Was tun, um überhöhten Mietpreisen kompetent entgegenzutreten

Alle Nebenkosten werden durch Rechtsakte mit Bezug auf die Region geregelt. Eine unerlaubte Tariferhöhung gilt als Ordnungswidrigkeit und wird gesetzeskonform geahndet. Wenn illegale Anschuldigungen aufgedeckt werden, müssen Sie sich an bestimmte Behörden wenden.

Neuberechnung erforderlich

Im Falle eines Urlaubs, auf der Datscha, eines versehentlichen längeren Krankenhausaufenthalts konnten die Hausbesitzer die Zählerstände nicht übertragen oder sich mit bestimmten Dokumenten für das Strafgesetzbuch eindecken, und die Dienste vergaben Zahlungen nicht gemäß den Angaben , jedoch zum durchschnittlichen festgesetzten Preis.

Wenn der Fehler aufgrund von Missverständnissen oder Vergesslichkeit aufgetreten ist, wird das Problem innerhalb von 30 Tagen behoben.

Wenn das Unternehmen einer Neuberechnung nicht zustimmt, auf eigene Faust besteht oder den Antrag ignoriert, ist eine Beschwerde bei der Wohnungsinspektion erforderlich.

Diese Aufsichtsbehörde ist für die Beilegung von Wohnungsstreitigkeiten zuständig. Bei regelmäßig überhöhten Zahlungen, mangelhaften Leistungen oder fehlenden Geldern, also Diebstahl von Geldern, muss eine Sammelklage bei der Staatsanwaltschaft eingereicht werden.

Lesen Sie die Dokumente vor dem Kauf

Besonders oft sind Wohnungseigentümer gezwungen, die Nebenkosten anderer zu bezahlen, weil sie beim Hauskauf unaufmerksam waren.

Es ist wichtig, alle Belege zu überprüfen, bevor Sie einen Kaufvertrag abschließen.

Überprüfen Sie außerdem die Informationen in der Abonnentenabteilung des Vereinigten Königreichs und seien Sie beim Ablesen der Zähler vorsichtig. Andernfalls muss das Problem nur vor Gericht gelöst werden.

Berechnen Sie selbst

Um Zahlungen für Kanalisation, Kaltwasserversorgung, Wärmeversorgung und Strom zu berechnen, reicht es aus, auf die Website des Bundeskartellamts zum Stromrechnungsrechner zu gehen. Und geben Sie dann folgende Daten ein:

  • Gemeindebezirk und Bildung;
  • Berechnungszeitraum;
  • Art eines Hauses;
  • Wohnungsbereich;
  • Anzahl der registrierten;
  • Zählmethode;
  • Lieferant.

Drücken Sie dann die Schaltfläche "Berechnen" und erhalten Sie das Ergebnis. Weicht sie deutlich von der auf der Quittung angegebenen ab, ist dies ein ernst zu nehmender Grund zum Nachdenken.

Gehen Sie vor Gericht, um Ihre Rechte zu verteidigen

Wenn nach Durchlaufen aller vorherigen Instanzen kein positives Ergebnis erzielt wurde, müssen Sie vor Gericht gehen. Gleichzeitig ist es wünschenswert, dass die Klageschrift kollektiv war; außerdem ist es erforderlich, die maximale Anzahl von Belegen einzureichen.

In einigen Fällen müssen Sie nicht nur Zahlungen und selbständige Berechnungen, sondern auch Begehungen von Wohnräumen, Beschwerden bei der Wohnungsinspektion und der Staatsanwaltschaft mit positiven Entscheidungen anhängen. Bei Vorliegen vollständiger Unterlagen hat das Gericht genügend 2-3 Sitzungen, um alles zu verstehen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung