Vor- und Nachteile der Verwendung von Isolierung Izolon insulation

Leichte Kunststoffisolierung Izolon wird durch Aufschäumen von Polyethylen mit feinen Zellen und geschlossenen Poren hergestellt. Die Struktur des Endprodukts ermöglicht die Verwendung zur Wärme-, Wasser- und Schalldämmung verschiedener Konstruktionen. Äußerlich ähnelt das Material Moosgummi, es kann Aluminiumfolie aufweisen. Lieferung in Rollen, Blöcken, Bögen.

Izolon-Besonderheiten

Izolon wird durch Aufschäumen von Polyethylen mit feinen Zellen und geschlossenen Poren hergestellt

Izolon auf Basis von feinmaschigem Polyethylenschaum zeichnet sich durch hohe Wärmedämmleistung und geringes Gewicht aus. Einige Modifikationen werden mit ein- oder zweiseitiger Aluminiumfolienkaschierung durchgeführt. Die Beschichtung ist 14 Mikrometer dick und bietet wasserdichte und reflektierende Eigenschaften.

Das Material hat außerdem einen verstärkten Rahmen in Form eines Propylengewebes. Izolon Base ist selbstklebend oder leimlos. Im Angebot sind kombinierte Sorten mit Folie und Klebebasis. Damit die Platten beim Transport nicht zusammenkleben, wird eine Schutzfolie auf die Klebefläche aufgebracht.

Technische Indikatoren

Die technischen Eigenschaften hängen von der Art des Materials ab, das genäht (PPE) und nicht genäht (PSE) sein kann. Es ist ratsam, die Indikatoren in der Tabelle zu berücksichtigen.

CharakteristischIPEPSA
Verlegetemperatur-80 bis +80 Grad-60 bis +75 Grad
Wärmeleitfähigkeit, W / m * K660,040
Wasseraufnahme,%0,021
Wasserdampfdurchlässigkeit, mg / (m * h * Pa)0,0010,001
Schallschutz,%1368
Dichte, kg / m319-3525-200

Die Lebensdauer des genähten und nicht genähten Materials beträgt 80 Jahre.

Materialabmessungen

Abmessungen abhängig vom Typ:

  • Ohne Laminierung geschäumt. Es kann eine Dicke von 0,5 bis 10 mm haben und wird in Rollen von 1,05 x 200 / 50 m geliefert.
  • Mit Lavsan-Laminierung. Erhältlich in 2,3,4,5,8 und 10 mm Dicke, verpackt in Rollen 1 / 1,2x25 m.
  • Foliert. Materialstärke - 2,3,4,5,8 und 10 mm, Lieferung erfolgt in Rollen 1 / 1,2x25 m.
  • Mit einer metallisierten und der anderen Klebeseite. Dicke 2,3,4,5,8,10 mm, erhältlich in 1 / 1,2x25 mm Rollen.
  • Selbstklebend. Hat eine Dicke von 2,3,4,5,8,10 mm. Es ist in Rollen von 1 / 1,2x25 m erhältlich.
  • Hartes Blatt. Unterschiedlich in der Dicke 20-50 mm, Lieferung in Platten 1x2 m.

Für Konstruktionszwecke ist Material mit einer Dicke von 5 und 8 mm geeignet.

Hauptsorten

Izolon PSA

Die Wärmedämmung Izolon ist je nach Struktur in mehrere Typen unterteilt.

Izolon PSA

Das vernetzte Material wird hergestellt, indem Ketten aus Kohlenstoff und Wasserstoff zu einem molekularen 3D-Netzwerk verbunden werden. Es ist problematisch, die Bindungen zu lösen, daher ist das Hauptmerkmal von Izolon PPE eine erhöhte Festigkeit. Die genähte Isolierung hat verschiedene Markierungen:

  • 500 und 500 L. Hergestellt auf der Basis von physikalisch gebundenem Polyethylen in einem vertikalen Ofen. Probenstruktur - Querligatur;
  • 500 PS Material mit ähnlicher Struktur, hergestellt in horizontalen Öfen;
  • 500-300. Der Herstellungsprozess umfasst das Aufschäumen des Polymers und die Zugabe von chemischen Elementen in horizontalen Öfen.

Luftblasen verbleiben im PES, daher ist es leicht und zeichnet sich durch eine geringe Dichte aus.

Izolon NPE

Izolon NPE

Es ist ein extrudierter Polyethylenschaum mit einer nicht vernetzten Struktur.Die Polymere erhalten nach dem Einbringen eines Treibmittels einen Schaumzustand, der geschlossenen Poren eine gleichmäßige Struktur und einen Dichteindex von 26 kg / m3 verleiht. Die Wärmeleitfähigkeit von NPE beträgt 0,040 W / m * K - 1 cm Material kann 1,4 cm Penoplex-Dämmung, 16 cm Mauerwerk und 5 cm Balken ersetzen.

Zu den Eigenschaften von Izolon ohne Nähte gehören:

  • hochwertiger Dampf- und Feuchtigkeitsschutz - geschlossene Zellen schließen die Wasseraufnahme entlang des gesamten Umfangs der Platte aus;
  • Bereitstellung von Schalldämmung;
  • Umweltsicherheit - Frenovy-Gas wird nicht zum Schäumen verwendet;
  • Kompatibilität mit allen Arten von Baumaterialien;
  • Haltbarkeit und Fäulnisbeständigkeit dank der Polymere in der Zusammensetzung.

NPE ist einfach zu schneiden und in einer speziellen Kiste zu verlegen.

Vereiteln

Folienisolierung

Auf das Material wird ein- oder beidseitig ein 14 µm dicker Folienfilm aufgebracht. Die Beschichtung hilft, 97% der Wärme zu reflektieren und somit funktioniert die Wärmedämmung wie eine Thermoskanne. Jeder Raum kann aufgrund seiner Eigenschaften mit Foliendämmung isoliert werden:

  • Dampfdurchlässigkeit von 0,031 - 0,04 mg / m * h * Pa - Wände und Oberflächen werden nicht feucht, schimmeln nicht;
  • minimale Feuchtigkeitsaufnahme - Feuchtigkeit dringt nicht in das Material ein und es bildet sich kein Kondenswasser;
  • Schalldämmeigenschaften - absorbiert keine Geräusche ab 32 dB;
  • geringes Gewicht - bietet schnelles Schneiden und keine Verstärkung beim Verlegen.

Folie Izolon darf in Innenräumen verwendet werden.

Einsatzgebiete

Die Vielseitigkeit der Eigenschaften bestimmt den Einsatz des Materials in vielen Bereichen:

  • substrat - nach der Isolierung des Unterbodens mit Izolon können Sie in einem Holzhaus Teppich oder Laminat verlegen;
  • schutz von Kommunikationssystemen - Klima- und Kühlgeräte, Gas- und Wasserleitungen sowie Belüftung;
  • Wärmedämmung aller Oberflächen - Unterboden, Wände, Dach, Decken oder Keller;
  • Isolierung von Nebengebäuden (Bad, Sauna) und Wirtschaftsräumen.

Der Isolator wird auch im Gewerbebau eingesetzt.

Merkmale der Loggia-Dämmung

Isolierung der Loggia mit Folienisolon

Um einen Balkon oder eine Loggia zu isolieren, benötigen Sie ein gerolltes Izolon sowie einen Bohrer, einen Schraubendreher, 2x4 cm und 5x4 cm Balken, ein Schreibwarenmesser, einen Hefter für Möbel. Mit Hilfe des Materials lässt sich leicht eine Art Kokon schaffen, der Wärme speichert:

  1. Befestigen Sie die Lamellen senkrecht an den Wänden mit einem Schritt von 90 cm.
  2. Schichtweise Wärmedämmung bilden - unten 5 mm dicke Folie Izolon auflegen, dann Schaumstoff, dann wieder 3 mm dicke Foliendämmung.
  3. Sichern Sie die Wärmedämmung mit einem Hefter. Eine Kante wird mit Klammern fixiert, der Rest wird auf die Schiene gespannt und mit Klammern genagelt.
  4. Dichten Sie die Fugen mit Metallband oder Abdeckband ab.
  5. Breite Spalten mit Polyurethanschaum behandeln, um "Kältebrücken" zu beseitigen.

Die Isolierung der Loggia mit Izolon erfolgt mit einer Folienschicht im Inneren.

Erstellung der Wanddämmung

Isolon unter dem Gegengitter

Für Wände eignet sich am besten eine Folienisolierung – die glänzende Oberfläche von Izolon leitet die Wärmeenergie zurück in den Raum. Bei Verklebung auf einem Polyethylenträger kann eine gute Schall-, Feuchtigkeits- und Dampfdämmung erreicht werden. Die Arbeiten werden wie folgt ausgeführt:

  1. Einbau von Holzlatten 2x4 cm mit einem Abstand von bis zu 1 m.
  2. Verlegung im Rahmen der Mineralwolle vspor.
  3. Befestigung der Folienisolierung an den Stäben mit einem Hefter - die glänzende Schicht wird in den Raum geleitet.
  4. Legen Sie die Rollen so aus, dass alle Fugen übereinstimmen.
  5. Kleben Sie die Lücken mit Metallband.
  6. Polsterung über der Dämmung der Konterlattung.
  7. Installation von dekorativen Oberflächen.

Der Abstand der Folie zum Veredelungsmaterial beträgt ab 15 mm.

Bodendämmung

Um den Boden hochwertig zu isolieren, müssen Sie zusätzlich Mineralwolle, Polystyrolschaum und expandiertes Polystyrol verwenden. Es ist erlaubt, auf Standardoberflächen zu arbeiten oder einen Untergrund für die Fußbodenheizung zu organisieren.Experten geben einen Schritt-für-Schritt-Algorithmus für zu befolgende Aktionen an:

  1. Vorbereitung. Der alte Belag wird demontiert, der Müll wird aus dem Zimmer geholt.
  2. Inspektion der unteren Struktur. Der abgeschälte und rissige Estrich wird entfernt, ein neuer wird eingebaut. Alle Risse werden mit Polyurethanschaum oder Zementsandmörtel geschlossen.
  3. Ausführung Unterboden. Bretter werden in Schritten von bis zu 1 m an der Oberfläche befestigt, Spanplatten oder Sperrholz werden auf den Stämmen befestigt. Auf den Materialien sind Stangen 5x4 cm angebracht.
  4. Installation von Abdichtungen. Die Oberfläche wird mit einer Grundierung vorbeschichtet und dann mit einer wasserfesten Folie überzogen. Seine Kanten ragen 10-15 cm über die Wände hinaus und werden mit einem Hefter befestigt. Die Folie überlappt 10-15 cm, alle Verbindungslinien sind mit Metallband verklebt.
  5. Izolon verlegen. Es ist erlaubt, Material mit einer Dicke von 4-10 cm zu verwenden. Vor der Installation wird die Isolierung in die erforderlichen Abschnitte geschnitten. Die Verlegung erfolgt auf der Abdichtungsbeschichtung, die Fugen werden mit Metallband verklebt.
  6. Behebung der Verzögerung. Die extremen befinden sich an den Wänden, die mittleren - mit einer Stufe von 50-69 cm Sie werden mit selbstschneidenden Schrauben befestigt.
  7. Installation der zweiten Wärmedämmungsschicht. Das Hilfsmaterial wird den Abmessungen der Zellen angepasst und lückenlos ausgekleidet. Die Schlitze sind mit Polyurethanschaum verschlossen. Auf die Mineralwolle oder den Schaumstoff wird eine Abdichtungsfolie aus Polyethylen gelegt, die mit Klammern befestigt wird.
  8. Verlegen der Endbeschichtung.

Die Veredelung von Bodenbelägen erfordert eine 3 cm dicke Sperrholz- oder Plattenrückseite.

Installationsfunktionen

Isolierung reflektiert Wärme vom Heizkörper in den Raum

Anweisungen von Spezialisten gelten für jede Oberfläche zur Isolierung. Beim Verlegen der Dämmung sind folgende Regeln zu beachten:

  • Die Innendämmung sorgt für die Befestigung von Izolon zwischen der Oberfläche und der Wand - die thermische Effizienz der Struktur erhöht sich.
  • Den höchsten Wärmerückhalt bietet das Material mit doppelseitiger Folie.
  • Auf den Beton werden zwei Schichten gelegt. Der erste befindet sich an der Oberfläche, der zweite auf den Stämmen.
  • Es ist besser, eine Loggia oder einen Balkon mit einer einlagigen Folie Izolon nach dem "Baukuchen"-Prinzip zu isolieren.
  • In der Wohnung können Sie Material hinter den Heizkörpern platzieren - dies schließt den Abbau der Wände aus.
  • Die Folienschicht sollte nicht mit der Verdrahtung in Berührung kommen.
  • Um die Bildung von Kondenswasser auszuschließen, ist zwischen der Dämmung und dem Rest der Konstruktion ein Luftspalt erforderlich.

Das Material passt nur Stoß an Stoß und muss mit Alu-Klebeband verklebt werden.

Dank der geschlossenen Zellen der Rollenisolierung wird 70 % mehr Wärme im Raum gespeichert. Bei der Wärmedämmung wird eine zusätzliche Belastung der Struktur vermieden - eine dünne Materialschicht ist sehr energieeffizient. Es kann auf jeder Oberfläche verlegt werden - an Wänden, Decken, Böden oder auf einem Balkon.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung