Neue Designtechnologien beim Bau von Häusern haben zu der Notwendigkeit geführt, neue Arten von Heizsystemen zu schaffen. Eine der attraktivsten und gefragtesten Lösungen ist die Panoramaverglasung. In dieser Situation besteht jedoch das Problem des Platzmangels für die Anordnung von Heizkörpern. Eine hervorragende Lösung ist die Installation von Fußbodenheizungskonvektoren.
Gerät und Funktionsprinzip
Fußbodenheizkörper sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Heizgeräten. Durch die spezielle Konstruktion wird die Wärme mit maximaler Effizienz durch Konvektion übertragen. Das Funktionsprinzip des Geräts ist das Durchleiten von kalter Luft um den Wärmetauscher. Die Lufttemperatur steigt, daher nimmt ihre Dichte ab. Dadurch steigt warme Luft auf und gelangt durch das dekorative Gitter in den Raum.
Das Gerät selbst ist ein Edelstahlgehäuse. Das Metall muss hohe Korrosionsbeständigkeitswerte erfüllen.
Typen und Eigenschaften
Konvektoren können in den Boden eingebaut oder aufgesetzt werden. Je nach Wärmequelle werden Wasser und Elektrogeräte abgegeben.
Wasser
Das Wassergerät ist ein verzinkter Stahlkasten, in dem ein Wärmetauscher in Form eines U-förmigen Rohres platziert ist. Der Heizkörper wird in den Kanal eingebaut, der zuvor im Unterboden hergestellt wurde. Von oben ist es mit einem dekorativen Gitter bedeckt.
Die Luft erwärmt sich und steigt auf, um die kalten Massen zu ersetzen. Die Medientemperatur steigt auf 900 Grad. Die Heizleistung lässt sich über den eingebauten Lüfter regulieren. Temperatursensoren schalten den Lüfter automatisch ab oder ändern die Drehzahl.
Da der Körper des Wasserheizkörpers in den Boden eingelassen ist, gibt es keine besonderen konstruktiven Anforderungen. Besonderes Augenmerk sollte auf die Qualität des Metalls gelegt werden. Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Raum sollte das Gehäuse aus Edelstahl bestehen. Für trockene Räume ist die Verwendung von verzinktem Stahl akzeptabel.
Bodenkonvektoren zur Warmwasserbereitung werden in Wohnungen nicht installiert, da der Anschluss an das Zentralsystem verboten ist.
Heizungen werden in folgenden Fällen verwendet:
- in öffentlichen Räumlichkeiten von Institutionen, Privathäusern;
- an Orten, an denen es nicht möglich ist, Heizkörper zu installieren.
Es ist auch eine gute Option, um die Heizung in Schwimmbädern zu organisieren.
Elektrisch
Elektrische Konvektoren können ohne Installation von Ventilatoren betrieben werden. Sie sind mit speziellen Belüftungselementen ausgestattet. Modelle mit Ventilator werden in Räumen mit sehr hohen Heizkosten installiert.
Elektrische Bodenkonvektoren haben folgende Vorteile:
- kompakte Größe;
- zuverlässiger Stahlkörper;
- stille Arbeit;
- sparsamer Stromverbrauch.
Das Funktionsprinzip basiert auf thermischer Konvektion. Zu den Nachteilen eines solchen Systems gehört die Unmöglichkeit der Installation in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Vor- und Nachteile von Geräten
Fußbodenheizung hat ihre Vor- und Nachteile in der Installation.Zu den positiven Aspekten zählen:
- Absolute Sicherheit im Gebrauch. Solche Geräte können in Kinderzimmern installiert werden. Alle Heizelemente befinden sich unter dem Grill.
- Kompakte Abmessungen - der Heizkörper nimmt nicht viel Platz an der Wand ein.
- Haltbarkeit - diese Batterien sind zuverlässig und robust. Da sie vor äußeren Einflüssen verborgen sind, besteht keine Gefahr von Beschädigungen.
- Im Vergleich zu herkömmlichen Heizkörpern erwärmt eine Fußbodenheizung den Raum viel schneller. Sie halten auch die Raumlufttemperatur effizienter.
Bevor Sie sich für einen Heizkörper entscheiden, müssen Sie die Nachteile von Bodenkonvektoren abschätzen. Ihre Installation erhöht die Dicke des Bodens - die erforderliche Mindesthöhe sollte 15 cm betragen.Wenn der Raum niedrige Decken hat, funktioniert diese Lösung nicht. Außerdem ist das System schwierig zu installieren.
Primäre Anforderungen
Um die richtige Wahl zu treffen, müssen Sie alle Funktionen des Geräts kennen.
Der Konvektorkörper muss aus Metall bestehen. Es ist ein längliches Tablett, das mit Korrosionsschutz lackiert ist.
Das Ziergitter ist das einzige sichtbare Element des gesamten Konvektors. Doch bei der Auswahl eines Gerätes ist nicht nur die Ästhetik wichtig. Ein wesentliches Auswahlkriterium ist der Abstand zwischen den Dielen.
Große Spalten können Staub und kleine Gegenstände enthalten. Daher müssen Sie aufpassen, dass kleine Kinder nicht die Finger dort hineinstecken. Der Kühlergrill ist Teil des Innendesigns, daher müssen Sie ihn gemäß diesen Bedingungen auswählen.
Es ist wichtig, bei der Auswahl die folgenden Merkmale zu berücksichtigen;
- Farbe;
- Fertigungsmetall (Stahl oder Aluminium);
- die Form und Größe der Lamellen, ihre Lage.
Rollgitter sehen eleganter aus, monolithische werden am häufigsten für den modernen und High-Tech-Stil gewählt.
Regeln für die Auswahl von Bodenkonvektoren
Vor dem Kauf von Geräten wird empfohlen, die Bewertungen und Bewertungen zu lesen. Es gibt eine große Auswahl an russischen und europäischen Herstellern auf dem Markt. Am beliebtesten sind Kermi Bodenkonvektoren. Das sind deutsche Systeme, die sich durch ihre Zuverlässigkeit und Qualität auszeichnen. Alle Geräte sind für russische Heizsysteme angepasst.
Es wird empfohlen, sich bei der Auswahl auf die folgenden Punkte zu konzentrieren:
- Geräteleistung - sollte basierend auf 100 W pro 1 Quadratmeter berechnet werden;
- Wärmeübertragungsparameter sollten nicht mehr als 70 Grad angegeben werden;
- die empfohlene Konvektortiefe sollte 90 cm betragen.
Es ist besser, inländische Geräte für natürliche Konvektion und ausländische Geräte für erzwungene Konvektion zu kaufen.
Installation und Anschluss
Am häufigsten ist der Anschluss von Bodenkonvektoren in Räumen mit zu hohem Wärmeverlust erforderlich. Um die Installation korrekt durchzuführen, müssen Sie die Empfehlungen befolgen:
- die Nische sollte mindestens 1 cm höher als die gesamte Höhe des Geräts sein;
- einkerbungen von der wand werden in einem abstand von 15-30 cm, vom fenster 5-15 cm gemacht;
- um die Effizienz der Heizung zu erhöhen, wird eine Schutzisolierung installiert;
- es wird empfohlen, für den Anschluss flexible Schläuche zu verwenden, mit denen Sie die Gelenke leicht ausrichten können.
- Am „Rücklauf“ müssen Absperrventile mit Ventil angebracht werden.
Sobald das Gerät im Kanal installiert ist, ist es notwendig, mit den Justierschrauben auszurichten. Um den Konvektor wird eine Isolierung gelegt. Anschließend wird die Endbeschichtung angebracht und das Elektrokabel angeschlossen. Meistens legt der Hersteller ein Installationsdiagramm bei.
Nach Abschluss der Arbeiten können Sie das Ziergitter montieren und das System testen.
Betrieb und Instandhaltung
Hauptwartungstätigkeiten:
- Wenn das Gitter demontiert wird, wird es aus den Führungen entfernt.
- Nassreinigung von Kanälen.
- Trockenreinigung mit einem Staubsauger.
Beim Entfernen des Rosts müssen Sie auf Lecks und Verletzungen der Integrität des Körpers und der Rohre prüfen. Wenn keine Mängel festgestellt werden, kann das Gitter wieder eingebaut werden.
So drehen Sie den Rost herunter
Während des Betriebs kann die Box durch Erwärmung schrumpfen. In dieser Situation ist das Ziergitter größer als nötig. Sie können das Problem selbst lösen. Die Werkzeuge benötigen einen Schraubendreher und eine Zange.
Zunächst ist es notwendig, die Saite mit Hilfe einer Zange zu straffen und zu fixieren. Dann wird die Endschraube herausgeschraubt, wodurch die gesamte Struktur gehalten wird. Alle Aktionen müssen sehr sorgfältig durchgeführt werden, damit sich die Saite nicht löst und die Struktur nicht vollständig zerbröckelt.
Je nach gewünschtem Maß wird das Profil bzw. die Buchse vorsichtig herausgezogen. Danach wird die Endschraube eingeschraubt.
Die Installation von Bodenkonvektoren ist eine ausgezeichnete Option, wenn es nicht möglich ist, die üblichen Heizkörper auszustatten. Dank ihres Designs wirken sie ästhetisch und beheizen effektiv den gesamten Raumbereich.