Prado-Stahlheizkörper werden von JSC NITI Progress hergestellt. Produktionsstätten befinden sich in der Stadt Ischewsk. Das Design der Heizgeräte wurde von russischen Spezialisten entwickelt. Die erste Charge kam 2005 auf den Markt. In einem modernen Unternehmen werden Stanzprozesse automatisiert, hochwertige Schweißtechnologien kommen zum Einsatz. Die Produktion von Flachheizkörpern steht unter ständiger Kontrolle. Die Produkte sind ausländischen Pendants qualitativ nicht unterlegen.
Die wichtigsten Vorteile von Heizkörpern
Stahlwärmetauscher Prado sind für Wasserheizsysteme konzipiert. Sie werden in Privathäusern, Verwaltungs- und öffentlichen Gebäuden installiert. Die Produkte sind für Einrohr- und Zweirohrsysteme geeignet. Sie bestehen aus zwei gestanzten Platinen mit einer Dicke von 1, 2 mm, die durch Punktschweißen verbunden sind. Im Inneren des Gerätes sind Kanäle für das Kühlmittel gebildet. Um den Umfang des Kühlers sind Teile mit einer durchgehenden Naht verschweißt. Oben ist ein Grill angebracht, der warme Luft ungehindert durchlässt. Fertige Produkte werden von einer Folie umschlossen, die sie während des Transports und der Installation schützt.
Prado-Heizkörper haben Vorteile gegenüber Heizgeräten aus Aluminium und Gusseisen.
- Die Geräte sind aus korrosionsbeständigen Materialien gefertigt.
- Verwendung von Stahlrippen zur Erhöhung der Wärmeübertragung.
- Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Gemäldes, das nach der Methode der Elektrotauchanaphorese hergestellt wurde.
- Der Prado-Heizkörper hält Drücken bis zu 13,5 Atmosphären, einem Nennwert von 9 Atmosphären, stand.
- Attraktives und ergonomisches Design. Bei einer individuellen Bestellung können Sie eine Farbe wählen, die zum Sortiment des Interieurs passt.
- Das geringe Gewicht der Geräte ermöglicht die Befestigung an einer Gipskartonwand.
Als Kühlmittel ist Frostschutzmittel erlaubt. Im Gegensatz zu Aluminiumbatterien haben Prado-Produkte keine Gummiteile, die durch korrosive Flüssigkeiten zerstört werden.
Heizgeräte werden betriebsbereit verkauft. Sie sind mit Stopfen, Thermostatventilen und Mayevsky-Hähnen ausgestattet. Montagehalterungen sind im Paket enthalten.
Technische Eigenschaften
Beim Anschluss von Prado-Heizungen an das System eines Mehrfamilienhauses ist es notwendig, den Anschlussplan herauszufinden. Bei einer unabhängigen Wasseraufbereitung mit Stahlheizkörpern gibt es keine Schwierigkeiten. Ist der Kreislauf abhängig, ermitteln sie zunächst die Parameter des Kühlmittels. Die Produkte sind für folgende Eigenschaften ausgelegt:
- Betriebsdruck - 0,9 MPa, für Modelle mit 1,4 mm Panel - 1 MPa;
- die maximale Temperatur des Kühlmittels beträgt 120 ° C;
- Plattengewicht 300 mm hoch - von 2,95 bis 119,99 kg;
- Gewicht einer Platte mit einer Höhe von 500 mm - von 8,18 bis 89,84 kg;
- zulässige pH-Werte - 8,3-9;
- 1/2 weibliche Anschlusslöcher.
Die beste Wahl für Heizkörper sind geschlossene Heizsysteme. Sie reduzieren die Auswirkungen von Korrosion auf Stahl. Instrumentenabmessungen:
- Höhe - 300 und 500 mm;
- Länge von 400 bis 3000 mm;
- Tiefe - 80-200 mm.
Je nach Modell sind die Heizkörper mit Konvektionsrippen ausgestattet. Das gewellte Stahlblech wird mit den vertikalen Kanälen verschweißt. Die Leistung des Heizgeräts wird erhöht. Als Abschluss sind ein Luftauslassgitter und Seitenleisten verbaut.Die Anzahl und Parameter der Heizkörper werden basierend auf der Fläche des beheizten Raums ausgewählt.
Die Aufstellung
Der Katalog des Unternehmens enthält Classic- und Universal-Modelle. Produkte sind mit seitlichen und unteren Linern erhältlich. Der Hersteller bietet eine große Auswahl an Standardgrößen, mit denen Sie ein optimales Heizsystem konzipieren können. Konstruktiv bestehen die Geräte aus einem, zwei oder drei Panels plus Finnen. Im Katalog des Unternehmens werden mehrere Arten von Heizkörpern vorgestellt. Sie unterscheiden sich in der Tiefe, der Anzahl der Platten und dem Vorhandensein von Rippen.
Sorten von Prado-Batterien:
- Typ 10 ist das schmalste Modell (72 mm) und besteht aus einer Paneelreihe. Sein Plus ist der erschwingliche Preis. Zu den Nachteilen gehört eine geringe Heizleistung.
- Typ 11 - Lamellen sind an der Rückseite des einreihigen Paneels angeschweißt. Das Produkt ist mit einem Luftauslassgitter und Seitenleisten ausgestattet.
- Typ 20 ist ein Heizkörper mit zwei Platten, jedoch ohne Konvektionsrippen. Oben drauf steht ein Grill. Tiefe 82 mm.
- Typ 21 - das Modell besteht aus zwei Paneelen und Rippen dazwischen. Die Heizung hat alle notwendigen Veredelungen erhalten - einen Grill und seitliche Einsätze.
- Typ 22 - Stanzteile sind in zwei Reihen angeordnet, an denen jeweils ein Rippenkonvektor angeschweißt ist. Die Tiefe des Produkts beträgt 108 mm, oben an den Seiten der Stange ist ein Rost installiert.
- Typ 30 ist ein dreireihiger Heizkörper ohne Lamellen. Das Z-Modell wird ohne Kühlergrill und Seitenwände angeboten. Version mit dem Buchstaben "V" mit vertikalem Anschluss.
- Typ 33 - drei Reihen gerippter Platten bilden eine Tiefe von 172 mm. Der Heizkörper ist komplett mit Abschlusselementen ausgestattet.
Prado-Klassiker
Für Einrichtungen mit erhöhten Anforderungen an die Sauberkeit sind Heizgeräte der Baureihe Z-hygienic vorgesehen. Sie sind frei von Rippen, Seitenwänden und Gitterrosten. Bei der Kennzeichnung von Produkten werden deren Art und Abmessungen angegeben. Beispiel: Modell Prado Classic 22-500-500 - Heizkörper mit seitlichem Anschluss Typ 22, Länge 500 mm, Breite 500 mm.
Prado universal
Installation und Betrieb
Die Installation von Flachheizkörpern erfolgt in kurzer Zeit. Sie werden montiert verkauft, es bleibt nur das Gerät an die Wand zu hängen und an den Rohren zu befestigen. Die Platzierung von Geräten erfolgt nach den Normen von SNiP. Laut Dokument sollte der Abstand vom Boden bis zur Unterseite der Platte je nach Produkttyp 7-20 cm betragen. Batterien werden normalerweise unter Fenstern installiert. Der Abstand zum Rand der Fensterbank beträgt laut Anleitung ab 7 cm.
Plattenheizkörper werden nach Abschluss der Arbeiten installiert. Sie werden auf proprietären Halterungen montiert, die im Kit enthalten sind. Die Details ermöglichen es Ihnen, den Spalt zwischen der Wand und dem Gerät zu reparieren.
Installationsreihenfolge:
- Machen Sie Markierungen, um die Befestigungselemente zu befestigen.
- Die Konsolen mit Dübeln fixieren oder in Zementmörtel einbetten.
- Entfernen Sie die Folie an den Stellen, an denen das Gerät mit den Rohren verbunden ist.
- Hängen Sie den Heizkörper in das Montageregal.
- Schließen Sie das Gerät an die Heizungsrohre an.
- Installieren Sie eine Entlüftung im oberen Abzweigrohr. Verschließen Sie nicht verwendete Steckdosen mit Stopfen.
- In den Universal-Heizkörpern ist ein Thermostat eingebaut.
- Füllen Sie das System über die Rücklaufleitung mit Kühlmittel, um Lufteinschlüsse zu vermeiden.
Bei der Installation von Geräten mit einer Länge von mehr als 1400 mm empfehlen Experten eine diagonale Verbindung. Das Kühlmittel wird von oben zugeführt und tritt auf der gegenüberliegenden Seite von unten aus.
Betriebsmerkmale
Plattenheizkörper haben einen kleinen vertikalen Kanalquerschnitt. Dies beeinflusst die Verschmutzungsempfindlichkeit des Kühlmittels. Eine Flüssigkeit mit viel Schwebstoffen und Verunreinigungen verstopft schnell die Kollektoren. In einzelnen Anlagen lässt sich die Qualität des verwendeten Kühlmittels leicht kontrollieren, in Mehrfamilienhäusern müssen Filter zum Auffangen von Schmutz installiert werden.
Der Hersteller empfiehlt, das Wasser nicht länger als 15 Tage im Jahr aus Geräten abzulassen. Längerer Kontakt mit Flüssigkeit verursacht eine schnelle Korrosion des Metalls. Heizkörper müssen mindestens 3-4 mal im Jahr gewaschen werden. Keine scheuernden Materialien verwenden.
Prado-Heizkörper sind bei Verbrauchern aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, langen Lebensdauer und hohen Wärmeableitung beliebt.