Eine professionell geplante Heizungsanlage ist ein komplexer Komplex zur Schaffung eines komfortablen Temperaturregimes in einem Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäude. Zusätzlich zu den obligatorischen Elementen des Kessels, der Heizkörper und der Rohre muss es Steuerungskomponenten enthalten. Sie werden zusammenfassend Ventile für Heizungsanlagen genannt: Absperrung, Regelung. Ohne sie wäre die Arbeit eines autonomen Komplexes unmöglich.
Anforderungen an das Herstellungsmaterial von Ventilen
In der ersten Kennenlernphase ist es notwendig herauszufinden, welche Armaturen für Heizungsanlagen bestimmte Funktionen erfüllen. Sein allgemeiner Zweck besteht darin, Kühlmittelströme zu regulieren, entlang der Konturen des Systems zu verteilen und das Volumen zu verringern oder zu erhöhen.
Je nach Ausführung werden Heizungsarmaturen in zwei Typen unterteilt - Absperrung und Regelung. Jeder von ihnen hat eine bestimmte funktionale Belastung, die sich direkt auf den Betrieb des gesamten Systems auswirkt.
Absperrventile
Konzipiert für eine erzwungene Reduzierung oder endgültige Abschaltung des Kühlmittels in einem bestimmten Abschnitt der Rohrleitung oder des Kühlers. Traditionell werden hierfür Kräne oder Absperrschieber unterschiedlicher Bauart verwendet. Bei der Auswahl eines bestimmten Modells ist zunächst nicht nur auf die geometrischen Parameter der Verbindung zu achten, sondern auch auf das Herstellungsmaterial. Ein gut verarbeitetes Absperrventil für die Heizung muss der kritischen Betriebstemperatur und dem maximalen Druck standhalten. Diese Parameter sollten im Reisepass oder direkt auf dem Produktkörper angegeben werden.
Regelventile
Es ist notwendig, die Sicherheit des Systems zu gewährleisten. Regelventile für die Heizung stabilisieren zunächst den Druck in den Rohren und regulieren auch den Grad der Wassererwärmung durch Mischen von kalten und heißen Strömen. Zusätzlich zu den oben genannten Anforderungen an Heizungsabsperrventile können Sie eine gewisse Ansteuerungsregelung oder Mischung von Strömen sowie die Möglichkeit des automatischen Betriebs hinzufügen. Deshalb sind einige Modelle mit elektronischen Steuerungen ausgestattet.
Als Herstellungsmaterial werden am häufigsten Messing, Bronze oder Sphäroguss verwendet. Stahlheizkörperarmaturen unterscheiden sich selten, da die Eigenschaften dieses Materials nicht gut an die Betriebsbedingungen in einem Warmwassersystem angepasst sind.
Im Angebot finden Sie kombinierte Armatureneinheiten für die Heizung, in denen 2 oder mehr Elemente installiert sind. Die Installation solcher Modelle ist viel einfacher als jeder Ventiltyp separat.
Absperrventile für Heizung
Heizungsarmaturen zur Regulierung des Flüssigkeitsvolumenstroms in Rohrleitungen sind eines der Hauptelemente jedes Heizungssystems. Es wird an den Stellen der Leitung installiert, an denen der Wasserfluss teilweise oder vollständig eingeschränkt werden muss.
Fast jeder Hersteller bietet einen Katalog von Armaturen für die Heizung an. Es ist für die richtige Wahl eines bestimmten Modells notwendig. Die wichtigsten Parameter sind.
- Der Durchmesser der Einlass- und Auslassrohre. Erforderlich für den Anschluss an den Trunk.Wichtig ist, dass das Ventil oder Ventil in einem vollständig geöffneten Zustand die Bewegungsgeschwindigkeit und das Volumen des Kühlmittels nicht begrenzt;
- Der Regulierungsgrad. Die Genauigkeit der Reduzierung oder Erhöhung des Wasserdrucks hängt davon ab. Kugelhähne werden verwendet, um den Durchfluss schnell abzusperren, und mit Hilfe von Keilventilen können Sie den Durchfluss des Kühlmittels in den Rohren stufenlos regulieren.
- Möglichkeit der Installation eines automatischen Reglers für den Öffnungsgrad der Ventile für die Heizung.
Häufig werden Wasserhähne und Ventile verwendet, um das Heizsystem zu vervollständigen. Neben der richtigen Installation und Auswahl eines bestimmten Modells in Bezug auf die Leistung ist es erforderlich, das Gerät dieser Elemente des Heizsystems zu kennen.
Heizhähne
Der Einsatz von Wasserhähnen als Armaturen für Heizkörper oder zum Erstellen von Rohrleitungsabsperrstellen liegt in ihrem relativ einfachen Aufbau und der Auswahlmöglichkeit zwischen mehreren Modellvarianten. Abhängig von der Methode zur Regulierung des Wasserflusses werden die folgenden Arten von Wasserhähnen unterschieden.
- Ball... Innerhalb der Struktur befindet sich eine Kugel mit Durchgangsloch. Wenn der Griff gedreht wird, vergrößert oder verkleinert sich die Bohrung. Dieses Absperrventil für Heizkörper zeichnet sich durch die Möglichkeit der Schnellabsperrung aus – dazu reicht es, den Hebel um 90 Grad zu drehen. Mit Hilfe eines solchen Krans ist es jedoch schwierig, eine reibungslose Einstellung durchzuführen;
- Stange... Als Verriegelungsmechanismus wird eine Stange mit einer Gummi- oder Keramikdichtung verwendet. Um vollständig zu schließen und zu öffnen, müssen Sie den Griff mehrere volle Umdrehungen machen. Solche Absperrventile für Heizungen werden verwendet, um das Volumen des Wärmeträgerstroms genau zu regeln.
Die Installation und Auswahl der Ventile sollte nur in Übereinstimmung mit den Betriebsparametern der Anlage erfolgen.
Bei der Auswahl der Dichtungen für den Einbau ist darauf zu achten. Bei Systemen mit Frostschutzmittel wird empfohlen, Paronite zu installieren, da diese am wenigsten verformungsanfällig sind.
Heizungsventile
Konstruktiv ähneln sie den oben beschriebenen Stangenventilen. Der Hauptunterschied besteht darin, dass ihre Größe viel größer ist. Auch die Form der Innenkanäle wurde verändert – die Wellenstruktur bietet Schutz vor erheblichen Druckverlusten. Dies gewährleistet die Integrität der Spindel und die vollständige Abdichtung der Heizungsventile im geschlossenen Zustand. Solche Mechanismen werden in Zentralheizungsleitungen installiert, bei denen der Rohrdurchmesser 100 mm überschreitet.
Heizungsregelventile
Es dient dazu, den Betrieb des Heizsystems als Ganzes oder in einem bestimmten Bereich zu testen. Es hängt von den Konstruktions- und Betriebsparametern ab. Betrachten Sie die beliebtesten und obligatorischsten Modelle für die Installation.
Mayevsky Kran
Wenn sich die Erwärmung eines bestimmten Heizkörpers erheblich verschlechtert hat, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Lufteinlagerung. Um eine Überhitzung des Kühlmittels zu vermeiden, müssen im Voraus Mayevsky-Hähne an jedem der Heizgeräte installiert werden.
Dieses Heizungsregelventil ist ein Nadelventil, das im geschlossenen Zustand vollständig dicht ist. Am oberen Kühlerrohr angebracht, hilft es bei Luftstaus, diese zu beseitigen. Verwenden Sie dazu einen Schlüssel oder einen Schraubendreher, um den Druckgrad des Vorhangs zu lösen. Dies geschieht so lange, bis das charakteristische Geräusch der Abluft zu hören ist. Der Vorgang endet erst, wenn das Kühlmittel zu fließen beginnt.
Heizkörper sind oft mit Absperrventilen ausgestattet. Dieser Punkt muss in der Phase des Erwerbs geklärt werden.
Rückschlagventil
Es ist notwendig, die Rückbewegung von Wasser in den Rohren zu verhindern. Sie findet sich in Heizungsarmaturenkatalogen sowohl für private Kleinanlagen als auch für Fernwärme.
Das Funktionsprinzip dieses Geräts basiert darauf, dass der Druck des Wasserdrucks auf den Ventilsitz wirkt und diesen zurückdrückt. Dadurch zirkuliert die Flüssigkeit in den Rohren. Wenn das Wasser aus irgendeinem Grund zurückfließt, kehrt das Ventil in den geschlossenen Zustand zurück. Dieser Mechanismus ist in Systemen mit komplexer Leitungsführung notwendig. Insbesondere wird es als Absperrventil für Heizkörper eingesetzt. Dies erhöht die Arbeitssicherheit und erhöht die Effizienz des Gesamtsystems.
Es wird empfohlen, Rückschlagventilarmaturen für Heizungssysteme mit der Möglichkeit zu installieren, die Anzeige des Öffnungsdrucks einzustellen.
Mischeinheiten
Für die Installation einer Wasser-Fußbodenheizung ist es notwendig, eine Mischung aus warmem und kaltem Wasser vorzusehen. Dies liegt an den unterschiedlichen Temperaturregimen in den Heizungsrohren und der Fußbodenheizung. Als Hauptmechanismus werden 2- oder 3-Wege-Mischeinheiten verwendet.
Strukturell ähneln sie Nadelkranen. Sie verfügen jedoch neben den Ein- und Auslassdüsen über zusätzliche Anschlussstellen. Zwei-Wege-Modelle ermöglichen eine Vermischung des Kühlmittelstroms mit unterschiedlichen Temperaturen, indem der Schaft bis zu einer bestimmten Höhe geöffnet wird. Bei Drei-Wege-Ausführungen werden Dämpfer eingebaut. Eine Änderung ihres Standorts verringert oder erhöht den Wasserfluss.
Solche Regelventile zum Heizen können manuell oder automatisch gesteuert werden. Bei letzterem wird ein elektrischer Antrieb verbunden mit einem Temperatursensor in Rohrleitungen oder Innenräumen montiert. Je nach eingestellter Heizstufe wird die Position des Vorbaus oder der Klappe geregelt.
Sicherheitsventil
Wenn die Wassererwärmung in den Rohren den eingestellten Parameter überschreitet, tritt ein starker Drucksprung auf. Um einen Durchbruch zu verhindern, wird eine andere Art von Absperrventilen für die Heizung installiert, deren Regelfunktionen darauf abzielen, überschüssiges Wasser oder Luft aus dem System abzuführen.
Das beliebteste davon ist das Sicherheitsventil. Im Gegensatz zum Mayevsky-Kran ist er für höhere Druckanzeigen ausgelegt. Im Notfall wirkt der Wasserdruck auf den Sitz, wodurch der Vorbau ansteigt. Überschüssiges Kühlmittel oder Luft verlässt das System und das Ventil bleibt geöffnet, bis sich der Druck stabilisiert hat. Dieses Heizungsabsperrventil muss korrekt installiert werden. Experten empfehlen die Installation an einer Rücklaufleitung vor dem Eintritt in den Kessel und vor der Kreispumpe.
Zusatzgeräte zum Heizen
Dazu gehören vor allem Thermometer und Manometer. Sie sind notwendig, um den Status des Warmwassers zu überwachen. Standardmäßig sind solche Geräte im Heizkessel installiert. Darüber hinaus ist ihre Installation jedoch in kritischen Bereichen des Systems erforderlich. Dies gilt für Regelventile für Fußbodenheizungen (Verteilermontage). In der Sicherheitsgruppe muss ein Manometer zusammen mit einer Entlüftung vorhanden sein.
Für jedes Ventil für Heizungsanlagen, Absperrung oder Steuerung werden oft die wichtigsten Leistungsindikatoren am Gehäuse angegeben - das maximale (minimale) Druck- und Temperaturniveau. Wie kann man auch ohne Reisepass das optimale Modell auswählen?
Als Beispiel sehen Sie das Ventilprogramm von Valtec: