Das Material für die Fassadendämmung wird nach einer bestimmten Technologie verlegt. Die Platten müssen sicher auf dem Untergrund befestigt werden. Es reicht nicht aus, sich nur auf die Verwendung spezieller Kunststoffdübel zu beschränken. Von einer vollständigen Verlegung kann gesprochen werden, wenn auf jede Platte Mineralwollekleber aufgetragen wurde. Die Einhaltung dieser Regel ist grundlegend für einen langen und effizienten Betrieb der Wärmesparschicht.
Wozu dient der Kleber?
Mineralwollplatten, speziell für senkrechte Wände konzipiert, haben eine hohe Dichte und haften gut auf dem Untergrund. Aufgrund der Unregelmäßigkeiten der letzteren bilden sich jedoch immer noch Kanäle zwischen ihr und der Isolierung, durch die die Durchgangsluft frei strömt. Dies verringert die Wärmedämmeigenschaften des Kuchens. Mineralischer Plattenkleber auf Basaltbasis hilft bei der Lösung folgender Aufgaben:
- Es ist ein zuverlässiger Isolierungshalter, der es ihm nicht erlaubt, sich unter natürlichen Schrumpfungsbedingungen und Temperaturänderungen in den Wänden des Gebäudes unter seinem eigenen Gewicht zu bewegen.
- Verschließt die Kanäle für die Bewegung kalter Massen unter einer Schicht Steinwolle.
Ein hochwertiges Produkt muss selbst wärmedämmende Eigenschaften aufweisen, um nicht zu einer Kältebrücke für den Taupunktübergang in den Tragwerkskörper zu werden.
Sorten von Befestigungsmitteln für Mineralwolle
Alle bekannten Bänder zur Befestigung von Dämmmatten lassen sich nach folgenden Kriterien klassifizieren:
- Innere Zusammensetzung - Dieser Parameter bestimmt die Fähigkeit des Materials, eine Haftung an der Basaltwollstruktur und an der Basis der Wand zu erzeugen.
- Mechanische Festigkeit - je stärker die ausgehärtete Befestigungsmasse, desto größer das Gewicht der Platten, die sie halten kann.
- Temperaturanwendung - Es gibt Mischungen, die in strengen Wintern mit sehr niedrigen Thermometerwerten effektiv betrieben werden können.
- Die Aushärtungsgeschwindigkeit ist ein Parameter, der die Einfachheit der Installation beeinflusst.
- Ausführung - es gibt trockene Zusammensetzungen oder in Form von Schaum.
Größtenteils ist der Hersteller bestrebt, universelle Klebstoffe für Mineralwolle an den Wänden zu schaffen, die unter allen Bedingungen bequem zu verwenden sind.
Trockenmix
Ein rieselfähiges Produkt erfordert eine Verbindung mit Wasser, um in einen funktionstüchtigen Zustand versetzt zu werden. Es hat eine komplexe Zusammensetzung auf der Basis von Zement und verschiedenen Bindemitteln. Als Verstärkungskomponente sind Fasern anorganischen Ursprungs in der Struktur enthalten. Das Trockenbindemittel ist kein brennbares Material und kann zur Dämmung von Gebäuden jeder Brandgefahrklasse verwendet werden.
Die Lösung hat eine gewisse Aushärtezeit und ermöglicht dem Bauherrn ein rechtzeitiges Ausrichten der Dämmplatten, was den Arbeitskomfort gewährleistet.
Polyurethanschaum
Mineralwollekleber auf Polyurethanbasis wird in Zylindern für eine Montagepistole verkauft. Durch die Einwirkung von Druckluft wird ein Schaumstrom durch das Rohr direkt auf die Steinwolleplatten geleitet.Die Struktur von Polyurethan ermöglicht es, bei Kontakt mit der Atmosphäre sein Volumen zu vergrößern, sodass ein kleiner Zylinder mehrere Liter Arbeitsmasse aufnehmen kann.
Montageschäume für Mineralwolle sind sehr komfortabel in der Anwendung und beschleunigen die Dämmung von Gebäudefassaden erheblich.
Positive und negative Eigenschaften von Bindemitteln
Zu den Stärken von Mineralwolle-Dämmkleber auf Trockenbasis gehören:
- gute Haftung auf der Oberfläche;
- mechanische Festigkeit des gehärteten Materials;
- die Struktur ist beständig gegen Feuchtigkeitsaufnahme und hat eine große Anzahl von Zyklen, die niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind;
- absolute Dampfdurchlässigkeit;
- Benutzerfreundlichkeit und relative Billigkeit des Produkts.
Trockener Steinwollekleber erfüllt Umweltstandards für den direkten Einsatz im Wohnungsbau.
Zu den Mängeln gehören die saisonalen Einschränkungen der Verwendung in der Arbeit, die Notwendigkeit einer zusätzlichen Vorbereitung, das Originalprodukt selbst hat ein großes Volumen und Gewicht, was die Transportkosten erhöht.
Polyurethanschaum hat folgende Vorteile:
- ausgezeichnete Haftung auf allen bekannten Baustoffen;
- die Struktur lässt keine Wärme durch;
- Arbeiten können bei Frost und bei nassem Wetter durchgeführt werden;
- bereits für den vorgesehenen Verwendungszweck vorbereitet;
- leichte, praktische Ballons reduzieren die Zeit zum Auftragen einer Schicht auf der Arbeitsebene;
- die erstarrte Masse nimmt kein Wasser auf.
Zu den Nachteilen von Klebstoff für Basaltisolierung gehört die Tatsache, dass Polyurethanschaum eine brennbare Substanz ist, weniger haltbar ist als der Trockenanteil und hohe Kosten verursacht.
Parameter der technischen und betrieblichen Eigenschaften
Um einen Kleber für Glaswolle für eine bestimmte Dämmaufgabe auszuwählen, ist es wichtig, seine Eigenschaften zu kennen. Sie sind in der Regel vom Hersteller auf der Verpackung angegeben und leicht zu finden. Technische geben eine Vorstellung vom Bindemittel, der Dichte der Struktur, dem Flüssigkeitsverbrauch bei der Herstellung der Arbeitslösung und dem Leimverbrauch pro Quadrat der Oberfläche. Die betriebsbereiten zeigen, wie sich die Klebebasis verhält, welchen Belastungen sie standhält, unter welchen Umgebungsbedingungen sie normal arbeitet.
Klebeschichttechnologie
Für die Durchführung von Dämmarbeiten an der Fassade des Gebäudes benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:
- Baukelle (Kelle);
- Zahnkelle;
- langer Fugenmörtel;
- elektrische Bohrmaschine mit Mixer;
- Trockenleim für Mineralplatten, z. B. Ceresit CT180;
- Kunststoffdübel (Pilze).
Der allererste Schritt vor dem Auftragen der Klebemasse auf die Dämmplatte besteht darin, Staub, Schmutzpartikel und Fettflecken von der Wandebene zu entfernen. Der Untergrund muss so weit wie möglich nivelliert werden, die Risse müssen verspachtelt werden, der abblätternde Putz muss entfernt werden.
Nach der Vorbereitung werden die Hauptoperationen durchgeführt:
- Ein Kellerprofil wird entlang des gesamten Gebäudeumfangs in streng horizontaler Richtung installiert.
- Auf die Wand wird eine Tiefengrundierung aufgetragen.
- Es wird eine Arbeitslösung hergestellt - der rieselfähigen Mischung wird Wasser in einer Menge von 200 ml pro 1 Kilogramm Klebstoff zugesetzt und mit einem Mischer gemischt.
- Gemäß der Technologie wird die Lösung 3 Minuten belassen und dann erneut gemischt.
- Verstärken Sie die Arbeitsfläche der Basaltmatte, indem Sie mit einem Spachtel über die gesamte Leimebene durch das Netz reiben.
- Tragen Sie die Masse mit einer Kelle um den Umfang der Dämmplatte in Streifen von der Kante mit einer Breite von fünf Zentimetern auf.
- An drei Punkten der Mitte entlang der Länge werden Leimkuchen aufgetragen.
- Die Platte wird auf dem Profil abgestützt, an der Wand angebracht und mit einem langen Mörtel verpresst.
- Die überstehende Schicht des Halters wird von der Oberfläche entfernt.
Bis die Lösung vollständig ausgehärtet ist und die Matten richtig fixiert sind, dauert es etwa drei Tage, daher wird jede Platte sofort mit schalenförmigen Dübeln im Verhältnis von 6 Stück pro Quadratmeter befestigt. Die auf die unterste Schicht folgende Schicht von Blättern wird schachbrettartig verschoben, um die Integrität der Struktur zu gewährleisten.
Mineralische Platten sollten mit einer Nahtbildung von nicht mehr als zwei Millimetern eng anliegen.
Kleberkosten
Der Verbrauch an mit Wasser angerührtem Arbeitsmaterial hängt maßgeblich von der Art des Untergrundes, der Qualität der Basaltmatten, der Arbeitstechnik des jeweiligen Bauteams und der Leimmarke ab. Hersteller von Trockenlaufmischungen geben an, dass die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter Oberfläche zwischen 4 und 9 Kilogramm liegen.
In einer heißen Zeit, in der die Lösung schnell trocknet, entsteht mehr Abfall und der Verbrauch steigt.
Ein kurzer Überblick über moderne Klebstoffe
EK Thermex - Klebstoffe für Wärmedämmplatten, die effektiv für Innenarbeiten und Außenfassaden verwendet werden. Sie eignen sich für das Arbeiten mit mineralischen Materialien und fixieren Polystyrolschaumplatten und Armierungsgewebe auf vertikalen und horizontalen Flächen gut. Die Mischungen sind plastisch und sorgen für eine gute Haftung auf Ziegel- und Betonuntergründen und verputzt mit Zement-Sand-Mörtel.
Ceresit CT180 - Fassadenkleber für Isolierungen auf der Basis von Zement, mineralischen Füllstoffen und Modifikatoren vom Polymertyp. Die Mischung im Betrieb hat einen geringen Verbrauch von fünf Kilogramm pro Quadratmeter Fläche. Die Frostbeständigkeit von Ceresit CT180 liegt innerhalb von 100 Zyklen, was das Produkt zu einer Spitzenklasse macht. Die erstarrte Masse behält ihre strukturellen Eigenschaften im Temperaturbereich von +70 bis -50 Grad Celsius.
Ceresit CT190 - eine Mischung dieser Marke wird in zwei Versionen hergestellt - einer Winterversion und einer Sommerversion. Die Zusammensetzungen können nur bei positiven Temperaturen mit den Modi 0 - + 15 bzw. + 5- + 30 Grad Celsius betrieben werden. Die Wintermischung kann nach achtstündiger Aushärtung einem Temperaturabfall von -5 Grad Celsius ausgesetzt werden.