Moderne Heizkörper Thermal sind universelle Heizgeräte für Mehrfamilienhäuser, Industrieanlagen, Privatgebäude. Sie können in zentralen und autonomen Heizsystemen verwendet werden. Es werden verschiedene Gerätetypen angeboten, bei deren Auswahl Sie auf deren technische Eigenschaften und Funktionen achten sollten.
Das Gerät und das Funktionsprinzip von Termalstrahlern
Im russischen Werk "ZlatMash" in der Region Tscheljabinsk werden thermische Heizkörper hergestellt. Dieses Unternehmen ist als Hersteller hochwertiger Heizgeräte und Komponenten weithin bekannt. Es bietet zwei Arten von Batterien: Aluminium, extrudiert aus einer hochwertigen Legierung, und Stahl mit optimalen technischen Eigenschaften.
Jedes Gerät ist ein einzelnes, nicht trennbares System, das bereits zur Installation bereit ist. Im Inneren eines solchen Heizkörpers befindet sich ein wärmespeichernder Kern mit einem eingebauten Heizelement mit erhöhter Wärmeleistung. Das Funktionsprinzip von Termal-Batterien besteht darin, elektrische Energie zu erzeugen, die in Wärme umgewandelt wird.
Technische Eigenschaften
Heizbatterien der Marke werden aus der korrosionsbeständigen Aluminiumlegierung AD 31 im Extrusionsverfahren hergestellt. Separat für sie werden Säulen des vertikalen Typs und horizontale Kollektoren hergestellt, in den Säulen werden spezielle Riegel hergestellt, die mit den Nuten im Inneren der Kollektoren ineinandergreifen. Aufgrund dieser Fertigungstechnologie zeichnen sich Termal-Heizkörper durch eine hohe Langlebigkeit aus.
Für die Dichtheit wird jede Batterie mit doppelten Gummiringen ergänzt. Um alle vertikalen Kanäle sind zwei Rillen geformt, in denen hitzebeständige Gummiringe platziert sind. Nach der Montage werden die Heizkörper zu einer Einheit geformt, alle sind nicht trennbar und werden ab Werk fertig konfektioniert geliefert. Zur Installation hängen Sie den Akku einfach an spezielle Halterungen oder Haken.
Jeder Heizkörper wird mit einer Pulverbeschichtungstechnik lackiert, wodurch der Lack gegen verschiedene Beschädigungen beständig ist. Der Grundfarbe wird ein Pigment zugesetzt, um Rostbildung zu verhindern.
Vorteile und Nachteile
Die Geräte der Marke werden häufig in russischen Heizungsanlagen verbaut und sind aufgrund ihrer hervorragenden Leistungseigenschaften sehr gefragt. Die Liste ihrer Hauptvorteile umfasst:
- kompakte Größe und optimale Dicke, die Möglichkeit, an offenen Wänden und unter zu schmalen Fensterbänken zu installieren;
- Herstellergarantie bis zu fünf Jahre;
- Kompatibilität mit Elementen und Kommunikationen aus Metall oder Kunststoff;
- erleichterte Installation;
- Korrosionsbeständigkeit;
- ästhetisches Aussehen;
- Glätte der Kanäle, optimales Niveau der Thermodynamik und gute Anpassung an die russische Kommunikation.
Zu den Mängeln gehören die Besonderheiten von Aluminiumbatterien - von Zeit zu Zeit bildet sich in ihnen Luft, die entlüftet werden muss. Experten weisen auch auf die Schwäche von Gewindeverbindungen hin, deren Dichtigkeit durch Wasserschläge gebrochen werden kann.
Arten von Wärmestrahlern
Der Hersteller produziert Radiatoren in zwei typischen Größen, die einen Achsabstand von 300 bzw. 500 mm bei einer Gesamthöhe von 331 bzw. 531 mm aufweisen. Unter Berücksichtigung der Entfernung werden die Geräte als RAP 500 und RAP 300 gekennzeichnet.
Mit einem Achsabstand von 500 mm
Die Lebensdauer von Geräten dieses Typs beträgt zwanzig Jahre. Die Leistung eines Abschnitts eines solchen Strahlers beträgt 0,161 kW, das Volumen des Abschnitts beträgt 0,12 Liter, die Tiefe des Geräts 52 mm, die Länge 80 mm und die Gesamtmasse des Abschnitts 0,97 kg. RAP 500-Geräte gelten als die leistungsstärksten und erfüllen die höchsten internationalen Standards.
Mit einem Achsabstand von 300 mm
Bei RAP 300-Batterien beträgt die Mindestanzahl der Abschnitte drei, die maximale sechzehn. Sie halten einem Druck bis zu 24 atm und einer Temperatur des Wärmeträgers bis zu +105 Grad stand. Die Länge eines Abschnitts eines solchen Kühlers beträgt 80 mm, die Leistung beträgt 0,14 kW, die Kapazität des Abschnitts beträgt 0,08 Liter, die Tiefe 52 mm und das Gewicht 0,7 kg. Aufgrund seiner optimalen Eigenschaften wird RAP 300 in den Systemen von Mehrfamilienhäusern mit horizontaler und vertikaler Verkabelung installiert.
Merkmale der Produktion
Beim Vergleich der Heizkörper Thermal 500 und 300 mit ausländischen Pendants heben Experten mehrere Hauptvorteile russischer Geräte hervor. Der Farbton der Thermal-Geräte ist durch die Zugabe eines Pigments mit erhöhtem Weißgrad zur Pulverbeschichtung idealerweise weiß und glänzend und ist auch gegen mechanische Beschädigungen beständig. Die Radiatoren zeichnen sich durch ihre erhöhte Festigkeit durch ein durchdachtes Design und die Verwendung modernster Legierungen sowie eine Wasserschlagfestigkeit bis 12 MPa aus.
Die Instrumententeile werden aus gehärteten Strangpressprofilen hergestellt, die mit einer Presse mit einem Druck von bis zu 2000 Tonnen hergestellt werden. Dank ihnen haben die Außen- und Innenflächen der Heizkörper eine einheitliche Struktur. Alle Batterien der Marke haben eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren, bestätigt durch Tests nach ABOK-Standards. Die Wandstärke des Gerätes beträgt 52 mm, durch die Reduzierung des Gesamtgewichts machen die Strahler keine Probleme beim Einbau. Jede Batterie wird mit einem Druck von 36 Atmosphären getestet und anschließend mit einem Bestätigungsstempel versehen.
Termalgeräte können in einer Umgebung mit einem pH-Wert von bis zu 10 betrieben werden, in zentralen Systemen variiert er von 8,3 bis 9. Die meisten importierten Analoga haben einen Schwellenwert mit einer Markierung von nicht mehr als 8.
Anwendungsgebiet
Experten empfehlen, Markengeräte in Wohnungen von mehrstöckigen Gebäuden zu installieren, da die Heizkörper alle erforderlichen Anforderungen für den Betrieb von Batterien erfüllen. Sie eignen sich für Häuser mit horizontaler und vertikaler Verkabelung sowie für Ein- und Zweirohrsysteme. Vor dem Kauf eines Heizkörpers sollten Sie sicherstellen, dass alle Netzwerkparameter den angegebenen Standards entsprechen. Dazu müssen Sie sich an die Mitarbeiter von DEZ oder DEU wenden und die Parameter pH, Test- und Arbeitsdruck sowie die Temperatur des Kühlmittels für ein bestimmtes Haus klären. Außerdem werden diese Daten mit den technischen Daten aus der Gebrauchsanweisung des Gerätes verglichen. Wenn sie übereinstimmen, können Sie es kaufen.
In Privathäusern mit individuellen Heizsystemen gibt es keine Druckbeschränkungen, da in ihnen normalerweise 2-3 bar nicht überschritten werden. Thermische Batterien eignen sich für alle Kessel, aber wenn es sich um ein Festbrennstoffgerät handelt, muss während des Betriebs die Temperatur des Kühlmittels überwacht werden, die +100 Grad nicht überschreiten sollte. Außerdem wird von der Installation von Heizkörpern in Netzwerken mit Wärmetauschern und Kupferrohren abgeraten.
Für eine bequemere Bedienung wird empfohlen, Absperrventile zu verwenden, zur Regulierung der Heizleistung lohnt es sich, automatische oder manuelle Thermostate sowie Regelventile zu verwenden. An jedem Heizkörper muss ein Entlüftungsventil installiert werden.