Wie funktioniert eine automatische Entlüftung für eine Heizungsanlage?

Wenn Luft in den Heizleitungen zirkuliert, bilden sich beim Befüllen des Systems Blasen. Sie stören die normale Bewegung des Kühlmittels. Heizlüfter entfernen sie automatisch. Für die richtige Auswahl eines Geräts für ein Haus- oder Wohnungssystem ist es wichtig, dessen Funktionsprinzip, Konstruktions- und Installationsregeln zu kennen.

Warum erfolgt die Belüftung des Systems?

Lufteinschlüsse führen zu einem schnellen Verschleiß der Heizungsanlage

Luftmassen in Rohren wirken sich negativ auf den Betrieb von Heizgeräten aus. Eisen, das mit Sauerstoff in Kontakt kommt, rostet schneller. Bei Vorhandensein von Stopfen kann sich das Kühlmittel nicht vollständig entlang der Kontur bewegen, wodurch die Erwärmung minimal wird. Luftblasen verursachen auch Schäden an den Umwälzpumpen.

Luftstaus können aus mehreren Gründen auftreten:

  • Der Wärmeträger ist gewöhnliches Wasser mit ungelöstem Sauerstoff. Die Substanz geht beim Erhitzen in einen gasförmigen Zustand über und sammelt sich an den Bögen oder am oberen Ende der Rohre.
  • Das System füllt sich schnell mit Wasser.
  • Das Heizmedium wird von oben zugeführt und es werden keine Blasen verdrängt.
  • Die Anschlussstellen haben im Betrieb ihre Dichtigkeit verloren.
  • Das Heizsystem ist falsch ausgelegt.
  • Anschließen des Heizkörpers im falschen Winkel.
  • Luftzugang zur Rohrleitung bei Reparaturarbeiten.

Das Lüften an einem permanenten Abschnitt führt zu einem Druckabfall in der Kommunikation. Um dieses Phänomen zu beseitigen, werden an den Rohrleitungen Entlüftungsöffnungen installiert.

Konstruktionsmerkmale von Luftauslässen

Das Funktionsprinzip des Luftauslasses

Der Luftauslass für die Heizungsanlage ist als zylindrischer oder konischer Messingkörper ausgeführt. Es enthält einen hohlen Schwimmer aus Polypropylen oder Teflon. Das Element ist mit einem speziellen Hebel mit dem Ablassventil verbunden.

Das Ablassventil ist mit einem Kunststoffstopfen (Kappe) versehen, um bei einer Fehlfunktion ein Auslaufen von Wasser zu verhindern. Zum Zeitpunkt des Betriebs ist die Kappe geöffnet, aber der Benutzer schraubt sie ab.

An der Seite des Ablaufs befindet sich eine Düse, die über einen O-Ring mit dem Gehäuse verbunden ist. Ein Halter mit Spule dient zum Verschließen des Strömungskanals der Düse.

Im angeschlossenen Zustand wird ein Adapter aus einem Rückschlagventil in Form eines federbelasteten Gesperres und einer damit verbundenen Fahne verwendet. Im Moment des Einschraubens drückt das Gerät auf die Fahne, die nach unten geht und Wasser dringt in den Entlüftungskörper ein.

Funktionsprinzip

Die automatische Entlüftung der Heizungsanlage hat ein ganz einfaches Funktionsprinzip:

  1. Die Kammer ist betriebsbereit mit Wasser gefüllt. Der Schwimmer ist oben, das Ventil wird mit einer Feder geschlossen.
  2. Wenn sich oben in der Kammer Luft ansammelt, nimmt die Kühlmittelmenge ab. Der Schwimmer wird allmählich abgesenkt.
  3. In dem Moment, in dem das Kühlmittel den kritischen Punkt erreicht, überwindet der Schwimmer die Steifigkeit des Federmechanismus. Nach dieser Aktion wird die Luft nach außen abgelassen.
  4. Durch den Überdruck entzieht Wasser dem Behälter Luft, tritt an seinen Platz und drückt den Schwimmer.
  5. Das Ventil wird geschlossen.

Einige der Luftblasen bleiben unter der Abdeckung, aber das Heizsystem funktioniert normal.

Abstiegseigenschaften

Hersteller produzieren Leuchten, die ein Mehrfamilienhaus oder ein Privathaus ausstatten. Bei der Auswahl eines Dumpers sollten Sie auf folgende Eigenschaften achten:

  • Gewindedurchmesser - Erhältlich in ½, ¾ und 3/8 Zoll. Inländische Kennzeichnung des ersten Du-15, des zweiten - Du-20.
  • Montagemethode - Es werden gerade und seitliche Geräte mit einem oberen oder seitlichen Auslassventil verwendet.
  • Gewindetyp - außen und innen.
  • Arbeitsdruck - Lüftungsschlitze für den Haushalt können mit einem maximalen Wert von bis zu 10-12 bar betrieben werden. Es ist besser, eine 6-Bar-Option für eine Wohnung zu wählen.
  • Die Temperaturgrenze des Kühlmittels - für zentrale Systeme sind Modelle bis +90 Grad geeignet, es ist besser, das Produkt in Privathaushalten bis +150 Grad zu platzieren.

Lüftungsschlitze aus Sanitärmessing sind langlebiger und zuverlässiger als Silumin-Ausströmer.

Sorten von automatischen Luftventilen

Die Luftleitbleche zum Heizen sind je nach Ausführung Radiator, Winkel und gerade. Trotz der Unterschiede im Aussehen verfügen die Geräte über den gleichen Luftabzugsmechanismus.

Direkte Optionen

Am oberen Ende der vertikalen Steigleitung, des Fußbodenheizungskollektors, der Umwälzpumpe ist es besser, eine für das Heizsystem ausgelegte direkte Entlüftung zu installieren. Es schneidet mit einem T-Stück oben in das vertikale Rohr ein und lässt automatisch Luft vom höchsten Punkt ab.

Eckenmodifikationen

Wenn das Rohr horizontal ist, ist ein Winkelmodell erforderlich. Es verfügt über eine 90-Grad-Düse. Der Auslöser wird auch in Problembereichen verwendet - am Gewindeende eines Sackgassenabzweigs.

Alle direkten Luftauslässe des Systems können durch abgewinkelte ersetzt werden.

Kühlerlüftungsöffnungen

Um Luftstaus in den Batterien effektiv und schnell zu entfernen, wird ein automatischer Heizkörperentlüfter verwendet - er eignet sich am besten für das Heizsystem einer Wohnung. Das Gerät hat ein eckiges Design, wird aber aufgrund eines speziellen Gewindes ohne Adapter montiert. Die Entlüftungsschraube wird mit einem Drehgriff, einem Vierkantschlüssel, einem flachen Schraubendreher (Schlitzelemente) verdreht.

Kühlermodelle sind mit Aluminium und Bimetall kompatibel und mit Ventilen in Form eines Gewindeadapters mit Federn ausgestattet. Das Element muss auf das Gewinde vor dem Auswerfer geschraubt werden.

Der Ventiladapter ist leicht zu reinigen und zu warten.

Orte für die Installation von Lüftungsöffnungen

Einbauorte der Instrumente

Luftblasen bilden sich am häufigsten im oberen Teil der Leitung, der am weitesten vom Anschlusspunkt entfernt ist. Aus diesem Grund muss der Entlüfter in folgenden Bereichen senkrecht an der Rohrleitung der Heizungsanlage angebracht werden:

  • Der oberste Punkt des Systems. Die Installation der Rohre erfolgt mit einem Auslass nach oben. Wenn die Kommunikation das Hindernis umgeht und nach unten eingefahren wird, wird der Abstieg oben angebracht. Es verhindert luftgetragene Emissionen beim Aufsteigen von leichten Dämpfen.
  • Batterien. Der Heiztyp von Geräten zeichnet sich durch eine komplexe Form und eine große Anzahl von Abschnitten aus. In ihren Hohlräumen sammelt sich Luft. Bei Heizkörpern, die oben, unten, schräg angeordnet sind, sollte eine automatische Entlüftung mit Gewinde verwendet werden.
  • Beheizte Handtuchhalter in Form einer Leiter. Wenn das Kit keinen geraden Nippel enthält, wird der Ablauf oben angebracht. Dadurch entfällt das lästige Anziehen der Handschraube und das ästhetische Erscheinungsbild des Produkts wird erhalten.
  • U-förmige Leitungsabgriffe und Bypässe. Ein zu einer Schleife verdrehtes Rohr sammelt Luft an, daher befindet sich am höchsten Punkt ein automatisches Absperrventil.
  • Kesselverrohrung. Das Ventil verhindert eine Beschädigung der Heizungsanlage beim Lüften der Anlage.
  • Hydrostr.Heizkörperkollektoren und Umwälzpumpen sind mit dem Mechanismus ausgestattet. Bei senkrechter Aufstellung wird oben ein Luftauslass eingeschraubt.
  • Kammkollektoren von warmen Böden. Elemente für die Ringleitung werden oberhalb des Bodenniveaus entfernt, daher werden Luftdumper an den Zu- und Rückführstellen des Kühlmittels installiert.

Wenn sich das Rohr über der Tür befindet, sollte die Entlüftung oben in der Öffnung installiert werden.

Merkmale der Installation einer Luftfalle in einem Privathaus

Sie benötigen einen Schraubenschlüssel zum Installieren

Die Lüftungsöffnung, die für die Heizungskommunikation eines Privathauses bestimmt ist, muss streng vertikal installiert werden. Für Installationsarbeiten benötigen Sie ein T-Stück mit Gewinde, ein FUM-Band, einen Gabelschlüssel.

Der Installationsprozess erfolgt in Etappen:

  1. Befestigung des T-Stücks. Sie benötigen ein Rohrstück, an dem das T-Stück durch Löten, Kleben oder einfaches Schrumpfen befestigt wird.
  2. Vorläufige Überprüfung der Lage der Entlüftung am höchsten Punkt des Geräts. Der Anschluss des Gerätes muss nach oben gerichtet sein.
  3. Montage des Absperrventils am Sechskant des Gerätes mit einem Gabelschlüssel.
  4. Schließen Sie die automatische Entlüftung so an, dass die Schutzkappe mit dem Nippel nach oben zeigt.
  5. Ziehen Sie die Kappe fest an, um zu verhindern, dass sich Schmutz ansammelt.
  6. Überprüfung der Neigung des Geräts (bei Heizkörpermodellen). Der Batterieentleerungsabschnitt steigt leicht nach oben an.

Nach der Installation müssen die Leuchten nicht verstellt werden - sie geben die Luft automatisch ab.

Es ist besser, den Luftträger mit einem Absperrventil zu installieren - auf diese Weise ist es einfacher, ihn zur Reparatur oder zum Austausch zu entfernen.

Merkmale des mehrstufigen Schemas

Das mehrstufige Entlüftungsschema sieht die Installation von automatischen Geräten entlang der gesamten Linie vor. Eine solche Verbindung der Dumper ermöglicht die lokale und gleichzeitige Entfernung von Luftschleusen. Die automatische Vorrichtung wird in der Wendezone platziert, um eine Schlaufe zu bilden. Um die Lebensdauer des Ventils zu verlängern, wird zusätzlich ein Filter montiert. Nach dem Zusammenbau funktioniert das System, wenn der Kühlkörper unten heiß, aber oben kalt ist.

In zweistöckigen Häusern erfolgt die Installation von Entwässerungsgeräten unbedingt im obersten Stockwerk.

Abgewinkelte, gerade oder Radiator-Luftauslässe eignen sich zum Heizen von Leitungen in einem Mehrfamilienhaus oder Privathaus. Der Automat ist einfach, zuverlässig und wartbar. Nach der Installation muss der Besitzer keine Zeit damit verbringen, das System zu überwachen und die Luft manuell zu entlüften.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung