Polyfoam wird seit langem erfolgreich als kostengünstiger und effektiver Dämmstoff für die Fassaden von Wohn- und Industriegebäuden, einschließlich Privatgebäuden, eingesetzt. Dieses Material bietet eine gute Wärmedämmung, ist leicht und verursacht keine Probleme beim Installationsprozess, sodass es auch von Anfängern in der Baubranche verwendet werden kann. Eine Außenwanddämmung mit Schaumkunststoff ermöglicht eine deutliche Reduzierung der Heizkosten und ein ideales Mikroklima im Raum. Vor dem Verfahren lohnt es sich, alle Vor- und Nachteile einer solchen Wärmedämmung zu untersuchen, die geeignete Materialart auszuwählen und die Hauptnuancen der Installationstechnologie zu identifizieren.
Vor- und Nachteile von Schaumstoff für die Außendämmung
Schaum ist ein leichtes Material, seine Struktur ist eine geschäumte Masse, deren Hauptvolumen Luft ist. Die Dichte des Schaums ist viel geringer als die Dichte der Rohstoffe, aus denen er hergestellt wird. Der hohe Luftgehalt ist ein unbestrittener Vorteil von Schaumstoff, aufgrund dessen es gute Schall- und Wärmedämmeigenschaften hat. Dies ist eine kostengünstige, bequeme und leichte Isolierung, die bei der Installation keine Schwierigkeiten bereitet.
Schaumstoffplatten werden unter Berücksichtigung ihrer Festigkeit verwendet, bei Mindestmengen wird zusätzlicher Schutz verwendet und das Material wird in Kombination mit der Rahmenmontagemethode montiert. Polyfoam mit erhöhter Festigkeit ist bereits vor mechanischer Beschädigung geschützt, aber in diesem Fall schadet es auch nicht, den Rahmen zu installieren.
Die Liste der Vorteile von Schaumstoffplatten umfasst:
- Wasserbeständigkeit, Unfähigkeit, Flüssigkeit aufzunehmen;
- Resistenz gegen die Bildung von Pilzen und Schimmel;
- keine Probleme beim Schneiden und Verlegen durch geringes Gewicht und optimale Struktur;
- lange Lebensdauer und erschwingliche Kosten;
- die Fähigkeit, plötzlichen Temperaturänderungen standzuhalten;
- keine Abdichtung erforderlich.
Wenn der Schaum für die Außenwanddekoration gewählt wird, wird er streng bestimmungsgemäß und gemäß der Installationstechnik verwendet. Ein Verstoß gegen die Regeln reduziert alle Funktionen der Isolierung auf ein Minus.
Welchen Schaum soll man wählen
Bei der Dämmung aller Außenwände mit Schaumstoff und der Auswahl des geeigneten Typs werden die physikalischen und technischen Eigenschaften berücksichtigt. Von ihnen hängt es ab, wie gut die Platten kühl und warm halten, ob Probleme bei der Installation auftreten, auch der Faktor Umweltfreundlichkeit und Gesundheitssicherheit ist von großer Bedeutung. Die Dicke der Platten hängt von der Art der Struktur und dem Klima der Region ab, es ist besser, den Durchschnittswert der Platten nicht mehr als 10 cm zu wählen.In den Geschäften finden Sie Platten mit den Abmessungen 40, 50 und 100 mm , sie werden mit anderen Parametern auf Bestellung gefertigt.
Es ist besser, die Fassade mit Platten der Standardabmessungen zu isolieren: 500x1000, 1000x1000 und 1000x2000 mm. Sie werden als Ganzes auf die Wände aufgetragen und schneiden das Material für die Öffnungen von Türen und Fenstern mit einem Messer oder einer Feile. Die Dichte des Schaums ist sein Hauptparameter, von dem der Anwendungsbereich der Platten direkt abhängt. Für den Baubedarf werden Platten in drei Typen hergestellt, die mit den Nummern 15, 25 und 35 bezeichnet werden und für die Rahmenmethode, die Isolierung in der Technik der "nassen Fassade" bzw.
Polyfoam kann sich nur entzünden, wenn es einem offenen Feuer ausgesetzt wird, die Zeit seiner Selbstverbrennung dauert nicht länger als 3-4 Sekunden.Expandiertes Polystyrol ist ein giftigeres Material, das beim Verbrennen giftige Substanzen freisetzt.
Oberflächenvorbereitung
Die Wärmedämmung eines Hauses mit Styropor beginnt mit der Vorbereitung und Nivellierung der Oberfläche, die Wände sollten mit geringfügigen Fehlern von bis zu 2 cm perfekt eben sein.Nach der Reinigung wird jede Wand grundiert, mit Putz bedeckt oder mit einem Betonkontakt bearbeitet, Styroporplatten werden zusätzlich präpariert und mit einer speziellen Walze etwas angerauht. Dieses Verfahren wird streng nach den Anweisungen zum Isolieren von Außenwänden mit Schaum durchgeführt.
Um die Platten möglichst gleichmäßig an der Fassade zu verlegen, wird die Nullebene kreisförmig abgeschlagen, sodass die ersten Plattenreihen waagerecht liegen. Das Sockelprofil bietet zusätzlichen Schutz vor Insekten und Nagetieren, daher sollte seine Installation nicht vernachlässigt werden. Die Endbearbeitungstechnologie impliziert die Installation mit einer speziellen Ebene, ein Nullpunkt wird an der Fassade entlang des Umfangs der Profilbefestigung markiert, nach dem Punkt werden sie mit einer Hackschnur zusammengebunden.
Styropor-Installationstechnik
Die Verlegung beginnt mit Fenster- oder Türschrägen, dann fahren Sie mit der Installation der ersten Reihe fort, deren Position mit einem Kellerprofil fixiert wird. Die Platten werden im Schachbrettmuster montiert, wobei darauf geachtet wird, wie fest sie befestigt werden. Styroporplatten werden wie Schaumstoff mit Dübeln befestigt. Bei der Befestigung der Dübel sind folgende Regeln zu beachten:
- der Kleber muss vollständig trocknen, die Struktur wird einen Tag lang belassen, bevor mit der nächsten Stufe fortgefahren wird;
- an der Verbindung mehrerer Platten werden in jede Ecke dübel getrieben, um drei Platten zu befestigen, reicht ein Stück aus;
- der erste Dübel wird in den mittleren Teil des Blechs getrieben, der Rest befindet sich in den Ecken.
Wenn Sie Schaum oder expandiertes Polystyrol als Dämmung für Wände verwenden, müssen Sie die Lebensdauer der Platten berücksichtigen und Sicherheitsvorkehrungen beachten. In diesem Fall behält die Isolierung ihre Eigenschaften während der gesamten Betriebsdauer.
Fertigstellung
In der letzten Phase der Fertigstellung werden die Nähte abgedichtet und die Wände mit Putz verkleidet oder nach dem Schema mit der Abstellgleistechnik verarbeitet. Es ist notwendig, alle Nähte zu schließen, um zu verhindern, dass kalte Luft in die Spalten zwischen den Schaumstoffplatten eindringt. Große Lücken werden mit Polyurethanschaum gefüllt, kleine können mit einer Schicht Spezialputz abgedeckt werden. Es muss auf eine Schicht verstärkten Netzes aufgetragen werden, da es sonst nicht an der Wand haftet. Das Netz wird schnell nivelliert, da der Kleber sofort abbinden kann, so dass es vollständig mit Putz bedeckt ist, muss die Isolierung abgedeckt werden.
Jede Schicht muss aufgetragen werden, nachdem die erste vollständig getrocknet ist, wobei zu diesem Zweck ein glatter Spachtel verwendet wird. Sie können jede für den Außenbereich geeignete Farbe verwenden, die mit einer Moosgummirolle auf die Fassade aufgetragen wird. Diese Phase ist endgültig. Styropor hat im Vergleich zu expandiertem Polystyrol viel mehr Vor- als Nachteile. Es kann die Wärme gut im Raum speichern, wird auch nicht nass und belastet das Fundament nicht.
Empfehlenswerter ist die Verwendung von Styropor für die Außenwanddekoration, da die Dämmung im Innenbereich einen unangenehmen Geruch verbreitet, weshalb sie als nicht umweltfreundlich genug gilt.
Dämmstärke
Um eine hochwertige Wärmedämmung zu schaffen, muss die Dicke des Schaums optimal sein. Es hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Klimazone, in der sich das Gebäude befindet, der Dicke seiner Wände und dem Material, aus dem sie hergestellt sind. Als wichtigster Parameter gilt der Wärmewiderstand von Außenwänden, es handelt sich um einen konstanten Wert, dessen Wert in den Regeltabellen angegeben ist. Dieser Parameter kann bestimmt werden, indem die Dicke des Schaums durch seinen Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten geteilt wird. Eine solche Berechnung hilft Ihnen, die erforderliche Dicke des Materials zu ermitteln, das zur Isolierung eines bestimmten Gebäudes in einer bestimmten Klimazone erforderlich ist.
Wenn das Haus aus eineinhalb Schichten keramischer Ziegel besteht, beträgt der Wert für ein solches Gebäude 1,06 m2K / W, der Parameterunterschied wird mit Hilfe der Isolierung ausgeglichen. In diesem Fall beträgt der Wert des Wärmewiderstands 2,02 m2K / V. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Wärmeleitfähigkeit eines guten Schaums 0,039 W (m * K) beträgt, ergibt sich nach der Multiplikation dieses Wertes mit dem Wert der Wärmeleitfähigkeit die erforderliche Dicke der Dämmplatte, als Ergebnis die erforderliche Die Dicke beträgt 78 mm. Es ist zu berücksichtigen, welche Schaumgrößen verkauft werden. Am häufigsten werden Bleche mit einer Dicke von 50 und 100 mm verwendet, in diesem Fall beträgt eine Seite der Wand 1000 mm, die zweite 500, 1000 oder 2000.
Der Prozess der Isolierung der Außenwände kann unabhängig durchgeführt werden. Der Zeitaufwand für die Arbeit hängt von der Erfahrung des Bauherrn ab, obwohl jeder mit den erforderlichen Fähigkeiten dieses Verfahren bewältigen kann. Sie können die Außenwände des Hauses selbst, den Dachboden oder die Veranda mit Polystyrol oder expandiertem Polystyrol isolieren.
Die Grundschicht muss nach einem Standard ausgeführt werden, während der Abschluss der oberen Wand je nach Gesamtdesign und Stil des Gebäudes fast alles sein kann. Die Standardlebensdauer von Schaumstoff beträgt 20 bis 40 Jahre, sie hängt direkt von der Qualität der Materialien und der Installationstechnik ab. Bei richtiger Handhabung hält das Material 700 Gefrier- und Auftauzyklen stand. Die Einhaltung aller Regeln und die strikte Einhaltung der Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen, grobe Fehler in allen Phasen zu vermeiden.