So tauschen Sie Heizbatterien in einer Wohnung richtig aus

Viele Städter kennen die Situation, wenn nach Beginn der Heizperiode die lang ersehnte Wärme im Haus nicht beobachtet wird. Gleichzeitig sagen die Nachbarn, dass sie Fieber haben. Schuld an einer solchen Situation ist nicht Energosbyt, sondern die Menschen, die beim Einbau oder Austausch von Heizkörpern in der Wohnung Fehler gemacht haben. Die Situation ist nicht einfach, unangenehm, aber durchaus lösbar. Um das Einfrieren zu stoppen, müssen Sie in den meisten Fällen die Batterien oder die zentrale Steigleitung, die durch die Böden verläuft, austauschen. Gleichzeitig ist es notwendig, eine Reihe von Nuancen zu berücksichtigen, die mit der technischen und rechtlichen Seite dieses Themas verbunden sind.

Wer sollte die Batterien in der Wohnung wechseln

Bei autonomer Wärmeversorgung muss die Batterie vom Hausbesitzer gewechselt werden

Der Austausch von Heizbatterien in einer Wohnung eines mehrstöckigen Gebäudes ist ein Ereignis, das einer sorgfältigen Vorbereitung bedarf. Gemäß der geltenden Gesetzgebung besteht einer seiner Schritte darin, Informationen über die Eigentümerschaft des Heizkreises zu ermitteln. In den meisten Fällen ist das System, es sei denn, es ist ein privater autonomer Kessel installiert, ein öffentliches Eigentum, mit dem es verboten ist, unabhängige Handlungen durchzuführen, mit Ausnahme der Entlüftung.

Im Zweifelsfall sollten Sie einen Antrag an die Verwaltungsgesellschaft stellen und das Gutachten abwarten. Es wird durch das Studium der Bau- und technischen Dokumentation und der Inspektion der Kommunikation durchgeführt.

Basierend auf der durchgeführten Umfrage werden Schlussfolgerungen in folgende Richtung gezogen:

  1. Die Art und Weise der Wartung der Räumlichkeiten in der Wohnung und ihre Beziehung zum allgemeinen Netzwerk.
  2. Das Vorhandensein oder Fehlen eines separaten Steigrohrs, das nur eine Eigenschaft beheizen soll.

Wird die Wohnung autark versorgt, hat der Eigentümer das Recht, die Heizung selbst auszutauschen. Bei einem Teil der allgemeinen Kommunikation darf die Reparatur und Installation von Heizkörpern nur von einem Meister durchgeführt werden, der Zugriff auf Absperr- und Regelventile hat.

Warum Sie möglicherweise einen Ersatz benötigen

Der Hauptgrund für den Austausch von Heizkörpern ist ihre Fehlfunktion.

In den meisten Fällen ist der Wärmemangel während der Heizperiode mit Fehlern in Kommunikation und Heizelementen verbunden. Um dies zu bestätigen, müssen Sie zu den Nachbarn oder in den Keller gehen. Die Hand spürt sofort den Temperaturunterschied.

Gründe für den Austausch von Heizbatterien:

  1. Verstopfte Kanäle mit Schmutz und Ablagerungen. Fremdkörper treten in Rohren nach Reparaturen an der Heizungsleitung im offenen Verfahren auf.
  2. Kalkablagerungen. Dieses Phänomen ist typisch für Gebäude und Kommunikation, deren Alter mehrere Jahrzehnte beträgt. Die verengten Kanäle verlangsamen die Bewegung des Kühlmittels und es kühlt schnell ab.
  3. Die Notwendigkeit, das Design des Raumes zu ändern, das nicht zu den alten Heizgeräten passt - unordentliche Gusseisenprodukte, die mit mehreren Schichten abblätternder Farbe bedeckt sind.
  4. Erschienen undicht. Dies ist ein gefährliches Phänomen, das auf Korrosion und Verschleiß des Metalls oder den Beginn der Zerstörung der Dichtungen hinweist. Ein sofortiger Austausch von Heizkörpern ist erforderlich, da sich das Loch schnell vergrößern kann und es zu massiven Überschwemmungen der Nachbarn kommt.
  5. Zu Präventionszwecken. Heizelemente sollten regelmäßig nach Herstellerangaben gewechselt werden.

Es wird empfohlen, sich für den Austausch der Heizkörper an einen Fachbetrieb zu wenden. Sie können Batterien nur dann selbst installieren, wenn Sie über die erforderlichen Fähigkeiten und Ausrüstungen verfügen, um dieses Verfahren durchzuführen.

Erforderliche Werkzeuge und Materialien für den Austausch

Kühler-Austauschwerkzeuge

Um veraltete Heizgeräte zu ersetzen, müssen Sie über eine Reihe von Werkzeugen und Geräten verfügen, die zum Entfernen, Reparieren und Installieren von Heizgeräten erforderlich sind.

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Gasschlüssel;
  • Schweißvorrichtung;
  • Klempnerzangen;
  • ein Hammer;
  • Ader;
  • Locher;
  • Schleifmaschine mit Trennscheibe für Metall;
  • Gewindebohrer und Schneideisen zum Gewindeschneiden;
  • Lötkolben zum Schweißen von Polypropylenrohren;
  • Scheren zum Schneiden von Abschnitten aus PPR;
  • Roulette;
  • Niveau;
  • Marker;
  • Bauhandschuhe;
  • Schutzbrillen;
  • Respirator.
Arten von Heizkörpern

Um neue Heizgeräte zu installieren, müssen Sie Folgendes kaufen:

  • von der Verwaltungsgesellschaft genehmigte Heizkörper;
  • Halterungen zum Aufhängen von Batterien;
  • Kugelhähne;
  • Mayevsky-Hähne zum Entfernen von Luftstopfen;
  • Stummel;
  • Schlepp- oder FUM-Band;
  • Rohre, die technischen Spezifikationen entsprechen;
  • Beschlagsatz für die Verkabelung.

Da der Austausch der Heizungen mit einem Verschütten von Wasser einhergeht, sollten Sie sich mit Lumpen für die Notfallsammlung eindecken. So werden unangenehme Situationen mit Beschädigungen des Bodenbelags oder Überschwemmungen von Nachbarn vermieden.

Selbstentnahme von Heizkörpern

Verschraubungen am Kühlereintritt lösen

Vor dem Ausbau alter Geräte sollten Sie sich überlegen, ob ein Austausch der internen Verkabelung sinnvoll ist. Rohre können durch Kalk und Schmutz verstopft werden, insbesondere an Verbindungsstellen und Biegungen. Stattdessen ist es ratsam, moderne Polypropylen-Profile zu installieren.

Das Entfernen der Batterien erfolgt in der folgenden Reihenfolge.

  1. Verschraubungen am Kühlereintritt abschrauben. Wenn sich der Joint nicht anbietet, kann er mit einem Brenner erhitzt werden. Soll das Produkt entsorgt werden, wird es einfach vom Rohr abgeschnitten.
  2. Der Akku wird vorsichtig aus den Halterungen entfernt. Um den Weitertransport zu erleichtern, muss das Wasser abgelassen werden. Ein Wegwerfen des demontierten Elements lohnt sich nicht, da es gewinnbringend an der Bahnsammelstelle zum Schrott abgegeben werden kann.
  3. Rohre werden in einem Abstand von 15-20 cm von der Steigleitung geschnitten. An den Enden ist ein Gewinde angebracht, auf das die Übergangsstücke für die Kunststoffverdrahtung geschraubt werden.
  4. Um die Wärmeübertragung der Heizungen zu verbessern, wird an der Öffnung, an der sie hängen, Folienschaum angebracht. Die Basis wird vorab von Schmutz gereinigt und grundiert. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung des erwärmten Luftstroms im gesamten Raumvolumen gewährleistet.

Beim Schneiden und Schweißen von Metall wird empfohlen, Wände und Böden mit wassergetränkten Sperrholz- oder Kartonplatten zu schützen. Funken können die Lackierung beschädigen und einen Brand verursachen.

Neue Batterien einbauen

Batterieinstallationsdiagramm

Bevor Sie mit der Installation neuer Heizgeräte beginnen, sollten Sie die demontierten Produkte aus dem Raum nehmen, damit sie die Arbeit nicht beeinträchtigen. Die Böden müssen mit einem dichten Material bedeckt sein, um sie nicht mit den scharfen Kanten der Heizungen zu zerkratzen.

Die weiteren Arbeiten erfolgen in folgender Reihenfolge:

  1. Markierung für Befestigungswinkel. Die Abstände sind in den mit den Produkten gelieferten Anleitungen angegeben. Die vertikalen und horizontalen Linien werden mit einer Wasserwaage überprüft.
  2. Bohrlöcher. In diese werden Kunststoffdübel eingesetzt und Halter eingeschraubt. Hier müssen Sie einen genauen Abstand zur Wand einhalten, damit die Heizkörper präzise und fest in den Nuten sitzen.
  3. Hängende Heizkörper an Halterungen. Wenn Sie sich für Gusseisenprodukte entscheiden, ist es besser, einen Assistenten einzuladen, da die Batterien sehr schwer sind.
  4. Verkabelung herstellen. Je nach gewähltem Material kommt hierfür Metallschweißen oder ein Lötkolben für Polypropylen zum Einsatz.Vor dem Betreten des Heizkörpers muss unbedingt ein Kugelhahn angebracht werden.
  5. Herstellung von Rakeln, deren Befestigung an Ein- und Auslassöffnungen erfolgt. Danach wird das gesamte System zusammengebaut und zurückgeschleift.
  6. Installation des Mayevsky-Krans. Dies geschieht in den oberen Stockwerken, wo die Steigleitung endet. Das Ersatzteil wird anstelle des Steckers an der dem Einsatz gegenüberliegenden Oberseite der Batterie angeschraubt. Das Ventil wird benötigt, um Luft nach dem Einschalten des Systems zu entlüften.
  7. Verschlusskappen. Sie werden in die ungenutzten Enden der Heizkörper gesteckt und sind dadurch luftdicht. Um eine höhere Zuverlässigkeit zu erreichen, lohnt es sich, Tow- oder FUM-Band auf das Gewinde zu wickeln.

Es wird empfohlen, noch vor der Wasserversorgung eine Erstkontrolle durchzuführen, um einen Notfall zu vermeiden. Verwenden Sie dazu eine Bürste und Seifenlauge. Aufquellende Blasen weisen auf das Vorhandensein von Verbindungen von schlechter Qualität hin. Solche Baugruppen müssen erneuert und erneut inspiziert werden.

Wann ist die Arbeit zu erledigen?

Anwendungsbeispiel für einen Ersatzkühler

Es ist erlaubt, während der Frühjahr-Herbst-Periode Fragmente des Heizsystems zu ersetzen, nachdem das Wasser aus der Rohrleitung abgelassen wurde. Zu diesem Zeitpunkt werden die Reparaturarbeiten anderen keine Probleme bereiten. Nachdem alle Maßnahmen getroffen wurden, wird die Dichtheit des Kreislaufs mit speziellen Geräten überprüft, indem Druckluft in die Steigleitung eingeblasen und die Aufrechterhaltung des konstanten Drucks darin überwacht wird. Dieser Service wird bezahlt, aber die Schäden durch Überschwemmungen von Nachbarn können Hunderte Male teurer sein.

Da die Aktivitäten der Versorgungsunternehmen monatelang im Voraus geplant sind, muss im Vorfeld ein Antrag auf Erbringung von Sonderleistungen gestellt werden. Andernfalls müssen Sie die Heizgeräte ohne Genehmigung auf eigene Gefahr und Gefahr selbst austauschen. Es ist zu beachten, dass Nachbarn im Notfall für Reparaturen und eine Geldstrafe von der Verwaltungsgesellschaft zahlen müssen.

Ist es möglich, den Riser zu ersetzen, ohne den Riser zu trennen?

Gemäß den geltenden Vorschriften dürfen Batterien nur in der Nebensaison gewechselt werden. Aber niemand kann garantieren, dass es während der Heizperiode nicht zu einer Notsituation kommt.

Handlungsoptionen in solchen Fällen:

  • Vor dem Eingang befindet sich ein Kugelhahn. Der Wasserfluss wird abgestellt, danach können Sie den Heizkörper sicher vom Vor- und Rücklauf abschrauben. Dann wird es repariert oder durch ein neues Produkt ersetzt.
  • Es gibt keine Kugelhähne. Die Steigleitung überlappt, das Wasser wird abgelassen. Die Rohre werden abgeschnitten, Absperrventile angeschraubt. Die Steigleitung wird mit Wasser versorgt, der Eigentümer der Wohnung ersetzt in ruhiger Atmosphäre die defekte Batterie.

In jedem Fall müssen Ihre Maßnahmen mit Vertretern der Verwaltungsgesellschaft abgestimmt werden. Es ist verboten, den Betrieb des allgemeinen Heizsystems unabhängig zu stören.

Verfahrensdauer

Der Batteriewechsel dauert ca. 2,5 Stunden

Wenn Sie über die notwendige Ausrüstung und Erfahrung im Umgang verfügen, können Sie Heizgeräte schnell und effizient austauschen.

Berechnung für ein Produkt:

  • Entwurf eines Projekts - 10 Minuten;
  • Vor- und Rücklauf abschneiden - 5 min;
  • Ausbau und Ausbau des alten Kühlers - 5 Minuten;
  • Installation eines Hitzeschildes - 15 min;
  • Montagehalterungen - 10-15 Minuten;
  • Montage eines Kreislaufs mit Kugelhahn - 40-60 min;
  • Befestigung des Mayevsky-Krans - 5 min;
  • Anschluss der Verkabelung - 10 min;
  • Montagequalitätsprüfung - 10 min.

Der Batteriewechsel in einem Raum dauert nicht länger als 2,5 Stunden. Für Reparaturen an einem Standard-Kopekenstück reichen 8 Stunden unter Berücksichtigung der Mittagspause.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung