Das Heizen mit Gasflaschen in einem Privathaus ist dort gefragt, wo kein Anschluss an die zentrale Gasleitung möglich ist oder die Stromversorgung für die Installation elektrischer Geräte instabil ist.
Anordnung der Heizung in einem Privathaus mit Gas aus Flaschen
Russland ist ein unglaublich großer Staat, in dem es viele weitere Siedlungen gibt, die weit weg von den Vorteilen der Zivilisation und der Hauptstraßen liegen. Um das Leben zu erleichtern, installieren die Menschen einen Gaskessel aus einer Flasche.
Für eine autonome Gasheizung aus Flaschengas gibt es keine Verbote oder Einschränkungen. Es gibt jedoch einen erheblichen Nachteil - zum Beheizen eines Raums wird eine große Menge Brennstoff benötigt, da er sich von Gas von der zentralen Autobahn unterscheidet.
Das Beheizen des Wohnraums mit Flüssiggas ist in folgenden Fällen ratsam:
- minimaler Wärmeverlust;
- Baufläche bis 100 qm .;
- effektive Wärmedämmung der Konstruktion.
Das Heizen mit Flaschengas kann als Übergangslösung des Problems angesehen werden, da ein bestehender Kessel in Zukunft umgerüstet werden kann, um aus einer zentralen Gasleitung versorgt zu werden.
Die Beheizung eines Privathauses mit Flüssiggas erfolgt mit Standardflaschen mit einem Fassungsvermögen von 50 Litern.
Die Beheizung von Räumen erfolgt durch Kombinationen der folgenden brennbaren Stoffe:
- SPBTZ - Winterversion der Mischung;
- SPBTL ist eine Sommeroption.
Im Winter müssen die Zylinder ständig überwacht werden. Auch bei ungewöhnlich niedrigen Temperaturen gefrieren Gasgemische nicht, jedoch sind Unterbrechungen in ihrer Zufuhr zum Kessel möglich. Um die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen zu verringern, wird für die Winterzeit empfohlen, die Beheizung der Box mit Rohren nach dem Prinzip eines warmen Bodens zu organisieren.
Welchen Kessel verwenden
Die Gasheizung von Landhäusern aus Zylindern erfolgt mit einem Wärmeerzeuger für einen Kessel mit Wasserkreislauf. Sie können alle Modifikationen und Modelle von Heizkesseln verwenden, die für die Verbrennung von Erdgas ausgelegt sind. Für eine optimale Leistung reicht es aus, den Brenner zu ersetzen oder die Düsen auszutauschen / einzustellen. Viele Hersteller liefern ein spezielles Kit für Flüssiggase mit.
Ebenso werden das Gerät und seine Leistung ausgewählt. Unter Berücksichtigung der hohen Betriebskosten für die Gasflaschenbeheizung ist jedoch die Anschaffung eines Heizkessels mit hohem Wirkungsgrad, beispielsweise eines Gas-Brennwert-Wärmeerzeugers, erforderlich.
Kesselanschlussplan
Werden Zylinder zu Hause installiert, muss die Anlage zusätzlich mit folgenden Teilen ausgestattet sein:
- Absperrventile;
- Kessel;
- Rampe;
- spezielle Düsen für Gas, wenn sie nicht im Lieferumfang des Kessels enthalten sind;
- Reduzierer.
Es wird nicht empfohlen, Zylinder in Kellern oder Kellern zu installieren, der optimalste Ort für sie ist eine speziell angefertigte Metallbox mit Belüftungslöchern oben und unten am Vorderteil.
Volle Flaschen müssen ausschließlich waagrecht gelagert werden, senkrecht ist nicht akzeptabel. Installieren Sie eine Metallbox an der Nordseite des Gebäudes an der schattigsten Stelle. Für einen optimalen Betrieb des Wärmetauschers müssen Sie ihn an 4-5 Heizspeicher anschließen.Bevor Sie sie anschließen, müssen Sie sich zunächst mit allen Installationsfunktionen vertraut machen.
Für die Installation der Auslassgasleitung müssen Rohre mit einer Wandstärke von mindestens 2 mm verwendet werden. Eine Muffe mit einem Durchmesser, der den Rohrdurchmesser um 15-25 mm überschreitet, wird an der Stelle ihres Durchgangs in der Wand montiert. Der Spalt zwischen Rohr und Muffenumfang ist mit Polyurethanschaum gefüllt.
Das gemeinsame Untersetzungsgetriebe wird über eine Rampe gleichzeitig mit mehreren Zylindern verbunden - einem zweiarmigen Verteiler, der sie in ein Haupt- und ein Ersatzbündel aufteilt.
Das System kann mit Gasbehältern ausgestattet werden, dies geschieht mit einem Reduzierstück, das Gas von einem flüssigen in einen dampfförmigen Zustand für seine sekundäre Zufuhr zum Kessel zurückführt. Eine solche Installation erfordert jedoch große finanzielle Kosten.
Bei der Installation werden alle Verbindungen mit Schläuchen und Rohren hergestellt, deren Dichtheit durch Einseifen der Verbindung überprüft wird.
Getriebeeigenschaften
Der Zylinderdruck ist eine Variable, die von einer Vielzahl von Bedingungen abhängt. Beispielsweise:
- Abstand von der Box mit Zylindern zum Kessel;
- Anzahl der Zylinder;
- Temperatur und Zusammensetzung des Gasgemisches;
- Restbrennstoff.
Ein Druckminderer ist ein Teil, das dazu dient, Druck in einem stabilen Zustand zu halten und umzuwandeln.
Wählen Sie ein geeignetes Getriebe für zwei Eigenschaften:
- Betriebsdruck;
- Performance.
Die Energieeffizienz der Hausheizung mit Gasflaschen hängt maßgeblich vom Kraftstoffverbrauch ab. Der Wirkungsgrad des Reduzierers sollte nicht geringer sein als die Injektivität des Kessels.
Das Gerät wird nach dem Wert des Arbeitsdrucks in Übereinstimmung mit den Parametern der Heizung ausgewählt. Wenn der Druck des Reduzierers zu hoch ist, kann die Kesselautomatisierung versagen oder der Brenner geht einfach aus.
Reduzierstücke haben verschiedene Modifikationen, sie werden mit Druckparametern von 30, 37, 42 und 50 mbar hergestellt. Es gibt Modelle, bei denen dieser Parameter zwischen 20 und 60 mbar einstellbar ist.
Beim Anschließen von Zylindern mit flexiblen Schläuchen benötigen Sie ein Reduzierstück mit einem „Fischgrät“-Anschlussstück, beim Anschluss an starre Rohre und Kämme benötigen Sie Anschlussstücke mit Gewindeausgängen.
Automatisch schaltbare Getriebe sind mit Schutzelementen ausgestattet. Erreicht der Druck des Systems kritische Werte, wird die Automatisierung ausgelöst und öffnet das Überdruckventil.
Hauswärmeverbrauch mit Gasflaschen
Wenn die Fläche des Hauses etwa 100 Quadratmeter beträgt, muss die Kesselleistung mindestens 10 kW betragen. Um 1 kW Wärme zu erhalten, werden bei 100 % Kessellast etwa 100-120 g / min Brennstoff benötigt. Erreicht beispielsweise die Kältedauer pro Jahr 7 Monate, werden für die gesamte Saison ca. 5 Tonnen Flüssiggas benötigt.
In der Praxis ist die Durchflussmenge etwas geringer, da die Automatisierung bei steigender Temperatur die Anlage in einen Sparmodus schaltet. Wenn wir die Kosten mit der Hauptpipeline vergleichen, werden sie ungefähr 5-6 mal höher sein. Aber es ist viel billiger, als den Raum mit Strom zu heizen.
Der Kraftstoffverbrauch kann dank der folgenden Regeln gesenkt werden:
- Automatisierung installieren;
- kaufen Sie Kraftstoff von regelmäßigen und vertrauenswürdigen Lieferanten, die Zusammensetzung des Gases muss ausgezeichnet sein;
- montieren Sie Propansensoren in einem Raum mit Zylindern, mit denen Sie Lecks sofort erkennen können.
- Achten Sie darauf, das optimale Temperaturregime einzuhalten.
Wenn Sie diese einfachen Richtlinien befolgen, kann der Gasverbrauch um etwa 20-40% gesenkt werden.
Festbrennstoffkessel + Elektrokessel!
es hilft wirklich Geld zu sparen!
während Sie im Haus den Kessel erhitzen, wenn Sie parallel gehen müssen, schalten Sie den Elektrokessel ein!
morgens aufgewacht warf einen vollen Kessel Brennholz ging an die Arbeit!
bis 12 glimmt das Brennholz nach dem Einschalten des Elektroboilers! um 18-20 Uhr wieder geschmolzener Festbrennstoff angekommen!
und bis zu -15 muss der Elektroboiler nicht einmal das Haus an einem Tag einschalten, hat keine Zeit zum Abkühlen!
Sie berechnen, wie viel Geld diese WÄRME kosten wird ... ... Verbrauch, ein Ballon für einen Tag, und das trotz normaler Tankfüllung. Das heißt, ein Auftanken pro Woche beträgt 4300 Rubel, und das alles muss jemand tragen und auftanken. es gibt noch einen Moment der Kondensation, bei niedrigen Temperaturen gefrieren die Ballons stumpf und es gibt keinen Übergang vom flüssigen in den gasförmigen Zustand. Und vergessen Sie auch nicht, dass all diese Systeme flüchtig sind, es gibt kein Licht, es gibt keine Wärme.