Die ständig steigenden Tarife für Heizung und Strom zwingen die Menschen, nach neuen, effizienteren und kostengünstigeren Wegen zu suchen, um ihr Zuhause zu heizen. Ein wasserbeheizter Fußboden in einer Wohnung ist eine Konstruktion, die mit einer geringen Investition und ausreichender Sicherheit eine behagliche und gesunde Atmosphäre schaffen soll. Es ist nicht schwer, mit eigenen Händen einen Wasserkreislauf zu erstellen und an das Hauptsystem anzuschließen, aber dieses Verfahren weist eine Reihe von Nuancen auf, von denen jede nicht berücksichtigt werden kann.
Schwierigkeiten bei der Gestaltung von wasserbeheizten Fußböden in einer Wohnung
In den meisten Teilen des Landes besteht ein Moratorium für die Installation von Einzelheizungen in Mehrfamilienhäusern. Für diese Entscheidung gibt es zwei Gründe. Erstens nimmt der Etagenkreislauf viel Kühlmittel auf, was für Bewohner anderer Etagen nicht ausreicht. Der zweite Grund ist eine sinkende Rentabilität von Wärmenetzen bei massiven Ausfällen von zentralisierten Leitungen. Daher ist es verboten, sich unabhängig an eine gemeinsame Pipeline anzuschließen; für solche Aktionen wird eine hohe Geldstrafe verhängt.
Sie können einen Gaskessel nur in einer privaten Villa nach Genehmigung des Gasamtes selbst installieren. Wenn Sie das Glück haben, sich früher von der Zentralheizung zu trennen, steht der Entsorgung der Anlage nach eigenem Ermessen nichts im Wege. Die Regler interessieren sich nicht dafür, wie die Heizkörper und die Schaltung angeordnet sind. Sie kümmern sich nur um die Sicherheit und die Einhaltung der Regeln für den Betrieb von Heizgeräten. Aber hier ist eine Nuance zu beachten: Entscheidet sich der Grundstückseigentümer für die Installation eines Bodenwasserkreislaufs selbst oder unter Einschaltung von Spezialisten, liegt die Verantwortung für die Folgen von Notfällen bei ihm.
Bei einem Bruch interner Autobahnen können mehrere Wohnungen von unten überflutet werden, und dies ist ein Millionenaufwand für die Zahlung von Entschädigungen. Es ist einfacher und sicherer, ein elektrisches Kabel- oder Bandsystem zu installieren.
Vorteile und Nachteile
Systemvorteile:
- Gleichmäßige Verteilung der erwärmten Luft. Es hebt sich und schafft ein angenehmes Gefühl von Komfort und Behaglichkeit.
- Das optimale Wärmeverhältnis für den Körper. Wenn die Beine warm und der Kopf kalt ist, fühlt sich eine Person wohl, erlebt angenehme Empfindungen und ohne Gefahr zu laufen, krank zu werden.
- Wenn das System für die Hauptheizung vorgesehen ist, gibt es keine Wandheizkörper. Es gibt keine Probleme mit der Reinigung von Staub, der regelmäßigen Wartung und dem Austausch.
- Schaffen Sie Platz, der bisher für Kabelbäume und Batterien reserviert werden musste. Mehr Gestaltungsfreiheit und Platz für Einrichtungsgegenstände.
- Nahezu null Wahrscheinlichkeit von Lecks. Die Kontur besteht aus flexiblen Polymerrohren mit verstärkten Wänden. Alle Anschlüsse befinden sich an der Oberfläche, wo sie überwacht und rechtzeitig Vorsorge- und Instandhaltungsmaßnahmen ergriffen werden können.
- Niedrige Betriebskosten. Personalleistungen, Transport von Wärmeträgern, Verluste und Steuern wie bei der Anbindung an die Stadtkommunikation entfallen.
Es gibt wenige negative Seiten, aber sie müssen auch berücksichtigt werden:
- Ziemlich greifbare Anfangsinvestition. Auch wenn Sie bereits über einen Kessel verfügen, müssen Sie einen erheblichen Betrag für die Anschaffung von Materialien, Geräten und Arbeiten ausgeben.
- Große Menge Bauschutt. In der Regel ist es notwendig, den alten Estrich zu demontieren, einen neuen zu befüllen, was mit der Bildung von Splittern und Staub einhergeht.
- Die Dauer des Arrangements. Sie können das Zimmer nicht für einen Zeitraum von mindestens einem Monat bewohnen. Dies liegt daran, dass die vollständige Kristallisation der gegossenen Zementschlämme 28 Tage dauert.
Die Entscheidung, ein Wassersystem zu installieren, muss ausgewogen und durchdacht sein, wobei der saisonale Faktor nicht zu vergessen ist.
Der Unterschied zwischen einem Wasserboden und einem Elektroboden
Die Unterschiede zwischen den Systemen sind wie folgt:
- Energiequelle. Bei einem Produkt ist es Strom, bei dem anderen Erdgas. Die Kosten für letztere sind niedriger, je nachdem, wie hoch das Aufwandsvolumen ist.
- Umweltkomponente. Das Wasser ist neutral und in einem verschlossenen Behälter eingeschlossen. Es ist auch bei Zugabe von Zusatzstoffen nicht gefährlich. Das Kabel erzeugt schädliche elektromagnetische Strahlung.
- Lebensdauer. Für ein Kabel beträgt sie nicht mehr als 15 Jahre. Polymerrohre sind für mindestens 50 Jahre ausgelegt.
Bei richtiger Materialwahl und Einhaltung der Installationstechnik schneiden Wassersysteme im Vergleich zu Elektrosystemen günstig ab.
Allgemeine Geräte-ECP
Ein Warmwasserboden hat ein ziemlich komplexes Gerät, da er den Raum qualitativ hochwertig heizen und in jeder Hinsicht sicher sein muss.
Das Schema umfasst die folgenden Elemente:
- Schaltkreis. Es besteht aus vernetzten Polyethylenrohren. Das Vorhandensein einer inneren Metallverstärkung verleiht den Produkten Festigkeit und Formkonstanz.
- Wärmedämmung. Lässt sich auf einer Basis verstauen, um die Wärme zu speichern, die die Kontur hervorhebt. Es werden Platten aus expandiertem Polystyrol mit glatter Oberfläche oder einer für Rohre geformten Oberfläche verwendet.
- Ventile. Sie bestehen aus Buntmetall, was ein Zeichen für Langlebigkeit ist. Am Einlass und am Auslass des Kreislaufs sind Teile installiert, um den Vorwärts- und Rückwärtsfluss umzuleiten. Konzipiert für die geplante oder Notabschaltung von Wasser vor der Inspektion, bei Reparaturen oder im Notfall.
- Dreiwege-Rückschlagventil. Sorgt für die Bewegung des Wassers in eine bestimmte Richtung, mischt kalte und heiße Ströme, um die optimale Temperatur im Kreislauf zu erreichen. Bei maximalen und minimalen Werten am Eingang und Ausgang variiert er innerhalb von + 45-50 ̊С.
- Umwälzpumpe. Entwickelt, um Druck im System und eine konstante Wasserzirkulation durch das System zu erzeugen. Die Auswahl der Pumpe erfolgt anhand der Raumfläche und der Anzahl der auf dem Boden verlegten Einzelkreise. Bei modernsten Steuerungssystemen sind Thermometer, Sensoren, Dreiwegeventil und Pumpe in einer Einheit zusammengefasst. Automatisierung sorgt für einen effizienteren Betrieb der Struktur, Wirtschaftlichkeit und Vermeidung von Notfällen. Die Pumpe ist mit einem Entlüftungsventil ausgestattet, um einen konstanten Flüssigkeitsfluss zu gewährleisten.
- Kollektor. Das Produkt wird am Austrittspunkt von Rohren installiert, wenn mehrere separate geschlossene Kreisläufe in einem großen Raum installiert sind. Der Verteiler verteilt die Ströme entlang der Leitungen und hält den gleichen Druck und die gleiche Flüssigkeitsgeschwindigkeit in ihnen über ein Dreiwegeventil aufrecht. Dadurch gibt es keine Temperaturunterschiede in verschiedenen Teilen des Raumes. Verteiler bestehen aus Kupfer, Messing und Edelstahl. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile, meistert aber ebenso erfolgreich die dem Produkt zugewiesenen Funktionen.
- Ausgleichsbehälter. Das Produkt dient dazu, ein Bersten des Kreislaufs unter Einfluss von zu hohem Druck zu verhindern.Beim Erhitzen dehnt sich das Wasser aus, das überschüssige Volumen wird in den Tank gepresst und beim Abkühlen wieder in das System abgelassen.
Die Installation kann unabhängig durchgeführt werden, es ist jedoch ratsam, dieses Thema Spezialisten mit umfangreicher Erfahrung auf diesem Gebiet anzuvertrauen.
Wasserwärmegedämmter Boden in der Wohnung
Vor der Herstellung eines wasserwärmeisolierten Bodens ist es notwendig, eine Projektdokumentation zu erstellen. Anhand von Diagrammen und Zeichnungen erfolgt die Berechnung des Baustoffbedarfs. Wenn bei Stückgeräten alles klar ist, dann muss die Länge der Rohre für jeden Raum separat berechnet werden. In diesem Fall empfiehlt es sich, Produkte mit Marge zu nehmen, da sich die Praxis deutlich von der Theorie unterscheidet.
Der Bedarf an Rohren wird durch das ausgewählte Schema ihrer Platzierung bestimmt.
Die häufigsten sind:
- Spiral. Der Wärmeträger wird von der Mitte zur Peripherie oder umgekehrt zugeführt. Komplexes und nicht immer wirksames Schema.
- Welle. Die Leine wird in einer Schlange gelegt, wobei zwischen den Windungen eine gleiche Lücke gelassen wird. Ein solches System ist einfacher zu installieren und effizienter zu betreiben.
- Kombiniert. Sie werden verwendet, um Räumlichkeiten mit einer großen Fläche zu arrangieren, wenn eine Spirale in der Mitte und eine Schlange entlang des Umfangs gelegt werden.
Der Bedarf an Rohren wird durch ihre Länge pro 1m2 bestimmt. Dieser bestimmt die Leistung des Systems, die für eine hochwertige Heizung benötigt wird.
Je nach Schritt ergibt sich diese Länge:
- 10 cm - 10 lfm;
- 15 cm - 6,7 U/min.;
- 20 cm - 5,0 lfm;
- 25 cm - 4,0 U/min
- 30 cm - 3,4 lfm
Es ist zu beachten, dass die Gesamtlänge der Strecke 70 m nicht überschreiten darf.
Bei der Anordnung eines Wasserbodens können Rohre in einen Estrich eingegossen, in Schalungen eingebaut oder mit wärmeleitendem Schüttgut abgedeckt und anschließend mit Platten abgedeckt werden. In jedem Fall muss der Kreislauf vor dem Schließen 1,5 bis 2 Stunden lang unter Druck auf Dichtheit überprüft werden.