Dehnungsausgleichseinrichtungen verhindern die Zerstörung von Stromkreisen beim Heizen von Netzen. Der Balgkompensator für Stahlrohre gleicht den Versatz im System durch unsachgemäße Installation aus, reduziert die Belastungen aus dem Betrieb der Geräte und der Strömungsbewegung. Der Faltenbalg ist eine gewellte Federkapsel mit ein- oder mehrlagiger Struktur aus Metallen, Nichtmetallen oder Verbundwerkstoffen.
Das Funktionsprinzip des Balgkompensators
In der Rohrleitung treten Spannungen auf, der Wärmekompensator wirkt durch die elastische Hülle einer Verformung entgegen. Die Konturen versagen aufgrund der Belastung durch axiale Scherung und Rotation, abhängig davon werden bestimmte Arten von Entlastungseinsätzen verwendet.
Geräte müssen auf Systemen installiert werden:
- Heizleitungen unter Druck;
- geschlossene Vor- und Rücklaufkreise;
- Rohrleitungen zum Pumpen von Gasen und Flüssigkeiten.
Faltenbalggeräte verbinden bei richtiger Auswahl und Installation zuverlässig Abschnitte der Heizungsleitung. Strukturen dämpfen Schwingungen mit kleinen und großen Amplituden, während die Schwingungsamplitude 10 % der Gesamtverschiebungen des Kompensators nicht überschreiten sollte.
Universelle oder entlastete Einsätze kommen zum Einsatz, wenn typische Geräte die Anforderungen nicht erfüllen oder die Gefahr eines Druckstoßes im Netz besteht, der die zulässigen Werte überschreitet.
Technische Eigenschaften
Faltenbälge werden aus Walzstahl mit einer Dicke von 0,3 - 0,5 mm hergestellt. Die Auslaufcharge wird bei einer Temperatur von + 150° C auf Korrosionsbeständigkeit durch Chlor geprüft. Die Dichtheit wird durch hydrostatische Kompression unter Verwendung von Stickstoff-, Luft- oder Heliumblasen geprüft. Ausdehnung, Prüfstoffleckage und Druckabfall sind in Kompensatoren nicht zulässig.
Die Geräte werden auf Wärmebeständigkeit getestet, indem die Temperatur auf +270 ° C erhöht und mindestens 1 Stunde unter diesen Bedingungen gehalten wird. Innere Risse, Schwellungen und Delaminationen werden überprüft. Der Steifigkeitstest wird durch Komprimieren und Dehnen der Probe durchgeführt, der Wert muss GOST 286.1997 entsprechen.
Die Längsnähte der Schalen werden bei der Herstellung durch Schweißen im gleichen Abstand zueinander ausgeführt. Metallbälge werden durch Formpressen mit Wellenkalibrierung hergestellt. Geräte mit kleinem Durchmesser werden durch hydraulisches Pressen hergestellt.
Grundabmessungen
Die visuelle und instrumentelle Untersuchung wird verwendet, um das Aussehen zu bestimmen. Das Vorhandensein von Korrosionsbeschichtungen auf den Rohren und Faltenbälgen wird visuell festgestellt. Es dürfen keine Beschädigungen, Dellen oder Tropfen von gefrorenem Metall auf der Karosserie vorhanden sein. Der Kompensator für Polypropylen-Heizrohre sollte an den Rohrenden keine Bündel unterschiedlicher Größe aufweisen.
Anhand der Messung werden die Parameter überprüft:
- Durchflussquerschnittsgröße;
- Arbeitslänge des Geräts;
- Wandstärke und Innendurchmesser von Schweißflanschen;
- Rechtwinkligkeit der Abzweigrohrachse zum abgeschnittenen Ende.
Die Durchmesser und Längen der Faltenbalgeinsätze werden in Abhängigkeit vom Aufstellungsort, den Betriebsparametern der Heizungsleitung und der Leistung der Heizungsanlage bestimmt.Ingenieure führen eine technische Berechnung durch und wählen die Abmessungen des Geräts gemäß der Norm aus.
Sorten von Dehnungsfugen
Die konstruktive Lösung des Kompensators bestimmt den Verwendungszweck des Produkts und seine Verschiebung im Betrieb. Abhängig von der Art der Heizungsleitung (Luft oder Erdreich) werden Geräte ohne Wärme- und Abdichtung hergestellt oder ein Vorschutz an der Karosserie vorgesehen.
Der Hersteller stellt Arten von Kompensatoren her:
- axial;
- geflanscht;
- eckig;
- Kardan;
- scheren;
- beginnend.
Unbelastete Kompensatoren werden in Heizungsleitungen zur Vermeidung von Schubbelastungen eingesetzt, seismische Bauarten werden in Gebieten mit Erdbebenverdacht eingesetzt. Externe Druckgeräte werden in die Leitungen eingebaut, wenn ein hoher Flüssigkeits- oder Gasdruck in der Umgebung vorhanden oder ein Mangel daran spürbar ist.
Die Konstruktionen unterscheiden sich in Länge und Durchmesser, Anzahl der Faltenbälge und Stahlsorte, Größe und Metallgüte der Abzweigrohre. Produkte arbeiten in Rotation, Dehnung, Biegung, Kompression und sind mit oder ohne Anschlussflansche erhältlich.
Axial
KSO Kompensatoren für Rohrleitungen reduzieren die axiale Verschiebung der Rohrleitung, reduzieren Schwingungen und verhindern eine Zerstörung durch Ausdehnung bei Erwärmung. Der Wirkungsgrad hängt von der Anzahl der Faltenbälge und Ringe ab. Der Unterschied zu anderen Typen liegt in der Gewindeverbindung mit den Leitungsabzweigen.
Axialkompensatoren unterscheiden sich in den Eigenschaften:
- Durchgangsgröße 15 - 100 mm;
- hält einem Druck von 16 bar stand;
- Längsgröße - 260 mm;
- erlaubt Bewegung entlang der Achse für Kompression bis zu 30 mm, für Expansion - 20 mm;
- axialer Steifigkeitsparameter - 30 - 89 kg / mm.
Der Bewegungsbegrenzer und das Abzweigrohr sind aus verzinktem Metall, der Faltenbalg und das Innensieb aus Edelstahl. Für die Schutzhülle wird Stahl verwendet, das Gerät ist einteilig gefertigt und für die Temperatur des Energieträgers bis +90°C ausgelegt.
Flansch
Der Balg dieser Art besteht aus Gummi oder Gummi, für die Flansche ist das Rohmaterial hitzebeständiges Metall und die Schnur aus strapazierfähigem Gewebe. Die Flanschmontage vereinfacht die Installation von Produkten erheblich. Kompensatoren werden in einer chemisch aktiven Umgebung verwendet, sie werden in der Wärmeversorgung und Klimatisierung verwendet, sie werden bei der Rekonstruktion und Reparatur von Kesselanlagen installiert.
Flanschstrukturen reduzieren Vibrationen, reduzieren Temperaturverschiebungen über die Länge und gleichen die Abweichung von der Mittelachse der Rohrleitung aus.
Haupteinstellungen:
- Nenndurchmesser - 32 - 800 mm;
- widerstehen der Temperatur des Energieträgers -10 - + 135 ° C;
- mit einem Druck von 16 bar arbeiten.
Flansche haben eine lose und feste Struktur und werden mit Stiften, Schrauben mit Unterlegscheiben und Muttern an Rohrelementen befestigt. Es werden Paronit-Dichtungen verwendet, manchmal werden auch Stahldichtungen aus wärmedehnbarem Granit oder Fluorkunststoff verwendet.
Eckig
Der KSP (rotary) wird bei beengten Platzverhältnissen eingesetzt, wenn nur die Verschiebung um die Achse und Rotation der Kontur ohne Änderung der Ebene ausgeglichen werden kann. Enthält einen Faltenbalg, ein Führungselement und Befestigungselemente. Das Gerät sorgt für die Verschiebung des Rohres entlang des gewählten Winkels, dafür gibt es klappbare oder kardanische Anschläge.
Eigenschaften von Drehkompensatoren (Winkelkompensatoren):
- Nenndurchgangsdurchmesser - 15 - 1600 mm;
- maximale Förderhöhe - 1,6 - 4 MPa;
- Bewegung entlang der Achse - 24 - 200 mm;
- Schild und Schutzkasten aus Stahl;
- Balgmaterial - Edelstahl;
- erhältlich mit einem oder zwei Abschnitten;
- arbeitet mit einem auf +85 - + 150 ° C erhitzten Energieträger.
Eckkonstruktionen werden als Teil einer Heizungsleitung und zum Pumpen von Öl, Gas und in der chemischen Industrie verwendet.
Gimbal
Balgkompensatoren von Rohrleitungen gleichen die Bewegung der Kontur in verschiedenen Ebenen aus, dank der Scharnierelemente werden sie in Richtung der Mittelachse gebogen. Die Verschiebung der Leitung wird entlang der X-, Y-, Z-Achse und in Bezug auf die Drehung aufgrund von Schrumpfung, Vibration ausgeglichen. Flexibles Design ermöglicht Verformungen in starren Konturen.
Technische Eigenschaften:
- nach EJMA-Standard konstruiert, berechnet und hergestellt;
- enthalten in der Struktur 2 Faltenbälge mit Kardanscharnieren;
- seitlich versetzt um ein Vielfaches von 100 mm (100, 200, 300, 400), andere Verschiebegrößen müssen separat bestellt werden;
- Nenndurchgangsdurchmesser - 25 - 1000 mm;
- arbeitet mit Energieträgertemperaturen -190 - +850 ° C.
Der Faltenbalg ist aus Edelstahl, Anschlüsse, verchromte Stahlrohre. Er wird durch Schweißen oder mittels Drehflansch in die Konstruktionslage gebracht. Wird in jedem Rohrleitungssystem verwendet.
Scheren
Kompensatoren von KSSO gleichen die Verschiebung durch Längsstauchung oder Verlängerung der Kontur unter Temperatureinfluss aus, beseitigen die Folgen von Fluchtungsfehlern. Das Design umfasst eine gewellte Kapsel, ein Führungsstück und Befestigungselemente. Die Längsverschiebung wird über Führungsstifte koordiniert.
Parameter von Schubkompensationsgeräten:
- Nenndurchmesser des Durchgangs - 32 - 500 mm;
- maximale Förderhöhe 0,6 - 4 MPa;
- Faltenbalg, Kabelbinder und Abzweigrohr sind aus Edelstahl;
- das Material des Schutzgitters wird vom Kunden gewählt;
- hält die Temperatur des Energieträgers bis zu + 850 ° C.
Gleitvorrichtungen werden ein- und zweiteilig hergestellt und dienen zum Ausgleich der Spannungen in Rohrleitungen von Öl, Wasser, Dampf, Gas. Sie werden in verschiedenen Industriebereichen und in Energiekomplexen eingesetzt.
Beginnend
Der Kompensator SCK wird vorübergehend als Einweggerät beim Start der Heizungshaupt- oder Warmwasserleitung verwendet.
Technische Spezifikationen:
- Nennweite DN Nenn - 50 - 100 mm;
- Verschiebung entlang der Mittelachse - 80 - 175 mm;
- Gerätesteifigkeit in Höhe von 430 - 2300 N / mm;
- transportiert Wasser mit Temperaturen bis + 150 ° C, Dampf - 250 ° C;
- ermöglicht die Geschwindigkeit des Wasserflusses bis zu 5 m / s, Dampf - 65 m / s;
- der normalisierte Druck beim Anfahren der Leitung sollte 1,5 MPa nicht überschreiten.
Beim Verlegen der Kontur im kanallosen Verfahren wird die Ausgangskompensation verwendet. Das Material von Körper, Rohren und Faltenbalg wird vom Kunden ausgewählt.
Einbau des Balgkompensators
Die Bezugspunkte für die Dehnungsfugen sind die Lage der Stützen, wenn die Leitung in Abschnitte unterteilt und die Position vorgegeben ist. Die Stützelemente sind mit einer Wasserwaage in drei Achsen kalibriert, um den korrekten Betrieb der Heizungsleitung zu gewährleisten. Rohre auf Stützen sollen ohne zusätzliche Reibung gleiten, dazu werden Schellen mit Fluorkunststoff-Dichtungen verwendet.
Empfohlene Installationspunkte:
- hinter der thermischen Unterstützung;
- hinter Stützen von Biegungen und Durchbiegungen;
- zwischen Gleitstützen.
Beim Einbau von Kompensatoren mit Schutzinnenhülsen wird der Bewegungsverlauf des Energieträgers berücksichtigt. Führungselemente verhindern, dass die Rohre entlang einer tangentialen Geraden gleiten. Es berücksichtigt den Durchmesser DN in Millimetern, den Arbeitsdruck und die Fähigkeit, Verschiebungen auszugleichen. Der Durchmesser sollte dem gleichen Parameter der Heizungsleitung entsprechen.
Abstand zwischen den Rohren
Die Hauptleitung wird in Abschnitte unterteilt, wenn eine Balgkonstruktion nicht ausreicht, um Verschiebungen auszugleichen oder Abzweigungen an der Heizungsleitung vorhanden sind. Die Länge des Segments sollte nicht mehr betragen als eine Dehnungsfuge abdecken kann. Das Gerät vor Ort wird entsprechend den Einsatzbedingungen und Spezifikationen ausgewählt. Die Beschreibung des Kompensatormodells ist in der Arbeitsdokumentation für die Installation der Heizungsanlage enthalten
Üblicherweise schneidet die Balgvorrichtung im Abstand von zwei Nenndurchmessern vom Halteteil. Wird es zwischen den Stützen platziert, beträgt der Abstand zu den Stützelementen 4 DN. Solche Abmessungen verhindern ein Verbiegen der Rohrleitung und halten es auf ein Minimum.
Werden mehrere Polypropylen-Kreise parallel installiert, wird berücksichtigt, dass der Durchmesser des Kompensators etwas größer ist als der Durchmesser des Rohres. In diesem Fall sind die Balgstrukturen gestaffelt und der Abstand zwischen den Rohren vergrößert sich nicht und erfolgt gemäß den Standards des technischen Passes der Heizungsleitung.
Korrekter Betrieb
Ausgleichseinsätze werden mit Polyurethanschaum wärmegedämmt, wenn die Leitung vor Wärmeverlust geschützt ist. Es wird eine obligatorische Leckageisolierung durchgeführt.
Abdichtungsmaterialien:
- Polyethylen - in einer geschlossenen Installation unter unterirdischen Bedingungen;
- verzinkt - für thermische Kommunikation, offen angeordnet.
Die Isolierung wird unter Berücksichtigung der möglichen Verschiebung des Gehäuses beim Ausdehnen oder Zusammenziehen der Rohrleitung eingestellt. Der Wärmeschutz wird zusammen mit der Isolierung des Netzes von Zeit zu Zeit überprüft und repariert.
Sicherheitsstandards
Die Lebensdauer der Kompensatoren beträgt 30 Jahre, während die Geräte vor Arbeitsbeginn maximal 5 Jahre im Lager gelagert werden können.
Innerhalb der Nutzungsdauer sind folgende Belastungen zulässig:
- Kompressionsdehnung von Minimum bis Maximum - 10 Zyklen;
- Reduzierung oder Verlängerung um 70% der maximalen und minimalen Grenze - 150 Zyklen;
- Verschiebungen innerhalb von 20% des Arbeitshubs - 10 Tausend Zyklen.
Balgkompensatoren müssen über Herstellerzertifikate verfügen, die die Einhaltung der Vorschriften bescheinigen. Zum Schweißen werden zertifizierte Materialien verwendet, die Installation wird von zertifizierten Arbeitern durchgeführt. Es ist verboten, Strukturen unter Bedingungen zu verwenden, die die zulässigen überschreiten. Dehnungsfugen können nicht als Stütze bei der Installation von Heizungsleitungen verwendet werden.