Geschäumte Polyethylen-Dichtlitzen

Polyethylenschaum ist ein modernes Material mit Blasenstruktur. Es ist sehr leicht, elastisch und lässt keine Feuchtigkeit durch. Daraus werden Dämmstoffe in verschiedenen Formen hergestellt, darunter auch Dichtschnüre.

Eigenschaften und Eigenschaften

Die Struktur des Polyethylenschaums ist feinzellig, sodass das Material keine Wärme überträgt

Geschäumte Polyethylenbündel sind synthetische Profilprodukte, bei denen es sich um lange Schnüre unterschiedlicher Dicke mit poröser feinmaschiger Struktur handelt. Wenn man sie berührt, fühlt man sich warm und weich. Solche Gurte gelten als gute Isolierung an den Gelenken, ein hervorragender Fixierer für die stabile Position der Einzelteile.

Außergewöhnliche Eigenschaften sind:

  • Dichte - 24 - 50 kg / m3, je nach Art des verwendeten Polyethylens, technologische Produktionsmethode.
  • Der zulässige Betriebsbereich beträgt -80 °C bis +95 °C.
  • Die minimale Wärmeleitfähigkeit beträgt etwa 0,035 W / m * K, wodurch die Temperatur auf dem Maximum gehalten werden kann.
  • Wasseraufnahme - 2,5-3% der Gesamtmasse.
  • Dielektrizitätskonstante - etwa 1,16 (bei einer Stromfrequenz von 10 Hz).
  • Chemische Inertheit gegenüber Säuren, Laugen.
  • Die Zersetzungszeit unter natürlichen Bedingungen beträgt nicht weniger als 100 Jahre.
  • Die bleibende Verformung nach 50 % Kompression beträgt ca. 15 %.

Gurte aus Polyethylenschaum gelten als umweltfreundlich und sicher für den Menschen, da sie keine Schadstoffe abgeben. Sie sind mit anderen Baustoffen (Holz, Zement, Gips, Kalk, Beton) verträglich und reagieren gut auf Dichtstoffe.

Vorteile und Nachteile

Der Gurt aus geschäumtem Polyethylen ist einfach zu installieren

Dämmbündel aus geschäumtem Polyethylen haben viele positive Eigenschaften, die sie vorteilhaft von ihren Pendants unterscheiden:

  • geringe Wärmeleitfähigkeit;
  • widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung, nach Beschädigung in die ursprüngliche Position zurückkehren;
  • Beständigkeit gegen chemischen Angriff;
  • geringe Hydrophobizität verlängert die Lebensdauer;
  • elementare und einfache Installation;
  • kostengünstig;
  • Umweltsicherheit.

Alle Produkte aus Polyethylenschaum sind nicht anfällig für das Wachstum von Mikroorganismen und Bakterien. Aus diesem Grund haben sie eine unbegrenzte Verfallsgarantie.

Zu den Nachteilen gehört nur eine Eigenschaft, die den Anwendungsbereich von Dichtbändern einschränkt – die hohe Entflammbarkeit. Dichtungsmaterial wird nicht für den Einsatz in Bereichen mit hoher Brandgefahr empfohlen.

Die Kombination aller Eigenschaften sowie der Einsatz verschleißsparender innovativer Fertigungstechnologien garantieren eine lange Lebensdauer der PSA-Kordel bei vollem Erhalt der Qualitätsmerkmale. Der Transport sowie die Lagerung solcher Produkte bereitet keine großen Schwierigkeiten.

Abmessungen der Dichtungen

Bei Bedarf können Sie den gewünschten Durchmesser des Bündels auswählen

Geschäumte Polyethylenbündel unterscheiden sich je nach Anwendungsgebiet in Länge und Dicke.

Polyethylenschaumkordeln werden normalerweise hergestellt:

  • in Scheiben geschnitten (3 m);
  • in Buchten (500 m).

Gurte aus geschäumtem Polyethylen werden hergestellt:

  • massive Rundprofile mit einem Durchmesser von 0,8 - 12 cm;
  • massive rechteckige Profile mit einer Breite von 9 - 12 cm, einer Dicke von 2-2,5 cm;
  • rund mit einem Längsloch in der Mitte.

Da das Tourniquet aus Kunststoff sehr leicht ist, haftet es gut am Wasser, sodass es verwendet werden kann, um kleinen Kindern das Schwimmen beizubringen.

Geltungsbereich

Das Tourniquet wird zum Bauen von Nähten verwendet

Die hohen Isoliereigenschaften von PSA-Schnüren verschiedener Typen ermöglichen eine breite Verwendung zum Schutz vor übermäßiger Feuchtigkeit, hohem Lärm und Wärmeverlusten. Sie können Teile der meisten Gebäudestrukturen vor Kondensation und Korrosion schützen und Geld für die Beheizung eines Wohngebäudes sparen.

PSA-Schnüre unterschiedlicher Dicke haben folgende Zwecke:

  • Durchmesser 6 - 12 mm eignet sich zum Verlegen von Industriebodenbelägen zum Ausfüllen von Dehnungsfugen;
  • ein Durchmesser von 2 - 20 mm wird häufig zur Wärmedämmung von Fugen, Rissen in Fensterrahmen, Balkonen und Außentüren verwendet;
  • beim Bau von Gebäudewänden wird ein Durchmesser von 20 - 60 mm verwendet, um die Fugen zwischen den Platten sowie die Lücken zwischen den Stämmen in Holzgebäuden zu füllen.
Bündel zur Wärmedämmung eines Fensterrahmens

Bau, Reparatur, Rekonstruktion von Räumlichkeiten:

  • zur zuverlässigen Isolierung von Fugen einzelner Teile von Bauwerken;
  • Schalldämmung verschiedener Arten von Wänden, Böden;
  • als Dichtstoff beim Einbau von Fenstern, Türen.

In der Fabrik-Massenproduktion:

  • Geräte, Apparate;
  • Lüftung, Kühlgeräte;
  • Autos;
  • Sportgeräte, Rettungsgeräte;
  • Schuh, orthopädische Produkte;
  • Lederwaren, Polstermöbel (für Oberflächenpolsterung) etc.

In einer häuslichen Umgebung zur Befestigung und Isolierung:

  • beim Verpacken von Waren, um sie während des Transports vor äußeren mechanischen Beschädigungen zu schützen;
  • als zuverlässige Abdichtung bei der Installation von Haushaltsklimageräten;
  • beim Entwerfen privater unterirdischer Kommunikationsgeräte;
  • zur Isolierung von Fenstern und Türen (Abdichtung einzelner Elemente) für die kalte Winterzeit;
  • Dekoration der Innenräume der Räumlichkeiten.

Unabhängig vom Einsatzgebiet der Dichtschnüre ist die Anwendungstechnik die gleiche:

  • Das Tourniquet wird in eine separate Naht gelegt. Die mechanische Kompression beträgt durchschnittlich 30%. Es ist darauf zu achten, dass der zum Verfüllen mit Dichtstoff verbleibende Teil der Fuge gleich seiner Breite ist oder im Verhältnis 1:2 dazu steht.
  • Die Versiegelung der Schnur erfolgt in einer gleichmäßigen Schicht, ohne Bildung von Spalten, Blasen. Um das Erscheinungsbild des Objekts makellos zu gestalten, wird zunächst Abdeckband an den Kanten der Naht angebracht. Es wird sofort nach dem Egalisieren der Dichtmasse entfernt.

Bei hohem Arbeitsaufwand empfiehlt es sich, anstelle von Abdeckband ein spezielles Glättmittel zu verwenden, was den Arbeitsablauf beschleunigt und vereinfacht.

Vergleich mit anderen Materialien

Vergleich von 1 cm Polyurethanschaum mit anderen Materialien

Polyethylenkabel haben Wärmedämmeigenschaften, die die Fähigkeiten anderer beliebter Baumaterialien bei weitem übertreffen.

Ein Streifen mit einem Durchmesser von 10 mm ersetzt:

  • 10 cm Holz;
  • 3 cm Mineralwolle;
  • 15 cm Ziegel- und Betonschicht;
  • 1,7 cm PVC-1-Schaum;
  • 2cm Glasfaserplatte.

Der Dichtstrang verrottet nicht, wird unter Feuchtigkeitseinfluss nicht nass und es tritt kein Rost darauf auf. Im Gegensatz zu anderen Materialien auf natürlicher Basis wird es nicht vom Pilz befallen.

Geschäumte Polyethylenschnur ist die akzeptabelste Option unter den Materialien, die verwendet werden, um Gebäudestrukturen vor Beschädigungen und negativen Einflüssen zu schützen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung