Fußbodenheizung ist eine moderne Heizmethode durch die Installation von Heizelementen unter dem Bodenbelag: Linoleum, Keramik, PVC-Fliesen, Laminat. Früher wurde diese Technologie als zusätzliche Wärmequelle genutzt, heute wird TP als vollwertiges Heizsystem eingesetzt. Das Design zeichnet sich durch Abwesenheit von Konvektionsströmungen, gleichmäßige Erwärmung, hohe Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit aus. Fußbodenheizungstypen werden nach verschiedenen Parametern klassifiziert.
Wasserwärmegedämmter Boden
Der Wasserboden funktioniert durch die Bewegung des Kühlmittels durch Rohre, die unter dem Bodenbelag installiert sind. Das System kann an eine autonome Heizungsleitung angeschlossen werden.
Das Design besteht aus folgenden Elementen:
- Belüftungsöffnung;
- geschlossene Abzweigung von Rohren;
- mehrere Armaturen;
- Befestigungselemente;
- Pumpe;
- Verriegelungsbeschläge;
- Kollektor.
Der Wasserboden hat keine Verluste an erzeugter Wärme, die nicht über die Räumlichkeiten hinausgeht, gleichmäßig im Raum verteilt und von unten nach oben ansteigt, wodurch jede Unannehmlichkeit für eine Person beseitigt wird.
Die Möglichkeiten der Fußbodenheizung hängen von der Wahl des Rohrmaterials ab.
- Kupfer zeichnet sich durch hohe Kosten und komplexe Installation aus. In vielen Fällen wird die Wahl dieser Option als unpraktisch angesehen, obwohl Kupfer ein hervorragender Wärmeleiter ist und hervorragende Korrosionsschutzeigenschaften aufweist.
- Metall-Kunststoff - eine gängige Option zu einem erschwinglichen Preis mit hoher Wärmeleitfähigkeit. Dieses Design zeigt optimale Effizienz und hat eine lange Lebensdauer. Die inneren und äußeren Polymerschichten garantieren den Rohren Festigkeit, Zuverlässigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Metall-Kunststoff-Strukturen halten mechanischen, hydrodynamischen, thermodynamischen Belastungen problemlos stand.
- Polypropylen zeichnet sich durch ihre kostengünstige und vereinfachte Installation aus. Beliebt für die Installation von großflächigen Heizungsnetzen. Die Rohre haben eine ausreichende Festigkeit, Dichtheit der Verbindungen und Beständigkeit gegen Minustemperaturen.
- Aus XLPE. Chemische Neutralität der Polymere und Amorphheit machen diese Art von Produkten beständig gegen hohe Temperaturen. Für Fußbodenheizungen werden Rohre mit der Kennzeichnung PN 10 verwendet, wobei der Druck des Kühlmittels nicht höher als 10 Atmosphären sein sollte. Die Dichtheit und Festigkeit der Scharniere wird durch spezielle Beschläge gewährleistet. Die zulässige Länge der XLPE-Leitung beträgt 120 Meter.
- Rentabilität;
- Umweltfreundlichkeit;
- Sicherheit für Gesundheit und Leben von Menschen;
- Haltbarkeit, garantierte Lebensdauer bis zu 15 Jahren;
- Einhaltung aller Hygienestandards;
- keine regelmäßige Wartung erforderlich;
- Ausstrahlung elektromagnetischer Felder ist ausgeschlossen;
- Ästhetik, CO ist den Augen vollständig verborgen;
- einfache Einstellung der Wärmezufuhr.
Es wird empfohlen, in Vorschul- und Bildungseinrichtungen eine Fußbodenheizung zu installieren - eine solche Heizung reduziert die Entwicklung von Erkältungen.
Zu den Nachteilen zählen der hohe Preis, aufwendige Reparaturen, hohe Anforderungen an die Einhaltung der Installationstechnik.
Elektrische Fußbodenheizung
Electric TP ist eine Heizleitung aus Heizkabeln, die sich unter dem Bodenbelag befindet.Die Stromversorgung wird durch einen Thermostat geregelt, der die erzeugte Wärmemenge regeln soll. Die Besonderheit liegt darin, dass hier viele Zusatzteile in Form eines Kühlmittels, eines Kessels, einer Rohrleitung entfallen. Die Verfügbarkeit von Strom und Heizelementen ist ausreichend.
Arten der elektrischen Fußbodenheizung:
- Heizkabel. Es besteht aus einem Kern aus Nichrom, Messing, Kupfer, der mit mehreren Schichten PVC-Isolierung bedeckt ist. Im Inneren befindet sich ein monolithischer Folienschirm oder ein Drahtgeflecht, das vor elektromagnetischer Strahlung schützt.
- Thermomatten. Eine Netzrolle mit festem Heizkabel. Aufgrund der geringen Dicke des Drahtes erfordert die Struktur keine Organisation eines Estrichs, das Gerät wird direkt in die Leimschicht eingebaut, was Platz spart und die Änderung der Raumhöhe nicht beeinflusst. Der Thermomat hat eine fünfschichtige Isolierung, hat keine Angst vor hoher Luftfeuchtigkeit und wird mit einer Genauigkeit von 1 ° C gesteuert. Unterscheidet sich in Vielseitigkeit, Abwesenheit eines elektromagnetischen Feldes.
- IR-Filmbeschichtung. Infrarot-Wärmetauscher ist eine moderne Alternative zur herkömmlichen Heizung mit heilender Wirkung. IR-Strahlung erfordert keinen großen Stromaufwand und wirkt sich positiv auf die menschliche Gesundheit aus. Während des ICTP-Betriebs tritt eine Luftionisierung auf, die pathogene Bakterien abtötet und unangenehme Gerüche beseitigt.
- Selbstregulierende Kabel. Das Design neigt dazu, die Leistung in bestimmten Bereichen zu ändern, wobei die Lufttemperatur im umgebenden Raum berücksichtigt wird. Das spart Energie.
Die Umspannstation hat eine Reihe von Vorteilen:
- unprätentiöse, vielseitige Installation;
- Regelung der Betriebsarten mittels Thermostat;
- Mangel an visuellen Manifestationen, Ästhetik;
- Verwendung als Haupt- oder Zusatzheizung;
- lange Lebensdauer über 15 Jahre;
- für den Betrieb der Linie sind keine großen zusätzlichen Geräte erforderlich;
- gleichmäßige Erwärmung des Raumes;
- Sicherheit.
Zu den Nachteilen eines elektrischen Bodens gehören erhebliche Wartungskosten, die Notwendigkeit, die Erdung zu organisieren und die Raumhöhe zu verringern.
Stapel- und Kontrollsystem
Berechnungen werden im Voraus durchgeführt, Material und Kontrollgeräte werden angeschafft. Die Installation erfolgt wie folgt:
- Im Estrich: Auf dem Unterboden sind eine Hydrosperre, eine Wärmedämmung, ein Montagegitter und eine Heizung angebracht.
- Auf dem Estrich: Die Technik ähnelt der ersten Option, jedoch wird anstelle des zweiten Segments eine Klebstofflösung aufgetragen.
- Bei Fliesen: Das Arbeitsprinzip ist das gleiche wie bei der Estrichverlegung.
Die elektrische Leitung wird von einem Thermostat gesteuert. Der Wasserboden wird meistens über Absperrventile, ein Dreiwegeventil, reguliert.