Bau und Betrieb von modularen Kesselhäusern

Moderne blockmodulare Heizräume sind für die Beheizung von Wohn- und Industriegebäuden mit Gas ausgelegt. BMK sind ein räumliches System, das nicht durch interne Trennwände unterteilt ist. Die Module werden im Werk montiert und auf die Baustelle geliefert.

Das Gerät der blockmodularen Systeme

Blockmodularer Heizraum

Die Kesselausrüstung ist dafür ausgelegt, Warmwasser zu gewinnen und es an Wärmeversorgungs- und Wasserversorgungssysteme zu liefern. Hersteller produzieren Systeme nach GOST 15150, deren Design umfasst:

  • Blockmodul (eins oder mehrere) in der Werksmontage;
  • ein Metallrohr, das einen Schornstein bietet.

Kesselräume werden mit Technologien hergestellt:

  • geschlossenes Zweikreissystem - ein Barrierewärmetauscher trennt den Kessel- und Netzkreislauf, um Temperaturstöße, Überdruck zu vermeiden;
  • Mehrkesselsteuerungen - Luftparameter, Temperaturen werden automatisch überwacht. Der Kraftstoffverbrennungsmodus wird auf die gleiche Weise eingestellt;
  • Frequenzregelsysteme - Frequenzumrichter werden an Pumpen, Rauchabzügen und Ventilatoren installiert, die Energie sparen;
  • Vakuumentlüfter und Brüdenkühler - reduzieren den Wärmeverlust.

Als Kraftstoff kann Erdgas und Flüssiggas, Dieselkraftstoff verwendet werden.

Vor- und Nachteile von Blockkesselhäusern

Zu den Vorteilen modularer Heizräume gehören eine schnelle Installation und Steuerungsautomatisierung.

Ein blockmodulares Kesselhaus hat gegenüber einem stationären mehrere Vorteile:

  • Einsparungen beim Bau eines Kapitalgebäudes für einen Kessel;
  • Reduzierung der Kosten für die Nutzung der Heizroute;
  • Reduzierung des Wärmeverlustes beim Transport des Kühlmittels;
  • hohe Kategorie der Inbetriebnahmebereitschaft;
  • schnelle Installation - Geräte werden in 3-10 Tagen angeschlossen, das System wird in 4 Stunden bereitgestellt;
  • Automatisierung des Managementprozesses - Verringerung der Risiken von Ausfällen und Unfällen;
  • die Möglichkeit, ein System in Bezug auf die Leistung auszuwählen - es gibt Modelle von 0,2 bis 50 MW.

Zu den Nachteilen von Geräten gehören:

  • Durchführung von Inbetriebnahmeverfahren ausschließlich durch Spezialisten;
  • Gefahren von Notfallsituationen bei Bränden und unbefugtem Betrieb;
  • Verwendung von explosiven Brennstoffen.

Blockkesselhäuser werden entsprechend dem Auslegungszeitraum für 15-20 Jahre betrieben.

Die wichtigsten Arten von Heizräumen

Je nach Ausführung gibt es zwei Arten von Geräten.

Stationäre BMK

Stationäre BMKs haben eine gute Leistung

Der Heizraum wird im Werk komplett montiert und ist für die Warmwasserversorgung nach dem Aufheizen des Trägers ausgelegt. Hat folgende Eigenschaften:

  • leistung - daran ist ein Wärmeerzeuger mit beliebiger Leistung angeschlossen;
  • Zulässigkeit der Kaskadenverbindung - die Technologie ermöglicht die Integration mehrerer Kessel in ein gemeinsames Netzwerk;
  • Vielseitigkeit des verwendeten Kraftstoffs und des Anschlusses - kompatibel mit Gastanks und Zentralleitungen;
  • einfache Umrüstung auf einen anderen Kühlmitteltyp.

Stationäre Geräte werden auf die Baustelle geliefert und mit einem Autokran entladen.Auf dem Fundament wird die fertige Installation mit Automatisierung, Steuerung, Zirkulationseinrichtungen, Verkabelung und Sicherheitssystemen montiert.

Mobile Systeme

Ein transportabler modularer Heizraum wird in Räumen mit einer maximalen Fläche von bis zu 5.000 Quadratmetern installiert. Die Kapazität der Struktur beträgt nicht mehr als 500 kW und kann daher nicht durch Hilfssysteme ergänzt werden. Kleinkraftwerke sind ohne vorbereitende Maßnahmen einfach zu installieren.

Mobile BMKs sind 30 % teurer als stationäre.

Kraftstoffklassifizierung

Gaskesselraum

Um ein Privathaus oder ein Landhaus effektiv zu heizen, lohnt es sich nicht nur, die Art der Installation zu wählen. Sie müssen über die Art des verwendeten Kraftstoffs nachdenken. Nach diesem Kriterium werden Blockkesselhäuser in mehrere Gruppen eingeteilt.

Gasgeräte

Naturbrennstoff oder Butan sorgen für den wirtschaftlichen Betrieb von Kesselhäusern. Das Minus der Installationen ist die teure Installation, aber die niedrigen Gaskosten zahlen die Kosten bereits in der ersten Betriebssaison. Der modulare Gaskesselraum ist an den Kessel angeschlossen, wodurch das Problem der Warmwasserversorgung des Hauses gelöst wird.

Der Gaskessel ist sicher, mit atmosphärischen Brennern mit minimalem Geräuschpegel ausgestattet und an Niederdruck angepasst. Das Gerät ist für Wohngebäude und Industriewerkstätten geeignet.

Flüssigbrennstoffsysteme

Blockkesselhäuser werden mit Diesel oder Kerosin betrieben. Sie sind eine gute Lösung für Gebiete ohne Gasversorgung. Der Dieseltyp von Modulen zeichnet sich durch geringe Kosten für Kraftstoffressourcen, Betriebsautonomie und hohe Effizienz aus.

Mit Diesel oder Kerosin betriebene Geräte lassen sich problemlos auf Gas umstellen.

Festbrennstoffmodelle

Kesselraum für feste Brennstoffe

Eine Alternative ist eine mit Kohle, Briketts oder Holz befeuerte Anlage. Der Festbrennstoff zeichnet sich durch seine geringen Kosten aus und das Kesselhaus selbst ist unabhängig von der Strom- oder Gasleitung.

Die Systeme entfernen automatisch Rauch und haben einen Wirkungsgrad von über 85%. Der Nachteil von Festbrennstoff BMK ist der Platzbedarf für Kohle, Brennholz oder Pellets.

Elektroinstallationen

Der Bau des Kesselhauses dauert aufgrund der geringen Kosten und des einfachen Anschlusses der Geräte nicht lange. Die Konstruktionen sind umweltschonend, sicher und haben einen Wirkungsgrad von über 90%. Der elektrische Blockkesselhaustyp hat einen Nachteil - die Betriebskosten sind 10-mal teurer als bei der Verwendung von Gas.

Moderne Marken produzieren auch Biokraftstoffkesselhäuser, die teurer sind als alle diese Typen.

Merkmale der Produktion


Kotlostroyservice - zertifiziertes modulares Kesselhaus 2,5 MW

Ein Blockdiesel-, Festbrennstoff- oder Gaskesselhaus wird im Werk nicht komplett montiert hergestellt. Der Hersteller ergänzt das Hauptgerät lediglich mit Wärmeerzeugern und Nebenaggregaten. In der Grundkonfiguration handelt es sich bei den Systemen um einen oder mehrere Kessel, Wasseraufbereitungslinien, Sedimente und elektromechanische Aggregate.

Auf dem Territorium der Russischen Föderation sind Installationen mehrerer Hersteller gefragt.

Rosenergoprom

Vertretungen gibt es in Nowosibirsk, Gebiet Kemerowo, Jekaterinburg. Sie produzieren Festbrennstoff-, Gas-, Heizöl- und Dieselkessel. Geräteöfen - manueller oder mechanischer Typ. Sie beschäftigen sich mit der Planung und Installation von Systemen.

Kotlostroyservice

In vielen Städten gibt es Repräsentanzen, darunter Moskau, Ischewsk, Woronesch, Novy Urengoy. Die Produktion von modularen Blockheizkesseln, die mit Diesel und Gas betrieben werden, besteht seit 1998. Die Linie der freistehenden, angebauten Geräte, Einzel- und Doppelkessel wird durch Modelle mit einer Leistung von 100 kW - 5 MW repräsentiert.

Buildkomplekt

Stroytekhkomplekt, Modell BMK-0.1 "Economy"

Die Produktion ist in Jekaterinburg konzentriert. Das Unternehmen produziert mobile und stationäre Kessel für jede Art von Brennstoff, erbringt Dienstleistungen für die Planung, Montageüberwachung und Inbetriebnahme von BMK.

EnergoLider

Ein Hersteller mit einer Vertretung in 4 Städten der Russischen Föderation, der Heißwasser- und Dampfkessel herstellt. Führt eine Reihe von Arbeiten zu deren Planung, Inbetriebnahme und Schulung des Servicepersonals durch.

AllianzHeat

Marke aus der Stadt Stary Oskol, die schlüsselfertige Anlagen mit einer Leistung von 1-60 MW baut. Bietet Planungsleistungen für Kesselhäuser mit weiterer Inbetriebnahme. Die Geräte werden mit Erdgas Dieselkraftstoff, Heizöl betrieben und werden an 220 und 380 V angeschlossen.

Unternehmen sind verpflichtet, Käufern Dokumente über die Einhaltung von GOST, SNiP und PPB sowie Konformitätsbescheinigungen von Rostekhnadzor zur Verfügung zu stellen.

Anforderungen an blockmodulare Heizräume

Rauchabzugsanlagen müssen Abschnitt 5.12.2 des SNiP . erfüllen

Beim Kauf und Anschluss eines Heizraums müssen folgende Nuancen berücksichtigt werden:

  1. Der Einbau erfolgt erst nach Berechnung, Projektfreigabe und Sichtkontrolle des Moduls auf Beschädigungen.
  2. Rauchabzugsanlagen müssen Abschnitt 5.12.2 des SNiP für Kesselausrüstungen erfüllen.
  3. Um den sicheren Betrieb der Geräte zu gewährleisten, wird eine sanitäre Schutzzone in Anlehnung an SP 89.13330 und 42.13330 organisiert.
  4. Modulare stationäre Modifikationen werden nur auf dem Fundament installiert.
  5. Wenn ein gefährlicher Brennstoff verwendet wird, wird vor dem Anschließen des Kessels eine Erdung organisiert, ein Brandmelder und Lecksucher installiert.
  6. Die Rohrleitungen des Systems sind instrumentiert und flanschverschraubt verbunden.
  7. Die Bauartfreigabe in der Baugruppe erfolgt innerhalb von 72 Stunden.

Der Anschluss und die Wartung des BMK eines Mehrfamilienhauses, einer Verwaltungseinrichtung, Produktionslinien müssen qualifiziertes Personal sein, das eine Ausbildung absolviert hat.

Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen sind blockmodulare Kesselhäuser wirtschaftlich. Ein privater Bauernhof, eine Produktionswerkstatt oder der Eigentümer eines Wohnhauses sparen bis zu 50 % der Heizkosten. Neben der Wirtschaftlichkeit zeichnen sich die Geräte durch minimalen Kraftstoffverbrauch und thermische Effizienz aus.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung