Ofenheizungsmöglichkeiten in Privathaushalten

Die Ofenheizung in Privathäusern ist eine traditionelle und seit Jahren bewährte Art der Wärme und Behaglichkeit. An Orten, an denen keine Gasleitung in der Nähe ist, verwenden die Menschen Öfen, um die Räumlichkeiten zu heizen. Sie werden auch häufig als Hilfs- oder Reservewärmequelle verwendet.

Arten von Öfen für zu Hause

Ofenheizung mit Wasserkreislauf

Es gibt verschiedene Arten der Ofenheizung durch Heizmethode:

  • Mit Wasserkreislauf. Ein charakteristisches Merkmal ist, dass im Feuerraum des Ofens ein Wärmetauscher installiert ist, der an eine Wasserheizung angeschlossen ist. Das Haus wird dank der Oberfläche des Ofens sowie Heizkörpern, die in allen Räumen installiert sind, beheizt. Mit diesem Ansatz können Sie Häuser mit einer großen Fläche heizen, deren Effizienz 20-30% höher ist als bei anderen Sorten.
  • Keine Warmwasserbereitung ist eine traditionelle Option. Der Raum wird konstruktionsbedingt durch Luftkonvektion und Wärmestrahlung beheizt. Es werden Geräte in verschiedenen Größen und Formen hergestellt, aber um großflächige Räume zu beheizen, müssen Sie mehrere solcher Öfen installieren, was kostspielig und unpraktisch ist.


Je nach Herstellungsmaterial sind die Öfen Ziegel und Metall.

Letztere nehmen weniger Platz ein, erwärmen sich schneller, kühlen aber genauso schnell wieder ab. Der Körper besteht aus Gusseisen oder Stahl. Um die Wärmeübertragungszeit zu erhöhen, werden sie oft von außen oder von innen mit feuerfestem Material ausgekleidet.

Ziegelstrukturen sind größer, zeichnen sich jedoch durch eine größere Trägheit aus - sie erwärmen sich länger und geben länger Wärme ab. Darüber hinaus können Ziegelöfen verschiedene Größen und Formen haben. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass sie zerlegt und an anderer Stelle mit dem gleichen Material gefaltet werden können.

Kaminofen

Nach der Brenndauer sind Strukturen:

  • langes Brennen;
  • intermittierendes oder kurzzeitiges Brennen.

Nach Funktionsmerkmalen:

  • Kaminöfen;
  • Erhitzen und Kochen;
  • Heizung.

Jede Modifikation hat Vor- und Nachteile. Sie müssen sich auf jeden Fall damit vertraut machen, bevor Sie sich für ein Modell entscheiden.

Heizung mit Luftsystem

Der Ofen zum Heizen ist aufgrund seiner Wirtschaftlichkeit sehr beliebt - die akzeptablen Kosten für Kohle, Brennstoffbriketts oder Brennholz.

Der Hauptnachteil ist der begrenzte beheizte Raum, der dank des Luft- oder Wassersystems auf Mauerwerksbasis beseitigt werden kann.

Die Besonderheiten der Funktionsweise der Heizung mit einem Luftsystem sind die Übertragung eines warmen Luftstroms an einen Kessel oder Wärmetauscher. Warme Luft gelangt über Luftkanäle oder direkt in den Raum. Durch den kleinen "Weg" hat es keine Zeit zum Abkühlen, wodurch eine gleichmäßige und optimale Temperatur im Haus erreicht wird.

Die natürliche Zirkulation von Kalt- und Heißluftströmen erfolgt aufgrund der unterschiedlichen Dichte. Kalte Luft, die in die Heizkammer eindringt, verdrängt heiße Luft in die Luftkanäle.

Diese Methode benötigt keinen Strom, es können jedoch Probleme auftreten, wenn sich die Kamera aufgrund einer Überhitzung der Kamera nicht schnell genug bewegt.

Die Vorteile der Luftheizung im Vergleich zur Wasserheizung:

  • es müssen keine Heizkörper installiert werden, was Platz und Geld spart;
  • störungsfrei;
  • hohe Effizienz.

Die Einrichtung der Kontur mit Zwangsbewegung macht eine zusätzliche Konstruktion des Luftkanalsystems überflüssig.

Ofenbasiertes Warmwasser-Heizgerät

Wasserheizgerät

Wenn das Haus mehr als drei Räume hat und alle beheizt werden müssen, ist es besser, einem Ziegelofen mit Warmwasserbereitung den Vorzug zu geben. Ein solches Design ist zusätzlich mit einem Kreislauf ausgestattet, in dem Wasser erhitzt wird, von dort fließt es durch Rohre zu Heizkörpern.

Für die Verkabelung werden vorzugsweise Rohre aus Metall-Kunststoff oder Polypropylen verwendet.

Die Konturen haben eine andere Struktur, aber die Aufgabe ist für alle gleich - die Flüssigkeit zu erhitzen. Um die Wasserbewegung zu beschleunigen, wird zusätzlich eine Wasserpumpe installiert. Wenn sich das Wasser erwärmt, steigt der Druck im System. Damit es nicht versagt, ist dem Kreislauf ein Membrantank beigefügt. Es kontrolliert die Wasserdruckstöße in den Leitungen: Steigt es auf, dringt überschüssiges Wasser in den Tank ein, und wenn es abkühlt, fließt es wieder ins System zurück.

Bei der Planung und Installation einer Heizungsanlage besteht eine der Hauptaufgaben darin, den richtigen Wärmetauscher auszuwählen. Wenn die Wandstärke von Metallrohren weniger als 5 mm beträgt, verschleißen sie schnell.

Schornsteine

Die Ofenheizung muss mit Schornsteinen ausgestattet sein. Ihre Höhe muss mindestens 5 Meter betragen, ausgehend vom Rost. Der Querschnitt eines solchen Rohres hängt von der Menge der Rauchgase im Verbrennungsprozess ab, die wiederum von den Eigenschaften der Wärmeübertragung, der Konstruktion und der Art des Ofens abhängt. Wenn die Wärmeübertragung beispielsweise nicht sehr groß ist, beträgt der optimale Querschnitt 14 * 14 cm, aber wenn die Wärmeübertragungsraten 3.000 kcal / Stunde überschreiten, sollte der Querschnitt mindestens 14 * 25 cm betragen.

An Stellen, an denen Schornsteine ​​durch die Decke führen, erfolgt die Verdickung des Mauerwerks mit einer allmählichen Überlappung. Im Bauwesen wird dieser Ansatz als Flaumen oder Schneiden bezeichnet.

Wenn ein Landhaus eine große Fläche hat und die Eigentümer mehrere Öfen installieren möchten, ist es verboten, diese an einen Schornstein anzuschließen, insbesondere wenn sie auf verschiedenen Ebenen aufgestellt werden. Dies liegt daran, dass es beim gleichzeitigen Abfeuern zu Problemen mit der Traktion kommt.

An der Stelle, an der der Schornstein verläuft, wird der Schutz der Verbindung vor dem Eindringen von Feuchtigkeit aus der Atmosphäre durch das Dach montiert. Die Konstruktionsmerkmale und die Art des Widerlagers hängen vom Material ab, aus dem das Dach besteht. Bei Schiefer kann Asbestkordel in Kombination mit verzinktem Dacheisen oder Zementmörtel verwendet werden. Wenn das Dach aus Wellpappe oder Metallziegeln besteht, verwenden Sie spezielle Anschlagleisten. Über dem Schornsteinkopf wird in den meisten Fällen ein Kopf oder eine Kappe installiert, um das Eindringen von atmosphärischen Niederschlägen in den Schornstein zu verhindern. Sie kommen in verschiedenen Größen und Formen.

Wenn es schwierig ist, sich für einen Ofen zum Heizen eines Hauses zu entscheiden, ist es besser, sich an einen Spezialisten zu wenden, der diese Probleme versteht.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung