die Anzahl der Fittings ausschließt. Kunststoff korrodiert nicht, so dass Sie eine versteckte Installation in der Wand vornehmen oder einen warmen Boden arrangieren können. Es ist notwendig, die Wandstärke (von 1,8 bis 3 mm) entsprechend der Höhe des Kreislaufdrucks zu wählen.

Der Nachteil von Verbundwerkstoffen ist die Verformung bei Überhitzung, Bruch beim Gefrieren des Kühlmittels. Aufgrund der Glätte der Innenwände bilden sich keine Ablagerungen an den Rohren.

Die Kontur von Modifikationen mit einer Antidiffusionsschicht ist nicht in der Luft.

Rohre aus verstärktem Kunststoff

Metall-Kunststoff

Die Produkte zeichnen sich durch ein ansprechendes Aussehen und eine Vielzahl von Durchmessern aus - von 16 bis 63 mm. Die Wände der Bewehrung sind 2-3 mm dick, die zulässige Langzeittemperatur des Kühlmittels beträgt 95 Grad, die Kurzzeittemperatur beträgt 110 Grad.

Der Aufbau ist mehrschichtig, wodurch die Schnur auch hohen Belastungen standhält. Ein standardmäßiges verstärktes Kunststoffrohr besteht aus folgenden Elementen:

  • äußere Schicht - vernetztes Polyethylen, beständig gegen Temperatur, Schock und chemische Einflüsse;
  • Dimensionierung - erforderlich, um Materialien zu verbinden;
  • Verstärkung - flexibles und langlebiges Aluminium wird verwendet;
  • Innenschicht - glattes vernetztes Polyethylen.

Die verstärkte Schicht kann bis zu 190-300 Mikrometer dick sein, wodurch sie Drücken bis zu 8 kPa standhalten kann.

Die Schiene wird durch Verpressen mit Fittings oder Spannzangen unter Verwendung eines speziellen Schlüssels verbunden. Die Andockmethode wird vom Eigentümer oder vom Installateur vor Ort ausgewählt. Das Material ist flexibel, was die Selbstmontage mit einem Rohrbieger erleichtert.

Die Biegung eines Metall-Kunststoff-Rohrs wird manuell mit einem optimalen Radius von 80-125 mm geformt.

Vor- und Nachteile von Stahl- und Kupferrohren

Merkmale der Stahlrohrleitung

Kohlenstoffstahlrohre korrodieren nicht

Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts war ein Stahlrohr die einzige Möglichkeit, eine Heizung auszustatten. Derzeit bevorzugen die Eigentümer von Privathäusern die Kommunikation aus Kohlenstoffstahl.

Das Material hat mehrere Vorteile:

  • Beständigkeit gegen Wasserschlag, Temperatur- und Druckschwankungen;
  • ausgezeichnete Indikatoren für Festigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung;
  • Mindestausdehnungskoeffizient ohne Dehnungsfugen;
  • gute Wärmeleitfähigkeit;
  • günstiger Materialpreis auch beim Einkauf von Verbrauchsmaterialien.

Die stählerne Art der Kommunikation hat eine Reihe von Nachteilen:

  • minimale Korrosionsbeständigkeit;
  • die Rauheit der Wände, wodurch sich Ablagerungen bilden;
  • Korrosionsgefahr durch Undichtigkeiten;
  • schweres Gewicht;
  • die Notwendigkeit von Schweißkenntnissen und spezieller Ausrüstung für die Installation;
  • mühsames Gewindeschneiden beim Gewindeanschluss;
  • die Übertragung von Streuströmen durch Eisen.

Verzinkte Modelle sind praktisch nicht korrosiv.

Merkmale von Kupferrohren

Kupferrohre können Temperaturabfällen von -200 bis +500 Grad standhalten

Die Kupferbatterie und ähnliche Armaturen werden auch heute noch in Privathaushalten verwendet. Die Gründe für ihre Verwendung sind:

  • haltbarkeit - Metallmaterial verschlechtert sich 100 Jahre lang nicht;
  • hohe Indikatoren für Dichtheit, Korrosionsbeständigkeit;
  • keine Ablagerungen im Inneren;
  • hohe Wärmeleitfähigkeit;
  • Betriebstemperaturbereich von -200 bis +500 Grad;
  • Widerstand gegen Druckverluste.

Der Nachteil von Kupferrohren sind die hohen Materialkosten.

Kupferrohre können nicht mit unlegierten Stahlprodukten kombiniert werden - sie rosten schnell.

Formteile aus Polymer und Metall-Kunststoff

Eigenschaften der Polymerverstärkung

PP-Rohre haben eine geringe Steifigkeit

Moderne PP-Rohre werden aus einem ungiftigen synthetischen Polymer hergestellt. Sie zeichnen sich durch Schlagfestigkeit, die Möglichkeit des wiederholten Biegens, Verschleißfestigkeit und dielektrische Eigenschaften aus. PVC-Rohre zum Heizen halten Drücken bis 25 bar bei Temperaturen von 0 bis +25 Grad und 10 bar bei kurzzeitiger Erwärmung (ab 70 Grad) stand.

Die polymere Art der Verstärkung hat mehrere Vorteile:

  • vielseitigkeit - eine Wohnung, ein Produktionsbereich oder ein Privathaus ist mit einer solchen Autobahn ausgestattet;
  • einfache Installation mit eigenen Händen in Gegenwart eines Kessels mit einer maximalen Erwärmung des Kühlmittels auf bis zu 70 Grad;
  • minimale Kosten für Komponenten;
  • die Glätte der Innenfläche, wo sich keine Ablagerungen ansammeln;
  • mit einfachen Installationswerkzeugen;
  • lange Betriebsdauer - fast 25 Jahre;
  • schönes Aussehen der Strecke;
  • Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen.

Die Kunststoffrohre zeichnen sich durch eine geringe Steifigkeit aus, wodurch die Leitungen durchhängen, reißen und brechen können.

Der Effizienzindex des Heimsystems hängt von der Verstärkung des PP-Rohrs ab. Hersteller verwenden verschiedene Arten von Verstärkungsmaterial:

  • Folierung - Die Abdichtung erfolgt außen, in der Mitte und innen mit nicht durchgehenden, gewellten und massiven Platten. Die Folie verhindert eine Ausdehnung beim Erhitzen.
  • Glasfaserschicht - Wird durch Coextrusion in die Mitte des Rohres gelegt. Fiberglas erzeugt beim Schweißen der Fittings eine starke Verbindung, die nicht delaminiert.
  • Verbundmischungen - Es werden Zusammensetzungen verwendet, in denen Polypropylen mit Glasfaser gemischt wird. Die Rohre erhalten zusätzliche Festigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung.

Glasfaserverstärkung ist die beste Option für den Hausbau.

XLPE-Rohrleitung

Der Verstärkungstyp Polypropylen ist Ethylen mit chemischer oder physikalischer Vernetzung von Molekülen. Die fertigen Produkte erhalten eine homogene Struktur, Flexibilität und hohe Zugfestigkeit. Die Hauptvorteile der Strukturen:

  • gute Schrumpfleistung;
  • Formbeständigkeit auf Höhe der Verbindung, auch wenn die Temperatur auf 200 Grad ansteigt;
  • Verschleißfestigkeit und Erhaltung der Integrität unter Hochdruckbedingungen;
  • niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient;
  • die Möglichkeit, versteckt zu verlegen;
  • die Fähigkeit von Fragmenten, sich die Position im System zu merken.

Rohrleitungen vom Typ Polyethylen werden durch ultraviolette Strahlung zerstört.

Merkmale der Metall-Kunststoff-Verstärkung

Anschluss von armierten Kunststoffrohren

Zur Herstellung werden Kunststoff- und ein Aluminiumfolienrahmen mit Klebeverbindung verwendet. Die Armaturen sind für Räume mit Dauerheizung geeignet. Die Verbindung erfolgt über Fittings - lösbar und einteilig. Die Verschraubung darf nur von einem Fachmann durchgeführt werden.

Der Metall-Polymer-Typ des Systems hat folgende Eigenschaften:

  • Korrosionsbeständigkeit - nur die Kunststoffschicht kommt mit dem Kühlmittel in Kontakt;
  • Glätte der inneren Oberfläche, wo sich keine Plaque ansammelt;
  • Dichtheit, die durch Folierung erhalten bleibt;
  • gute Flexibilität - praktisch für Räume jeder Konfiguration;
  • Verkauf in Buchten von 50-500 m, wodurch Überzahlungen pro Meter Material vermieden werden, verringert sich die Anzahl der Rationen;
  • Lebensdauer - bis zu 50 Jahre;
  • niedriger Längenausdehnungskoeffizient - die Rohrleitung kann in die Wand eingebaut werden.

Das Material ist nicht UV-beständig, daher passt es in ein Wellrohr.

Welche Rohre soll man wählen to

Bei der Auswahl von Heizungsrohren sollten Sie überlegen, welche Produkte in Bezug auf die Effizienz für ein Privathaus besser sind, auf die Betriebsbedingungen und die Komplexität der Installation achten.

Polypropylen zeichnet sich durch hohe Dichtheit, leichte Selbstverbindung und geringes Gewicht aus. Es entsteht kein Druck auf die Tragsysteme und die Glätte der Wände verhindert die Bildung von Ablagerungen. Die Steifigkeit des Materials beinhaltet die Verwendung von Fittings, um die Kurve zu erzeugen.Fällt ein Bereich aus, ist ein kompletter Systemwechsel erforderlich.

Metall-Kunststoff ist zuverlässig, es zeichnet sich durch die Einfachheit der unabhängigen Organisation der Autobahn aus. Sie können die Produkte mit einem Schraubenschlüssel verbinden, jedoch können die Lötstellen beschädigt werden. Metall-Kunststoff-Armaturen sind gerechtfertigt, wenn Sie das Haus konstant heizen müssen.

Wenn Sie über finanzielle Mittel verfügen, lohnt es sich, auf eine Edelstahlleitung mit einer Lebensdauer von bis zu 100 Jahren zu verzichten.

Regeln für die Größenauswahl

Die Rohrgrößen sind abhängig von der Quadratur der beheizten Fläche:

  • der optimale Durchmesser für überfüllte Orte beträgt 200 mm;
  • in kleinen Häusern sind Produkte mit einem Durchmesser von 20-30 mm geeignet;
  • bei Warmwasserversorgung wird ein 25-mm-Rohr auf die Steigrohre gelegt, der Rest der Abschnitte besteht aus 20-mm-Rohren;
  • Zentralheizung besteht aus Armaturen mit einem Durchmesser von 25 mm;
  • für einen warmen Boden sind Konstruktionen mit einem Durchmesser von 16 mm oder mehr geeignet.

Für eine genaue Berechnung der Parameter sollten Sie sich an einen Fachmann wenden oder einen Online-Rechner verwenden.

Die Besonderheiten der Installation von Heizungsrohren in einem Privathaus

Einrohrheizungssystem Leningradka

In einem Privathaus kann eine Einrohr- oder Zweirohrheizung verwendet werden.

Ausführung eines Einrohrschemas

Das Prinzip der Kommunikation besteht darin, alle Heizkörper an einen Kollektor anzuschließen. Das Gerät arbeitet für Vor- und Rücklauf, und das Kühlmittel bewegt sich in Form eines geschlossenen Rings durch die Batterien.

Bei der Organisation eines Einrohrschemas kühlen die Heizkörper schneller ab, sodass Sie Abschnitte hinzufügen müssen. Der Kollektordurchmesser muss größer als die Rohrgröße sein.

Das Schema wird auf verschiedene Weise implementiert:

  • Leningradka oder horizontal - bis zu 5 Heizkörper werden verwendet. Bei einer größeren Anzahl von Elementen kann sich der letzte nicht normal aufwärmen. Kommunikationen sind für ein kleines oder Landhaus geeignet.
  • Vertikal - Sie benötigen vertikale Einrohrsteigleitungen. Das Design ist in einem zweistöckigen Haus gerechtfertigt.

Da die Batterien eines Einrohrsystems aufeinander wirken, ist die Anbindung der Automation problematisch.

Implementierung eines Zweirohr-Schemas

Das Hauptmerkmal der Kommunikation ist die Kühlmittelzufuhr zu den Kühlern durch ein Rohr und die Rückführung durch das andere. Die Kraftstofftemperatur ändert sich bei dieser Verkabelung nicht, daher werden die Abschnitte nicht hinzugefügt.

Der Trunk kann auf verschiedene Arten verbunden werden:

  • Sackgasse - das gesamte Netzwerk ist in mehrere Arme (Zweige) unterteilt. Der Wärmeträger bewegt sich in Richtung der Rohre.
  • Passing - der Rücklaufsammler liefert weiter. Das Kühlmittel hat eine Richtung, die ringförmig geschlossen ist.
  • Kollektor- oder Radialverkabelung sorgt für die Versorgung eines separaten Rohrs vom Kollektor zum Heizkörper. Die Autobahn ist unter dem Boden versteckt.

Bei der Verlegung von Großrohren mit einem Gefälle von 3-5 mm / 1 m ist ein Schwerkraftbetrieb der Anlage möglich.

Die Auswahl der Heizungsrohre sollte in Abhängigkeit von den Materialien, der Möglichkeit des dauerhaften Aufenthalts im Haus erfolgen. Hersteller produzieren verschiedene Arten von Produkten, die sich in Kosten und Installationskomplexität unterscheiden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Alexander

    Bei 60 Grad beginnt Zink abzuplatzen

    Antworten
  2. Oleg

    mehr als 25 Jahre Berufserfahrung für ein Privathaus, das beste System meiner Erfahrung nach sind Metallrohre, da sie die höchste Wärmeleistung bei minimalen Kosten haben, insbesondere im privaten Bereich, wo Einzelheizung verwendet wird

    Antworten
  3. der Gast

    Viele Generationen sind in Blockhäusern aufgewachsen und erfreuen sich zu Recht großer Beliebtheit. Trotz der intensiven Entwicklung der Bautechnik werden die meisten Privat- und Landhäuser aus Holz gebaut. Unter den Bedingungen des hohen Nordens - ein gut gebautes, gut isoliertes Haus mit einem gut gefalteten Ofen ist die einzige Möglichkeit, auf dem Land zu leben.

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung