Mit Hilfe einer Kaminstruktur werden zwei Aufgaben gelöst - Platz sparen in einem kleinen Raum und eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Ein Eckkaminofen ist in einem Privathaus oder einer kleinen Wohnung angebracht. Unter den Bedingungen von Hochhäusern können Sie Produkte ohne Zündung aus Brennholz aufnehmen, und in einem Landhaus können Sie selbst ein Steinmodell herstellen.
- Vorteile von Eckkaminen
- Arten von Eckkamine
- Elektrischer Kamin
- Kaminöfen
- Biokamine
- Ziegelmodelle
- Gasgeräte
- Metallische Optionen
- Wählen Sie einen Ort für die Installation
- In der Ecke des Wohnzimmers des Hauses
- In der Wohnung
- Auf der Datscha
- Für Hausheizung und Warmwasserversorgung
- DIY Kaminbau
- Proportionen der Eckheizung
- Werkzeuge, Materialien, Nuancen
- Aufbau der Basis
- Anordnung der Wände des Kamins
- Schornsteinbau
- Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verlegen eines Kamins
- Bykovs Befehl
- Einfache Bestellung
- Verkleidung
Vorteile von Eckkaminen
Im Vergleich zu frontalen Wärmequellen haben Kaminkonstruktionen eine Reihe von Vorteilen:
- Kompakte Abmessungen, wodurch ein kleiner Raum nicht mit Gegenständen überladen wird.
- Hochwertige Beheizung der angrenzenden Räume.
- Hohe Effizienz - der Eckofen reflektiert Wärmeströme von der Wand.
- Gleichmäßige Wärmeverteilung, da es eine Ecke einnimmt.
- Effektivität - der Kamin fügt sich in jedes Interieur ein und schafft eine Atmosphäre der Ruhe und des Komforts.
- Die Möglichkeit, einen Ort für einen Familien- oder romantischen Kurzurlaub zu organisieren, wenn ein beruhigendes Feuer im Kamin brennt.
- Materialeinsparung beim Bau eines Steinmodells in einer Ecke im Vergleich zu Insel- oder Wandmodellen.
- Einfache Selbsterstellung eines falschen Modells.
- Einfache Bestellung. Maurerarbeiten in Gegenwart eines Schemas können von einem Anfängermeister leicht durchgeführt werden.
- Funktionalität. Das Design heizt den Raum, versorgt das Haus mit Warmwasser und ist mit einem Kochfeld ausgestattet.
Eckmodelle für 1 Stunde Betrieb sorgen für eine hochwertige Beheizung eines Raumes ab 120 m3.
Arten von Eckkamine
Der klassische Eckkamin besteht aus einem Portal (Körper), einem Feuerraum, einem Aschekasten, einem Rost und einer Rauchabzugsanlage. Heutzutage gibt es verschiedene Arten von Heizungsanlagen.
Elektrischer Kamin
Stand- und Vorwandmodelle werden ohne Genehmigung in Wohnungen installiert. Das Gerät sieht aus wie eine Standardheizung mit simulierten Flammen und Glut. Ein elektrischer Eckkamin ist kostengünstig und einfach zu bedienen.
Kaminöfen
Sie unterstützen die Langzeitverbrennung, arbeiten mit festen Brennstoffen. Die Fassade ist halbkreisförmig, was einen erweiterten Blick auf das Feuer ermöglicht. Im Moment der Verbrennung wird die Wärme von den Wänden reflektiert und gleichmäßig im Raum verteilt. Folgende Marken sind in der Benutzerbewertung von Kaminöfen enthalten:
- Teplodar-Holzbefeuerung. Der Unterschied zwischen der Struktur liegt in ihren kompakten Abmessungen, der Wirkungsgrad beträgt 95%. Geeignet für Bäder, kombiniert mit Dampfgeneratoren;
- Bayern mit dem oberen Ausgang der Rauchrohre. Ein leicht verlängertes Gerät hat eine Leistung von 9-12 kW und ist für ein Raumvolumen von bis zu 180 Kubikmeter ausgelegt. Eine dekorative Optik entsteht durch eine hitzebeständige Fliesenverkleidung und Funktionalität durch ein hochwertiges Kochfeld;
- Eurokom, die einen langen Brennmodus beibehalten. Das polnische gusseiserne Gerät ist mit einem Kochfeld ausgestattet;
- Godin mit futuristischen oder klassischen Designs. Französische Produkte werden aus Gusseisen, Stahl, mit Fliesenbelag hergestellt. Dank der sekundären Nachverbrennung wird das Wohnzimmer, die Küche oder die gesamte Wohnung qualitativ beheizt;
- Newa von einem russischen Hersteller. Als Brennstoff wird Brennholz verwendet.Der gusseiserne Ofen hat kleine Abmessungen (0,87x0,64 m), wärmt aber das Haus um 60 m2 mit hoher Qualität auf.
Alle Kaminöfen sind für den Einbau in Berghütten, Sommerhütten, im privaten Bereich geeignet.
Biokamine
Sie werden mit Alkohol betrieben und müssen daher die Betriebsvorschriften einhalten. Die Zündmischung wird nur in ein spezielles Fach gegossen und dann entzündet. Der Biokamin ist sparsam - Sie müssen nur alle 3-7 Stunden einmal nachfüllen. Hersteller bieten eine moderne Möglichkeit, die Intensität der Verbrennung zu steuern – per Smartphone oder Fernbedienung.
Ziegelmodelle
Um die Vorrichtung und die Merkmale von Ziegelmodifikationen zu betrachten, ist das Beispiel des Annushka-Modells, das von E. Doktorov entworfen wurde, zu betrachten. Die Konstruktion wird an der Außen- oder Innenwand des Gebäudes montiert.
Im klassischen Design war das Ofenloch 0,2 m2 groß und die Breite 2/3 größer als die Höhe. Für eine gute Wärmeübertragung und keine Rauchentwicklung werden Tiefe und Höhe des Feuerraums als 1: 2 oder 2: 3 korreliert. Der Schornstein ist 8-14 mal kleiner als der Feuerraum. Weitere Merkmale des Kamins des Autors sind:
- das Vorhandensein eines Fundaments ist 15-20 cm mehr als der Kaminraum;
- Anordnung der Abschirmung aus verzinktem Eisen. Seine Größe beträgt 100x200 cm;
- der Überstand der Oberkante des Bildschirms 35-36 cm vom Feuerraum und 7-8 cm von den Wänden entfernt;
- Verwendung von Keramikisolatoren;
- das Vorhandensein einer hitzebeständigen Schicht in der Nähe von Holzwänden - Asbest oder feuerbeständiger Trockenbau wird verwendet;
- primäre Verlegung von Materialien trocken;
- Wärmedämmung der Schornsteinaustrittsstelle ins Dachgeschoss oder 2. Obergeschoss
- Auslauf des Rohrkopfes 50 cm von der Dacheindeckung entfernt.
Nach vollständiger Trocknung ist die Ziegeleinheit fertig.
Gasgeräte
Der Anschluss der Einrichtungen erfolgt erst nach Einholung der Zustimmung von Spezialisten. Die Installation dauert lange, aber das fertige Produkt gibt fast keine Verbrennungsprodukte ab und erfordert keine häufige Reinigung von Ruß oder Ruß.
Metallische Optionen
Für das Lesezeichen benötigen Sie Holzbrennstoff. Ebenso erfordern Ziegelsteine den Bau eines Schornsteins, aber das Fundament wird in Form einer Schicht von unten hergestellt. Die Werkstür aus feuerfestem Glas ermöglicht den Blick in die Flamme.
Wählen Sie einen Ort für die Installation
Bevor Sie einen Eckkamin, Ziegel, Gas oder Elektro installieren, müssen Sie den Installationsort, die Funktionalität und die Art des Brennstoffs auswählen. Die Regeln ermöglichen es Ihnen, Öfen im Flur, Schlafzimmer, Bad, in der Küche oder auf der Straße zu montieren, aber es lohnt sich, einige Punkte zu berücksichtigen.
In der Ecke des Wohnzimmers des Hauses
Die Sitzgelegenheit kann dekorativ sein, um die Probleme der Heizung oder der Warmwasserversorgung zu lösen. Bei der Installation müssen Sie die Leistung des Feuerraums berücksichtigen - die Kubikfläche des Raums wird durch 25 geteilt. Das heißt, für einen Raum mit 50 Würfeln benötigen Sie ein Modell mit einer Leistung von 2 kW. In Gebieten mit kaltem Klima sind Verbrennungskanäle aus Stahl oder Gusseisen gerechtfertigt.
In der Wohnung
Ein offener Feuerraum ist hier ebenso unzulässig wie ein Ziegelbau mit Schornstein. Der beste Weg ist ein falscher Kamin in Form eines Plasmabildschirms mit einem Bild einer Flamme. Es wird mit einem Riegel an der Wand befestigt. Die Budgetoption ist eine Konstruktion, für die Karton verwendet wird.
Auf der Datscha
Geeignet ist ein Kaminofen mit Belüftung, Kanälen für die Zirkulation der Luftmassen. Wird nur nach Wandverkleidung installiert.
Für Hausheizung und Warmwasserversorgung
Werksmodelle mit geschlossenem Feuerraum sorgen durch den Einsatz eines sekundären Nachbrennersystems für eine hochwertige Beheizung. Bei der Anordnung von Ziegelheizern können Sie einen Kreislauf zum Erhitzen von Wasser in Form eines Wassermantels herstellen.
DIY Kaminbau
Die Selbstanordnung eines Kamins erfordert eine gute Traktion für die Abwesenheit von Rauch und eine schnelle Zündung. Die Wärmeübertragung der Struktur soll zu einer schnellen und gleichmäßigen Erwärmung der Räume beitragen.
Proportionen der Eckheizung
In Bezug auf die Form sind Kamine symmetrisch und asymmetrisch. Im ersten Fall sind die Seiten eben, was die Vielseitigkeit der Struktur gewährleistet. Asymmetrisch werden für die Innenzonierung in großen Räumen verwendet. Unabhängig von der Form werden die Proportionen gewählt:
- Breite und Höhe des Verbrennungskanals - 3: 2;
- Entlüftungstiefe mit Höhe - 1: 2
- Schornsteinrohre auf die Größe des Ofens von 1: 8 bis 1:15;
- der Durchmesser des runden Düsenrohres beträgt 10 bis 15 cm.
Bei der Wahl der Abmessungen werden die Quadratur und das Volumen des Raumes berücksichtigt. Alle Daten werden in die Tabelle eingetragen.
Zimmer | Portal, cm | Feuerraum, cm | Schornsteinabschnitt, mm | ||||
Quadratur | Volumen | Breite | Höhe | Tiefe | Hals | Rückwand | |
12 | 42 | 50 | 45 | 30 | 12 | 30 | 140x140 |
16 | 42 | 60 | 50-52 | 32 | 12 | 40 | 140x270 |
22 | 60 | 70 | 56-58 | 35 | 12 | 45 | 140x270 |
30 | 80 | 80 | 60-65 | 37-38 | 13 | 50 | 270x270 |
35 | 100 | 90 | 70 | 40-42 | 13 | 60 | 270x270 |
40 | 120 | 100 | 75 | 45 | 14 | 70 | 270x270 |
Die Größe wird durch Berechnungen und Einhaltung des Teileverhältnisses ausgewählt.
Werkzeuge, Materialien, Nuancen
Der eigenständige Bau eines Eckkaminofens für ein Haus oder eine Sommerresidenz beginnt mit dem Fundament, dann geht es weiter zum Portal, Feuerraum und Schornstein. In der letzten Phase erfolgt die Veredelung mit Putz oder Keramikfliesen.
Für Bauarbeiten benötigen Sie folgende Materialien:
- dachmaterial, Frischhaltefolie, Schotter mittlerer Fraktion, Sand, Bretter oder Bleche, Verstärkung mit einem Durchmesser von 8-10 mm - für die Herstellung eines Fundaments;
- rote und Schamotte-Vollziegel (360-600 Stück), Zement, Sand und Ton (1: 1:3), Metallecken 50x50 oder 60x60, Sperrholz, Holzbaugruppen, ein 5 m langes Rohr, ein fertiges Ventil, Asbest - für den Ofen;
- Steinverkleidung, Keramikfliesen, Strukturputz - zur Dekoration.
Beim Bau eines Kamins benötigen Sie außerdem:
- waagerecht ausgerichtet, um die horizontalen Nähte zu überprüfen;
- Maßband oder Lineal;
- eine Kelle zum Verwenden der Lösung und zum Entfernen ihres Überschusses;
- Gummihammer;
- Schleifer mit Diamant-/Korund-Scheibe;
- eine Spitzhacke zum Brechen von Ziegeln;
- Eimer oder andere Behälter;
- Spachtel und Lot;
- Regel - den Estrich nivellieren;
- Winkel zur Überprüfung der Rechtwinkligkeit der Naht;
- fugen und schaufeln.
Alle Werkzeuge sollten griffbereit sein, um nicht durch Suchen abgelenkt zu werden.
Aufbau der Basis
Das Fundament ist mit einem 8-10 cm Vorsprung aus dem Schornsteinsockel ausgestattet Vor dem Gießen wird eine 50-70 cm tiefe Grube in Form des zukünftigen Gebäudes gegraben. Dann funktionieren sie so:
- Den Boden der Grube stopfen, 10-12 cm mit Sand füllen und anschließend stopfen.
- Schotter auf Sand 10-12 cm dick auflegen und stopfen.
- Einbau von Bewehrungsmatten oder -stäben mit weiterer Drahtbündelung.
- Installation von Asbeststreifen in der Nähe von Wänden, um die Oberfläche vor Überhitzung zu schützen.
- Herstellung von Schalungen. Für einen runden Sockel benötigen Sie ein 1-2 mm dickes Blech. Mit Nägeln befestigte Bretter sind für einen direkten Ofen geeignet. Darüber wird eine Plastikfolie gelegt.
- Lösungsvorbereitung. Die erste Betonschicht wird aus einer Kies-Sand-Mischung (3 Teile) und Zement (1 Teil) auf eine Dicke von 10-15 cm gegossen.
- Gießen der zweiten Mörtelschicht auf Basis von 3 Teilen Sand und 1 Teil Zement.
- Abwarten des Betons und tägliches Befeuchten der Oberfläche mit Wasser.
Die Betonzusammensetzung gewinnt in 4 Wochen vollständig an Festigkeit.
Anordnung der Wände des Kamins
Die Kaminwand sollte keinem Feuer ausgesetzt werden, daher ist ein Hitzeschild zwingend erforderlich. Für ihn brauchst du:
- Wärmereflektierendes Folienmaterial mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Die Abdeckung sollte etwas über den Kaminrand hinausragen.
- Keramikfliese. Das Layout ermöglicht es Ihnen, die Struktur vor Brandeinwirkung zu schützen und eine Raumdekoration bereitzustellen.
Berücksichtigen Sie den Wärmeschutz der Wände in der Planungsphase.
Schornsteinbau
Die richtige Wahl des Durchmessers der Rauchrohre gewährleistet einen guten Zug und eine hochwertige Abfuhr der Verbrennungsprodukte. Die optimalen Parameter des Schornsteinabschnitts sind 1:10 des Ofenlochs. Das Standardrohr muss mindestens 5 m hoch sein.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verlegen eines Kamins
Die Anleitung zum Selbstbau eines Kamins sieht das vorherige Einweichen der Ziegel in Wasser für 4 Wochen vor. Um die Größe anzupassen, wird eine Trockenbestellung und Andockung jeder Reihe vorgenommen. Elemente können nummeriert werden. Beim Bau eines Ofens mit eigenen Händen dürfen mehrere Schemata verwendet werden.
Bykovs Befehl
Ein einfaches Schema eignet sich für den Bau einer kleinen Heizung für einen Raum von 30 m2. Die Besonderheit der Technologie von Bykov ist das Vorhandensein eines Fabrikrostes 25x25 cm (Breite 3-5 cm, Dicke 5 mm). Beim Verlegen von 1-2 Reihen entsteht ein Dreieck aus 14 Ziegeln, von denen einige geschnitten werden müssen. Ab der 4. Reihe beginnen sie mit dem Zusammenbau der Feuerbüchse aus Schamottesteinen und arbeiten in Etappen:
- In der 5. Reihe ist ein Aschekasten montiert. An den Seitenwänden sind Metallstreifen verlegt.
- In der 6. Reihe wird der Rost ausgelegt.
- Von der 7. bis 12. Reihe wird ein Kaminportal gebaut.
- In der 13. Reihe werden Metallecken 60x5x0,5 cm angebracht und installiert.
- Bei der Ausführung der Reihen 14-15 wird ein "Spiegel" hergestellt, der Wärme sammelt und speichert. Die Wand hat einen Neigungswinkel von 20 Grad.
- In der 16. Reihe wird ein Zahn entfernt und mit Tonlösung für eine glatte Oberfläche und einfache Handhabung beschichtet.
- Von der 17. bis 19. Reihe entsteht eine Krümmung des Zahnes in Form von abgeplatzten Wänden.
- Von der 20. bis 22. Reihe wird ein Schornsteinhagel von 14x27 cm ausgelegt und eine Entrauchungsklappe eingebaut.
- Ab der 25. Reihe wird ein Schornstein mit einer Innenkanalgröße von 14x27 cm hergestellt.
Das Metallrohr wird nach der Installation mit einer Ummantelung verschlossen.
Einfache Bestellung
Durch einfaches Bestellen können Sie einen quadratischen Kamin bilden. Beim Verlegen von Materialien auf einer gleichmäßigen Zementschicht muss ein schrittweiser Algorithmus befolgt werden:
- Bilden Sie die 1. Reihe in Form eines Quadrats aus 25 Steinen.
- Machen Sie den Sockel des Feuerraums und befestigen Sie ihn zusätzlich mit einer Metallecke 60 cm 5x5 cm.
- Verlegen Sie ein Blech mit Seiten 40x60 cm und einer Dicke von 2-4 mm.
- In der 4. Reihe eine Ziegelschicht vollständig verlegen.
- Sammle die 5. Reihe Schamottesteine.
- Machen Sie rote Ziegelwände, wenn Sie 6-8 Reihen verlegen.
- Legen Sie die Steine in den Reihen 7-9 schräg aus und bilden Sie einen Zahn.
- Montieren Sie die Rückwand der Struktur in den Reihen 10-11.
- Überlappen Sie die 12-seitige Wand mit mehreren 5x5 cm Metallecken. Die Länge jedes Elements beträgt 60 cm.
- Führen Sie ein Mauerwerk der Standardreihe 14 durch.
- Überlappen Sie den Zahn in der 15. Reihe und bilden Sie seinen Übergang in den Rauchkanal.
- Machen Sie ein Regal, indem Sie den äußeren Teil des Zahns in den Reihen 16-17 leicht verschieben.
- Verengen Sie bis Reihe 20 den Rauchabzug allmählich.
- Machen Sie den Anfang des roten Backsteinkamins in der 24. Reihe.
- Verlegen Sie den Sockel des Schornsteins von den Reihen 25 bis 29.
Die Rauchklappe ist in der 27. Reihe platziert.
Verkleidung
Äußerlich wirkt eine gemauerte Kaminstruktur unauffällig. Um der Struktur ein schönes Aussehen zu verleihen, können Sie:
- Verputzen Sie die Oberfläche. Der Putzmörtel wird nach 14 Tagen aufgetragen - er kann nach dem Trocknen von nassen Ziegeln reißen. Es ist erlaubt, die Putzschicht mit feuerfesten Farben zu streichen.
- Führen Sie die Verkleidung durch. Kunst- oder Naturstein sieht schön aus. Die Fähigkeit des Materials, Temperaturschwankungen zu widerstehen und Wärme zu speichern, sorgt für ein angenehmes Mikroklima. Um eine Zeichnung zu erstellen, sollten Sie sich von einem schönen Foto inspirieren lassen.
- Befestigen Sie die Gipskartonplatte. Gipskartonplatten werden an einem Metallrahmen befestigt, der mit dem Ofen verschweißt wird. Die Oberfläche ist lackiert und leicht zu reinigen oder staubfrei.
- Legen Sie die Fliesen aus. Mit Hilfe von hitzebeständigen Fliesen ist es einfach, ein schönes Motiv zu kreieren oder sich für eine lakonische einfarbige Verkleidung zu entscheiden.
Um ein schönes Muster zu erhalten, führen Sie die anfängliche Anordnung der Verkleidungsmaterialien auf dem Boden durch.
Eckkaminmodelle vereinen die Möglichkeiten eines Einrichtungsgegenstandes, heizen den Raum und schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Mit Verständnis des Ordnungsprinzips, Kenntnissen der Arbeitstechnik kann die Struktur selbst zusammengeklappt werden. Halten Sie in der Wohnung an gefälschten Modellen oder Geräten mit Live-Flammen-Effekt an.