Im Winter erreicht der Wärmeverlust durch ein Kaltdach 25%, daher ist es notwendig, das Heizsystem zu belasten, was zum Grund für den Verbrauch von Wärmeträgern wird. Eine kostengünstige Lösung für das Problem ist die Deckendämmung. Seine Fläche ist im Vergleich zum Dach kleiner, es wird nicht viel Material benötigt. Es ist wichtig, die beste Option für die Wärmedämmung und geeignete Heizungen zu wählen, das positive Ergebnis im Allgemeinen hängt davon ab.
Wann ist die Decke zu isolieren?
Experten empfehlen, Bauarbeiten im Sommer durchzuführen, dieser Zeitraum gilt als am besten geeignet. Warmes und trockenes Wetter erleichtert den Reparaturprozess erheblich. Es lohnt sich auch, die Einschränkungen zu berücksichtigen, die mit bestimmten Materialien verbunden sind, die bei einer bestimmten Temperatur trocknen, sowie mit dem Trocknen von Oberflächen und zusätzlichen Faktoren.
Manchmal wird von diesen Regeln abgewichen, wenn es um die dringende Notwendigkeit der Dämmung der Decke geht. In diesem Fall reicht es aus, wenn sich eine geeignete Gelegenheit bietet, bevor es zu starker Kälte kommt. Wärmeverluste im Winter provozieren Zugluft und Heizenergieverbrauch, daher ist der Einbau von Deckendecken eine wichtige und notwendige Maßnahme, die am besten vor starken Frösten durchgeführt wird. Zuerst müssen Sie die beste Dämmung für die Decke auswählen und entscheiden, wer die Arbeiten ausführt: der Eigentümer des Hauses oder der Bauherr.
Isolationsauswahl
Bei der Auswahl von Materialien für die Deckendämmung in einem Privathaus wird empfohlen, eine Option zu wählen, die zu einer von vier Gruppen gehört:
- Mineral-, Basalt- oder Glaswolle;
- Ton, Sägemehl, Blähton und Vermiculit;
- Polymere aus geschäumtem Polyethylen oder Polystyrol;
- Spritzisolierung - Ökowolle, Flüssigschaum und Polyurethanschaum.
Die letztgenannte Gruppe erfordert die Verfügbarkeit der erforderlichen Ausrüstung und die Fähigkeit, damit zu arbeiten, sodass eine solche Installation ohne die erforderlichen Fähigkeiten nur schwer durchzuführen ist.
Sie müssen die geeignete Option unter Berücksichtigung der Eigenschaften der Räumlichkeiten, der Bedürfnisse und des Budgets der Hausbesitzer auswählen. Für eine vollwertige Isolierung wird eine Struktur errichtet, die eine Isolierschicht mit einem Rahmen und eine fertige Beschichtung für die Verkleidung umfasst. Eine gut gemachte Dämmung der Decke oder des kalten Dachbodens hilft, zu jeder Jahreszeit eine angenehme Temperatur im Raum zu halten und die Heizkosten deutlich zu senken. Jeder, der plant, dieses Verfahren durchzuführen, sollte sich an die Empfehlungen halten:
- Aufrechterhaltung einer optimalen Dampfzirkulation, um Wärmeverluste zu minimieren;
- das Eindringen von Kondensat in die Isolierung ausschließen;
- Verwenden Sie nur feuerbeständige und umweltfreundliche Materialien wie Sägemehl.
Vor der Materialauswahl entscheiden sie, ob es ratsam ist, die Decke abzusenken oder die Höhe gleich zu halten. Auch die Arbeitsgeschwindigkeit und die laufende Saison sind wichtig.
Minvata
Minvata ist eine gute Wahl für diejenigen, die eine preisgünstige Option suchen. Watte wird in Form von Platten und Rollen verkauft, ist sehr bequem zu verwenden, hat auch eine erhöhte Feuerbeständigkeit und kann im Brandfall die Ausbreitung von Flammen im Haus verhindern.Sein geringes Gewicht wird in die Liste der Vorteile von gerollter Mineralwolle aufgenommen, die es Ihnen ermöglicht, ohne fremde Hilfe selbstständig zu arbeiten.
Watte hat eine Struktur in Form von Fasern und bietet daher die hochwertigste Schall- und Wärmedämmung. Die synthetische Zusammensetzung wird durch Nagetiere und Insekten nicht beeinträchtigt, die Mineralwolle wird so lange wie möglich dienen und ihre Eigenschaften über viele Jahre behalten. Dies ist ein umweltfreundliches und sicheres Material, insbesondere wenn Ökowolle verwendet wird, die geruchsneutral ist und sich auch für Decken in Kinderzimmern eignet.
Penoplex
EPS oder Penoplex hat gute chemische und physikalische Eigenschaften und eignet sich gut für Ziegel- oder Holzdächer, einschließlich der Decke in einem Bad, Dampfbad und Garage. Das Material gehört ebenfalls zur Kategorie umweltfreundlich, hat eine poröse Textur und eine geringe Wasseraufnahme in Kombination mit normaler Dampfdurchlässigkeit. Penoplex ist nicht anfällig für Schimmel und reagiert nicht auf Kontakt mit der Umwelt, was eine mögliche Fäulnis ausschließt.
Penoplex-Platten sind ziemlich dicht und halten höchsten Belastungen stand, sodass dieses Material nicht nur die Decke, sondern auch die Wände und den Boden bedecken kann. Jede Platte hat eine praktische Form und ist mit einem L-förmigen Vorsprung ausgestattet, wodurch die Installation spürbar vereinfacht wird. Die Oberfläche der Platten ist rau, was eine hervorragende Haftung auf jedem Veredelungsmaterial wie Putz bietet. Aufgrund des akzeptablen Gewichts ist der Penoplex auch nicht in der Lage, die Bodenstrukturen schwerer zu machen.
Styropor
Wenn Sie die Decke kostengünstig isolieren müssen, lohnt es sich, Schaumstoff als Material in Betracht zu ziehen. Es ist vielseitig, leicht und erschwinglich. Experten weisen auf seine hohen Wärmedämmeigenschaften hin. Dies ist ein haltbares Material, das nicht anfällig für Schäden durch Insekten und Nagetiere, die Entwicklung von Fäulnis, Schimmel und anderen Faktoren ist. Polyschaum ist nicht giftig. Einfach zu installieren, auch für Anfänger.
Die Zusammensetzung des Materials enthält geschäumte Kunststoffmassen mit hohem Gasanteil, was zu erhöhter Dichte, Leichtigkeit und guten Schallschutzeigenschaften führt. Durch den Einsatz von Polystyrol können Sie im Vergleich zur Dämmung mit Glaswolle oder Mineralfaser deutlich Geld sparen. Mit Hilfe von Schaumstoff können Sie Decke und Wände isolieren.
Welche Seite der Decke ist isoliert
Sie können eine Wärmedämmung anbringen und den Belag von innen oder außen verlegen. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die berücksichtigt werden müssen. Nach Meinung erfahrener Bauherren ist die äußere Wärmedämmung die beste Option. Daher sollten die Decken der darüber liegenden Stockwerke von der Dachbodenseite her isoliert werden, nachdem zuvor ein geeignetes Material für diesen Zweck ausgewählt wurde. Diese Methode ist aus vielen Gründen sehr effektiv:
- einfache Installation, insbesondere bei manuellen Arbeiten, kein Abhängen oder Umkanten der Dämmung von der Unterseite bis zur Decke erforderlich;
- eine kleine Isolatorschicht mit einer Dicke von nicht mehr als 10-20 cm kann die Höhe der Räumlichkeiten nicht beeinflussen, dies ist ein Bonus für Häuser mit niedrigen Decken.
- keine Notwendigkeit, Reparaturen in einem Wohngebäude oder einer Wohnung zu wiederholen;
- Wenn die Regeln der Wärmedämmung von innen nicht befolgt werden, wird die Schicht unter der Dämmung nass, was zur Entwicklung des Pilzes beiträgt.
Draußen sind die Decken des Dachgeschosses, der Loggien oder der Balkone nicht gedämmt, die Deckendecken der Garage sind aus Beton über dem Keller oder Keller. In diesen Fällen wird die Wärmedämmung vom Innentyp unter strikter Einhaltung der Regeln und Anweisungen durchgeführt.
Vorbereitung zur Isolierung
Eine Beton- oder Porenbetonoberfläche wird auf andere Weise vorbereitet. Wenn eine alte Beschichtung vorhanden ist, wird diese entfernt, da an dieser Stelle eine neue gleichmäßige Schicht aufgetragen werden muss. Wenn das Pflaster hochwertig aufgetragen wird, wird es nicht entfernt, die Peelingstellen müssen gereinigt werden. Wenn die Oberfläche Risse aufweist, werden sie aufgeweitet und dann mit weichen Bürsten gereinigt und anschließend mit einer Grundierung behandelt. Kleine Risse können mit Zementputz oder Dichtstoff gefüllt werden, bei breiten Rissen ist es besser, Polyurethanschaum zu verwenden.
In der letzten Vorbereitungsphase wird die Betondecke mit einer Grundierung bedeckt. Dies hilft, die Haftung von Decke und Isolierung zu verstärken.
So dämmen Sie die Decke richtig
Die Installationsmethode kann am Beispiel der Dämmung eines Dachbodens mit Schaum betrachtet werden. Bei einer Außendämmung nach dem Standardschema müssen Sie zunächst den Dachboden vollständig von unnötigen Dingen befreien. Die Raumfläche muss gemessen werden, um die Materialmenge genau zu berechnen. Der freie Bereich ist komplett mit Schaumstoff überzogen, die Nähte sind mit Polyurethanschaum befestigt. Es ist nur erforderlich, den Estrich in der Endphase zu füllen, wenn sie häufig auf dem Dachboden laufen. Vor dem Einbringen des Estrichs wird auf alle Platten ein Armierungsgewebe mit einer Schichtbreite von mindestens 50 mm gelegt. Bei der Dämmung mit Schaum wird Blähton aufgrund seiner hohen Zuverlässigkeit und seines geringen Gewichts häufig als Estrich verwendet.
Der Dämmprozess beginnt mit Dampf und Abdichtung. Dazu werden an der Decke Lagen aus Dachmaterial, Folie oder Plastikfolie befestigt. Das ausgewählte Material wird in Streifen mit einer Breite von mindestens 10 cm unterteilt, im Durchschnitt sollte dieser Wert größer sein als der Abstand eines ausgestreckten Arms oder ein Meter und der Abstand zwischen den überlappenden Balken. Wenn die Decke groß ist, darf die Überlappung an den Wänden nicht mehr als 12 cm betragen.Die Nähte, die sich zwischen den Materialstücken bilden, werden mit speziellen Bändern verarbeitet, die eng an den Kanten anliegen sollten.
Bei Verwendung von Dacheindeckungen wird diese mit Gummi-Bitumen-Mastix verklebt, für Folie und Folie eignet sich Aluminium oder Standardband. Darüber hinaus erfolgt die Auskleidung der Sparren und des Schornsteins, wobei das Material für die Dampfsperre über der Stelle der Hauptschicht befestigt wird. Alle Leinwände werden mit Klebeband oder einem Bauhefter befestigt. Manchmal wird Ton auf die Dampfsperre gelegt, seine Schicht trägt zur zusätzlichen Isolierung der gesamten Struktur bei.
Decken können Sie selbst schichten und dämmen, wenn Sie einfachstes Material verwenden. In Ermangelung der erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse ist es besser, dieses Verfahren Fachleuten anzuvertrauen.
Dämmschichtdicke
Die Optionen für die Schemata können unabhängig vom gewählten Typ unterschiedlich sein. Je nach Wohnregion muss der gewünschte Wert des Wärmeübergangswiderstands bestimmt werden.Einen passenden Rechner finden Sie im Internet, in dem Art und Dicke von Böden, Oberflächen, Bodenbelägen und Dämmstoffen sowie der Wert des Wärmedurchgangswiderstandes angegeben werden. Als Beispiel werden verschiedene Dämmarten vorgestellt, um zu verstehen, welche Sorte am besten geeignet ist.
Die Wahl des Materials und der Installationsmethode hängt von den physischen und finanziellen Möglichkeiten ab, aber in jedem Fall ist es besser, natürlichen Rohstoffen mit optimalen Parametern den Vorzug zu geben. Dies wird dazu beitragen, mögliche Probleme zu vermeiden und das angenehmste Raumklima zu schaffen.