Typen und Auswahl von Heizkörpern für Wohnungen und Häuser

Die Heizung im Haus ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines komfortablen Daseins. Manchmal kann es notwendig sein, Heizkörper zu ersetzen, während die Bewohner herausfinden müssen, welche Batterien besser zu wählen sind.

Merkmale der Zentralheizung in einer Wohnung

Der Nachteil einer Zentralheizung ist die Instabilität der Wassertemperatur

Ein wichtiger Vorteil von Mehrfamilienhäusern gegenüber privaten Ferienhäusern außerhalb der Stadt ist eine konstante Wärmeversorgung. Mit Beginn der Heizperiode liefern die Versorgungsunternehmen Wärme. Aber ein zentralisiertes System hat auch seine Nachteile:

  • Chemische Verunreinigungen im Wasser, das durch die Rohre fließt. Alle diese Stoffe können korrosiv sein.
  • Kleine Partikel können das Innere der Batterien zerkratzen. Dadurch entstehen Löcher und die Heizkörper müssen ausgetauscht werden.
  • Instabile Wassertemperatur. Batterien können zu unterschiedlichen Zeiten sehr heiß oder kalt sein.
  • Plötzlicher Druckanstieg. Kann zu einem Notfall führen.
Bei der Auswahl eines Heizkörpers für eine Wohnung ist es wichtig, verschiedene Anforderungen zu berücksichtigen, zum Beispiel die Beständigkeit gegen Wasserschlag water

All dies sollte bei der Auswahl von Heizkörpern für Wohnungen berücksichtigt werden. Die wichtigsten Anforderungen sind:

  • Der angegebene Druck muss den Betriebsdruck überschreiten. Bei mehrstöckigen Gebäuden sollte dieser Wert 12-15 Atmosphären betragen.
  • Beständigkeit gegen Wasserschlag. Es ist besser, stabile Modelle zu wählen, damit ein scharfer Sprung das Heizsystem nicht beschädigt.
  • Die Materialien, aus denen die Heizkörper bestehen, müssen korrosionsbeständig sein und dürfen nicht durch Schmutz-, Sand- oder Steinpartikel zerstört werden.
  • Hohe Wärmeableitung. Die Hauptaufgabe des Heizkörpers besteht darin, das Haus zu heizen. Daher ist es wichtig, das Modell zu wählen, das unter den gegebenen Bedingungen die größte Wärmemenge ohne Verlust liefert.
  • Lebensdauer, Arbeitsbedingungen.

Es ist wichtig, auf das Aussehen zu achten. Die Arbeitseffizienz hängt nicht von diesem Indikator ab, aber die Gestaltung des Raums sollte berücksichtigt werden.

Verschiedene Heizkörper für Mehrfamilienhäuser

In modernen Häusern zeigen Modelle aus Stahl, Gusseisen, Aluminium und anderen Materialien die größte Effizienz. Es können Kunststoffeinsätze vorhanden sein. Sie zeichnen sich durch Beständigkeit gegen Wasser und Verunreinigungen, Lebensdauer, Aussehen und Wärmeübertragungsqualität aus.

Stahlbatterien

Stahlheizkörper haben eine hohe Heizgeschwindigkeit des Raumes

Stahlheizkörper sind leicht und dünn. Sie sind wirtschaftlich und effizient aufgrund ihrer hohen Wärmeübertragung und geringen Wassermenge. Die Kosten sind gering, aber es gibt einen Faktor, der ihre Verwendung in einer Wohnung einschränkt: Ein Stahlheizkörper kann maximal 8 Atmosphären aushalten. Stahlrohrbatterien unterscheiden sich in ihrer Konstruktion und Ausführung.

Zu den positiven Aspekten von Stahlheizkörpern gehören:

  • Leicht. Ermöglicht eine einfache Batteriemontage.
  • Geringe Dicke.
  • Die Wärmeübertragung erfolgt direkt und durch Konvektion. Die Kombination der beiden Heizmethoden ergibt gute Wärmeübertragungsraten.
  • Erleichterte Installation.
  • Es gibt Modelle mit einer unterschiedlichen Anzahl von Konvektoren.
  • Erschwingliche Kosten.
  • Hohe Heizgeschwindigkeit des Raumes.
  • An die Qualität des Kühlmittels werden keine hohen Anforderungen gestellt.

Alle Nachteile beziehen sich auf den Einsatz in Wohnungen mit Zentralheizung.Aufgrund der kompakten Bauweise passt eine kleine Wassermenge hinein. Dies bedeutet, dass die Batterie häufig eingeschaltet werden muss, um optimale Temperaturbedingungen aufrechtzuerhalten. Bei Verwendung eines autonomen Heizsystems wird eine große Ressource für das Heizen aufgewendet.

Stahlrohrheizkörper

Die geschweißten Teile von Stahlrohrheizkörpern schließen die Möglichkeit von Undichtigkeiten aus

Im Gegensatz zur Plattenbauweise bestehen Röhrenbatterien aus separaten röhrenförmigen Teilen. Sie werden durch Schweißen miteinander verbunden. Für die Installation im Haus wird ein Produkt für die angegebenen Maße ausgewählt. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, sie zu vergrößern oder abgebrochene Abschnitte zu ersetzen.

Sie haben einen geringen Arbeitsdruck, daher wird empfohlen, zusätzlich ein Reduzierstück zum Schutz vor Wasserschlägen zu kaufen.

Hauptvorteile:

  • Leicht. Ermöglicht eine einfache Installation des Geräts.
  • Korrosionsbeständig. Im Gegensatz zu Plattenmodellen rosten Rohrheizkörper nicht.
  • Erschwingliche Kosten.
  • Eine große Auswahl an Größen und Farben.
  • Schnelles Aufheizen.
  • Geringe Anforderungen an die Qualität des Wärmeträgers.
  • Die zusammengeschweißten Teile eliminieren die Möglichkeit von Leckagen.


Unter den Mängeln kann man die Risiken eines pneumatischen Stoßes aufgrund des Monolithen und der geringen Wärmeübertragung hervorheben. Nicht geeignet für Häuser mit Zentralheizung.

Aluminiumheizkörper

Aluminiumheizkörper sind stilvoll und einfach zu installieren

Eurobatterien aus Aluminium sehen äußerlich edel aus und liefern 190 Watt Wärmeleistung. Sie werden aber auch selten verwendet. Wasser mit Verunreinigungen hat einen hohen Säuregehalt, der Aluminium von innen zerstört. Hoher Druck schädigt auch den Kühler.

Vorteile von Aluminiumheizkörpern in der Wohnung:

  • Leichtigkeit. Ihr Gewicht ist etwa 4-mal geringer als bei Gusseisen.
  • Erleichterte Installation. Sie können es selbst gemäß den Anweisungen installieren.
  • Stilvolles Aussehen. Die Hersteller bieten eine große Auswahl an Farben und Größen an.
  • Kosten. Produkte sind preiswert, insbesondere günstiger als Bimetall-Modelle.
  • Hohe Wärmeübertragung.
An den Kontaktstellen des Aluminiumheizkörpers mit einem anderen Metall tritt Korrosion auf.

Nachteile:

  • Wasserschlag schlecht vertragen. Der Grund ist die Instabilität von Aluminium.
  • An das Kühlmittel werden hohe Anforderungen gestellt.
  • Schleifmittel können das Innere des Kühlers beschädigen. Auch der Säuregehalt des Wassers wirkt sich negativ auf die Unversehrtheit des Produkts aus.
  • Der maximal zulässige Arbeitsdruck beträgt 12 Atmosphären. In einem Zentralheizungssystem beträgt dieser Wert 16 Atmosphären.
  • Kurze Betriebszeit.

Aluminiummodelle sind nicht für den Einsatz in einer Wohnung als Hauptwärmequelle geeignet. Bei der autonomen Heizung zeigen Aluminiumbatterien für ein Haus all ihre positiven Eigenschaften.

Bimetallbatterien

Bimetallheizkörper eignen sich gut für Wohnungen

Zu den neuesten Entwicklungen zählen Heizkörper aus zwei Metallen. Meist werden Kupfer und Aluminium oder Stahl und Aluminium verwendet. Für den gerippten Körper wird eine Aluminiumlegierung verwendet und der Kern ist Stahl oder Kupfer.

Die Mindestlebensdauer beträgt laut Hersteller 40 Jahre. Solche Modelle eignen sich gut für Wohnungen. Sie sind in der Lage, einer Erwärmung bis zu 130 ° C standzuhalten. Der Arbeitsdruck erreicht je nach Modell und seinen Eigenschaften 30-50 Atmosphären. Beständig gegen Wasserschlag.

Die Heizkörper haben eine Korrosionsschutzbeschichtung und eine Innengrundierung. Dank dieser Beschichtung zerstören Wasserverunreinigungen und kleine Steine ​​die Batterien nicht.

Durch ihr geringes Gewicht sind die Geräte mobil. Die Installation ist einfach, folgen Sie einfach den Anweisungen. Das Erscheinungsbild ist ästhetisch, es gibt weiße und farbige Paneele.

Einer der Vorteile von Bimetallheizkörpern ist die Beständigkeit gegen Wasserschläge.

Die Hauptvorteile von Bimetallmodellen:

  • Stabilität. Sie können bei hohen Drücken und Temperaturschwankungen arbeiten.
  • Sie werden nicht durch wässrige Säure beeinflusst.
  • Gute Wärmeableitung.
  • Wasserschlag hat praktisch keine negativen Auswirkungen.
  • An das Kühlmittel werden praktisch keine Anforderungen gestellt.
  • Leicht und einfach zu installieren.
  • Stylistisches Aussehen.
  • Die Lebensdauer erreicht 50 Jahre.

Zu den Nachteilen zählen die hohen Kosten des Geräts. Besser Indoor Modelle von namhaften Herstellern kaufen. Beliebt sind russische Batterien für die Rifar-Wohnung, italienische - Sira oder Global sowie Zehnder. Einige chinesische Hersteller bieten auch Qualitätsprodukte zu unter europäischen Preisen an. Sie können Rifar-Geräte in jedem Geschäft kaufen.

Gussheizkörper

Gusseiserne Heizkörper sind langlebig und langlebig

Gusseiserne Modelle zeichnen sich durch ihre Stärke und Langlebigkeit aus. Sie werden seit langem in der Heizungsanlage eingesetzt und verrichten ihren Dienst hervorragend. Sie werden von der Wasserqualität, dem Säuregehalt und den Verunreinigungen praktisch nicht beeinflusst. Die Wände sind dick, sodass das Schleifmittel sie von innen nicht beschädigen kann. Heizkörperbatterien aus Gusseisen werden am häufigsten in Wohnungen verwendet.

Zu den unbestreitbaren Vorteilen gehört die Fähigkeit, lange warm zu bleiben. Die Restwärmemenge beträgt 30% und ist damit höher als bei Heizkörpern aus anderen Materialien. Die Heizmethode des Raumes ist radial. Es ist effizienter als Konvektion.

Zu den Pluspunkten zählen außerdem:

  • heizen nicht nur Luft, sondern auch Gegenstände;
  • große Wärmeübertragungsfläche;

    Gusseisenbatterien sind kompatibel mit Rohren aus verschiedenen Materialien
  • Beständigkeit gegen Druckverluste;
  • Anspruchslosigkeit;
  • Trägheit;
  • niedriger Preis;
  • Qualität, Stärke, Zuverlässigkeit;
  • Haltbarkeit;
  • Kompatibilität mit Rohren aus verschiedenen Materialien;
  • Benutzerfreundlichkeit;
  • keine Anforderungen an das Kühlmittel;
  • es bildet sich kein rost.

Trotz aller Strapazierfähigkeit des Materials kann es Wasserschlägen nicht standhalten. Der Arbeitsdruck erreicht durchschnittlich 16 Atmosphären. Sie sind auch sehr schwer, was die Montage unpraktisch macht.

Moderne Heizbatterien aus Gusseisen haben ein stilvolles Erscheinungsbild. Es erscheinen Modelle in Figurenguss und im Retro-Stil.

Auswahl des besten Modells für eine Wohnung

Nachdem Sie die Eigenschaften aller Heizkörpertypen studiert haben, können Sie das beste Produkt für Ihr Zuhause auswählen. Aufgrund der beschriebenen Eigenschaften verschwinden Stahl- und Aluminiummodelle sofort mit einer Zentralheizung. Sie werden dem Test von Haushaltskühlmitteln nicht standhalten, daher lohnt es sich, Gusseisen- und Bimetallgeräte zu wählen.

Die weitere Auswahl hängt vom Budget ab, das der Käufer für Heizbatterien ausgeben möchte. Gusseiserne Geräte können in alten Häusern verwendet werden. Ist der Druck der Heizungsanlage in einem mehrstöckigen Gebäude höher, sollte man sich für Bimetall-Heizkörper entscheiden.

Welche Kriterien sollten bei der Auswahl eines Heizkörpers beachtet werden:

  • Maximaler Druck im Zentralheizungssystem. Die Heizkörpergrenze muss höher sein.
  • Grenztemperatur. Batteriebeständigkeit gegenüber Temperatureinflüssen. Auch niedrigere Temperaturen sind zu berücksichtigen.
  • Herstellungsmaterial.
  • Aussehen.
  • Leistung. Die Anzahl und Größe der Abschnitte hängt von diesem Indikator ab. Die Berechnungen erfolgen in Übereinstimmung mit den vorgeschlagenen Bauvorschriften und Vorschriften.

Wenn das Haus über ein autonomes Heizsystem verfügt, können Sie jeden Heizkörper kaufen. In diesem Fall ist es in Bezug auf Preis, Qualität und Wärmeübertragungsverhältnis rentabler, Aluminiumgeräte zu liefern.

Auch die Verbindung der Materialien ist zu beachten. Wenn Sie teure, hochwertige Batterien an materialunverträgliche Rohre anschließen, wird die Effizienz deutlich reduziert. Außerdem kann der Kühler beschädigt werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung