Wie wählt man das richtige Heizschema? Einer der bestimmenden Parameter ist die Mindestlänge der Rohrleitungen. In vielen Fällen wird hierfür horizontal geroutet. Es gibt jedoch nicht standardmäßige Grundrisse eines Hauses oder einer Wohnung, für die sich ein vertikales Heizsystem am besten eignet: Verkabelung, Heizkörper, Batterien müssen nach besonderen Bedingungen ausgelegt und ausgewählt werden.
Merkmale des vertikalen Schaltplans
Wie unterscheidet sich eine vertikale Einrohrheizung von einer ähnlichen horizontalen? Zunächst einmal mit minimalen Wärmeverlusten. Dies wird durch die Lage der Versorgungsleitungen gewährleistet. Im Gegensatz zu einem horizontalen Rohr fungieren sie in einem vertikalen System als thermische Steigleitungen.
Tatsächlich ist eine vertikale Wärmeverteilung in der Originalversion sehr selten. Dies liegt an der Besonderheit der Installation und Verteilung des Kühlmittels im gesamten System. Ein ähnliches Schema war bei der Gestaltung von Chruschtschow-Häusern beliebt. Aufgrund der kleinen Flächen der Wohnungen war es unpraktisch, horizontale Rohrleitungen zu verlegen. Daher haben wir ein vertikales Schema für die Warmwasserbereitung entwickelt. Es hat die folgenden Funktionen:
- Mehrere Heatpipes, an die die Batterien angeschlossen sind. In den meisten Fällen handelte es sich um eine Einrohrheizung;
- Die Fähigkeit, die Temperatur des Heizkörpers zu regulieren. Dies liegt an der Natur des Systems;
- Der Zufluss des Kühlmittels in die Räume erfolgte über getrennte Kreisläufe.
Wie aus dem Obigen ersichtlich ist, weist die vertikale Anordnung des Heizsystems eine Reihe von erheblichen Nachteilen auf. Deshalb wird es für Privathäuser sowie im modernen mehrstöckigen Wohnungsbau praktisch nicht verwendet.
In einigen Fällen ist ein kombiniertes Schema anwendbar, wenn die Verteilungssteigleitung horizontal ausgeführt wird, trennen sich bereits separate Leitungen davon, um die Heizkörper an das System anzuschließen. Daher müssen Sie herausfinden, ob es ratsam ist, vertikale Heizkabel für ein Privathaus zu verwenden.
Es wird empfohlen, für dieses Schema vertikale Wandheizkörper zu wählen. Trotz ihrer hohen Kosten sind sie für ein solches System am besten geeignet.
Relevanz für autonomes Heizen
Die ersten Probleme können bereits beim Anschließen der Batterien auftreten. Dies liegt an der Anordnung der Düsen und der Konstruktion des Heizgeräts. Fast alle Modelle sind für den horizontalen Einbau ausgelegt. Daher empfehlen Experten, spezielle vertikale Wandheizkörper zu installieren.
Dies sollte jedoch die Besonderheiten ihrer Funktionsweise berücksichtigen. Je tiefer die Batterie platziert ist, desto effizienter arbeitet sie. Kalte Luft hat eine größere Masse als warme Luft und konzentriert sich daher am Boden. Die Aufgabe des Akkus besteht darin, ihn aufzuheizen. Daher sollte er möglichst tief liegen. Schmale vertikale Heizkörper können diese Aufgabe konstruktiv nicht vollständig erfüllen.
Dies ist jedoch nicht der einzige Nachteil, der für die vertikale Verteilung des Heizsystems charakteristisch ist. Dies kann durch eine geringfügige Verlängerung der Kühlereinlassrohre gelöst werden.Wenn Sie sich an die Kanons des Schemas halten, entsteht ein weiteres Problem. Es besteht darin, vertikale Rohrheizkörper an die Stelle der Heizungsrohre zu binden. Für Räume mit einem kleinen Quadrat ist dies nicht unbedingt erforderlich. Wenn der Raum jedoch eine Fläche von 40 m2 oder mehr hat und 2 Außenwände vorhanden sind, müssen mehrere Heizungsrohre installiert werden.
Zusammenfassend lassen sich folgende Bedingungen unterscheiden, wenn der Einbau einer vertikalen Einrohrheizung sinnvoll ist:
- Relativ viele Stockwerke. Normalerweise 5 oder mehr;
- Relativ kleine Zimmerfläche;
- Gute Wärmedämmung und gleichmäßige Wärmeverteilung im ganzen Raum.
Leider sind diese Eigenschaften für die meisten privaten Cottages ungewöhnlich. Deshalb ziehen sie es vor, ein horizontales Heizsystem als eine der besten Möglichkeiten zu installieren, um eine angenehme Temperatur zu halten.
In alten Mehrfamilienhäusern mit einem vertikalen Zweirohr-Heizsystem mit unterer Verkabelung müssen Sie zur Berücksichtigung der Wärme an jeder Steigleitung einen Zähler installieren. Es können 2 bis 5 davon sein.
Einrohr- oder Zweirohrsystem
Es ist wichtig zu entscheiden, für welches Schema die vertikalen Wasserheizkörper am besten funktionieren. Auf den ersten Blick scheint das traditionelle Zweirohr-Heizsystem mit seinen Vorteilen optimal für die vertikale Verteilung geeignet zu sein. Dies kann erst nach einer Analyse der betrieblichen und technischen Eigenschaften jeder Schaltung herausgefunden werden.
Einrohr-Heizsystem
Darin zirkuliert das Kühlmittel in einem geschlossenen Kreislauf und die Kühler sind in Reihe geschaltet, d.h. der Grad der Wassererwärmung in der letzten Batterie wird deutlich niedriger sein als in der ersten. Für ein horizontales System wäre dies sehr wichtig. Da die Länge des Heizkreislaufs jedoch gering ist, ist das Temperaturniveau des Kühlmittels in vertikalen Wasserheizbatterien relativ gleich. Als zusätzliche Kontrollmaßnahme können Bypässe zwischen den Ein- und Auslassrohren jedes Heizkörpers installiert werden.
Weitere Merkmale eines vertikalen Einrohrheizsystems sind:
- Die Mindestmenge an Verbrauchsmaterialien für die Installation der Pipeline;
- Die Fähigkeit, ein Schwerkraftsystem ohne Installation einer Umwälzpumpe herzustellen;
- Optimales Kühlmittelvolumen. Dieser Parameter kann durch Auswahl von Rohren mit größerem oder kleinerem Durchmesser angepasst werden.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren wurde ein vertikales Einrohr-Heizsystem als das optimale für mehrstöckige Gebäude der Baujahre 60-80 gewählt. letztes Jahrhundert.
Zweirohrheizung
Dieses System erfordert die Installation von zwei Linien der Linie. In einen von ihnen tritt heißes Kühlmittel ein, und der zweite dient als Rücklaufleitung.
In diesem Fall sollten sie nebeneinander angeordnet werden, da der Anschluss von vertikalen Stahlheizkörpern parallel erfolgt. Dadurch steigt die benötigte Wassermenge deutlich an, was sich auf den hydrodynamischen Widerstand des Systems auswirkt. Häufig erfolgt die Zweirohrverkabelung für die vertikale Heizung mit einer Zwangszufuhr von Kühlmittel. Dazu werden leistungsstarke Umwälzpumpen sowie Steuergeräte installiert - Ausdehnungsmembranbehälter, Entlüftungsöffnungen.
In der Praxis ist eine Zweirohr-Vertikalheizung mit unterer Verkabelung äußerst selten. Dies liegt an der mühsamen Installation, spezifischen Leistungsmerkmalen. Experten heben einen wesentlichen Vorteil eines solchen Systems hervor - die geringe Wahrscheinlichkeit von Luftstaus.
Eine kombinierte Heizverkabelung mit horizontaler Kühlmittelzufuhr durch vertikale Steigleitungen ist optimal für ein 2- oder 3-stöckiges Gebäude mit großer Fläche. Auf diese Weise kann das Auftreten von Lufteinschlüssen im System minimiert werden.
Auswahl eines Heizkörpers für die vertikale Verkabelung
Für die oben genannten Systeme ist es schwierig, vertikale Wasserheizbatterien zu finden. Dies liegt an den begrenzten Möglichkeiten, sie an die Schaltung anzuschließen. Die größte Wärmeübertragung vom Heizkörper erfolgt bei einseitigen oberen und unteren Abzweigrohren.
Vertikale Rohrheizkörper zeichnen sich in den meisten Fällen durch die einseitige Anordnung der Montagebaugruppen aus. Aus Sicht der Verteilung von Warmwasser in der gesamten Struktur gilt ein detailliertes Diagramm als am effektivsten.
Accuro-Korle
Derzeit ist es einer der bekanntesten Hersteller von vertikalen Wandheizkörpern. Ein Merkmal seiner Modelle ist die Dominanz des Hi-Tech-Stils. Ein Paradebeispiel für diese Designlösung ist die Heizkörperserie Caftan. Sie können nicht nur die Funktionen eines Heizgeräts, sondern auch eines beheizten Handtuchhalters erfüllen. Derzeit betragen die durchschnittlichen Kosten für Kaftan 30 bis 43 Tausend Rubel.
Das Escape-Modell ist eine typische röhrenförmige vertikale Wasserheizbatterie. Die strenge klassische Form ermöglicht es, den Heizkörper in fast jedes Interieur des Badezimmers oder Flurs zu integrieren. Die Kosten sind etwas niedriger als die von Kaftan - von 23 bis 34 Tausend Rubel. mit den gleichen technischen Eigenschaften.
Neben diesem bekannten Hersteller gibt es mehrere zuverlässige Lieferanten solcher Heizkörper - Caftan (Türkei), Kermi (Deutschland), Jaga (Belgien). Leider existiert das Economy-Segment des vertikalen Batteriemarktes nicht als solches. Der einzige Ausweg besteht darin, selbst ein ähnliches Design zu erstellen. Aber seine technischen Eigenschaften werden deutlich niedriger sein als die der Werksmodelle. Dies ist ein weiterer Faktor für die Unbeliebtheit der vertikalen Anordnung des Heizsystems.
Sollte ich einem vertikalen Heizsystem den Vorzug geben? Verkabelung, Heizkörper, Batterien werden viel kosten, und die Installation hat eine Reihe erheblicher Nachteile. Die Hauptsache ist, die Zweckmäßigkeit der Installation selbst herauszufinden. Es kann für ein kleines Mehrfamilienhaus mit autonomer Heizung verwendet werden. Aber zuerst müssen Sie alle erforderlichen Berechnungen durchführen.
Das Video zeigt ein Beispiel einer vertikalen Zweirohrheizung in einem Bürogebäude: