Moderne Wasserhähne für Heizkörper sind ein unersetzliches Teil, ohne das ein normaler Batteriebetrieb nicht möglich ist. Auf dem Markt werden eine Vielzahl verschiedener Modelle russischer und ausländischer Hersteller präsentiert, sodass die Auswahl nicht so einfach ist. Es lohnt sich, das Funktionsprinzip eines Standardkrans im Voraus zu kennen, die verfügbaren Varianten und Modelle zu studieren, ihre Funktionsweise und ihren Mechanismus zu verstehen.
Funktion des Kühlerhahns
Die meisten modernen Heizkörper sind in der Lage, ihre Grundfunktionen ohne den Einsatz zusätzlicher Elemente zu erfüllen. Es gibt jedoch Situationen, in denen ein Wasserhahn an einem Heizkörper zum Heizen einfach unersetzlich ist. Dies geschieht, wenn Sie den Akku installieren, entfernen oder ersetzen, seine Leistung überprüfen, nach dem Einbau testen oder andere Arbeiten ausführen müssen. Der Regelmischer hilft, die Wärmezufuhr während des Spülens oder der vorbeugenden Diagnose verschiedener Elemente des Systems teilweise zu unterbrechen. Dadurch können Sie den Zeitaufwand für Reparaturarbeiten erheblich reduzieren, da Sie das Wasser im gesamten Heizsystem nicht vollständig ablassen müssen.
Der Wasserhahn ermöglicht auch das Abschalten der Batterie in einem Raum, wenn dieser Raum für eine bestimmte Zeit nicht beheizt werden muss. Mit dem Gerät können Sie die Wärmezufuhr im automatischen oder manuellen Modus regulieren, Lufteinschlüsse aus den Batterien entfernen, wodurch das System nicht normal funktioniert. Zur Temperaturregelung im Raum sind Norm- und Kugelhähne für die Heizung erforderlich. Wenn beispielsweise im Frühjahr die Heizung in der Zentralanlage noch nicht abgeschaltet wurde, kann die Temperatur des Heizkörpers ohne Hilfe eines Ventils nicht verändert werden.
Sorten von Ventilen
Hähne für eine Batterie zum Heizen werden je nach Aufbau und Funktionsprinzip in verschiedene Typen unterteilt. Sie können an Heizkörpern in Privat- und Mehrfamilienhäusern installiert werden, wobei der Schwerpunkt auf der Art der spezifischen Batterien und des gesamten Heizsystems liegt. Im Angebot finden Sie Eck- und Durchgangsventile mit Kugel- oder Schwenkmechanismus aus Messing, Bronze oder Polypropylen mit Metalleinsätzen. Spezialisten verwenden am häufigsten Strangregulierventile, manuelle oder automatische Entlüftungsvorrichtungen und einfache Standardventile.
Luft
Luftventile oder Mayevsky-Hähne werden verwendet, um Luft aus dem Heizsystem zu entfernen, die mit Wasser dort eindringt und die Heizeffizienz verringert. Da sich in der Regel am höchsten Punkt Luft ansammelt, wird das Ventil oben auf der Batterie verbaut. Solche Geräte haben eine geringe Bandbreite, daher werden sie in der Regel auf modernen Strahlern der neuesten Generation aus Stahl oder Aluminium montiert. Produkte dieser Art sind einfach zu installieren und mit einem Schraubendreher oder Spezialschlüsseln zu öffnen. Die bequemsten Mechanismen sind diejenigen, die einen Schraubendreher erfordern.
Ein gutes Luftventil sollte sich leicht gegen den Uhrzeigersinn drehen lassen, da das System regelmäßig entlüftet werden muss. Das Vorhandensein von Luft in den Rohren kann durch das charakteristische Zischen erkannt werden. Wenn es stoppt, wird der Hahn geschlossen.Beim Anschließen der Pumpe muss diese vor dem Ablassen der Luft ausgeschaltet werden.
Eckig
Das Eckventil für Heizkörper ist ein Abgleichventil. Es schließt und öffnet mit einer Umdrehung und bewegt sich einige Millimeter, wodurch es leicht in Position arretiert werden kann.
Am Ausgang des Heizkörpers wird ein Eckabsperrventil installiert, das für Zweirohr- und Einrohrheizungssysteme geeignet ist. Hergestellt unter Berücksichtigung der Konstruktionsmerkmale von Standardheizkörpern und hilft bei der Durchführung verschiedener Operationen während der Installations- und Reparaturarbeiten. Bei der Installation solcher Kräne müssen unbedingt amerikanische Frauen und andere notwendige Werkzeuge verwendet werden.
Einstellbar
Einstellbare Ventile helfen, den Wasserfluss zu steuern und die Temperatur im Raum zu ändern, um sie auf dem optimalen Niveau zu halten. Das Thermostatventil ist ein einfacher Siphon, in dem sich ein Behälter mit Gas oder Flüssigkeit befindet. Wenn die Temperatur steigt, beginnt sich das Gas oder die Flüssigkeit auszudehnen und drückt auf den Stiel. Dann geht es nach unten und blockiert den Zugang von Wasser in den Kühler. Wenn die Temperatur sinkt, beginnt der Stiel zu steigen, was zu einer Erhöhung des Wasserflusses in der Batterie führt. Modelle vom Gastyp reagieren schneller auf Temperaturänderungen, unterscheiden sich jedoch in den Kosten nicht wesentlich von Standard-Wasserventilen.
Ball
Das Kugelheizkörperventil erhielt diesen Namen aufgrund seines Mechanismus, der eine kleine Kugel mit einem Loch ist. Das Ventil kann in zwei Stellungen stehen: geschlossen und offen. Wenn das Gerät um 90 Grad gedreht wird, stoppt die Wärmezufuhr durch die Rohre. Kugelhähne gelten als die beliebtesten und werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, meistens aus Messing, Bronze, Stahl oder Polypropylen. Sie haben ein eckiges oder gerades Design, unterscheiden sich in der Kapazität - es kann Standard oder Halbbohrung sein. Um die Arbeitseffizienz zu erhöhen, wählen sie Halbdurchgangsregelventile und montieren sie mit einer Mutter oder einem Amerikaner an Heizkörpern.
Ventilverriegelungsmechanismus
Das Ventil für das Heizsystem verfügt über einen Standardverriegelungsmechanismus, dessen Aufbau von seinem Typ abhängt. Die Bedienung des Geräts wird über einen speziellen Griff oder Griff am Ventil selbst gesteuert. Der Griff aktiviert den Kran und hilft, ihn um seine Achse zu bewegen. Wenn Sie das Ventil in Richtung der Abzweigrohre oder des Einlasses der Rohrleitung drehen, wird der Durchfluss des Heizmediums gestoppt. Normalerweise wird das Ventil geöffnet, um einen maximalen Flüssigkeitsstrom bereitzustellen, um den Raum mit Wärme zu versorgen. Der Wasserhahn kann durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn verstellt und auf die gewünschte Stufe eingestellt werden. Der Einfachheit halber verfügt das Gerät über spezielle Vorsprünge, die beim Öffnen den Grad der Einschränkung anzeigen.
Nach dem Schließen des Hahns stoppt die Zirkulation des Kühlmittels vollständig. Es wird geschlossen, wenn es erforderlich ist, die Temperatur des Heizkörpers auf ein Minimum zu senken, beispielsweise während der Sommersaison. In geschlossener Position sollte der Ventilgriff einen 90-Grad-Winkel zwischen Achse und Rohrleitung bilden. In diesem Fall erfolgt die Bewegung des Griffs entsprechend den Vorsprüngen im Uhrzeigersinn, damit die Zirkulation der Flüssigkeit nicht sofort und gleichmäßig stoppt. Wenn das Ventil klemmt, müssen Sie die Haltemutter und den Griff mit einem Spindeleinstellschlüssel entfernen. Um es in die gewünschte Position zu bringen, ist die Spannhülse unter dem Sechskant freier gestaltet und fixiert.
Der Vorbau wird mit langsamen Bewegungen mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel entwickelt. In diesem Fall sollten Sie keine erhöhten Anstrengungen unternehmen, um den Kran oder die gesamte Mechanik nicht zu verformen.
Tipps zum Batterieventil
Um ein Standard- oder Luftventil für Heizkörper zu wählen, achten sie zunächst auf die Bedingungen, unter denen die Heizkörper verwendet werden. Wenn es sich um einen Raum mit zentraler Wasserversorgung handelt, werden Messing- oder Stahlventile installiert. Bei Wasser von geringer Qualität verstopfen einfache Wasserhähne schnell und versagen, und ihre Verwendung verursacht viele Probleme. In Privathäusern mit autonomer Heizung ist es besser, Thermostatventile zu installieren, sie helfen, Kosten für Wärmeenergie erheblich zu sparen.
Für Mehrfamilienhäuser mit einzelnen Heizräumen lohnt es sich, hochwertige Kugelhähne zu wählen, die Temperaturen bis 200 Grad und einem Druck im Bereich von 16-40 bar standhalten. Die beste Option wären Ventile von vertrauenswürdigen Herstellern - Bugatti, Oventrop, Danfoss und Far - die gegen verschiedene Beschädigungen und Korrosion beständig sind. Wie ein bestimmter Krantyp heißen soll, erfahren Sie von einem Spezialisten. Es ist zu beachten, dass alle Wasserhähne in der Lage sind, den Wasserfluss zu reduzieren, dies kann zu einer Verringerung der Heiztemperatur führen. Bei fehlender Wärmeenergie wird der Durchfluss über ein Ventil abgestellt.
Kugelhähne werden in verschiedene Typen unterteilt. Je nach Bandbreite können sie Vollbohrung, Normalbohrung und Teilbohrung sein. Im ersten Fall passieren die Ventile 90-100% des Gesamtstroms des Wärmeträgers, im zweiten nicht mehr als 70-80%, im dritten - 40-50%. Vollbohrungsoptionen sind eine ideale Option für die Installation, da das Kühlmittel darin so frei wie möglich zirkuliert. Nach Art und Art der Installation werden Krane in Kupplung, Schweißung, Kombination und Flansch unterteilt. Kupplungsvarianten eignen sich für Gas- und Wasserleitungen und werden auch für die Installation von Heizungsanlagen verwendet.
Sie können in Wohn- und Industriegebäuden installiert werden. Dies sind Standard- und Kompaktgeräte, einfach und zuverlässig im Betrieb. Flanschoptionen eignen sich besser für große Rohrdurchmesser. Bei der Installation werden Dichtungen verwendet, die die Dichtheit und Festigkeit der Verbindungen der Rohrleitung und des Ventils verbessern. Geschweißte Strukturen werden durch Schweißen installiert, bei kombinierten werden mehrere Installationsoptionen verwendet. Kombinierte Krane werden in Straight-Through-, Corner- und Multi-Way-Krane unterteilt, ihr Typ wird unter Berücksichtigung eines bestimmten Systems ausgewählt.
Um Probleme während des Betriebs zu vermeiden, müssen an jedem Heizkörper Wasserhähne installiert werden. Ihre Auswahl und Installation werden so verantwortungsbewusst wie möglich angegangen, nur in diesem Fall werden sie lange halten.
Selbstinstallation
Vor Beginn der Arbeiten ist es erforderlich, den Wärmeträger aus der Heizungsanlage zu entfernen. Eigentümer von Privathäusern können dies ohne großen Aufwand tun, in der Wohnung muss das Vorgehen mit der Verwaltungsgesellschaft abgestimmt werden. Der Hahn muss vor der Batterie und hinter einer speziellen Brücke platziert werden, die den Einlass und Auslass des Kühlmittels verbindet, um den Zirkulationsprozess nicht zu unterbrechen. Denken Sie bei der Installation daran, dass der Einstellknopf, der sich in jeder Position frei drehen sollte, sowie der freie Zugang zum Kran für jeden Benutzer frei sind.
Vor der Installation benötigen Sie:
- Wählen Sie einen geeigneten Standort für die Installation;
- tragen Sie ein Dichtmittel auf das Gewinde auf, zum Beispiel FUM-Band;
- schrauben Sie den Wasserhahn an;
- alle Bereiche der Verbindung auf Dichtheit prüfen.
Bevor Sie einen Kran kaufen, müssen Sie überprüfen, ob sein Durchmesser mit dem Durchmesser des Rohres übereinstimmt und die Art des Gewindes zusätzlich angegeben wird. Wird der Hahn auf ein Rohr mit offenem Gewinde aufgesetzt, wird das Band im Uhrzeigersinn aufgewickelt. Wenn genügend Klebeband zum Anziehen der Gewinde vorhanden ist, muss Kraft aufgewendet werden. Nach Beendigung der Arbeiten können kleine Teile der Dichtung an den Fugen verbleiben, dies ist ein normales Merkmal einer hochwertigen Abdichtung.
Dreht sich der Hahn zu leicht, ist die Dichtung zu dünn. In einer solchen Situation wird eine zusätzliche Menge FUM-Band hinzugefügt und das Ventil wird fest auf den Schlauch geschraubt.
Überprüfen Sie nach Abschluss der Arbeiten unbedingt den Anschluss und füllen Sie das System bei hohem Druck mit Wasser. Wenn diese Regel nicht befolgt wird, kann eine unsachgemäße Abdichtung zu einer Überflutung des Raums führen. Dies tritt am häufigsten in Mehrfamilienhäusern auf, in denen Heizungsanlagen ohne Vorwarnung und in der Regel werktags mit Wasser gefüllt werden.
Die Anzahl der Wasserhähne hängt von der Art des Heizkörpers und den Bedürfnissen der Eigentümer der Räumlichkeiten ab. An jeder Batterie muss ein separates Ventil installiert werden, um ihren Betrieb zu steuern.
Der Kran hilft dabei, den Kühler schnell zu installieren und zu warten, seine Temperatur zu ändern und andere Manipulationen durchzuführen, wodurch viel weniger Zeit damit verbracht wird. Dies ist ein unersetzliches Detail, ohne das ein vollwertiger Betrieb einer modernen Kühlerbatterie nicht möglich ist.