Eigenschaften und Merkmale einer Sackgassenheizung

Verschiedene Möglichkeiten für eine Sackgassenheizung beinhalten die Verwendung eines Zweirohrkreislaufs zur Verlegung des Kreislaufs. Bei Bedarf können Sie eine Einrohrsystemdichtung herstellen. Dazu müssen Sie den Durchmesser der Rohre richtig berechnen und die Heizkörper anordnen, was die Installation erschwert. Die Verwendung eines Einrohrsystems macht die Heizung weniger effizient.

Arten von Sackgassensystemen

In beiden Schemata strömt das gekühlte Kühlmittel in entgegengesetzter Richtung zum heißen

Abhängig von den Merkmalen der Struktur kann eine Sackgassenheizung horizontal oder vertikal montiert werden.

Horizontal

Diese Art von Sackgassensystem geht von einer horizontalen Anordnung von Heizkörpern aus, die durch eine Vor- und eine Rückleitung zu einem gemeinsamen Schema vereint sind. Die gesamte Leitung besteht aus Rohren mit gleichem Durchmesser, daher ist die Verkabelung einfach zu installieren und kostengünstiger, insbesondere für Häuser mit kleiner Fläche, wo sie erfolgreich mit der natürlichen Zirkulation des Kühlmittels arbeitet. In Häusern mit einer Fläche von 100 m2 oder mehr erfordert die Verwendung einer horizontalen Verkabelung die Organisation einer erzwungenen Bewegung des Kühlmittels durch das System. Die horizontale Sackgassenheizung ermöglicht die Installation von Kabeln in den Boden, wodurch sie erfolgreich vor den Augen verborgen werden. In diesem Fall ist es besser, verstärkte Polymerrohre zu wählen und mit Schiebemuffen zu verbinden.

Vertikal

Die Sackgassenheizung vom vertikalen Typ umfasst zwei oder drei horizontale Kreisläufe, die mit einem vertikalen Steigrohr verbunden sind. Ein solcher Schaltplan wird in zwei- oder dreistöckigen Häusern verwendet, um Druck in der Rohrleitung zu erzeugen und die Bewegung des Kühlmittels zu beschleunigen. Jeder seiner Kreise ist für die Beheizung einer Etage des Hauses verantwortlich. Ein solches Verdrahtungsschema unterliegt Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Heizkörper, die einen Zweig bilden. Für eine effiziente Raumheizung sollte die Anzahl der Geräte auf einer Etage 10 Stück nicht überschreiten. Bei einer größeren Anzahl von ihnen ist der Einbau automatischer Druckregler erforderlich, um die Zufuhr des erwärmten Kühlmittels auszugleichen.

Sackgassenheizungen mit vertikaler Verkabelung können nicht ohne den Einsatz verschiedener Armaturen verlegt werden, was die Installation des Systems erschwert.

Vorteile und Nachteile

Das Zweirohrsystem verbraucht mehr Material, mehr Arbeit

Die Vorteile einer Sackgassenheizung für ein Privathaus sind:

  • einfache Installation und Bedienung;
  • die Vielseitigkeit des Systems, da es zum Beheizen von einstöckigen und zweistöckigen Gebäuden verwendet wird;
  • die Möglichkeit, die Batterie bei laufendem System auszutauschen;
  • Vertikale und horizontale Heizarten sind preislich attraktiv, weshalb sie bei Hüttenbesitzern beliebt sind.

Zu den Nachteilen eines Dead-End-Systems zählen eine längere Erwärmung der Heizkörper, die Verlegung der Leitungslänge und ein hoher Installationsaufwand.

Funktionsschema eines Sackgassen-Heizsystems

In den meisten Fällen wird bei einer Sackgassenheizung davon ausgegangen, dass die Zufuhr des Kühlmittels zu den Kühlern und dessen Abfuhr über separate Leitungen erfolgt.

Arbeitszyklus:

  1. Warmwasser wird vom Kessel über die Zuleitung zum Ausdehnungsgefäß geliefert.
  2. Das erwärmte Kühlmittel wird entlang der vom Tank ausgehenden Rohrleitung durch Rohre geleitet, die mit dem oberen Abzweigrohr jedes Kühlers verbunden sind.
  3. Heißes Wasser, das durch den Erhitzer strömt und Wärme an ihn abgibt, fließt durch das untere Rohr zum Rücklauf.
  4. Das von allen Kühlern gesammelte gekühlte Kühlmittel wird über die Rücklaufleitung zum Kessel zurückgeführt.

Nach dem Erhitzen des Wassers wird der Arbeitszyklus wiederholt.

Installationsempfehlungen

Absperrventile für Heizkörper für einfache Reparatur, Wartung oder Austausch

Bei der Installation einer Sackgassenheizung mit eigenen Händen sollten Sie die Empfehlungen erfahrener Handwerker berücksichtigen.

  • Bei der Berechnung des Durchsatzes der Rohrleitung wird der Innendurchmesser der Rohre berücksichtigt. Die richtige Wahl reduziert die Anzahl der benötigten Fittings zum Verbinden der Rohrleitungselemente. Je weniger Anschlüsse, desto besser die Heizfunktionen.
  • Bei der Verteilung vertikaler Sackgassenheizungen sollten an jedem Abzweig Absperr- und Regelventile installiert werden. Dadurch wird die Kühlmittelzufuhr zu den oberen Stockwerken reduziert, wenn dort niemand wohnt.
  • Horizontale Rohrleitungen werden mit Gefälle verlegt. Wird eine natürliche Zirkulation des Kühlmittels angenommen, wird pro Meter Rohr ein Gefälle von 5 mm angesetzt. Wenn die Zwangsbewegung von Wasser organisiert werden soll, wird die Rohrleitung mit einer Neigung von nicht mehr als 2 mm pro Meter installiert.
  • Bei der Auswahl von Temperatursensoren muss die beabsichtigte Art der Zirkulation des Kühlmittels berücksichtigt werden. Denn für jedes der Verfahren eignet sich ein thermischer Sensor einer bestimmten Bauart. Geräte für Schwerkraftsysteme haben mehr Kapazität.
  • Bei der Installation der Rohrleitung ist zu beachten, dass der letzte Heizkörper im Gegensatz zu anderen Geräten im Kreislauf mit einem Rohr mit kleinerem Durchmesser verbunden ist.

Wenn Sie alle Empfehlungen befolgen, können Sie Fehler vermeiden und Ihre Arbeit beschleunigen.

Merkmale des Sackgassenheizgeräts

Kesselverrohrung für jeden Heizkörperzweig separat

Die Installation des Heizsystems erfolgt unter Berücksichtigung der folgenden Merkmale:

  • Die Installation einer großen Anzahl von Heizkörpern verlangsamt deren Erwärmung. Dieses Problem wird gelöst, indem sie in mehrere Zweige unterteilt werden. Eine solche Filiale sollte nicht mehr als fünf bis sechs Batterien haben.
  • Die Leitung wird mit einem Gefälle zum Steigrohr montiert. Rückgefälle sowie U-förmige Umfahrungen sind nicht erlaubt.
  • Um den Temperaturunterschied zwischen den Etagen auszugleichen, werden Rohrleitungen aus Rohren mit unterschiedlichen Querschnitten montiert.
  • Nach dem Schema wird die letzte Batterie über dem Rest montiert.
  • Wenn die Länge des Heizsystems lang ist, ist es besser, mehrere Umwälzpumpen mit geringerer Leistung zu installieren. Der Einbau einer Pumpe mit Gangreserve erhöht nur den Energieverbrauch.

Wenn Sie die oben genannten Funktionen im Voraus kennen, müssen Sie keine Zeit damit verschwenden, ineffektive Heizungen nachzuarbeiten.

Hydraulik und Auswuchten

Wenn die beheizte Fläche des Gebäudes 200 Quadratmeter nicht überschreitet, wird der Durchfluss des Wärmeträgers auf natürliche Weise verteilt. Bei der hydraulischen Berechnung für eine Zweirohr-Sackgassenheizung wird der Druckverlust in jedem der Zweige berechnet.

Der Abgleich ist notwendig, um die Abzweige so miteinander zu verbinden, dass der Druckverlust in allen Abzweigen gleich ist. Der Einbau von Strangregulierventilen in die Stichleitungen vereinfacht den Prozess. Dies vermeidet Situationen, in denen das Kühlmittel, das sich auf dem Weg des geringsten Widerstands bewegt, nur mit niedrigem Druck entlang der Abzweigung zirkuliert.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Alexander

    das zuverlässigste Heizsystem ist 2-Rohr mit einer vorbeiziehenden Bewegung des Kühlmittels und funktioniert störungsfrei und der Zirkulationsring kann länger gemacht werden ... ..

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung