Für die autonome Heizung in einer Wohnung oder in einem Haus benötigen Sie einen Boiler - Gas, Holz, Strom. Wählen Sie eine Option für Leistung und Effizienz. Ein Elektrokessel zum Heizen eines Hauses von 100 Quadratmetern ist eine leistungsstarke Einheit. Es muss an ein Dreiphasennetz angeschlossen werden - 380 Volt. Die Installation ist nur nach Entscheidung von Energonadzor zulässig.
- Die Verwendung von Elektrokesseln zum Heizen eines Hauses von 100 Quadratmetern
- Sorten von Elektrokesseln
- Manuelle Kontrolle
- Elektronisch gesteuert
- Mit Programmierern
- Technische Eigenschaften
- Vorteile und Nachteile
- Haushaltsheizkosten mit Strom
- Anschluss des Elektroboilers an das Heizsystem
- Modelle von Elektrokesseln zum Heizen eines Hauses von 100 Quadratmetern
Die Verwendung von Elektrokesseln zum Heizen eines Hauses von 100 Quadratmetern
Bei allen Vorteilen eines Elektrokessels kostet seine Nutzung eine runde Summe. Daher sind die Kosten bei der Auswahl eines Modells der zweitwichtigste Faktor nach der Leistung. Wirtschaftliche Erwägungen schränken den Einsatz ein:
- Die Installation eines Elektroboilers ist durchaus gerechtfertigt, wenn sie im Winter nicht dauerhaft im Haus wohnen und nur übers Wochenende kommen. Das Gerät sorgt für eine schnelle Erwärmung der Räumlichkeiten und hat in 2 Tagen keine Zeit, viel Strom aufzuwickeln. Von den vorgeschlagenen Modellen wird das billigste gewählt: Seine Kosten werden die Stromkosten für lange Zeit decken.
- Wenn Sie dauerhaft im Haus wohnen, ist es von Vorteil, einen Elektrokessel mit einem Gas- oder Festbrennstoffkessel zu kombinieren. Das Elektrogerät schaltet sich ein, wenn der Hauptkessel aus irgendeinem Grund nicht funktioniert. In diesem Fall zum Heizen eines Hauses von 100 qm. M. ein Gerät mit einer Leistung von 3–6 kW ist ausreichend. Es ist an ein einphasiges Netz angeschlossen.
- Die nachteiligste Lösung ist die Grundheizung mit einem Elektroaggregat. Wenn die Installation von Gas oder festen Brennstoffen jedoch nicht möglich ist, wählen sie diese Option und versuchen, das wirtschaftlichste Modell zu wählen.
Für einen stabilen Betrieb ist der Elektrokessel über einen Stabilisator angeschlossen. Wenn es die Rolle der Hauptwärmequelle spielt, ist es ratsam, bei einem Stromausfall auch einen Generator zu kaufen.
Sorten von Elektrokesseln
Aggregate werden nach verschiedenen Kriterien klassifiziert. Kessel sind ein- und zweikreisig - auch zur Warmwasserbereitung geeignet, bodenstehend und wandmontiert, ein- und dreiphasig. Der Verbraucher interessiert sich für die Heizmethode:
- Heizelement ist die billigste, aber auch die unwirtschaftlichste Option. Der Wirkungsgrad beträgt nicht mehr als 80%, die Heizelemente werden schnell mit Ausblühungen bedeckt, was die Wärmeübertragung verschlechtert. Ein solches Modell ist als zusätzliche Wärmequelle geeignet.
- Elektrode - Wirkungsgrad über 90%, erwärmt das Wasser sofort. Bei der Installation muss das Gerät geerdet werden.
- Induktion – der Hersteller verspricht einen Wirkungsgrad von 99%. Diese Effizienz wird durch die stufenlose Regelung der Betriebsleistung ohne Spitzenlasten erreicht.
Der Stromverbrauch eines Elektroden- und Induktionskessels kann durch die Wahl eines Steuergeräts reduziert werden.
Manuelle Kontrolle
Die Steuerung wird durch Nonius dargestellt, mit deren Hilfe der Heizgrad eingestellt wird. Es ist nicht möglich, die Temperatur des Heizmediums anzuzeigen. Es ist möglich, die Parameter des erwärmten Wassers nur empirisch zu überwachen. Solche Modelle sind mit Sicherheitssystemen ausgestattet - bei Spannungsstößen oder unzureichendem Druck schalten sie ab und verhindern einen Kurzschluss. Das Gerät kann dem Besitzer jedoch keine Störungen oder Probleme mit der Stromversorgung signalisieren.
Elektronisch gesteuert
Der Thermostat übernimmt mehr Feinabstimmung der Arbeit. Das Gerät wertet nicht die Temperatur des Kühlmittels aus, sondern die Temperatur der Luft im Raum – es funktioniert, bis der Raum wirklich warm wird. In diesem Fall wird es möglich, die vorgegebene Temperatur so zu ändern, dass der Kessel beispielsweise nachts Räume auf eine niedrigere Temperatur heizt und Strom spart.
Das Gerät ist mit einem LCD-Display ausgestattet. Es zeigt den aktuellen Modus, die Raumtemperatur und den Kesselbetrieb an.
Der Thermostat kann nachträglich installiert werden, wenn die elektrische Kesseleinrichtung eine Feineinstellung ermöglicht.
Mit Programmierern
Ein Elektroboiler von 100 m2 mit einem Programmiergerät ermöglicht es Ihnen, den Betriebsmodus sofort für eine Woche einzustellen. Der Verbraucher zeigt die Temperatur im Raum tagsüber, abends, nachts für 7 Tage an. Dies reduziert die Stromrechnung. Wenn niemand im Haus ist, reduziert der Kessel die Heizintensität und eine Stunde vor der Ankunft der Eigentümer erhöht sie sich, so dass es warm und komfortabel ist, wenn sie im Haus erscheinen.
Technische Eigenschaften
Alle elektrischen Einheiten sind leicht, kompakt und einfach zu bedienen. Sie können jeden von ihnen selbst installieren. Das Gerät wird nach anderen Parametern ausgewählt:
- Leistung - jedes Modell kann nur einen bestimmten Bereich heizen. Kessel mit Anzeigen von 3-6 kW sind zum Heizen von 50-60 qm ausgelegt. m Zum Heizen 100 qm m wird ein Gerät mit einer Leistung von mindestens 10-10,5 kW benötigt. Wenn der Kessel jedoch nur eine Hilfswärmequelle ist, kaufen sie das Modell mit der kleinsten Leistung.
- Der Verbrauch eines Elektrokessels zum Heizen eines Privathauses von 100 m2 ist der zweitwichtigste Faktor. Informationen zum Energieverbrauch finden Sie in der Anleitung des Geräts. Dies trägt seiner Effizienz Rechnung. Die Anzeigen des Heizelements müssen um 20% reduziert werden. Der Wirkungsgrad der Induktion liegt nahe 100 %, daher werden die Nennparameter als tatsächlich angesehen.
- Ein- oder dreiphasig - der wichtigste Elektrokessel für 100 qm. m kann nur dreiphasig sein.
- Zusätzliche Optionen - Pumpentyp, Steuermethode.
- Ausführung - Boden oder Wand. Sie benötigen keine zusätzliche Belüftung oder einen Schornstein, sodass der Kessel in jedem Raum installiert werden kann.
Auch andere Faktoren beeinflussen die Wahl: die Fähigkeit, Wasser zu erhitzen, die Anzahl der Heizelemente, die Methode der Leistungsanpassung.
Vorteile und Nachteile
Die Vorteile eines Elektrokessels sind vielfältig:
- Es gibt kein offenes Feuer - dies ist das sicherste Gerät in Bezug auf Feuer. Auch im Kurzschlussfall ist eine Zündung ausgeschlossen.
- Der Kessel wird unabhängig montiert und konfiguriert. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
- Der Kessel benötigt keinen Schornstein, keine Belüftung oder Wärmedämmung. Installieren Sie das Gerät an einem geeigneten Ort.
- Sehr hohe Effizienz - bis zu 99%.
- Die Reparatur ist nicht schwer: Das Design ist einfach, Ersatzteile sind immer verfügbar.
- Die Kosten sind relativ gering.
Auch die Nachteile sind signifikant:
- Strom ist der teuerste Brennstoff. Das Heizen eines Hauses auf diese Weise kostet viel.
- Der stabile Betrieb des Gerätes wird durch einen Strom mit einer konstanten ausreichenden Spannung gewährleistet. Unterbrechungen und Stromstöße können das Gerät schnell deaktivieren.
- Wenn der Strom ausfällt, wird das Haus sehr schnell kalt.
Für die Beheizung eines Privathauses bis 100 m2 wird ein dreiphasiger Elektrokessel benötigt. Wenn eine solche Entscheidung während des Baus getroffen wird, wird die entsprechende Verkabelung sofort in das Projekt aufgenommen. Wenn später, muss die Verkabelung geändert werden.
Haushaltsheizkosten mit Strom
Es ist schwierig, die Kosten im Voraus genau zu kalkulieren. Ungefähre Berechnungen werden wie folgt durchgeführt:
- Ein Induktionskessel verbraucht 99% der verbrauchten Energie. Ein 12 kW-Gerät verbraucht 12,1 kW. Weitere 60-150 W werden von der Umwälzpumpe im System aufgenommen. Dieser Wert ist jedoch maximal.Tatsächlich arbeitet der Kessel nur selten mit voller Leistung und verbraucht im Durchschnitt während der Heizperiode 40 bis 70% der berechneten Energie, dh 12 kW * 0,5 * 24 = 144 kW pro Tag.
- Der berechnete Wert wird mit dem aktuellen Tarif multipliziert. Zum Beispiel: 144 * 5,8 Rubel * 30 Tage = 23241 Rubel. im Monat.
Um den Verbrauch zu reduzieren, wird empfohlen, einen Mehrtarifzähler zu installieren. Es unterscheidet den Verbrauch nach Tageszeit. Durch die richtige Einstellung des Heizmodus können Sie bis zu 14 Tausend Rubel pro Monat sparen.
Anschluss des Elektroboilers an das Heizsystem
Die Installation ist überall erlaubt, jedoch muss das Gerät vor Feuchtigkeit geschützt werden, der Zugang ist eingeschränkt. Daher ist es unerwünscht, einen Boiler in das Badezimmer zu stellen. In der Küche und im Flur dürfen Heizelemente installiert werden - sie haben keine Angst vor Feuchtigkeit, aber dann muss die Heizungsleitung in diesen Raum verlegt werden. Tatsächlich landet der Kessel fast immer in einem separaten Technikraum.
Ein Elektroboiler wird installiert, um ein Privathaus von 100 qm zu beheizen. M. nach Anleitung. Einige allgemeine Empfehlungen werden ebenfalls befolgt:
- Die meisten Modelle sind an der Wand montiert. Wenn die Wand mit Holz verkleidet ist, empfiehlt es sich, diesen Bereich zu isolieren.
- Der Kessel muss leicht zugänglich sein.
- In der Nähe des Induktionskessels bleibt ein Freiraum, da daneben eine Pumpe und ein Ausdehnungsgefäß befestigt werden müssen.
- Die Kabel werden über den Heizungs- und Abwasserrohren verlegt, damit bei einer Leckage der Draht nicht überflutet wird.
- Der Körper ist mit der Erdungsschiene verbunden. Wenn es nicht da ist, bauen sie eine Erdungsschleife und legen sie in den Heizraum.
- Die Vor- und Rücklaufleitungen werden in den entsprechenden Abzweigrohren fixiert und fixiert.
Anschlusspläne werden je nach Gerätetyp unterschiedlich verwendet. Wenn der Kessel nicht mit einem eigenen Tank oder einer eigenen Pumpe ausgestattet ist, werden diese Geräte in den Rücklauf eingebettet.
Modelle von Elektrokesseln zum Heizen eines Hauses von 100 Quadratmetern
Die sparsamsten Geräte wurden 2019 populär:
- EVAN EPO 12 ist ein kompakter elektrischer bodenstehender Heizkessel für 100 qm. m.Heizelemente aus Edelstahl, es gibt kein äußeres Gehäuse, was seine bescheidenen Abmessungen gewährleistet. Zur Steuerung des Gerätes kann eine externe Fernbedienung angeschlossen werden.
- Bosch Tronic Heat 3000 12 ist ein deutsches Qualitätsprodukt mit hoher Effizienz - 99,7%. Kompakte Größe und stilvolles Design sind ein schöner Bonus. Elektronische Steuerung. Das Modell ist mit Fußbodenheizung kompatibel.
- ZOTA 12 Lux ist ein in Russland montierter Einkreiskessel. Die Modelle sind mit Chronothermostaten ausgestattet - sie sind auf eine bestimmte Betriebsart programmiert.
- SAVITR Premium 12 ist ein Zweikreis-Wandkessel eines russischen Herstellers. Der Controller ist programmierbar, das Sicherheitssystem ist sehr gut entwickelt.
Jedes der vorgeschlagenen Modelle kann eine große Fläche beheizen. Weitere Faktoren bestimmen die Wahl.