Wie einfach es ist, die Tünche zu entfernen, damit sie nicht in die Augen und in alle Richtungen fliegt

Eine Hausrenovierung ist ohne Entfernen alter Veredelungsmaterialien unmöglich. Um einen von ihnen zu entfernen, müssen Sie hart arbeiten. Aber andere sollten nur richtig auf die Entfernung vorbereitet werden, und das Beschönigen gehört zu ihnen.

Wann sollte man Tünche entfernen?

Viele, die eine Renovierung beginnen, stellen sich oft die Frage: Ist es wirklich notwendig, die alte Beschichtung von der Decke zu entfernen?

Fachleute empfehlen, diese Phase nicht zu überspringen und den Prozess sorgfältig anzugehen. Tatsache ist, dass wenn sich bereits Schimmel auf der Oberfläche gebildet hat, dieser beseitigt werden muss.

Andernfalls befällt der Pilz auch die neue Decke. Und das Einatmen von Sporen ist gesundheitsschädlich.

Neben dem Auftreten von Schimmel gibt es eine Reihe von Fällen, in denen die Tünche unbedingt entfernt werden muss: Wenn sie sich ablöst, gibt es Flecken und Schlieren, auch wenn die Decke zum Streichen, Tapezieren oder Fliesen vorbereitet wird.

Aber keine Sorge. Das Entfernen von Tünche ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.

Wenden Sie einen Spatel an

Sie können das Material mit einer normalen Moosgummirolle und Wasser von der Oberfläche entfernen.

Nehmen Sie dazu warmes Wasser, tauchen Sie eine Rolle hinein und befeuchten Sie die Decke damit. Sie können sogar eine Sprühflasche verwenden und die Flüssigkeit einfach aufsprühen.

Das Tünchen nimmt Feuchtigkeit schnell auf, daher sollte der Vorgang mehrmals wiederholt werden. Es darf jedoch keine Flüssigkeit von der Decke tropfen.

Warten Sie dann ein wenig, bis sich die Masse abgesetzt und angeschwollen ist. Und dann mit einem Spatel entfernen. Das Material sollte schichtweise abgetragen werden. Wenn es abläuft, müssen Sie etwas länger warten, bis die Oberfläche getrocknet ist. Somit fliegt der Staub von der abgekratzten Masse nicht in die Augen und in alle Richtungen.

Knifflige Einweichlösung

Für ein effektiveres Ergebnis können Sie ein spezielles Werkzeug verwenden. Natürlich können Sie eine fertige Mischung im Baumarkt kaufen, aber billig wird es nicht. Daher ist es viel rentabler, die Lösung selbst vorzubereiten.

Du brauchst Seife, Wasser und Backpulver.

Rezept für Einweichlösung:

  • reiben Sie ein Stück Seife (zwei Esslöffel Späne reichen aus);
  • 10 Liter warmes Wasser in einen Eimer geben und die geriebene Seife darin auflösen;
  • Fügen Sie der resultierenden Mischung fünf Esslöffel Backpulver hinzu und rühren Sie alles gründlich um.

Tragen Sie die vorbereitete Lösung mit einer Spritzpistole oder Rolle auf. Warten Sie, bis die Tünche das Produkt aufgenommen hat, und entfernen Sie es dann mit einem Spatel.

Fahre mit einem feuchten Tuch über den Bereich, um zu prüfen, ob das Tünchen wirksam ist. Wenn weiße Streifen darauf verbleiben, sollte der Reinigungsvorgang wiederholt werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung